Bingerbrück 0,0 - Bad Münster am Stein 20,14 - Türkismühle 91,75 - Neunkirchen (Saar) Hbf 120,60 - Saarbrücken Hbf 141,82 - Staatsgrenze 147,310 (nach Forbach)

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]

Detailkarte Bingen 1951
(Quelle:DSO)
Stand der Kilometrierung: 1951
| Bingerbrück | 0,0 | km 151,98 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingerbrück 151,98 - Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 [= km 0,0 - Bingen (Rhein) 0,07 - Mainz Hbf 30,58] (siehe auch Tabelle 4, Ziffer 4) |
| Münster-Sarmsheim | 2,72 | |
| Abzw. Sarmsheim | 4,39 | km 7,83 der Strecke Abzw. Floß 0,0 - Abzw. Sarmsheim 7,83 |
| Laubenheim (Nahe) | 5,95 | |
| Langenlonsheim | 7,95 | km 0,0 der Strecke Langenlonsheim 0,0 - Simmern 37,75 - Hermeskeil 110,39 |
| Bretzenheim (Nahe) Pbf | 11,47 | |
| Bretzenheim (Nahe) Gbf | 14,46 | |
| Bad Kreuznach | 16,11 | km 19,95 der Strecke Gau-Algesheim 0,0 - Bad Münster am Stein 23,89 |
| Bad Münster am Stein | 20,14 | km 48,93 der Strecke Hochspeyer -0,20 - Bad Münster am Stein 48,93 |
| km 109,72 der Strecke Homburg(Saar) Hbf 0,0 - Altenglan 31,925 (55,763) - km-Sprung 33,1 = 56,9 (sieheTabelle7, Ziffer2) - Lauterecken-Grumbach 75,205 - Bad Münster am Stein 109,72 (siehe auch Strecke 164) | ||
| km 23,89 der Strecke Gau-Algesheim 0,0 - Bad Münster am Stein 23,89 | ||
| ED Mainz | ||
| ED-Grenze 1951 | 21,30 | |
| ED Trier | ||
| Großer Norheimer Tunnel | 235 m | |
| Kleiner Norheimer Tunnel | 76 m | |
| Norheim | 22,3 | |
| Niederhausen | 25,6 | |
| Waldböckelheim | 31,1 | |
| Booser Tunnel | 424 m | |
| Staudernheim | 35,29 | km 3,568 der Strecke Odernheim (Glan) 0,0 - Staudernheim 3,568 (bis Oktober 1961) |
| km 96,85 der Strecke Homburg (Saar) 0,0 - Odernheim (Glan) 93,3 - Staudernheim 96,85 (siehe auch Tabelle 7, Ziffern 2) (ab Oktober 1961) | ||
| Sobernheim | 38,44 | |
| Monzingen | 42,70 | |
| Martinstein | 47,0 | |
| Hochstetten | 49,0 | |
| Bk Hellberg | 51,2 | |
| Kirn | 52,9 | |
| Kirnsulzbach | 56,47 | |
| Fischbach-Weierbach | 60,47 | |
| Nahbollenbach | 63,78 | |
| Gefallener Fels-Tunnel | 210 m | |
| Idar-Oberstein | 67,87 | |
| Homericher Tunnel | 392 m | |
| Enzweiler Tunnel | 465 m | |
| Enzweiler | 70,1 | |
| Hammersteiner Tunnel | 60 m | |
| Sonnenberg | 73,5 | |
| Frauenberger Tunnel | 406 m | |
| Kronweiler | 75,27 | |
| Kupferheck-Tunnel | 225 m | |
| Bockspiel-Tunnel | 120 m | |
| Nohen | 77,75 | |
| Brämericher Tunnel | 212 m | |
| Heimbach (Nahe) | 80,71 | km 0,0 der Strecke Heimbach (Nahe) 0,0 - Baumholder 8,93 |
| Jährodter Tunnel | 138 m | |
| Mausenmühle-Tunnel | 165 m (früher 149 m) | |
| Hoppstädten | 83,74 | |
| Neubrücke (Nahe) | 85,65 | km 0,0 der Strecke Neubrücke (Nahe) 0,0 - Birkenfeld (Nahe) 5,3 [Birkenfelder Lokalbahn GmbH (später Birkenfelder Eisenbahn GmbH)] |
| ED Trier | ||
| ED-Grenze | 86,756 | |
| ED Saarbrücken | ||
| Nohfelden Nord | 89,53 | |
| Türkismühle | 91,75 | km 72,96 der Strecke Trier Hbf 0,0 - Hermeskeil 50,3 - Türkismühle 72,69 |
| km 0,0 der Strecke Türkismühle 0,0 - Kusel km 32,62 = (km 4,67 - Altenglan 0,0) | ||
| Walhausen (Saar) | 94,50 | |
| Namhorn | 98,77 | |
| Hofeld | 100,85 | |
| Baltersweiler | 102,99 | |
| St. Wendel | 106,30 | km 0,0 der Strecke St. Wendel 0,0 - Tholey 13,01 - Streckenende 13,60 |
| Oberlinxweiler | 108,56 | |
| Niederlinxweiler | 111,21 | |
| Ottweiler (Saar) | 114,84 | km 0,0 der Strecke Ottweiler (Saar) 0,0 - Schwarzerden 20,98 |
| Wiebelskirchner Tunnel | 313 m | |
| Wiebelskirchen/Bk Nwe | 118,46 | |
| Neunkirchen (Saar) Hbf | 120,60 | km 13,64 der Strecke Homburg (Saar) Hbf 0,0 - Neunkirchen (Saar) Hbf 13,64 |
| km 26,45 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Wemmetsweler 18,22 - Neunkirchen (Saar) Hbf 26,45 | ||
| km 0,0 der Strecke Neunkirchen (Saar) Hbf 0,0 - Neunkirchen (Saar)-Heinitz Grube 4,58 | ||
| Bk Nst | 121,50 | |
| Landsweiler-Reden | 124,93 | |
| Bildstock | 127,56 | |
| Bildstock-Tunnel | 481 m (Nach 1955 wurde der Tunnel mit einer Länge von 341 m neu gebaut. Dabei kam es auch zu einer Streckenverlängerung.) | |
| Friedrichsthal (Saar) | 129,56 | |
| Sulzbach (Saar) | 133,10 | |
| Dudweiler | 136,35 | |
| Jägersfreude | 138,49 | |
| Abzw./Bk Jägersfreude | ||
| Saarbrücken Vbf | 139,09 | |
| Saarbrücken Hbf | 141,82 | km 0,0 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Bous (Saar) 16,09 - Merzig (Saar) 39,16 - Karthaus 81,61 |
| km 0,0 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Homburg (Saar) Hbf 31,10 | ||
| km 0,0 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Brebach 4,49 - Hanweiler-Bad Rilchingen 16,00 - Staatsgrenze 16,933 - Sarreguemines | ||
| km 0,0 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Fürstenhausen 9,76 - Bous (Saar) 18,59 | ||
| km 0,0 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Wemmetsweiler 18,22 - Neunkirchen (Saar) Hbf 26,45 | ||
| Abzw./Bk Saardamm | 143,57 | |
| Deutschland | ||
| Staatsgrenze | 147,310 | |
| Frankreich | ||
| ê | ||
| Forbach | ||
| ê | ||
| Rémilly |
Stand der Kilometrierung: 1984 (Auszugsweise)
Neukilometrierung der Strecke von Saarbrücken in Richtung Grenze
| Bingerbrück | 0,08 | km 151,90 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingerbrück 151,98 - Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 [= km 0,0 - Bingen (Rhein) 0,07 - Mainz Hbf 30,58] (siehe auch Tabelle 4, Ziffer 4) |
| ê | ||
| Bad Kreuznach | 16,11 | |
| Bad Münster am Stein | 20,14 | |
| ê | ||
| Türkismühle | 91,75 | |
| ê | ||
| Neunkirchen (Saar) Hbf | 120,60 | |
| ê | ||
| Saarbrücken Hbf | 141,82 | |
| Saarbrücken Hbf | 0,0 | |
| ê | ||
| Deutschland | 5,483 | |
| Grenze | ||
| Frankreich | 51,4 | |
| Forbach | 47,2 | |
| ê | ||
| Rémilly | 0,0 |
Stand der Kilometrierung: 2002 (Auszugsweise)
Bf Bingerbrück wurde Bingen Hbf
| Bingen Hbf | 0,03 | km 52,04 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingen Hbf 152,04 - Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 [= km 0,0 - Bingen (Rhein) 0,07 - Mainz Hbf 30,58] (siehe auch Tabelle 4, Ziffer 4) |
| ê | ||
| Bad Kreuznach | 16,11 | |
| Bad Münster am Stein | 20,14 | |
| ê | ||
| Türkismühle | 91,75 | |
| ê | ||
| Neunkirchen (Saar) Hbf | 120,60 | |
| ê | ||
| Saarbrücken Hbf | 141,86 | |
| Saarbrücken Hbf | 0,0 | |
| ê | ||
| Deutschland | 5,483 | |
| Grenze | ||
| Frankreich | 51,4 | |
| Forbach | 47,2 | |
| ê | ||
| Rémilly | 0,0 |

km 0,0 in Bingen (Rhein) Hbf - Transregio 460 009, 860 009 460 509 als TR 84137 und 642 502, 642 002 als RB 13130
Foto: Karl-Hans Fischer, 14.05.2009

km 0,0 in Bingen (Rhein) Hbf - 628 599, 928 599 als RB 12716
Foto: Karl-Hans Fischer, 05.07.2016

km 0,0 in Bingen (Rhein) Hbf
643 022, 843 022, 643 522 als RB 12734 und 643 525, 843 025, 643 025 als RB 12724
Foto: Karl-Hans Fischer, 15.08.2019

km 0,0 in Bingen (Rhein) Hbf
Foto: Wolfgang Schreck, 22.09.2021

km 0,1 in Bingerbrück [heute: Bingen (Rhein) Hbf]
050 680 (Bw Kaiserslautern) mit P 5364
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.09.1974

km 0,2 in Bingen (Rhein) Hbf - Blick Richtung Saarbrücken
vlexx 622 920, 622 420 als RE 239658
Foto: Karl-Hans Fischer, 15.08.2019

km 0,2 in Bingen (Rhein) Hbf - 143 257
Foto: Huub Baardemans, 10.04.1996

km 0,2 in Bingen (Rhein) Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

km 0,4 in Bingerbrück - Blick Richtung Saarbrücken
052 386
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.04.1975

km 0,4 in Bingerbrück - Detail
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.04.1975

km 0,4 im Bereich Bingerbrück - Blick Richtung Saarbrücken
050 183 (Bw Kaiserslautern) am 29.10.1970
z-Stellung der Lok am 21.05.1973, Ausmusterung am 24.08.1973
Foto und Daten: Karl-Hans Fischer und Bruno Georg

km 0,4 im Bereich Bingerbrück - 051 322 (Bw Kaiserslautern) am 09.02.1973
Foto und Daten: Karl-Hans Fischer und Bruno Georg

km 3,0 in Münster-Sarmsheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

km 3,4 zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe) - Blick Richting Bingerbrück
051 587 mit Ng 63258
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.05.1975

km 3,4 zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe) - Detail
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.05.1975

km 3,4 zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe) - Blick Richting Bingerbrück/Bingen Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

km 3,4 zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe) - Blick Richting Bingerbrück/Bingen Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.02.2021

km 3,4 zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe) - Blick Richting Bingerbrück/Bingen Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.02.2021

km 3,4 zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe) - Blick Richting Bingerbrück/Bingen Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.02.2021

km 3,6 zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe) - Blick Richting Bingerbrück/Bingen Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.02.2021

etwa bei km 3,7 zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe)
Überführungsbauwerk des ehemaligen Richtungsgleises Abzw Floß - Abzw Rochusberg - Abzw Sarmsheim über die Nahestrecke
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

etwa bei km 3,7 - km 3,8 (unten) zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe)
Überführungsbauwerk des ehemaligen Richtungsgleises Abzw Floß - Abzw Rochusberg - Abzw Sarmsheim über die Nahestrecke
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.02.2021

Bahndamm der Gegenrichtungsgleises der ehemaligen Strecke Abzw Floß - Abzw Rochusberg - Abzw Sarmsheim
Im Hintergrund die Nahestrecke
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

Bahndamm der Gegenrichtungsgleises der ehemaligen Strecke Abzw Floß - Abzw Rochusberg - Abzw Sarmsheim
Im Hintergrund die Nahestrecke - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.02.2021

km 3,8 zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe) - Blick Richtung Saarbrücken
Überführungsbauwerk des ehemaligen Richtungsgleises Abzw Floß - Abzw Rochusberg - Abzw Sarmsheim über die Nahestrecke
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.02.2021

Doppelte Wegüberführung zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe)
Blick von der zerstörten vorderen Wegüberführung auf die intakte hintere für Richtungsgleis Abzw Floß - Abzw Rochusberg - Abzw Sarmsheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

Doppelte Wegüberführung zwischen Münster-Sarmsheim und Laubenheim (Nahe)
Zerstörte vordere Wegüberführung für das ehemalige Gegenrichtungsgleis Abzw Floß - Abzw Rochusberg - Abzw Sarmsheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

Langenlonsheim - Stellwerk Ln
Foto: Günter Tscharn, 05.12.1978

km 8,0 in Langenlonsheim
Foto: Günter Tscharn, 05.12.1978

km 8,0 in Langenlonsheim
212 066 mit 8854
Foto: Günter Tscharn, 01.06.1984

Langenlonsheim - Stellwerk Lb
Foto: Günter Tscharn, 05.12.1978

km 10,4 zwischen Langenlonsheim und Bretzenheim (Nahe)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

km 10,6 zwischen Langenlonsheim und Bretzenheim (Nahe)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

km 13,6 bei Bad Kreuznach
23.08.2014

km 13,6 bei Bad Kreuznach
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

km 13,8 bei Bad Kreuznach
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

km 14,0 bei Bad Kreuznach
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

km 16,2 in Bad Kreuznach - Blick Richtung Saabrücken
023 036 mit N 5325 nach Bingerbrück wird bereit gestellt
Foto: Alfred Schuchardt, November 1974

km 16,2 in Bad Kreuznach - Blick Richtung Saabrücken
023 036 mit N 5325 nach Bingerbrück wird bereit gestellt
Foto: Alfred Schuchardt, November 1974

km 16,2 in Bad Kreuznach - Blick Richtung Saabrücken
vlexx 622 924, 622 424 als RE 29653
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 16,2 in Bad Kreuznach - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
051 587 (Bw Kaiserslautern) mit P 2364; 212 089 (Bw Mainz) mit P 36375 und 212 201 (Bw St. Wendel) mit P 2366
Rechts die Strecke Gau-Algesheim 0,0 - Bad Münster am Stein 23,89 (heute verkürzt bis Bad Kreuznach)
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.05.1974

km 16,2 in Bad Kreuznach - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
051 587 (Bw Kaiserslautern)
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.05.1974

km 16,2 in Bad Kreuznach - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
218 371
Foto: Jörn Schramm, 29.11.1983

km 16,2 in Bad Kreuznach - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Rechts die Strecke
Gau Algesheim, W 40, km -1,082 - Bad Kreuznach, W 42, 20,356 (3512)
[früher: Gau-Algesheim 0,0 - Bad Münster am Stein 23,89]
Foto: Martin Welzel, 24.06.2024

km 16,2 in Bad Kreuznach - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Rechts die Strecke
Gau Algesheim, W 40, km -1,082 - Bad Kreuznach, W 42, 20,356 (3512)
[früher: Gau-Algesheim 0,0 - Bad Münster am Stein 23,89]
mit 622 935
Foto: Martin Welzel, 24.06.2024

km 16,4 in Bad Kreuznach - Blick Richtung Saarbrücken
Links die Strecke
Gau Algesheim, W 40, km -1,082 - Bad Kreuznach, W 42, 20,356 (3512)
[früher: Gau-Algesheim 0,0 - Bad Münster am Stein 23,89]
Diese Strecke endet im Hintergrund an der Weichenspitze.
Foto: Martin Welzel, 24.06.2024

km 16,4 in Bad Kreuznach - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Martin Welzel, 24.06.2024

km 20,0 in Bad Münster am Stein - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
05.08.2016

km 20,0 in Bad Münster am Stein - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
643 530, 843 030, 643 030 als RB 12717
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 20,6 in Bad Münster am Stein - Blick Richtung Saabrücken
Links noch zu erkennen die ehemals einmündende Strecke
Homburg(Saar) Hbf 0,0 - Altenglan 31,925 (55,763) - km-Sprung 33,1 = 56,9 (sieheTabelle7, Ziffer2) - Lauterecken-Grumbach 75,205 - Bad Münster am Stein 109,72
05.08.2016

Einmündung der ehemaligen Strecke
Homburg(Saar) Hbf 0,0 - Altenglan 31,925 (55,763) - km-Sprung 33,1 = 56,9 (sieheTabelle7, Ziffer2) - Lauterecken-Grumbach 75,205 - Bad Münster am Stein 109,72
in Bad Münster am Stein
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

Einmündung der ehemaligen Strecke
Homburg(Saar) Hbf 0,0 - Altenglan 31,925 (55,763) - km-Sprung 33,1 = 56,9 (sieheTabelle7, Ziffer2) - Lauterecken-Grumbach 75,205 - Bad Münster am Stein 109,72
in Bad Münster am Stein
Vlexx 622 901, 622 401, 622 425, 622 925 als RE 29520
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

km 20,8 in Bad Münster am Stein - Blick Richtung Saabrücken
Vlexx 622925, 622 425, 622401, 622 901 als RE 29520
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

km 20,8 in Bad Münster am Stein - Blick Richtung Saabrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 20,8 in Bad Münster am Stein
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2016

km 20,8 in Bad Münster am Stein - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

Einmündung in Bad Münster am Stein
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.06.1987

Einmündung in Bad Münster am Stein
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.06.1987

km 22,0 zwischen Bad Münster am Stein und Norheim - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
611 xxxx, 611 xxx und eine weitere Einheit als RE 3414
Foto: Karl-Hans Fischer, 11.10.1997

km 22,2 am Großen Norheimer Tunnel - 44 1093 mit D 21024
Foto: Karl-Hans Fischer, 07.09.1997

bei km 22,7 am Westportal des Kleinen Norheimer Tunnels - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
218 367 mit RB 3414
Foto: Jörn Schramm, 28.12.1995

km 22,7 zwischen Bad Münster am Stein und Norheim - Blick Richtung Saarbrücken
218 384 mit RB 3425
Foto: Jörn Schramm, 28.12.1995

km 25,8 und km 26,0 in Niederhausen - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019
km 26,2 in Niederhausen
Foto: Ralf Schubert, 11.09.2018
km 26,2 in Niederhausen
Foto: Ralf Schubert, 11.09.2018

km 26,2 in Niederhausen - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 26,6 zwischen Niederhausen und Waldböckelheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 26,6 (Tafel und Stein) zwischen Niederhausen und Waldböckelheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 27,8 zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 27,8 (Tafel) und km 27,9 (Stein) zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 27,9 zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 27,9 zwischen Niederhausen und Waldböckelheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 28,0 (Stein und Tafel) zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 28,0 (Stein und Tafel) zwischen Niederhausen und Waldböckelheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 28,0 (Tafel und Stein) zwischen Niederhausen und Waldböckelheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 29,4 und km 29,6 zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 29,4 zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 29,6 und km 29,8 zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 30,2 zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
vlexx 622 916, 622 416 als RB 29571 und vlexx 620 906, 621 406, 620 406, 622 445, 622 945 als RE 29518
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 30,4 (Stein und Tafel) zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 30,4 (Stein und Tafel) zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
vlexx 620 906, 621 406, 620 406, 622 445, 622 945 als RE 29518
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 30,6 zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Saarbrücken
vlexx 622 416, 622 916 als RB 29571
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 30,8 zwischen Niederhausen und Waldböckelheim - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 31,0 und km 31,2 in Waldböckelheim - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 31,0 und km 31,2 in Waldböckelheim - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 31,4 (Stein und Tafel) zwischen Waldböckelheim und Staudernheim - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 32,6 (Stein und Tafel) zwischen Waldböckelheim und Staudernheim - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 32,8 (Stein und Tafel) zwischen Waldböckelheim und Staudernheim - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 34,8 (Stein) und km 35,0 (Tafel) in Staudernheim - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Im Hintergrund das Westportal des Booser Tunnels
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 35,0 in Staudernheim
Im Vordergrund das Gleis der Strecke
Homburg (Saar) 0,0 - Odernheim (Glan) 93,3 - Staudernheim 96,85
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 35,2 in Staudernheim - Blick Richtung Saarbrücken
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 35,3 in Staudernheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.08.2019

km 35,3 in Staudernheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.08.2019

km 35,4 in Staudernheim - Blick Richtung Saarbrücken
vlexx 622 440, 622 949, 622 914, 622 414 als RE 29523
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.08.2019

km 35,4 in Staudernheim - Blick Richtung Saarbrücken
vlexx 622 442, 622 942, 620 904, 621 404, 620 404 als RB 29640
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.08.2019

km 38,4 in Sobernheim (heute: Bad Sobernheim)
212 367 mit einem Güterzug und 218 380 mit E 3431
Foto: Jörn Schramm, 28.12.1995

km 67,6 in Idar-Oberstein
Foto: Gerhard Feyerabend, 13.04.1985

km 67,6 in Idar-Oberstein - 218 383 mit E 3225
Foto: Gerhard Feyerabend, 13.04.1985

km 67,6 in Idar-Oberstein
Foto: Gerhard Feyerabend, 13.04.1985

km 67,8 in Idar-Oberstein - 218 378 mit E 3354
Foto: Gerhard Feyerabend, 13.04.1985

km 67,8 in Idar-Oberstein
Foto: Gerhard Feyerabend, 10.04.2002

km 67,9 in Idar-Oberstein
Foto: Sammlung Wolfgang König

km 68,1 (Stein); km 68,2 (Tafel) und km 68,4 (Tafel) in Idar-Oberstein - Blick Richtung Saarbrücken
01 0509
Foto: Jan Kieftenbelt, 06.08.2015

km 68,1 (Stein) in Idar-Oberstein - Detail
Foto: Jan Kieftenbelt, 06.08.2015

km 85,6 in Neubrücke (Nahe)
Foto: Dieter Riehemann, 27.05.1987

km 85,6 in Neubrücke (Nahe)
Foto: Dieter Riehemann, 14.10.1987

km 91,4 in Türkismühle
Foto: Steffen Buhr, 22.07.2016

km 91,8 (Stein und Tafel) in Türkismühle - 218 379
Foto: Sammlung Wolfgang König, 15.06.1983

km 91,8 (Stein und Tafel) in Türkismühle
Foto: Steffen Buhr, 22.07.2016

km 92,0 in Türkismühle
Foto: Steffen Buhr, 22.07.2016

km 106,2 in St. Wendel
Foto: Steffen Buhr, 22.07.2016
Jägersfreude
km 4,5 gehört zur Strecke
Abzw Saardamm, W 13, km -0,926 - Saarbrücken Rbf Nord (früher Jägersfreude), W 4, km 4,576 (3234)
Foto: Manfred Britz, 11.10.2016

km 141,2 in Saarbrücken Hbf - 181 104
Foto: Sammlung Wolfgang König, Mai 1989

km 141,2 in Saarbrücken Hbf - 642 181, 642 681 als Tzfz für RB 12918
km 0,4 gehört zur Strecke
Saarbrücken Hbf 0,0 - Hanweiler-Bad Rilchingen 16,00 - Grenze Deutschland/Frankreich 16,930 = km 1,0 - Sarreguemines (Saargemünd) 0,0 (3251)
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 141,2 in Saarbrücken Hbf - 642 501, 642 001 als RB 12913
km 0,6 gehört zur Strecke
Saarbrücken Hbf 0,0 - Hanweiler-Bad Rilchingen 16,00 - Grenze Deutschland/Frankreich 16,930 = km 1,0 - Sarreguemines (Saargemünd) 0,0 (3251)
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 141,6 in Saabrücken Hbf - 181 210
Foto: Gerrit Oswald, 1981

km 141,6 in Saarbrücken Hbf - 429 606, 829 706, 829 406, 829 106, 429 106 als RE 4106
km 0,2 gehört zur Strecke
Saarbrücken Hbf 0,0 - Hanweiler-Bad Rilchingen 16,00 - Grenze Deutschland/Frankreich 16,930 = km 1,0 - Sarreguemines (Saargemünd) 0,0 (3251)
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 141,6 in Saarbrücken Hbf - vlexx 620 913, 621 913, 620 413
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 141,7 in Saabrücken Hbf
Foto: P. Baardemans, April 1973

km 141,7 in Saabrücken Hbf - 110 320 am 14.04.1979
Foto: Joachim Neu

km 141,8 in Saarbrücken Hbf - 429 106, 829 106, 829 406, 829 706, 429 606 als RE 4106
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 141,9 in Saarbrücken Hbf
Foto: Jan Kieftenbelt, 05.09.1972

km 141,9 in Saarbrücken Hbf - 023 024
Foto: Sammlung Wolfgang König

km 0,1 in Saarbrücken Hbf - 141 114
Foto: Bernward Otto, 16.08.1978

km 5,4 an der Grenze Deutschland/Frankreich mit Systemwechsel
Foto: Gerrit Oswald, 1981

km 5,4 an der Grenze Deutschland/Frankreich mit Systemwechsel
181 215
Foto: Gerrit Oswald, 1981
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |