Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Niedernhausen (Taunus) 31,89 - Eschhofen 66,47
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1938/1947
Frankfurt (Main) Hbf | 0,0 | km 199,79 der Strecke Kassel Hbf 0,0 - Gießen 133,97 - Friedberg (Hess) 166,07 - Frankfurt (Main) West 196,46; 1978 verlängert bis Frankfurt (Main) Hbf 199,79 |
km 0,0 der Strecke Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Hanau Hbf 22,98 - Schlüchtern 74,34 - (bis 1913: Elm 82,0 - Flieden 92,3) - (ab 1913 Distelrasentunnel) Flieden 85,240 = 92,195 (siehe auch Tabelle 5, Ziffer 3) - Fulda 110,57 - Bebra 166,667 - Eichenberg 227,37 - Göttingen 247,11 | ||
km 0,0 der Strecke Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Frankfurt (M)-Louisa 3,73 -
Darmstadt Hbf 27,73 (Gegengleis 27,76) - Mannheim- Friedrichsfeld 77,06 -
Schwetzingen 84,56 mit Zweigstrecken [Frankfurt (Main) Hbf 0,0] - Frankfurt (M)-Louisa 3,73 - Frankfurt (M)-Niederrad 7,92 [Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Darmstadt Hbf 27,73 (Gegengleis 27,76) - Mannheim-Friedrichsfeld 77,06] - Abzw. Heidelberg-Wieblingen 83,59 - Heidelberg Hbf 87,9 [Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Darmstadt Hbf 27,73 (Gegengleis 27,76) - Mannheim-Friedrichsfeld 77,06] - Abzw. Heidelberg-Wieblingen 83,59 - Heidelberg Rbf 85,808 [Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Darmstadt Hbf 27,73 (Gegengleis 27,76)] - Mannheim-Friedrichsfeld 77,06 - Abzw. Mannheim-Friedrichsfeld Süd 78,58 |
||
km 0,0 der Strecke Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Wiesbaden Ost 37,80 - Wiesbaden-Biebrich 39,47 - Niederlahnstein 123,82 - km 125,70 = km 154,68 (auch Angabe: 125,72 = 154,66) von Mülheim (Ruhr)- Speldorf 0,18 (siehe auch Tabelle 3, Ziffer 2) | ||
km 0,0 der Strecke Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Friedberg (Hessen) 40,11/40,22 | ||
km 37,51 der Strecke [Mainz Hbf 0,0 - Mainz Süd 1,80 - Frankfurt (Main)-Sportfeld 31,38] - Frankfurt (M)-Niederrad 33,95 - Frankfurt (Main) Hbf 37,51 | ||
Frankfurt (M)-Griesheim | 4,45 | km 36,32 der Strecke [Mainz Hbf 0,0 - Mainz Süd 1,80 - Frankfurt (Main)-Sportfeld 31,38] - Frankfurt (M)-Niederrad 33,95 - Frankfurt (M)-Griesheim 36,32 |
Frankfurt (M)-Nied | 7,33 | |
Frankfurt (M)-Höchst | 9,26 |
km 9,36 der Strecke Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Wiesbaden Ost 37,80 -
Wiesbaden-Biebrich 39,47 - Niederlahnstein 123,82 - km 125,70 = km 154,68
(auch Angabe: 125,72 = 154,66) von Mülheim (Ruhr)- Speldorf 0,18 (siehe
auch Tabelle 3, Ziffer 2) mit Zweigstrecke Stellwerk I (bei Wiesbad. Ost) 36,24 - Wiesbaden Hbf 41,25 - Stellwerk IX 44,87 (= 38,74) - Wiesbaden-Biebrich 45,60 (=39,47) |
Abzw. Farbenwerke | 11,47 | später: Abzw. Frankfurt (M)-Höchst |
Kriftel | 14,62 | |
Hofheim (Taunus) | 17,01 | |
Lorsbach | 21,20 | |
Eppstein | 25,33 | |
Eppsteiner Tunnel | 250 m | |
Niederjosbach | 28,64 | |
Niedernhausen (Taunus) | 31,89 | km 19,56 der Strecke Wiesbaden Hbf 0,0 - Niedernhausen (Taunus) 31,89 |
Niederseelbach | 36,24 | |
Idstein (Taunus) | 39,71 | |
Wörsdorf | 44,57 | |
Bad Camberg | 49,34 | 1938: Camberg (Nass) |
Niederselters | 54,08 | |
Oberbrechen | 58,15 | |
Niederbrechen | 60,29 | |
Lindenholzhausen | 63,39 | |
Eschhofen | 66,47 | km 48,95 der Strecke Wetzlar 0,0 - Limburg (Lahn) 52,17 - Koblenz Hbf 103,74 |
km 1,0 (Tafel) in Frankfurt (Main) Hbf
Foto: Jens Schneider, 08.03.2018
km 1,2 (Tafel Bildmitte) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,2 (Tafel und Stein rechts) gehören zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
km 36,4 gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,2 (Tafel rechts) in Frankfurt (Main) Hbf - 430 656 als S 35145
km 1,2 (Stein links) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,4 (Tafel und Stein rechts) in Frankfurt (Main) Hbf - 420 206
km 1,4 (über km 36,1) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
km 36,1 gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Ingmar Weidig, 04.05.1986
km 1,4 (Tafel und Stein im Vordergrund) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,4 (im Hintergrund) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,4 (Tafel und Stein rechts) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,4 (Tafel und Stein im Hintergrund) gehören zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
km 36,1 gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,4 (Tafel und Stein Bildmitte) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,4 (Stein links) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
km 36,1 (Stein) und km 36,2 (Tafel) gehören zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,4 (Stein links) in Frankfurt (Main) Hbf
430 678, 431 678, 431 178, 430 178 als S 35943
km 36,1 (Stein) gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
km 1,4 (Tafel rechts) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,5 (rechts) in Frankfurt (Main) Hbf - 420 317
km 36,0 gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Jörg Frevert, 12.07.2014
km 1,5 (rechts) in Frankfurt (Main) Hbf - 420 317
km 36,0 gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,5 (Stein Bildmitte) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,5 (Stein links) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
km 36,0 (Stein) gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,5 (Stein Bildmitte) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,5 (Stein links) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
km 36,0 (Tafel) gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,5 (Stein rechts) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,5 (Stein links) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
Foto: Jens Schneider, 08.03.2018
km 1,6 (Tafel und Stein links) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,6 (Tafel und Stein links) gehören zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,6 (rechte Tafel und rechter Stein) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,6 (linke Tafel und linker Stein) gehören zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
km 35,9 (Stein) gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,6 (rechte Tafel) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,6 (linke Tafel) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
km 35,8 (Tafel) gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,6 (linke Tafel) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,6 (rechte Tafel) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
km 36,0 (Stein) gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
km 1,6 (rechte Tafel und Stein) in Frankfurt (Main) Hbf
km 1,6 (Tafel links) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Abzw Mainzer Landstraße 2,98 - Abzw bei Frankfurt (Main)-Rödelheim (Niddabrücke) 6,46 (3613)
Foto: Jens Schneider, 08.03.2018
km 1,7 in Frankfurt (Main) Hbf
Foto: Jens Schneider, 08.03.2018
km 1,8 in Frankfurt (Main) Hbf
Foto: Jens Schneider, 08.03.2018
km 2,0 und km 2,2 im Hintergrund in Frankfurt (Main) Hbf
km 35,8 (Tafel) gehört zur Strecke
Mainz Hbf 0,0 - Mainz Römisches Theater 1,80 - Frankfurt am Main Stadion 31,38 - Frankfurt (Main)-Niederrad 33,19 - Frankfurt (Main) Hbf 37,49 (3520)
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.08.2016
Frankfurt-Griesheim - 423 393 und 423 ... als S2
km 7,2 gehört aber zur Strecke (Ffm Hgbf) Abzw Frz,W 21 km 0,359 - Frankfurt (Main)-Griesheim, W 31 km 8,303 (3631)
In der Mitte die Gleise von und nach Eschhofen, ganz recht die Einfahrt zum Betriebsbahnhof Frankfurt (Main)-Grieheim
Foto: Helmut Schumann, 23.03.2015
km 6,9 zwischen Frankfurt (M)-Griesheim und Frankfurt (M)-Nied
3 x VT2.e als HLB nach Königstein (Taunus) unterwegs
Foto: Marvin Christ, 09.10.2009
km 7,6 in Franfurt (M)-Nied - 181 216 mit IC 624 (Meisterdinger)
Foto: Peter Bäuchle, 21.04.1981
km 9,4 in Frankfurt (Main)-Höchst - Blick Richtung Frankfurt (Main) Hbf
Foto: Artur Kalinger, Dezember 2022
km 9,4 in Frankfurt (Main)-Höchst - Blick Richtung Eschhofen
Die km-Angabe 9,325 bezieht sich auf die Strecke nach Eschhofen (3610) [L soll Limburg heisen]
Die km-Angabe 9,413 bezieht sich auf die Strecke in Richtung Wiesbaden (3603)
Man beachte auch das alleinstehende Mastschild.
Foto: Thomas Lenhart, Februar 2020
km 9,4 in Frankfurt (Main)-Höchst - Blick Richtung Eschhofen
Die km-Angabe 9,325 bezieht sich auf die Strecke nach Eschhofen (3610) [L soll Limburg heisen]
Die km-Angabe 9,413 bezieht sich auf die Strecke in Richtung Wiesbaden (3603)
Man beachte auch das alleinstehende Mastschild.
Foto: Artur Kalinger, Dezember 2022
km 9,9 (Stein) in Frankfurt (Main)-Höchst
km 10,0 gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Wiesbaden Ost 37,80 - Wiesbaden-Biebrich 39,47 - Niederlahnstein 123,82 - km 125,70 = km 154,68 (auch Angabe: 125,72 = 154,66) von Mülheim (Ruhr)- Speldorf 0,18
Foto: Karl-Hans Fischer, 07.04.2018
km 9,9 (Stein) in Frankfurt (Main)-Höchst
km 10,0 (Tafel) gehört zur Strecke
Frankfurt (Main) Hbf 0,0 - Wiesbaden Ost 37,80 - Wiesbaden-Biebrich 39,47 - Niederlahnstein 123,82 - km 125,70 = km 154,68 (auch Angabe: 125,72 = 154,66) von Mülheim (Ruhr)- Speldorf 0,18
Foto: Karl-Hans Fischer, 07.04.2018
Kriftel in den 60ern - km 14,4
Foto: Plumps
km 15,5 zwischen Kriftel und Hofheim Taunus)
141 181 mit einem Zug nach Niedernhausen
Foto: Plumps, 60er
km 15,6 zwischen Kriftel und Hofheim Taunus)
423 924 am Schluss des aus drei Garnituren bestehenden Vollzuges
Foto: Robert Luft, 19.10.2024
km 21,4 (Tafel und Stein) in Lorsbach
Foto: ET 420-Freak, 21.08.2014
km 21,4 (Tafel und Stein) in Lorsbach - 420 271
Foto: ET 420-Freak, 21.08.2014
bei Lorsbach am km 21,5
140 217 mit 48607 (Limburg - Basel) am 19.06.2012
Foto: Marvin Christ
km 25,6 in Eppstein - Blick Richtung Eschhofen
Südostportal des Eppsteiner Tunnels
420 246
Foto: Ekkehard v. Natzmer, 19.02.1985
Mit dem Bau des Neuen Eppsteiner Tunnels (339 m) ergab sich eine Streckenverkürzung von 42,30 m.
Es wurde ein Kilometrierungssprung eingefügt.
km 26,0 + 77,70 m = km 26,1 + 20,00 m
Fehllänge: 42,30 m
km 30,1 bei Niedernhausen (Taunus)
50 1920 (Bw Frankfurt/Main)
Foto: Michael Fischbach, April 1966
km 30,1 bei Niedernhausen (Taunus)
38 2994
Foto: Michael Fischbach, April 1966
km 30,1 bei Niedernhausen (Taunus)
41 345
Foto: Michael Fischbach, April 1966
km 31,7 in Niedernhausen (Taunus) - 217 007 und 817 605
Foto: Horst Schuhmacher, 28.05.1980
km 31,9 in Niedernhausen (Taunus) - 217 007 und 817 605
Foto: Horst Schuhmacher, 28.05.1980
km 31,9 in Niedernhausen (Taunus) - 216 126 mit N 8650
Foto: Martin Welzel, 10.06.1980
km 31,9 in Niedernhausen (Taunus) - 143 064 mit RB 15420 [Frankfurt (Main) Hbf - Limburg (Lahn)]
Foto: Helmut Schumann, 18.05.2016
km 31,9 in Niedernhausen (Taunus)
Foto: Norbert Basner, Oktober 2024
km 32,2 in Niedernhausen (Taunus) am alten Lokschuppen
Foto: Andreas Nesemann, 1983
km 37,5 zwischen Niederseelbach und Idstein (Taunus)
001 150
Foto: Michael Fischbach
km 49,1 in Bad Camberg - 140 606 mit Ng 63576
Foto: Altbauelok, 26.04.1987
km 50,4 (Tafel) und km 50,5 (Stein) zwischen Bad Camberg und Niederselters - Blick Richtung Frankfurt (Main)
Foto: Oliver Mohr, 13.09.2024
km 50,5 zwischen Bad Camberg und Niederselters - Blick Richtung Eschofen
143 270
Foto: Stefan Motz, 31.03.2018
km 50,6 zwischen Bad Camberg und Niederselters - Blick Richtung Eschofen
218 191
Foto: Oliver Mohr, 13.09.2024
km 50,7 zwischen Bad Camberg und Niederselters
Foto: Stefan Motz, 31.03.2018
km 52,9 zwischen Bad Camberg und Niederselters - Blick Richtung Eschhofen
Foto: Clemens Rennebaum, 19.01.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer
km 54,2 (Stein und Tafel) in Niederselters
143 270 mit RE 15218
Foto: Thomas Lenhart, 13.08.2021
km 60,5 in Niederbrechen - Blick Richtung Frankfurt (Main)
517 008
Foto: Clemens Rennebaum, 19.01.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer
km 60,6 und km 60,7 in Niederbrechen - Blick Richtung Eschhofen
Foto: Clemens Rennebaum, 19.01.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer
km 61,7 zwischen Niederbrechen und Lindenholzhausen
52 4867 mit Sonderzug "Taunuskurier"
Foto: Walter Brück, 28.06.2015
km 63,4 in Lindenholzhausen - 143 227
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 04.04.2018
km 63,4 in Lindenholzhausen - auch der Stein ist noch vorhanden
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 04.04.2018
km 63,5 in Lindenholzhausen
Foto: Norbert Basner, Oktober 2024
km 63,6 in Lindenholzhausen
Foto: Norbert Basner, Oktober 2024
km 63,7 in Lindenholzhausen
Foto: Norbert Basner, Oktober 2024
km 65,6 zwischen Lindenholzhausen und Eschhofen - Blick Richtung Eschhofen
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.06.2016
km 65,6 zwischen Lindenholzhausen und Eschhofen - Detail
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.06.2016
km 66,2 in Eschhofen - Blick Richtung Koblenz
km 48,6 gehört zur Strecke
Wetzlar 0,0 - Limburg (Lahn) 52,17 - Koblenz Hbf 103,74
Foto: Karl-Hans Fischer, 06.09.2015
km 66,2 (Stein und Tafel) in Eschhofen - Blick Richtung Koblenz
km 48,7 (Stein rechts) gehört zur Strecke
Wetzlar 0,0 - Limburg (Lahn) 52,17 - Koblenz Hbf 103,74
Foto: Karl-Hans Fischer, 06.09.2015
km 66,2 (Stein und Tafel) in Eschhofen
Foto: Karl-Hans Fischer, 06.09.2015
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |