Gerolstein
0,0 - Pronsfeld 32,6 - Staatsgrenze Deutschland/Belgien 50,00 -
[Lommersweiler
52,87 - (teilweise auch Angabe Sankt Vith 59,1)] (1944/1951)
Gerolstein 0,0 - Pronsfeld 32,61 - Bleialf 43,27 (1980)

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1944/1951
| Gerolstein | 0,0 | km 101,47 der Strecke Kalscheuren (Hürth-Kalscheuren) 0,64 - Euskirchen 30,06 - Jünkerath 82,97 - Gerolstein 101,47 - Ehrang 163,46 |
| km 94,07 der Strecke Andernach 0,0 - Mayen Ost 23,43 - Gerolstein 94,07 | ||
| Lissingen | 1,6 | |
| Müllenborn | 6,2 | |
| Büdesheim (Eifel) | 10,4 | |
| Gondelsheim | 15,93 | |
| Willwerath | 19,1 | |
| Prüm (Eifel) | 24,31 | |
| Watzerath | 29,3 | |
| Pronsfeld | 32,6 | km 0,0 der Strecke Pronsfeld 0,0 - Neuerburg (Kr Bitburg) 25,402 - Streckenende 25,510 |
| km 0,0 der Strecke Pronsfeld 0,0 - Waxweiler 8,463 - Streckenende 8,617 | ||
| Habscheider Mühle | 38,9 | |
| Bleialf | 43,30 | |
| Bleialfer-2-Tunnel | 377 m (vor 1917: Bleialfer-1-Tunnel) | |
| Ihren | 48,60 | |
| Deutschland | ||
| Staatsgrenze | 50,00 | seit 1945 |
| Belgien | ||
| Steinebrück | 50,9 | |
| Lommersweiler | 52,87 | km 95,06 der Strecke Stolberg (Rheinl) Hbf 0,0 - Walheim (b Aachen) 13,24 - Raeren 19,11 - Monschau 45,43 - Weywertz 66,50 - Born (Eifel) 82,89 - St. Vith 88,87 - Lommersweiler 95,06 - Lengeler 108,44 - Reichsgrenze Deutschland/Luxemburg 111,41 (1944) |
| ê | ||
| (Sankt Vith) | 59,1 |
Stand der Kilometrierung: 1980
| Gerolstein | 0,0 | km 101,05 der Strecke Kalscheuren (Hürth-Kalscheuren) 0,64 - Euskirchen 30,07 - Jünkerath 82,97 - Gerolstein 101,05 - Ehrang 163,46 |
| km 94,14 der Strecke Andernach 0,02 - Mayen Ost 23,43 - Gerolstein 94,14 | ||
| Lissingen | 1,60 | |
| Müllenborn Ort | 5,19 | |
| Müllenborn | 6,29 | |
| Büdesheim (Eifel) | 10,42 | |
| Schwirzheim | 13,43 | |
| Gondelsheim | 15,95 | |
| Willwerath | 19,09 | |
| Prüm (Eifel) | 24,31 | |
| Pronsfeld | 32,61 | km 0,0 der Strecke Pronsfeld 0,0 - Neuerburg (Kr Bitburg) 25,39 |
| km 0,0 der Strecke Pronsfeld 0,0 - Waxweiler 8,463 - Streckenende 8,617 | ||
| Bleialf | 43,27 |
km 0,2 (Stein) in Gerolstein
km 101,2 gehört zur Strecke
Kalscheuren (Hürth-Kalscheuren) 0,64 - Euskirchen 30,07 - Jünkerath 82,97 - Gerolstein 101,05 - Ehrang 163,46
Foto: Johannes Schröter, 14.09.1996
km 0,2 (Stein) in Gerolstein - Detail
km 101,2 gehört zur Strecke
Kalscheuren (Hürth-Kalscheuren) 0,64 - Euskirchen 30,07 - Jünkerath 82,97 - Gerolstein 101,05 - Ehrang 163,46
Foto: Johannes Schröter, 14.09.1996

km 0,2 in Gerolstein - 01 202
Die Strecke ist schon lange außer Betrieb, der Stein blieb zum Glück erhalten.
Foto: Jürgen Wohlfahrt, April 2018

km 0,3 in Gerolstein - 001 150
Die Strecke ist schon lange außer Betrieb, der Stein blieb zum Glück erhalten.
Foto: Walter Brück, 28.04.2018

Müllenborn
Foto: Oliver Mohr, 2020

km 7,5 zwischen Müllenborn und Büdesheim (Eifel)
Foto: Ingo Meier, 02.05.2021

km 8,1 zwischen Müllenborn und Büdesheim (Eifel)
Foto: Oliver Mohr, 2020

km 11,2 zwischen Büdesheim (Eifel) und Gondelsheim
Foto: Ingo Meier, 02.05.2021
km 12,9 zwischen Büdesheim (Eifel) und Gondelsheim
Foto: Erik Ritterbach, 29.12.2024
Wahrscheinlich ein Kilometerstein aus der Ursprungszeit
Foto: Erik Ritterbach, 29.12.2024

km 14,4 bei Gondelsheim
Foto: Andreas Dott, 2018

km 23,4 zwischen Willwerath und Prüm (Eifel)
78 192 mit Sonderzug E 41195 [Köln-Deutz - Neuerburg (Kr Bitburg)]
Foto: Martin Welzel, 23.04.1972

km 24,3 in Prüm (Eifel)
798 735, 998 106 und 998 628
Foto: Günter Tscharn, 27.05.1980
Bf Pronsfeld
Bf Pronsfeld

km 32,4 in Pronsfeld und eine Zusammenstellung von Signal- und Gleisanlagen
Foto: Andreas Dott, 30.06.2018

km 32,4 in Pronsfeld
Foto: Andreas Dott, 30.06.2018
km 32,4 in Pronsfeld und eine Zusammenstellung von Signal- und Gleisanlagen
Foto: Guido Walter, Mai 2022

km 32,8 in Pronsfeld
Foto: Andreas Dott, 30.06.2018

km 32,8 (etwas versteckt) in Pronsfeld
km 0,2 im Vordergrund gehört zur Strecke
Pronsfeld 0,0 - Neuerburg (Kr Bitburg) 25,402 - Streckenende 25,510
Foto: Guido Walter, Mai 2022
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |