Gronau (Westf) 0,0 - Bentheim Nord 18,7 - Laarwald 71,2 - Coevorden 76,1 (Bentheimer Eisenbahn/Privatbahn)

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1946
| Gronau (Westf) | 0,0 | km 56,09 der Strecke Münster (Westf) Hbf 0,0 - Gronau (Westf) 56,09 - Staatsgrenze km 59,030 = (km 59,7 - Enschede 53,5 - Hengelo 45,1 -) |
| km 95,95 der Strecke Dortmund Hbf 0,0 - Lünen Hbf 13,85 - Dülmen 44,63 - Coesfeld 61,00 - Gronau (Westf) 95,95 | ||
| Dampfstraßenbahn Oldenzaal - Losser - Gronau (Westf) (Nederlandsch-Westfaalsche Stoomtrein-Maatschappij) | ||
| Bauverein | 1,7 | |
| Driland | 5,1 | |
| Nordrhein-Westfalen | ||
| Landesgrenze | ||
| Niedersachsen | ||
| Bardel | 8,3 | |
| Achterberg | 11,2 | |
| Gildehaus | 13,6 | |
| Bad Bentheim Süd | 16,7 | |
| Bad Bentheim Nord | 18,7 | Verbindungskurve zur Strecke Salzbergen 0,0 - Staatsgrenze Deutschland/Niederlande km 21,782 = (km 33,4 - Hengelo 15,4 - Almelo 0,0) |
| Quendorf | 22,4 | |
| Neerlage | 25,3 | |
| Hestrup | 28,2 | |
| Brandlecht | 30,8 | |
| Nordhorn Süd | 33,1 | |
| Nordhorn | 36,2 | |
| Frenswegen | 39,3 | |
| Grasdorf | 42,4 | |
| Neuenhaus | 46,7 | |
| Veldhausen | 49,3 | |
| Esche | 52,6 | km 0,0 der Strecke Esche 0,0 - Osterwald 3,6 |
| Berge | 54,2 | |
| Hoogstede | 56,8 | |
| Groß-Ringe | 59,6 | |
| Klein-Ringe | 61,1 | |
| Emlichheim | 64,6 | |
| Vorwald | 68,3 | |
| Laarwald | 71,3 | |
| Deutschland | ||
| Staatsgrenze | 74,4 | |
| Niederlande | ||
| Coevorden-Heege | 75,1 | |
| Coevorden | 76,1 | Strecke nach Emmen |
| Strecke nach Zwolle |

Quendorf - km 22,4 - Nikolausfahrten auf der Bentheimer Eisenbahn
Der Kilometerstein wurde vom Bahnhofseigentümer aufgestellt.
Er soll von der Strecke Oberhausen Hbf 0,0 - Coesfeld (Westf) 58,46 - Rheine 104,68 - Quakenbrück 165,34 stammen.
Foto: Armin Mühl, Dezember 2013

Quendorf
Der Kilometerstein wurde vom Bahnhofseigentümer aufgestellt.
Er soll von der Strecke Oberhausen Hbf 0,0 - Coesfeld (Westf) 58,46 - Rheine 104,68 - Quakenbrück 165,34 stammen.
Foto: Dennis Mellerowitz, 02.08.2014

Quendorf
Der Kilometerstein wurde vom Bahnhofseigentümer aufgestellt.
Er soll von der Strecke Oberhausen Hbf 0,0 - Coesfeld (Westf) 58,46 - Rheine 104,68 - Quakenbrück 165,34 stammen.
Foto: Dennis Mellerowitz, 02.08.2014

km 22,7 zwischen Quendorf und Neerlage
Foto: Dennis Mellerowitz, 02.08.2014

km 22,7 zwischen Quendorf und Neerlage
Foto: Dennis Mellerowitz, 02.08.2014

km 27,6 am Bf Hestrup
Foto: Armin Mühl

km 37,8 zwischen Nordhorn und Frenswegen
Foto: Dennis Mellerowitz, 02.08.2014

km 39,0 zwischen Nordhorn und Frenswegen
Foto: Dennis Mellerowitz, 02.08.2014

km 39,0 zwischen Nordhorn und Frenswegen
Foto: Dennis Mellerowitz, 02.08.2014

km 39,0 zwischen Nordhorn und Frenswegen - Nikolausfahrten
Foto: Armin Mühl, 12.12.2015

km 43,4 zwischen Grasdorf und Neuenhaus
Foto: Dennis Mellerowitz, 02.08.2014

km 43,6 zwischen Grasdorf und Neuenhaus
Foto: Dennis Mellerowitz, 02.08.2014

km 43,6 zwischen Grasdorf und Neuenhaus
Foto: Dennis Mellerowitz, 02.08.2014

km 50,8 zwischen Veldhausen und Esche
Bentheimer Eisenbahn DE 24, 98 80 0272 004-9 D-BE, Sdz 90604 (Nordhorn - Emlichheim)
Anschrift "Letzte Fahrt"
Martin Welzel, 12.03.2022

km 60,0 zwischen Groß-Ringe und Klein-Ringe
Bentheimer Eisenbahn DE 24, 98 80 0272 004-9 D-BE, Sdz 90604 (Nordhorn - Emlichheim)
Anschrift "Letzte Fahrt"
Martin Welzel, 12.03.2022

km 60,0 zwischen Groß-Ringe und Klein-Ringe
Martin Welzel, 12.03.2022

km 0,9 zwischen Esche und Osterwald
Foto: Stefan Motz, 12.03.2022
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |