90

Insterburg 0,0 - Tilsit 53,82 - Memel 146,16

 

Kartenausschnitt von 1938

Quelle: [1]

 

Seitenanfang

Stand der Kilometrierung: 1943

Insterburg 0,0 km 680,25 der Strecke Berlin Schlesischer Bf 0,0 - Küstrin Neustadt 84,72 - Kreuz 187,28 - Schneidemühl Pbf 245,66 - Dirschau 426,10 - Elbing 472,55 - Königsberg (pr) Hbf 591,15 (kommend)/588,87 (gehend) - Insterburg 680,25 - Eydtkuhnen 741,73 - Reichsgrenze 742,33 - [Wirballen (Virbalis) - Kaunas (Kowno) - Wilna (Wilno)]
    km 437,91 der Strecke Schneidemühl Pbf 0,0 - Bromberg Hbf 87,0 - Thorn Hbf 137,0 - Deutsch Eylau 231,5 - Allenstein Hbf 300,14 ­ Insterburg 437,91
    km 0,07 der Strecke Insterburg 0,07 - Goldap 53,60 - Lyck 118,86
    Kleinbahnhof Insterburg (Spurweite 750 mm): Insterburg-Horstenau-Buchhof-Kreuzingen (bis 1938: Skaisgirren Stbf) (40,8 km), Insterburg-Warnascheln-Trempen (32,3 km) und Insterburg-Kraupischken (38,0 km)(bis 1938: Skaisgirren Stbf) (40,8 km), Insterburg-Warnascheln-Trempen (32,3 km), Warnascheln-Nordenburg Kleinbf (26 km) und Insterburg-Kraupischken (38,0 km) (Insterburger Kleinbahnen)
Bk Insterblick 5,80  
Landwehr (Ostpr) 8,03  
Blumenthal (Kr Insterbg) 11,44  
Bk Franzdorf (Ostpr) 16,25  
Franzdorf (Ostpr) 18,15  
Grünheide 21,89  
Werfen (Ostpr) 27,14  
Schillen 33,48  
Bk Finkental (Ostpr) 37,63  
Argenhof 41,45 auch: 41,46
Pamletten 48,10  
Tilsit 53,82 km 125,72 der Strecke Königsberg (Pr) Hbf 2,07 - Labiau 49,53 - Tilsit 125,72
    km 0,0 der Strecke Tilsit 0,0 - Ebenrode (bis 1938 Stallupönen) 76,21
    Kleinbahn Tilsit-Mikieten (Spurweite 1000 mm) 6,5 km
Übermemel 57,1 Kreuzungsstelle bis 1943
Pogegen 60,05 km 0,0 der Strecke Pogegen 0,0 - Laugszargen 22,0 - Reichsgrenze 23,56 - (Riga)
    Kleinbahn Pogegen–Mikieten-Schmalleningken (Spurweite 1000 mm) 58,0 km
Bk Anuschen 63,05  
Jecksterken 65,05  
Rucken 68,39  
Stonischken 71,93  
Mädewald 76,04  
Heydeberg (Ostpr) 81,48 nach 1942: Kugelhof
Jugnaten 87,65  
Gaidellen 91,43  
Heydekrug 96,31 km 2,4 der Strecke Heydekrug Ort 0,0 - Kolleschen (Kolletzischken) 14,2 (Kleinbahn Heydekrug–Kolleschen)
Mestellen (Kr Heydekrug) 104,06  
Kukoreiten 109,68  
Sakuten 114,05  
Wilkieten 116,57  
Prökuls 124,12  
Dittauen 128,62  
Mitzken 130,89  
Spengen 131,9  
Carlsberg 137,49  
Liebken 141,00  
Memel 146,14 km 0,0 der Strecke Memel 0,0 - Bajohren 20,63 - Reichsgrenze 21,01 - (Liebau))
    Kleinbahnhof Memel (Spurweite 1000 mm): Ausgehend vom Kleinbahnhof Memel führte die 34,8 km lange „Hauptlinie“ in südöstlicher Richtung über Clemmenhof und Dawillen bis Pöszeiten. In Clemmenhof zweigte eine Linie nach Plicken (9,8 km) und in Dawillen nach Laugallen (4,6 km) jeweils in nördlicher Richtung ab.

 

Seitenanfang

Stand der Kilometrierung: 2011

Tschernjachowsk (Черняховск; Insterburg) 0,0 - Sowetsk (Советск, Tilsit) 53,8

und

Sowetsk (Советск, Tilsit) 0,0 - Grenze Rußland/Litauen - Pagėgiai (Pogegen, 1943–1945 Ordenswalde) 6,2 - Šilutė (Heydekrug) 42,5 - Priekulė (Prökuls) 70,9 - Klaipėda (Memel) 92,3

 

Seitenanfang

 

 

Seitenanfang

Startseite Strecken in Deutschland (Tabelle1) Strecken in Thüringen Kilometrierung Impressum