Köln-Deutz 0,0 - Troisdorf 20,06 - Au (Sieg) 64,76 - Betzdorf (Sieg) 82,97 - Haiger 118,83 - Dillenburg 125,00 - Wetzlar 153,40 - Gießen 166,00

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1944/1946
| Köln-Deutz | 0,0 |
Köln-Deutz 0,0 - Düsseldorf Hbf 38,22 (kommend)/39,48 (gehend) - Duisburg
Hbf 63,10 - Oberhausen Hbf 70,71 - Wanne-Eickel Hbf 94,54 - Dortmund Hbf
119,51 - Hamm Pbf 150,73 mit den Zweigstrecken (Köln-Deutz 0,0) - Abzw. Berg 33,86 - Düsseldorf-Lierenfeld 35,75 - Abzw. Loewel 42,68 und [Köln-Deutz 0,0 - Düsseldorf Hbf 38,22 (kommend)/39,48 (gehend) - Duisburg Hbf 63,10 - Oberhausen Hbf 70,71 - Wanne-Eickel Hbf 94,54 - Dortmund Hbf 119,51] - Abzw. Selmig 145,75 - Hamm Vbf 147,70 |
| km 1,19 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Köln Deutz 1,19 (Aussengleise) | ||
| km 1,16 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Köln-Deutz 1,16 (Innengleise) | ||
| km 0,0 nach Köln-Mülheim | ||
| km 0,0 nach Köln-Deutzerfeld | ||
| ê | ||
| ê | ||
| Gremberghoven | 7,44 | |
| Porz-Urbach | 9,98 | km 71,08 der Strecke Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,70 - Opladen 48,06 - Köln-Kalk Nord 63,17 - Troisdorf 81,19 Neuwied 135,81 - km 154,66 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0] (siehe auch Tabelle 3, Ziffer 2) |
| Wahn (Rheinl) | 12,75 | km 73,85 der Strecke Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,70 - Opladen 48,06 - Köln-Kalk Nord 63,17 - Troisdorf 81,19 Neuwied 135,81 - km 154,66 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0] (siehe auch Tabelle 3, Ziffer 2) |
| Bk Lind I | 15,16 | Bk Lind II km 76,28 der Strecke Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,70 - Opladen 48,06 - Köln-Kalk Nord 63,17 - Troisdorf 81,19 Neuwied 135,81 - km 154,66 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0] (siehe auch Tabelle 3, Ziffer 2) |
| Spich | 17,19 | km 78,30 der Strecke Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,70 - Opladen 48,06 - Köln-Kalk Nord 63,17 - Troisdorf 81,19 Neuwied 135,81 - km 154,66 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0] (siehe auch Tabelle 3, Ziffer 2) |
| Troisdorf | 20,06 | km 81,19 der Strecke Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,70 - Opladen 48,06 - Köln-Kalk Nord 63,17 - Troisdorf 81,19 Neuwied 135,81 - km 154,66 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0] (siehe auch Tabelle 3, Ziffer 2) |
| Siegburg | 24,34 | km 0,0 der Strecke Siegburg 0,0 - Overath 20,45 - Dieringhausen 45,10 - Olpe 73,56 |
| Kleinbahn Siegburg–Zündorf (Streckennetz zwischen Siegburg, Troisdorf, Wahn, Niederkassel und Zündorf) | ||
| Bk Buisdorf | 26,64 | |
| Hennef (Sieg) | 30,79 | |
| Blankenberg (Sieg) | 35,28 | |
| Bk Merten (Sieg) | 38,44 | |
| Tunnel Merten | 235 m | |
| Eitorf | 43,63 | |
| Herchen | 49,78 | |
| Tunnel Herchen | 370 m | |
| Tunnel Hoppengarten | 130 m | |
| Dattenfeld (Sieg) | 54,98 | |
| Schladern (Sieg) | 58,31 | |
| Tunnel Mauel | 238 m | |
| Rosbach (Sieg) | 60,11 | |
| Au (Sieg) | 64,75 | km 74,02 der Strecke Engers 0,0 - Siershahn 21,65 - Flamersfeld 51,60 - Altenkirchen (Westerw) 61,08 - Au (Sieg) 74,02 |
| ED.Gr. | 66,50 | |
| Etzbach | 67,50 | |
| Wissen (Sieg) | 71,27 | km 0,0 der Strecke Wissen (Sieg) 0,0 - Morsbach (Sieg) 11,1 |
| Schönsteiner Tunnel | 344 m | |
| Niederhövels | 75,33 | |
| Staader Tunnel | 232 m | |
| Muhlburg-Tunnel | 32 m | |
| Scheuerfeld | 79,70 | km 0,0 der Strecke Scheuerfeld 0,0 - Bindweide 10,6 - Emmershausen 26,5 - (Militärflughafen Lippe) [Westerwaldbahn Scheuerfeld–Nauroth–Emmerzhausen (bis 1912 Spurweite 1000 mm, dann Normalspur)] |
| Betzdorf (Sieg) | 82,97 | km 123,08 der Strecke (Hagen Hbf 0,0 - Finnentrop 61,13) - Siegen-Weidenau 103,55 - Betzdorf (Sieg) 123,08 |
| Alsdorfer Tunnel | 131 m | |
| Abzw. Grünebach (Stw. Gb) | 84,52 | km 0,07 (km 84,45 = km 0,0) der Strecke Abzw. Grünebach 0,07 - Daaden 8,35 - Streckenende 8,56 |
| Bk Sassenroth | 87,00 | |
| Königsstollen | 88,50 | |
| Herdorfer Tunnel | 137 m | |
| Herdorf | 89,90 | Freien Grunder Eisenbahn AG: Die 8,2 km lange Strecke begann im Bahnhof Herdorf . Sie verlief dann im Landkreis Siegen in östlicher Richtung talaufwärts über Neunkirchen und Salchendorf bis nach Unterwilden, das heute zur Gemeinde Wilnsdorf gehört. Von dort erreichte eine fast 2 km lange Anschlussbahn mit Spitzkehre die Grube Bautenberg. Von Salchendorf führte ferner eine 3,6 km lange Anschlussbahn – ebenfalls mit Spitzkehre – hinauf zur Grube Pfannenberger Einigkeit, wo heute ein Industrieunternehmen steht. Zusätzlich lagen im Kunstertal nördlich Struthüttens Schienen. |
| ED.Gr. | 90,905 | |
| Neunkirchen (Kr Siegen) | 93,93 | |
| Bk Wahlbach | 97,62 | |
| Burbach (Kr. Siegen) | 100,88 | |
| Würgendorf | 105,85 | |
| Ndr. Dresseldorf | 111,34 | |
| Bk Allendorf | 114,60 | |
| Haiger | 118,93 | km 128,64 (129,12) der Strecke Hagen Hbf 0,0 - Finnentrop 61,13 - Siegen-Weidenau 103,55 - Haiger 129,12 (Angabe Karte Wuppertal 1948: 128,64) |
| km 0,0 der Strecke Haiger 0,0 - Breitscheid (Dillkr) 12,235 | ||
| Sechshelden | 121,42 | |
| Dillenburg | 125,00 | km 0,0 der Strecke Dillenburg 0,0 - Ewersbach 15,88 - (Anschluss Omnical 16,19) |
| km 0,0 der Strecke Dillenburg 0,0 - Wallau 32,51 | ||
| Niederscheld (Dillkr) Süd | 127,1 | |
| Burg (Dillkr) Nord | 129,0 | |
| Herborn (Dillkr) | 130,83 | km 42,96 der Strecke Niederwalgern 0,0 - Herborn (Dillkr) 42,96 |
| km 0,0 der Strecke Herborn (Dillkr) 0,0 - Erdbach 8,26 - Fehl-Ritzhausen 37,28 - Westerburg 48,30 - Montabaur 74,27 | ||
| Sinn | 134,97 | |
| Edingen | 137,05 | |
| Katzenfurt | 139,36 | |
| Ehringshausen (Kr Wetzl) | 143,54 | |
| Werdorf | 146,01 | |
| Abzw. | Verbindungskurve zur Strecke Wetzlar 0,0 - Limburg (Lahn) 52,17 - Koblenz Hbf 103,74 | |
| Wetzlar | 153,40 | km 18,09 der Strecke Lollar 0,0 - Wetzlar 18,09 |
| km 0,0 der Strecke Wetzlar 0,0 - Limburg (Lahn) 52,17 - Koblenz Hbf 103,74 | ||
| Wetzlar Gbf | 155,12 | |
| Bk Dorlar | 157,56 | |
| Dutenhofen (Kr Wetzlar) | 160,56 | |
| Abzw. | 160,90 | km 0,09 der Strecke Abzw. Dutenhofen 0,09 - Gießen-Bergwald 3,91 |
| Abzw/Bk Klein Linden | 163,97 | Verbindungsstrecke nach Gießen Gbf 165,6 - Abzw. 166,6 |
| Gießen | 166,00 | km 133,97 der Strecke Kassel Hbf 0,0 - Gießen 133,97 - Friedberg (Hess) 166,07 - Frankfurt (Main) West 196,46; 1978 verlängert bis Frankfurt (Main) Hbf 199,79 |
| km 0,0 der Strecke Gießen 0,0 - Alsfeld (Oberh) 60,21 - Fulda 105,91 | ||
| km 0,0 der Strecke Gießen 0,0 - Nidda 35,01 - Gelnhausen 69,73 |
Stand der Kilometrierung: 1977/1984
| Köln-Deutz | 0,0 |
Köln-Deutz 0,0 - Düsseldorf Hbf 38,22
(kommend)/39,48 (gehend) - Duisburg Hbf 63,10 -
Oberhausen Hbf 70,71 - Wanne-Eickel Hbf 94,54
(+0,30 F) - Dortmund Hbf 119,51 - Hamm (Westf)
150,72 mit den Zweigstrecken (Köln-Deutz 0,0) - Abzw Düsseldorf-Eller Süd 34,12 - Düsseldorf-Lierenfeld 35,79 - Abzw Präsident Loewel 42,68 und [Köln-Deutz 0,0 - Düsseldorf Hbf 38,22 (kommend)/39,48 (gehend) - Duisburg Hbf 63,10 - Oberhausen Hbf 70,71 - Wanne-Eickel Hbf 94,54 - Dortmund Hbf 119,51] - Abzw. Selmig 145,75 - Hamm (Westf) Rbf 148,12 |
| km 1,19 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Köln Deutz 1,19 (Aussengleise) | ||
| km 1,16 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Köln-Deutz 1,16 (Innengleise) | ||
| km 0,0 nach Köln-Mülheim | ||
| km 0,0 nach Köln-Deutzerfeld | ||
| ▼ | ||
| ▼ | ||
| Porz-Gremberghoven | 7,22 | |
| Porz (Rhein) | 9,62 | km 71,09 der Strecke Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0] |
| Porz-Wahn | 12,39 | km 73,86 der Strecke Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0] |
| Spich | 16,94 | km 78,41 der Strecke Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0] |
| Troisdorf | 19,68 | km 81,16 der Strecke Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0] |
| Siegburg | 24,34 | km 0,0 der Strecke Siegburg 0,0 - Lohmar 6,93 - Streckenunterbrechung - Overath 20,45 - Dieringhausen 45,10 - Olpe 73,56 |
| Bk Buisdorf | 26,64 | |
| Hennef (Sieg) | 30,79 | |
| Blankenberg (Sieg) | 35,28 | |
| Bk Merten (Sieg) | 38,44 | |
| Tunnel Merten | 235 m | |
| Eitorf | 43,03 | |
| Bk Alzenbach | 46,06 | |
| Herchen | 49,78 | |
| Tunnel Herchen | 370 m | |
| Tunnel Hoppengarten | 130 m | |
| Dattenfeld (Sieg) | 54,98 | |
| Schladern (Sieg) | 58,31 | |
| Tunnel Mauel | 238 m | |
| Rosbach (Sieg) | 60,11 | |
| Au (Sieg) | 64,76 | km 74,00 der Strecke Engers 0,0 - Siershahn 21,65 - Flamersfeld 51,60 - Altenkirchen (Westerw) 61,08 - Au (Sieg) 74,02 |
| Opperzau | 66,48 | |
| Etzbach | 67,34 | |
| Wissen (Sieg) | 71,26 | |
| Schönsteiner Tunnel | 344 m | |
| Kleehahn | 73,70 | |
| Niederhövels | 75,33 | |
| Staader Tunnel | 232 m | |
| Muhlburg-Tunnel | 32 m | |
| Scheuerfeld (Sieg) | 79,70 | km 0,0 der Strecke Scheuerfeld 0,0 - Bindweide 10,6 - Obergresbach 18,4 [Westerwaldbahn Scheuerfeld–Nauroth–Emmerzhausen (bis 1912 Spurweite 1000 mm, dann Normalspur)] |
| Betzdorf (Sieg) | 82,99 | km 123,08 der Strecke (Hagen Hbf 0,05 - Finnentrop 61,14) - Hüttental-Weidenau 103,55 - Betzdorf (Sieg) 123,08 |
| Alsdorfer Tunnel | 131 m | |
| Abzw Grünebach (Stw Gb) | 84,52 | km 0,0 der Strecke Abzw Grünebach 0,0 - Daaden 8,34 |
| Grünebach Hütte | 84,80 | |
| Grünebach Ort | 85,80 | |
| Sassenroth | 87,00 | |
| Königsstollen | 88,50 | |
| Herdorfer Tunnel | 137 m | |
| Herdorf | 89,99 | Freien Grunder Eisenbahn AG: Die 8,2 km lange Strecke begann im Bahnhof Herdorf . Sie verlief dann im Landkreis Siegen in östlicher Richtung talaufwärts über Neunkirchen und Salchendorf bis nach Unterwilden, das heute zur Gemeinde Wilnsdorf gehört. Von dort erreichte eine fast 2 km lange Anschlussbahn mit Spitzkehre die Grube Bautenberg. Von Salchendorf führte ferner eine 3,6 km lange Anschlussbahn – ebenfalls mit Spitzkehre – hinauf zur Grube Pfannenberger Einigkeit, wo heute ein Industrieunternehmen steht. Zusätzlich lagen im Kunstertal nördlich Struthüttens Schienen. |
| Struthütten | 91,48 | |
| Altenseelbach | 92,88 | |
| Neunkirchen (Kr Siegen) | 93,93 | |
| Zeppenfeld | 95,61 | |
| Wiederstein | 96,78 | |
| Wahlbach (kr Siegen) | 98,23 | |
| Burbach (Kr Siegen) | 100,88 | |
| Würgendorf Ort | 104,72 | |
| Würgendorf | 105,85 | |
| Holzhausen (Kr Siegen) | 109,02 | |
| Niederdresselndorf | 111,34 | |
| Allendorf (Dillkr) | 116,18 | |
| Haiger-Obertor | 117,44 | |
| Haiger | 118,83 | km 129,12 der Strecke Hagen Hbf 0,05 - Finnentrop 61,14 - Hüttental-Weidenau 103,55 - Haiger 129,12 |
| km 0,0 der Strecke Haiger 0,0 - Breitscheid (Dillkr) 12,26 | ||
| Sechshelden | 121,42 | |
| Dillenburg | 125,00 | km 0,0 der Strecke Dillenburg 0,0 - Ewersbach 15,88 - (Anschluss Omnical 16,19) |
| km 0,0 der Strecke Dillenburg 0,0 - Wallau (Lahn) 32,51 | ||
| Niederscheld (Dillkr) Süd | 126,97 | |
| Burg (Dillkr) Nord | 129,10 | |
| Herborn (Dillkr) | 130,83 | km 42,96 der Strecke Niederwalgern 0,0 - Herborn (Dillkr) 42,97 |
| km 0,0 der Strecke Herborn (Dillkr) 0,0 - Erdbach 8,26 - Driedorf (Dillkr) 20,33 - Streckenunterbrechung - Rennerod 31,42 - Fehl-Ritzhausen 37,28 - Westerburg 48,30 - Montabaur 74,27 | ||
| Sinn | 134,97 | |
| Edingen (Kr Wetzlar) | 137,05 | |
| Katzenfurt | 139,35 | |
| Ehringshausen (Kr Wetzl) | 143,54 | |
| Werdorf | 146,01 | |
| Aßlar | 149,39 | |
| Wetzlar | 153,40 | km 18,09 der Strecke Lollar 0,0 - Wetzlar 18,09 |
| km 0,0 der Strecke Wetzlar 0,0 - Limburg (Lahn) 52,17 - Koblenz Hbf 103,74 | ||
| Dutenhofen (Kr Wetzlar) | 160,56 | |
| Abzw Dutenhofen | 160,88 | km 0,0 der Strecke Abzw Dutenhofen 0,09 - Gießen-Bergwald 3,92 |
| Gießen | 165,95 | km 133,97 der Strecke Kassel Hbf 0,0 - Gießen 133,97 - Friedberg (Hess) 166,07 - Frankfurt (Main) West 196,40; 1978 verlängert bis Frankfurt (Main) Hbf 199,79 |
| km 0,0 der Strecke Gießen 0,0 - Burg- und Nieder-Gemünden 38,03 - Alsfeld (Oberhess) 60,21 - Lauterbach (Hess) Nord 79,14 - Fulda 105,94 | ||
| km 0,0 der Strecke Gießen 0,0 - Hungen 21,76 - Nidda 35,01 - Stockheim (Oberhess) 45,77 - Gelnhausen 69,73 |

km 0,2 in Köln-Deutz - Blick Richtung Gießen
Signal alter Bauart vom Dr 1 Drucktastenstellwerk von Siemens Baujahr 1951
55 3538 mit Sonderzug
Foto: Clemens Rennebaum, 15.10.1972 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 0,2 in Köln-Deutz - Blick Richtung Gießen
Signal alter Bauart vom Dr 1 Drucktastenstellwerk von Siemens Baujahr 1951
Foto: Wolfgang Schreck, 1981

km 0,2 in Köln Messe/Deutz - Blick Richtung Gießen
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2022

km 0,2 in Köln Messe/Deutz - Blick Richtung Gießen
425 095, 435 095, 435 595, 425 595 und ein weiterer 425 als RB 10617
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2022

bei km 0,33 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
km 0,4 (unten) gehört zur Strecke Köln Messe/Deutz 0,0 - Köln-Mülheim 4,0 (2653)
km 1,6 (oben auf der Brücke) gehört zur S-Bahn-Strecke
Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (2670)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 0,6 (links) in Köln Messe/Deutz - Blick Richtung Gießen
km 0,4 gehört zur Strecke Köln Messe/Deutz - Hamm (Westf) (2650)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2022

km 0,6 und km 0,8 in Köln Messe/Deutz - Blick Richtung Gießen
km 1,8 (links oben) gehört zur Strecke Köln Hbf - Duisburg Hbf (2670)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.06.2022

km 0,8 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf am Abzw Köln Posthof
km 0,2 (oben, Gegenrichtungsgleis) gehört zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

bei km 0,8 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf am Abzw Köln Posthof
km 0,2 (Richtungsgleis; Gegenrichtungsgleis verläuft oben) gehört zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
km 2,0 gehört zur S-Bahn-Strecke
Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (2670)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 1,0 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
km 0,4 (rechts oben, Gegenrichtungsgleis und rechts unten Richtungsgleis) gehört zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
km 4,8 gehört zur Strecke
Köln-Mülheim 0,0 - Köln Messe/Deutz tief 3,78 - Köln-Kalk 6,19 (2660)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 1,2 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
km 0,6 gehört zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 1,8 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
Rechts die beiden Gleise mit den S-Bahnen am Hp Köln Trimbornstraße gehören zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 2,0 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf - Blick Richtung Gießen
km 1,6 (links) gehört zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.03.2024

km 2,6 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf - Blick Richtung Gießen
km 2,0 (links) gehört zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.03.2024

km 3,0 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf - Blick Richtung Gießen
km 2,4 (links) gehört zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.03.2024

km 3,0 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf - Blick Richtung Gießen
km 2,4 (links) gehört zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.03.2024

km 3,0 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf - Blick Richtung Köln
km 2,4 gehört zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

etwa bei km 3,7 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf am Abzw Vingst - Blick Richtung Köln
km 3,2 gehört zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
Rechts außen das Gleis der Strecke
Köln-Kalk Nord, W 235, km 0,015 - Abzw Vingst, W 311, km 1,806 (2667)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 8,2 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf - Blick Richtung Gießen
km 7,6 (links) gehört zur Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
km 10,0 und km 10,2 gehören zur NBS Köln - Frankfurt Main
Ganz rechts die Strecke
[Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18] - Streckenunterbrechung - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,02] (2324)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.03.2024

km 8,4 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf - Blick Richtung Gießen
Links die Strecke
Abzw Köln Posthof 0,0 - Köln-Kalk 2,41 - Abzw Vingst 3,30 - Abzw Köln Flughafen Nordost 4,40 - Köln Airport/Buisinesspark 5,55 - Köln Steinstraße 7,42 (2621)
km 10,4 gehört zur NBS Köln - Frankfurt Main
Ganz rechts die Strecke
[Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18] - Streckenunterbrechung - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,02] (2324)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.03.2024

km 8,4 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf - Blick Richtung Gießen
km 10,4 gehört zur NBS Köln - Frankfurt Main
Ganz rechts die Strecke
[Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18] - Streckenunterbrechung - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,02] (2324)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.03.2024

km 8,8 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf - Blick Richtung Gießen
km 10,6 gehört zur NBS Köln - Frankfurt Main
Ganz rechts die Strecke
[Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18] - Streckenunterbrechung - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,02] (2324)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.03.2024

km 9,0 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf - Blick Richtung Gießen
km 10,8 gehört zur NBS Köln - Frankfurt Main
Ganz rechts die Strecke
[Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18] - Streckenunterbrechung - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,02] (2324)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.03.2024

km 9,0 (Stein und Tafel) in Porz (Rhein) - Blick Richtung Köln-Deutz
044 596 auf der Strecke
Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0]
Foto: Clemens Rennebaum, 02.09.1974 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 9,0 in Porz (Rhein) - Blick Richtung Köln-Deutz
044 596 auf der Strecke
Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0]
Foto: Clemens Rennebaum, 02.09.1974 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 10,0 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
km 12,0 gehört zur NBS Köln - Frankfurt (Main)
Abzw Köln Steinstraße 9,16 - Siegburg/Bonn 25,96 - Montabaur 89,09 - Limburg (Lahn) Süd 110,51 - Abzw Frankfurt (Main) Kreuz 171,60 - km 173,56 (Einmündung in die Strecke 4010) (2690)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 10,6 in Porz (Rhein) - Blick Richtung Köln-Deutz
044 592 auf der Strecke
Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0]
Foto: Clemens Rennebaum, Juli 1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 10,6 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
km 12,6 gehört zur NBS Köln - Frankfurt (Main)
Abzw Köln Steinstraße 9,16 - Siegburg/Bonn 25,96 - Montabaur 89,09 - Limburg (Lahn) Süd 110,51 - Abzw Frankfurt (Main) Kreuz 171,60 - km 173,56 (Einmündung in die Strecke 4010) (2690)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 10,8 zwischen Köln-Deutz und Troisdorf - Blick Richtung Gießen
110 290
Foto: Clemens Rennebaum, 01.02.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 10,8 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
km 12,8 gehört zur NBS Köln - Frankfurt (Main)
Abzw Köln Steinstraße 9,16 - Siegburg/Bonn 25,96 - Montabaur 89,09 - Limburg (Lahn) Süd 110,51 - Abzw Frankfurt (Main) Kreuz 171,60 - km 173,56 (Einmündung in die Strecke 4010) (2690)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 11,0 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 11,0 (links) zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
km 12,8 gehört zur NBS Köln - Frankfurt (Main)
Abzw Köln Steinstraße 9,16 - Siegburg/Bonn 25,96 - Montabaur 89,09 - Limburg (Lahn) Süd 110,51 - Abzw Frankfurt (Main) Kreuz 171,60 - km 173,56 (Einmündung in die Strecke 4010) (2690)
km 72,4 (rechts) gehört zur Strecke
[Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18] - Streckenunterbrechung - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,02] (2324)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 11,8 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf in Porz-Wahn
140 740 mit E 3447 (Krefeld - Köln Hbf - Koblenz Hbf)
Foto: Günter Tscharn, 08.09.1989

km 11,8 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf in Porz-Wahn
110 253 mit E 3321 (Köln - Siegen - Hagen)
Foto: Günter Tscharn, 08.09.1989

km 11,8 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf in Porz-Wahn
km 73,2 (links) gehört zur Strecke
Mülheim (Ruhr)-Speldorf 0,18 - Duisburg-Wedau 5,72 - Düsseldorf-Rath 21,29 - Opladen 48,07 - Köln-Kalk Nord 62,95 - Troisdorf 81,16 - Neuwied 135,80 - km 154,68 (vor Niederlahnstein) = [km 125,70 - Frankfurt (Main) Hbf 0,0]
Foto: Günter Tscharn, 08.09.1989

km 11,8 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 12,0 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 13,4 zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf
km 15,4 gehört zur NBS Köln - Frankfurt (Main)
Abzw Köln Steinstraße 9,16 - Siegburg/Bonn 25,96 - Montabaur 89,09 - Limburg (Lahn) Süd 110,51 - Abzw Frankfurt (Main) Kreuz 171,60 - km 173,56 (Einmündung in die Strecke 4010) (2690)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 19,6 in Troisdorf
km 21,6 gehört zur NBS Köln - Frankfurt (Main)
Abzw Köln Steinstraße 9,16 - Siegburg/Bonn 25,96 - Montabaur 89,09 - Limburg (Lahn) Süd 110,51 - Abzw Frankfurt (Main) Kreuz 171,60 - km 173,56 (Einmündung in die Strecke 4010) (2690)
Foto: Matthias Manske, 25.10.2016

km 20,0 in Troisdorf - Blick Richtung Köln-Deutz
003 220 mit Dm 80045
Foto: Clemens Rennebaum, 18.07.1970

km 20,0 in Troisdorf - Blick Richtung Köln-Deutz
003 220
Foto: Clemens Rennebaum, 18.07.1970

km 21,3 und km 21,4 zwischen Troisdorf und Siegburg - Blick Richtung Köln-Deutz
Foto: Clemens Rennebaum, 18.07.1970

km 21,9 zwischen Troisdorf und Siegburg - Blick Richtung Köln-Deutz
003 220 mit Dm 80045
Foto: Clemens Rennebaum, 18.07.1970

km 24,6 in Siegburg - Blick Richtung Köln-Deutz
050 422
Foto: Clemens Rennebaum, 11.06.1972 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 24,8 in Siegburg
Rechts Beginn der Strecke Siegburg 0,0 - Overath 20,45 - Dieringhausen 45,10 - Olpe 73,56
Weichenspitze im Hautgleis hat km 0,382
Foto: Wolfgang Schreck, 2018

km 25,7 zwischen Siegburg und Hennef (Sieg) - Blick Richtung Köln
044 594
Foto: Thomas Kersting, 1974/75

km 39,4 zwischen Merten (Sieg) und Eitorf - Blick Richtung Köln
139 309
Ostportal des Tunnel Merten
Foto: Max Dampf, 10.03.2022

km 46,1 zwischen Eitorf und Herchen - Blick Richtung Gießen
215 015
Foto: Clemens Rennbaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 46,7 zwischen Eitorf und Herchen - Blick Richtung Gießen
044 953
Foto: Clemens Rennbaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 46,8 zwischen Eitorf und Herchen - Blick Richtung Gießen
044 953
Foto: Clemens Rennbaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 57,8 in Schladern (Sieg) - Blick Richtung Köln
110 428
Foto: Oliver Mohr, 21.05.2022
km 57,8 in Schladern (Sieg) - Blick Richtung Köln
110 428
Foto: Oliver Mohr, 21.05.2022
km 58,0 in Schladern (Sieg) - Blick Richtung Gießen
110 428 schiebt
Foto: Oliver Mohr, 21.05.2022

km 58,8 zwischen Schladern (Sieg) und Rosbach (Sieg) - Blick Richtung Gießen
420 484 und 420 424
Foto: Oliver Mohr, 30.04.2024

km 59,4 in Rosbach (Sieg) - Blick Richtung Köln
185 320
Ostportal des Tunnels Mauel
Foto: Oliver Mohr, 16.03.2022

km 59,4 in Rosbach (Sieg) - Blick Richtung Gießen
186 293
Foto: Oliver Mohr, April 2022

km 59,8 in Rosbach (Sieg)
423 195
Foto: Oliver Mohr, Mai 2022

km 60,7 in Rosbach (Sieg) - Blick Richtung Köln
044 177
Foto: Clemens Rennebaum, 03.11.1973

km 63,6 zwischen Rosbach (Sieg) und Au (Sieg)
35 1097
Foto: Oliver Mohr, 14.10.2023

km 64,4 (Tafel) und km 64,5 (Stein) in Au (Sieg) - 101 077
Foto: Karl-Heinz Delbeck, 25.06.2016

km 64,5 in Au (Sieg) - 517 006
Foto: Axel Spille, 08.09.1981

km 64,6 in Au (Sieg) - Blick Richtung Gießen
Foto: Dieter Riehemann, 13.05.2005

km 64,6 in Au (Sieg) - Blick Richtung Köin
044 206 und 140 xxx
Die mitgeschleppte 140 verrät, daß es
sich um einen über die Siegstrecke umgeleiteten Zug handelt, der regulär auf der
Rheinstrecke verkehrt.
Das wurde in den siebziger Jahren öfters praktiziert und führte meist zur
vorübergehenden Zuweisung
von Leihlok an das Bw Betzdorf.
Foto: Clemens Rennebaum, 31.05.1973

km 64,6 in Au (Sieg) - Blick Richtung Köin
110 461 (Bw Köln 2) mit N 3311
Foto: Bruno Georg, 27.07.1982

Au (Sieg) - km 64,7
Foto: Jan K., 2012
km 67,3 in Etzbach - Blick Richtung Gießen
640 108 mit RB Limburg -Siegen
Foto: Oliver Mohr, Februar 2022
km 67,3 in Etzbach - Blick Richtung Gießen
640 190 mit RB Siegen - Limburg
Foto: Oliver Mohr, Februar 2022

km 69,4 zwischen Etzbach und Wissen (Sieg) - Sonderfahrt mit der 41 308
Foto: Helmut Dahlhaus, 11.04.1976
km 70,0 zwischen Etzbach und Wissen (Sieg) - Blick Richtung Köln
218 396
Foto: Oliver Mohr, 14.01.2023

km 70,1 zwischen Etzbach und Wissen (Sieg) - Blick Richtung Gießen
110 119
Foto: Heribert Keßler, 20.03.1985

km 73,3 am Schönsteiner Tunnel - 110 361 (Bw Hamburg) mit derm E 3317 (Köln Hbf - Giesen)
Foto: Uwe Busch, 08.09.1991

km 73,8 zwischen Wissen (Sieg) und Niederhövels am ehemaligen Hp Kleehahn - 491 001 als Et 28670
Foto und Daten: Bruno Georg, 30.05.1982

km 73,8 zwischen Wissen (Sieg) und Niederhövels - 110 467 (Bw Dortmund) mit N 6576
Foto und Daten: Bruno Georg, 26.07.1980

km 75,1 (rechts) in Niederhövels - Blick Richtung Köln-Deutz
215 105
Foto: Clemens Rennbaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 75,1 (rechts) und km 75,2 (links) in Niederhövels - Blick Richtung Köln-Deutz
Foto: Clemens Rennbaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 75,2 in Niederhövels - Blick Richtung Köln-Deutz
044 953
Foto: Clemens Rennbaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 76,1 zwischen Niederhövels und Scheuerfeld - Blick Richtung Köln-Deutz
044 592
Foto: Clemens Rennbaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 76,2 und km 76,3 (versteckt) zwischen Niederhövels und Scheuerfeld - Blick Richtung Gießen
Foto: Clemens Rennbaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 76,3 zwischen Niederhövels und Scheuerfeld - Blick Richtung Gießen
044 592
Foto: Clemens Rennbaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 79,4 zwischen Niederhövels und Scheuerfeld - Blick Richtung Gießen
050 904
Westportal des Muhlburg-Tunnels
Foto: Clemens Rennbaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 79,4 zwischen Niederhövels und Scheuerfeld - Blick Richtung Gießen
050 904
Westportal des Muhlburg-Tunnels
Foto: Clemens Rennbaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer
km 79,4 (Tafel) und km 79,5 (Stein) in Scheuerfeld (Sieg) - Blick Richtung Köln
KSW Lok 273 018 (KSW 43)
Im Hintergrund das Ostportal des Muhlburg-Tunnels
Foto: Oliver Mohr, 04.03.2022
km 79,6 in Scheuerfeld (Sieg) - Blick Richtung Gießen
1442 als RE 9
Foto: Oliver Mohr, 04.03.2022
km 79,7 (Stein) in Scheuerfeld (Sieg) - Blick Richtung Gießen
186 103
Foto: Oliver Mohr, 04.03.2022

km 79,7 in Scheuerfeld (Sieg) - Blick Richtung Köln
WEBA 07 und WEBA 05
Foto: Helmut Schumann, 06.03.2013

km 79,9 in Scheuerfeld (Sieg) - 110 246 mit Rheingold-Sonderzug
Foto: Hans Hilger, Mai 1986
km 80,0 in Scheuerfeld (Sieg) - 507 016 und 365 695
Foto: Oliver Mohr, 29.06.2022
km 80,0 in Scheuerfeld (Sieg)
218 369
Foto: Oliver Mohr, 14.01.2023

km 80,4 zwischen Scheuerfeld und Betzdorf (Sieg)
044 594 mit Dg 53067
Foto: Karl-Hans Fischer, 16.09.1975

km 80,8 zwischen Scheuerfeld und Betzdorf (Sieg)
044 668 des Bw Betzdorf am 07.05.1975
Foto: Gerd Jüngst

km 80,8 zwischen Scheuerfeld und Betzdorf (Sieg) - 491 001
Foto: Gerd Jüngst, 30.05.1982

km 80,9 zwischen Scheuerfeld und Betzdorf (Sieg) - 41 308
Foto: Karl-Hans Fischer, 11.04.1976

km 80,9 zwischen Scheuerfeld und Betzdorf (Sieg) - V 160 003 mit Sonderzug
Foto: Hans Hilger, Mai 1986

km 80,9 zwischen Scheuerfeld und Betzdorf (Sieg)
Foto: Hans Hilger, Mai 1986

km 82,0 in Betzdorf (Sieg) - 053 132
Foto: Martin Welzel, 02.03.1975

km 82,2 in Betzdorf (Sieg) im Bereich des Bw
050 904 des Bw Betzdorf - 050 904 absolvierte übrigens am 05.01.76 die letzte planmäßige Dampfzugfahrt des Bw Betzdorf nach Niederfischbach und zurück.
Foto: Karl-Hans Fischer, 14.10.1972 Daten: Bruno Georg

km 82,2 in Betzdorf (Sieg) im Bereich des Bw
Foto: Peter Merte, 1977

km 82,2 in Betzdorf (Sieg) im Bereich des Bw - 995 519, 795 438 und 795 525
Sind bereits seit Mai 1980 abgestellt
Foto: Günter Tscharn, 14.08.1980

km 82,4 in Betzdorf (Sieg)
044 953
Foto: Clemens Rennebaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 82,5 in Betzdorf (Sieg) - Blick Richtung Gießen
044 953
Foto: Clemens Rennebaum, 31.07.1975 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 82,5 in Betzdorf (Sieg) - Blick Richtung Gießen
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.09.1980

km 82,6 in Betzdorf (Sieg)
Sind bereits seit Mai 1980 abgestellt
Foto: Günter Tscharn, 14.08.1980

km 82,6 in Betzdorf (Sieg) - 111 119 mit RE 10919
Foto: Bruno Georg, 18.04.2015

km 82,6 in Betzdorf (Sieg)
273 018
Foto: Oliver Mohr, 17.09.2021
km 83,0 in Betzdorf (Sieg)
Querstehend, sicherlich wegen des Lichtraumprofiles
996 658 und 796 651
Foto: Robert Luft, 20.04.1990

km 83,1 in Betzdorf (Sieg) - Blick Richtung Gießen
050 904 mit Ng 65619
Im Hintergrund das Stellwerk Bo
Foto: Karl-Hans Fischer, 02.07,1974

bei km 83,1 in Betzdorf (Sieg) - Blick Richtung Gießen
795 525 (Bw Betzdorf), 995 536 und 795 235 (beide Bw Gießen) als Nto 6319
Im Hintergrund das Stellwerk Bo
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.07.1979

km 83,4 bei Betzdorf (Sieg) - 044 668 (Bw Betzdorf) mit Ng 17165
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.03.1974

km 83,5
bei Betzdorf (Sieg) - 044 668 (Bw Betzdorf) mit Ng 17165
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.03.1974

km 83,5 bei Betzdorf (Sieg) - Blick Richtung Gießen
052 908 mit Ng 65619
Foto: Karl-Hans Fischer, 02.01.1976

km 83,5 bei Betzdorf (Sieg) - Blick Richtung Gießen
Detail
Foto: Karl-Hans Fischer, 02.01.1976

km 83,6 - 998 617/798 607 als N 6763 (Betzdorf- Daaden)
Foto: Michael Hafenrichter, 21.09.1082

km 83,9 zwischen Betzdorf und Abzw Grünebach - Blick Richtung Gießen
052 626
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.11.1975

bei km 84,2 zwischen Betzdorf und Abzw Grünebach - Blick Richtung Gießen
Westportal des Alsdorfer Tunnels
601 018 + 601 001 + 601 004 + 601 011 als Dt 13424
Foto: Günter Tscharn, 26.07.1983

bei km 84,2 zwischen Betzdorf und Abzw Grünebach - Blick Richtung Gießen
Westportal des Alsdorfer Tunnels
798 823 und 998 707 als 6352 (Dillenburg - Betzdorf)
Foto: Günter Tscharn, 26.07.1983

km 84,2 zwischen Betzdorf und Abzw Grünebach - Blick Richtung Köln
053 009
Foto: Clemens Rennebaum, 1974 Sammlung Karl-Hans Fischer

bei km 84,5 am Abzw Grünebach - Blick Richtung Köln
Ostportal des Alsdorfer Tunnels
795 348 und 795 525 als Nto 6330
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.07.1979

bei km 84,5 am Abzw Grünebach - Blick Richtung Köln
Ostportal des Alsdorfer Tunnels
798 583 und 998 665 als Nto 6765
befindet sich auf der Strecke
Abzw Grünebach 0,07 - Daaden 8,35
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.07.1979

km 84,6 am Abzw Grünebach - Blick Richtung Gießen
795 348 und 795 525 als Nto 6330
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.07.1979

km 84,6 am Abzw Grünebach - Blick Richtung Gießen
795 348 und 795 525 als Nto 6330
Foto: Bruno Georg, 21.07.1979

km 84,6 am Abzw Grünebach - Blick Richtung Gießen
VT 98
Foto: Manfred Britz, 01.08.1984

km 84,6 am Abzweig Grünebach - im Hintergrund das Ostportal des Aldorfer Tunnels
Das ist er, der Abzweig Grünebach bei Kilometer 84,6, vor 30
Jahren noch vollständig vorhanden.
Später baute man die Weichen aus und so entstanden die beiden eingleisigen
Strecken nach Haiger und Daaden.
Einige Lokführer gönnten sich dann schon mal den Spaß und fuhren bis zur
Streckenteilung nebeneinander her.
Auf dem Bild 798 607/998 617 als N 6322 (Königsstollen- Betzdorf).
Foto: Michael Hafenrichter, 21.09.1082
km 84,6 am Abzweig Grünebach - im Hintergrund das Ostportal des Aldorfer Tunnels
Blick Richtung Köln
Links die Strecke
Abzw Grünebach 0,07 - Daaden 8,35
Foto: Axel Johanßen, Winter 1994/1995

km 84,7 in Grünebach Ort - 050 904
Foto: Karl-Hans Fischer, 16.09.1975

km 84,8 in Grünebach Ort - 212 135
Foto: Manfred Britz, 02.08.1984
km 85,0 bei Grünebach Ort - VT 98
Foto: Manfred Britz, 01.08.1984

km 87,0 in Sassenroth - Blick Richtung Gießen
Foto: Joerg Michael Sander
km 87,0 in Sassenroth - Blick Richtung Gießen
798 701 und 998 701 als Nto 6340
Foto: Günter Tscharn, 09.09.1988

km 87,0 (rechts am Bahnsteigende) in Sassenroth - Blick Richtung Köln
998/798
Foto: Michael de Clerque, 1986

km 87,9 zwischen Sassenroth und Königsstollen
796 744 / 996 768 / 976 651 / 996 658 (Bw Gießen) sind am 03.04.1992 als N 6339 von Betzdorf nach Dillenburg unterwegs.
Foto: Uwe Busch

km 88,3 zwischen Sassenroth und Königsstollen - Blick Richtung Gießen
Foto: Günter Tscharn, 09.09.1988

bei km 88,5 in Königsstollen - Blick Richtung Gießen
Im Hintergrund das Westportal des Herdorfer Tunnels
798 701 + 998 701 + 798 642 - 998 796 als Nto 6348 (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf)
Foto: Günter Tscharn, 09.09.1988

km 89,3 (links) und km 89,4 (rechts) in Herdorf
Foto: Günter Tscharn, 09.09.1988

Herdorf - Stellwerk Hf
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

km 90,0 in Herdorf
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.05.2004

Herdorf - Stellwerk Ho
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

km 91,4 in Struthütten
796/996
Foto: Rolf Nußbaum, 1987

km 93,9 in Neunkirchen (Kr Siegen)
Foto: Horst Schuhmacher, 21.08.2023

km 95,8 zwischen Neunkirchen (Kr Siegen) und Burbach (Kr Siegen) am Hp Zeppenfeld
601 015 und 601 014 vom Bw Hamburg-Altona als Dt 13422
Foto: Bruno Georg, 24.09.1980

km 95,8 zwischen Neunkirchen (Kr Siegen) und Burbach (Kr Siegen) am Hp Zeppenfeld
601 014 vom Bw Hamburg-Altona als Dt 13422
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.09.1980

km 98,6 in Wahlbach
VT 208
Foto: Horst Schuhmacher, 21.08.2023

km 98,6 in Wahlbach
218 191
Foto: Oliver Mohr, 02.05.2024

km 98,8 in Wahlbach
VT 263
Foto: Horst Schuhmacher, 21.08.2023

km 100,9 in Burbach (Kr Siegen) - ungewöhnlich, weil quer zur Strecke
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

km 100,9 in Burbach (Kr Siegen) - ungewöhnlich, weil quer zur Strecke
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

Würgendorf - km 105,8 - 212 150 mit einem wunderbar gemischten Güterzug am 26.07.1983
Foto: Andreas Tscharn

Würgendorf
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

km 107,6 zwischen Würgendorf und Holzhausen (Kr Siegen) - 212 270 als Lz 84451 (Würgendorf - Wuppertal-Steinbeck)
Foto: Michel Peplies, 24.10.1996 Homepage

km 108,0 zwischen Würgendorf und Holzhausen (Kr Siegen)
KSW Lok 43 und 42
Foto: Oliver Mohr, 16.02.2023

km 116,2 in Allendorf (Dillkr)
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

km 117,8 bei Haiger - Blick Richtung Gießen
Rechts die Strecke Haiger 0,0 - Breitscheid (Dillkr) 12,26 etwa bei km 1,0
Foto: Sascha Stolz, 09.02.2020

km 117,8 bei Haiger - Blick Richtung Gießen
Rechts die Strecke Haiger 0,0 - Breitscheid (Dillkr) 12,26 etwa bei km 1,0
Foto: Dietmar Levie, 23.06.2020

km 117,8 bei Haiger - Blick Richtung Köln
Links die Strecke Haiger 0,0 - Breitscheid (Dillkr) 12,26
Foto: Dietmar Levie, 23.06.2020

km 117,8 bei Haiger - Blick Richtung Köln
Foto: Dietmar Levie, 23.06.2020

km 118,2 bei Haiger
Foto: Dietmar Levie, 23.06.2020

km 122,x zwischen Sechshelden und Dillenburg - 145 030
Foto: Johannes Conrad, 11.03.2014

km 124,6 in Dillenburg - HLB VT 504 als HLB 61676
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

km 124,8 im Bf Dillenburg - 998707 und 798700 als 7321 am 26.07.1983
Foto: Andreas Tscharn

km 124,8 in Dillenburg und Stellwerk Dn
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 11.02.1984

km 124,8 in Dillenburg und Stellwerk Dn
Foto: Christian Kümmel, 16.05.2009

km 124,8 in Dillenburg - Stellwerk Dn
HLB 429 050, 829 050, 829 350, 829 650, 429 550 als HLB 24 961
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

km 125,0 in Dillenburg - HLB VT 128 als HLB 61774
Rechts zwischen den Gleisen scheint ein Stein zu stehen.
Die Auflösung gibt es mit dem nächsten Bild.
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

km 125,0 in Dillenburg
Foto: Stefan Motz, 25.07.2017

km 125,2 und km 125,4 in Dillenburg - HLB VT 128 beim Umsetzen und Stellwerk Df
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

Dillenburg - ehemaliges Bw
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

km 127,2 (Stein und Tafel) bei Niederscheld (Dillkr) Süd - 111 086
Foto: Johannes Conrad, 13.04.2014
km 127,7 bei Niederscheld (Dillkr) Süd - 193 553
Foto: Oliver Mohr, 16.04.2021

km 129,4 bei Herborn (Dillkr)
Links zwischen km 41,5 und km 41,6 der Strecke Niederwalgern 0,0 - Herborn (Dillkr) 42,96
Foto: Sascha Stolz, 30.07.2018

km 130,9 in Herborn (Dillkr)
Foto: Stefan Motz, 25.07.2017

km 132,2 bei Herborn (Dillkr) - 294 585 mit dem EK 55677 (Dillenburg Stw Ds - Wetzlar Gbf)
Foto: Johannes Conrad, 05.11.2013
km 132,5 zwischen Herborn (Dillkr) und Sinn - Blick Richtung Köln
110 439 mit D 811
Foto: Günter Tscharn, 16.07.1985
Der Bildautor Günter Tscharn stellt freundlicherweise auch den Reihungplan zur Verfügung.
Er schreibt dazu:
Dieses Mal war der D 811 verstärkt worden: Einer der beiden vorgesehenen Großraumwagen 2. Klasse (Bpmz) wurde durch zwei Schnellzugwagen 2. Klasse (Bm) ersetzt.

bei km 134,6 zwischen Herborn (Dillkr) und Sinn
km 0,6 gehört zum Anschlussgleis der Firma Haas & Sohn in Sinn
Foto: Saschs Stolz, 08.04.2020

km 138,0 (Tafel verdeckt); km 138,1 (Stein); km 138,2 (Tafel) und km 138,3 (Stein) zwischen Edingen (b Wetzlar) und Katzenfurt - Blick Richtung Gießen
145 056
Foto: Oliver Mohr, 03.04.2021
km 138,4 zwischen Edingen (b Wetzlar) und Katzenfurt - Blick Richtung Köln
E10 1239
Foto: Oliver Mohr, 27.01.2025
km 138,4 zwischen Edingen (b Wetzlar) und Katzenfurt - Blick Richtung Köln
E10 1239
Foto: Oliver Mohr, 27.01.2025

km 141,6 zwischen Katzenfurt und Ehringshausen (b Wetzlar)
E 40 128, ein WGSmz, ein Bvcmz, 218 217, E 19 12 und 212 372 als Lr 91340 (Nürnberg - Siegen - Koblenz)
Foto: Oliver Mohr, 09.04.2021

km 153,2 in Wetzlar - HLB 429 048, 829 048, 829 348, 829 648, 429 548 als HLB 24993
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

bei km 153,6 in Wetzlar - Blick Richtung Gießen
140 039 mit N 7068 und Stellwerk Wpf
Foto: Karl-Hans Fischer, 04.04.1977

km 153,6 in Wetzlar - Blick Richtung Gießen
HLB 429 550, 829 650, 829 350, 829 050, 429 050 als HLB 24966
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.03.2016

km 153,8 in Wetzlar
Foto: Heinz Treber, 15.08.2015

km 154,0 in Wetzlar - 442 281
Foto: Heinz Treber, 15.08.2015

km 154,0 in Wetzlar
Foto: Heinz Treber, 15.08.2015

km 154,0 in Wetzlar
Foto: Heinz Treber, 15.08.2015

km 154,0 in Wetzlar
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.07.2016

km 160,2 in Dutenhofen
Foto: Steffen Buhr, 20.07.2016

km 160,4 in Dutenhofen
Foto: Steffen Buhr, 20.07.2016

km 160,4 in Dutenhofen
Foto: Steffen Buhr, 20.07.2016

km 160,6 in Dutenhofen
Foto: Steffen Buhr, 20.07.2016

km 164,6 in Gießen
km 135,4 gehört zur Strecke
Kassel Hbf - Gießen - Friedberg (Hess) - Frankfurt (Main) West; 1978 verlängert bis Frankfurt (Main) Hbf
Foto: Matthias Manske, 08.06.2019

km 164,6 in Gießen
Foto: Matthias Manske, 08.06.2019

km 164,8 in Gießen
km 135,2 gehört zur Strecke
Kassel Hbf - Gießen - Friedberg (Hess) - Frankfurt (Main) West; 1978 verlängert bis Frankfurt (Main) Hbf
Foto: Matthias Manske, 08.06.2019

km 164,8 in Gießen
Foto: Matthias Manske, 08.06.2019

km 165,0 in Gießen
km 135,0 gehört zur Strecke
Kassel Hbf - Gießen - Friedberg (Hess) - Frankfurt (Main) West; 1978 verlängert bis Frankfurt (Main) Hbf
Foto: Matthias Manske, 08.06.2019

km 165,2 in Gießen
km 134,6 gehört zur Strecke
Kassel Hbf - Gießen - Friedberg (Hess) - Frankfurt (Main) West; 1978 verlängert bis Frankfurt (Main) Hbf
Foto: Matthias Manske, 08.06.2019

km 166,0 in Gießen
Foto: Gerrit Oswald, 08.07.1980

km 166,0 in Gießen - HLB VT 272 als HLB 24845
Letzte Tafel dieser Strecke
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.07.2016
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |