Magdeburg Hbf 0,0 - Köthen 49,80 - Halle (Saale) Hbf 86,03 - Leipzig Hbf 123,68
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1947/1955
Magdeburg Hbf | 0,0 | km 141,87 der Strecke Berlin Potsdamer Bf 0,0 - Magdeburg Hbf 141,87 - Eilsleben 171,68 - Schöningen 189,00 |
km 0,0 der Strecke Magdeburg Hbf 0,0 - Stendal 58,73 | ||
km 0,0 der Strecke Magdeburg Hbf 0,0 - Oschersleben (Bode) Reichsb 38,24 - Halberstadt 58,53 - Wegeleben 65,82 - Thale Reichsb 86,74 | ||
km 0,0 der Strecke Magdeburg Hbf 0,0 - Magdeburg-Rothensee Vbf 5,91 (Güterzuggleis) | ||
Magdeburg-Buckau Pbf | 2,48 | km 2,48 der Strecke Magdeburg Hbf 0,0 - Köthen 49,80 - Halle (Saale) Hbf 86,03 - Leipzig Hbf 123,68 |
km 2,53 der Strecke Magdeburg-Sudenburg 0,0 - Magdeburg-Buckau Vbf 4,84 | ||
Bk Fermersleben | 4,74 | |
Magdeburg-Buckau Vbf | 4,84 | Güterzuggleise |
km 0,0 der Strecke Magdeburg-Buckau Vbf 0,0 - Abzw. Wolfsfelde 2,84 | ||
Magdeburg-Salbke | 6,23 | |
Magdeburg Südost | 7,56 | |
Abzw Frohse | 13,13 | |
Schönebeck (Elbe) | 15,04 | km 0,0 der Strecke Schönebeck (Elbe) 0,0 - Blumenberg 25,45 |
km 0,0 der Strecke Schönebeck (Elbe) 0,0 - Güsten 28,53 | ||
Felgeleben | 17,63 | heute: Schönebeck-Felgeleben |
Gnadau | 20,51 | |
Abzw. Seehof | 24,39 | km 0,0 der Verbindungskurve Abzw. Seehof 0,0 - Abzw. Werkleitz 1,41 |
Calbe (Saale) | 27,48 | km 2,23 der Verbindungskurve Abzw. Tornitz 0,0 - Calbe (Saale) 2,24 |
Bk Gottesgnaden | 30,76 | |
Sachsendorf (Kr Calbe) | 34,42 | |
Wulfen | 41,43 | |
Bk Ostermark | 46,05 | auch: Block 36 |
Köthen | 49,80 | km 21,18 der Strecke Dessau 0,0 - Köthen 21,18 |
km 0,0 der Strecke Köthen 0,0 - Bernburg 20,34 - Güsten 31,91 - Aschersleben 43,74 | ||
km 0,0 der Strecke Köthen 0,0 - Aken (Elbe) 12,50 | ||
Abzw | Verbindungskurve zur Strecke Köthen 0,0 - Bernburg 20,34 - Güsten 31,91 - Aschersleben 43,74 | |
Arensdorf (b Köthen) | 55,21 | |
Weißandt-Gölzau | 59,86 | |
Stumsdorf | 66,37 | km 20,47 der Strecke Bitterfeld 0,0 - Stumsdorf 20,47 |
Bk Eismannsdorf | 70,50 | |
Niemberg | 74,13 | |
Bk Braschwitz | 78,5 | |
Zöberitz | 81,08 | |
Abzw. Am | 83,23 | |
Halle (Saale) Hbf | 86,03 | km 0,01 der Strecke Halle (Saale) Hbf 0,01 - Sangerhausen 59,22 - Nordhausen 97,07 - Eichenberg 170,48 - Hann. Münden 193,54 |
km 161,65 der Strecke Berlin Anhalter Bf -0,07 - Jüterbog 62,82 - Bitterfeld 131,64 - Halle (Saale) Hbf 161,65 | ||
km -0,16 der Strecke Halle (Saale) Hbf 0,0 - Erfurt Hbf 108,35 - Gerstungen 189,32 - Bebra 210,36 - Beiseförth 233,09 - Guntershausen 254,65 mit Zweigstrecke Beiseförth 233,09 - Malsfeld 235,55 | ||
km -1,16 der Strecke Halle (Saale) Hbf -1,16 - Aschersleben 56,39 - Halberstadt 88,90 - Vienenburg Gbf 124,95 - Grauhof Gbf 135,87 - LangeIsheim 142.36 | ||
km -0,31 der Strecke Halle (Saale) Hbf -0,31 - Eilenburg 49,27 - Falkenberg 95,07 - Cottbus 173,86 - Guben 211,53 | ||
Abzw. Al | 88,67 | Verbindungskurve vom Abzw. At |
Dieskau | 91,69 | |
Gröbers | 96,78 | |
Großkugel | 100,41 | |
Sckeuditz | 105,08 | |
Abzw. Wl | 109,815 | km 0,015 der Strecke Abzw. Wl 0,015 - Leipzig-Wahren 1,546 - Leipzig Hbf (Leipzig M Th Bf) 9,2 |
Lützschena | 110,32 | |
Leipzig-Wahren Gbf | 111,36 | km 1,546 der Strecke Abzw. Wl 0,015 - Leipzig-Wahren 1,546 - Leipzig Hbf (Leipzig M Th Bf) 9,2 |
km ?? Der Strecke Leipzig-Leutzsch 0,0 - Abzw. Leipzif-Schönefeld 2,46 - Leipzig-Wahren Gbf ?? | ||
Leipzig-Wahren Pbf | 112,72 | |
Abzw. Leipzig-Leutzsch | 114,09 | km 1,04 der Strecke Abzw. Leipzig-Schönefeld 0,0 - Abzw. Leipzig-Leutzsch 1,04 - Leipzig-Mockau 7,99 - Leipzig-Thekla 10,07 - Leipzig-Schönefeld 13,39 - Engelsdorf (Bez Leipzig) 16,32 |
Wiederitzsch | 116,29 | |
Leipzig-Mockau | 119,475 | km 77,04 der Strecke (Biederitz 0,68 - 30,32) - ehern. Landesgrenze Preußen/ Anhalt 0,0 - Bk Trebnitz 0,004 - Zerbst 4,87 - Dessau Hbf 22,96 - Bitterfeld 48,51 - Leipzig Hbf 81,26 (siehe auch Tabelle 4, Ziffer 1) |
km 7,99 der Strecke Abzw. Leipzig-Schönefeld 0,0 - Abzw. Leipzig-Leutzsch 1,04 - Leipzig-Mockau 7,99 - Leipzig-Thekla 10,07 - Leipzig-Schönefeld 13,39 - Engelsdorf (Bez Leipzig) 16,32 | ||
Leipzig Hbf | 123,68 |
km -0,26 der Strecke Leipzig Hbf -0,26 - Leipzig-Leutzsch 6,69 -
Großkorbetha 31,92 mit abgehender Strecke (Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0) |
km 81,26 der Strecke (Biederitz 0,68) - ehem. Landesgrenze Preußen/ Anhalt km 30,32 = km 0,0 - Bk Trebnitz 0,004 - Zerbst 4,87 - Dessau Hbf 22,96 - Bitterfeld 48,51 - Leipzig Hbf 81,26 (siehe auch Tabelle 4, Ziffer 1) | ||
km 9,2 der Strecke Abzw. Wl 0,015 - Leipzig-Wahren 1,546 - Leipzig Hbf (Leipzig M Th Bf) 9,2 | ||
km -1,04 der Strecke Leipzig Hbf -1,04 - Eilenburg 23,62 | ||
km 0,0 der Strecke Leipzig Hbf 0,0 - Leipzig-Connewitz 8,64 | ||
km 0,15 der Strecke Leipzig Hbf 0,15 - Riesa 65,87 - Coswig 101,93 - Dresden Neustadt 115,94 | ||
km 0,15 der Strecke Leipzig Hbf 0,15 - Geithain 42,29 |
km 0,2 in Magdeburg Hbf - 202 470
Foto: Andreas Schmidt, 10.09.1992
km 3,2 bei Magdeburg-Buckau - abgestellte Ladys von Regio
Foto: Bahnstern, 12.03.2016
km 6,0 bei Magdeburg-Salbke - Blick Richtung Magdeburg
km 9,0 gehört zum Gegenrichtungsgleis (hinter dem Brückenpfeiler) der Strecke
Schönebeck (Elbe) 0,0 - Magdeburg Hbf 15,17 - Abzw Glindenberg 24,27 (6406)
Foto: lew, Februar 2012
km 6,6 bei Magdeburg-Salbke - Blick Richtung Leipzig
112 174
km 8,4 gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
Schönebeck (Elbe) 0,0 - Magdeburg Hbf 15,17 - Abzw Glindenberg 24,27 (6406)
Foto: lew, Februar 2012
km 11,2 an der Bk Frohse
Rechts km 4,0 der Güterzugstrecke Schönebeck (Elbe) 0,0 - Magdeburg Hbf 15,17 - Abzw Glindenberg 24,27
Foto: Matthias Manske, 26.09.2009
2012 ist die ehemalige Bk Frohse abgebrannt.
Bilder unter: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?2,5907822
km 12,7
km 2,4 gehört zur Strecke Schönebeck (Elbe) 0,0 - Magdeburg Hbf 15,17 - Abzw Glindenberg 24,27
Foto: Der Uwe, 06.05.2018
km 13,5 in Schönebeck (Elbe) mit Reiterstellwerk W1 - 155 046 (MEG 708)
Foto: Thomas Lenhart, 04.05.2018
km 13,8 in Schönebeck (Elbe) mit Reiterstellwerk W1
km 1,2 und km 1,4 gehören zur Strecke
Schönebeck (Elbe) 0,0 - Magdeburg Hbf 15,17 - Abzw Glindenberg 24,27 (6406)
Foto: lew, Februar 2010
km 13,8 in Schönebeck (Elbe) - Detail
km 1,2 und km 1,4 gehören zur Strecke
Schönebeck (Elbe) 0,0 - Magdeburg Hbf 15,17 - Abzw Glindenberg 24,27 (6406)
Foto: lew, Februar 2010
km 14,8 und km 14,9 in Schönebeck (Elbe)
Foto: Steffen Buhr, 30.04.2017
km 15,0 in Schönebeck (Elbe)
Foto: Steffen Buhr, 30.04.2017
km 15,2 in Schönebeck (Elbe) - 143 012
Foto: Andreas Schmidt, 10.09.1992
km 15,2 in Schönebeck (Elbe)
Rechts km -0,4 der Güterzugstrecke Schönebeck (Elbe) 0,0 - Magdeburg Hbf 15,17 - Abzw Glindenberg 24,27 (6406)
Foto: Bahnstern, 29.12.2013
km 15,3 (links) in Schönebeck (Elbe)
Rechts km -0,4 und km -0,2 der Güterzugstrecke Schönebeck (Elbe) 0,0 - Magdeburg Hbf 15,17 - Abzw Glindenberg 24,27 (6406)
Foto: Matthias Manske, 26.09.2009
bei km 15,3 (links) in Schönebeck (Elbe)
Rechts km -0,4 und km -0,2 der Güterzugstrecke Schönebeck (Elbe) 0,0 - Magdeburg Hbf 15,17 - Abzw Glindenberg 24,27 (6406)
Foto: lew, Juni 2010
km 17,2 (Stein und Tafel) und km 1,3 in Schönebeck-Felgeleben
ER 20-003
Foto: lew, März 2010
km 27,7 in Calbe (Saale) Ost - Blick Richtung Magdeburg
Foto: lew, Januar 2014
km 28,0 bei Calbe (Saale) Ost - Saalebrücke
Foto: Andreas Schmidt, 10.09.1992
km 28,1 bei Calbe (Saale) Ost - Blick Richtung Magdeburg
Saalebrücke
101 072 mit IC
Wahrscheinlich hat sie gerade Anker geworfen mit Sandstreuerunterstützung (nicht wegen des Fotografen)
Foto: lew, Juli 2011
km 34,0 in Sachsendorf (Kr Calbe) - 101 142
Foto: Norman Gottberg, 24.08.2018
km 40,0 zwischen Sachsendorf (Kr Calbe) und Wulfen (Anh) - Blick Richtung Leipzig
Foto: Max Berger, Juni 2021
km 40,1 zwischen Sachsendorf (Kr Calbe) und Wulfen (Anh) - Blick Richtung Leipzig
Foto: Max Berger, Juni 2021
km 45,8 und km 45,9 zwischen Wulfen (Anh) und Köthen
Foto: Lew, Oktober 2011
km 49,5 in Köthen
Unten das Gleis der Strecke Dessau 0,0 - Köthen 21,18
Foto: Carsten Friese, März 2019
km 50,0 in Köthen - Blick Richtung Magdeburg
Es sind noch weitere Kilometertafeln und sogar ein Kilometerstein zu erkennen.
Foto: lew, März 2016
Detail
km 49,5; km 49,7 (Stein und Tafel)
km 20,5; km 20,6; km 20,7 und km 20,9 gehören zur Strecke
Dessau 0,0 - Köthen 21,18 (6419)
km 0,6 (linker Bildrand) gehört zur Strecke
Köthen 0,05 - Aken (Elbe) 12,49 (6855)
Foto: lew, März 2016
km 50,0 in Köthen
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 50,2 in Köthen
Foto: Manfred Waldhelm
km 50,2 in Köthen
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 50,4 in Köthen
Foto: Jürgen Löschner, 21.02.1998
km 50,4 in Köthen - Blick Richtung Leipzig
Foto: Carsten Friese, März 2019
km 50,4 in Köthen - Blick Richtung Leipzig
Foto: Carsten Friese, März 2019
km 50,4 in Köthen
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 50,6 und km 50,7 in Köthen - 232 668
Rechts km -0,2 der Strecke Köthen 0,0 - Aken (Elbe) 12,50
Foto: Roland Martini, 12.02.2018
km 50,6 in Köthen
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 50,8 (Tafel rechts) in Köthen - 642 733 und 146 559
Zwischen Signal und Triebwagen km -0,2 (Stein) der Strecke Köthen 0,0 - Aken (Elbe) 12,50
Vor dem Triebwagen km -0,5 der Strecke Köthen -0,66 - Bernburg 20,34 - Güsten 31,91 - Aschersleben 43,73 (6420)
Foto: Roland Martini, 11.02.2018
km 50,8 in Köthen
Stein im Vordergrund muss noch geklärt werden
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 50,8 in Köthen
km 0,0 gehört zur Strecke
Köthen -0,66 - Bernburg 20,34 - Güsten 31,91 - Aschersleben 43,73 (6420)
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 51,0 in Köthen
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 51,0 in Köthen
km 0,2 gehört zur Strecke
Köthen -0,66 - Bernburg 20,34 - Güsten 31,91 - Aschersleben 43,73 (6420)
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 51,2 in Köthen
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 51,2 in Köthen
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 51,4 (Stein und Tafel) in Köthen - 146 572
Foto: Roland Martini, 13.02.2018
km 51,4 in Köthen
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
bei km 52,0 (links) in Köthen
Rechts km 0,8 der Verbindungskurve Köthen, Abzw Stw B4, km 0,0 - Köthen Gbf, Abzw Stw W7, km 2,08 (6421)
Foto: Carsten Friese, März 2019
Detail
Foto: Carsten Friese, März 2019
km 52,0 in Köthen
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 52,0 in Köthen
Nach links abgehend die
Verbindungskurve Köthen, Abzw Stw B4, km 0,0 - Köthen Gbf, Abzw Stw W7, km 2,08 (6421)
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 52,2 in Köthen
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 52,2 in Köthen
Rechts die
Verbindungskurve Köthen, Abzw Stw B4, km 0,0 - Köthen Gbf, Abzw Stw W7, km 2,08 (6421)
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 53,2 in Köthen
Rechts die
Verbindungskurve Köthen, Abzw Stw B4, km 0,0 - Köthen Gbf, Abzw Stw W7, km 2,08 (6421)
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 53,4 in Köthen
Foto: Julius Pintsch, 31.07.2020
km 83,0 in Halle (Saale) Gbf
km 5,2 (Stein) gehört zur Strecke
Abzw Halle (Saale) Leuchtturm, W 6, km -0,002 - Halle (Saale) Gbf Nord, W 30, km 5,381 (6430)
Foto: lew, April 2010
km 83,0 in Halle (Saale) Gbf - Detail
km 5,2 (Stein) gehört zur Strecke
Abzw Halle (Saale) Leuchtturm, W 6, km -0,002 - Halle (Saale) Gbf Nord, W 30, km 5,381 (6430)
Foto: lew, April 2010
km 83,8 (links) in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
km 159,4 gehört zur Strecke
Berlin Anhalter Bf - Jüterbog - Lutherstadt Wittenberg - Bitterfeld - Halle (Saale) Hbf (6132)
Rechts die Strecke
Halle (Saale) Hbf - Eilenburg - Falkenberg - Cottbus - Guben (6345)
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 84,0 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
Rechts die Strecke
Berlin Anhalter Bf - Jüterbog - Lutherstadt Wittenberg - Bitterfeld - Halle (Saale) Hbf (6132)
Ganz rechts die Strecke
Halle (Saale) Hbf - Eilenburg - Falkenberg - Cottbus - Guben (6345)
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 84,2 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
km 159,6 (links) gehört zur Strecke
Halle (Saale) Gbf Abzw Ab, W 7403, km 156,981 - Halle (Saale) Gbf, W 446, km 160,972 (6347)
km 159,8 gehört zur Strecke
Berlin Anhalter Bf - Jüterbog - Lutherstadt Wittenberg - Bitterfeld - Halle (Saale) Hbf (6132)
Ganz rechts die Strecke
Halle (Saale) Hbf - Eilenburg - Falkenberg - Cottbus - Guben (6345)
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 84,2 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Magdeburg
Mittig die beiden Gleise der Strecke
Berlin Anhalter Bf - Jüterbog - Lutherstadt Wittenberg - Bitterfeld - Halle (Saale) Hbf (6132)
km 1,4 und km 1,5 gehören zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Eilenburg - Falkenberg - Cottbus - Guben (6345)
Foto: Steffen Buhr, 26.05.2012
km 84,6 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
km 0,2 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Aschersleben - Halberstadt - Heudeber-Danstedt - [Vienenburg - Grauhof - LangeIsheim] (6344)
Foto: Steffen Buhr, 26.05.2012
km 84,6 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
km 160,2 (links) gehört zur Strecke
Halle (Saale) Gbf Abzw Ab, W 7403, km 156,981 - Halle (Saale) Gbf, W 446, km 160,972 (6347)
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 84,8 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
Links die Strecke (Gleis ohne Oberleitung)
Halle (Saale) Hbf - Aschersleben - Halberstadt - Heudeber-Danstedt - [Vienenburg - Grauhof - LangeIsheim] (6344)
km 160,4 (rechts) gehört zur Strecke
Berlin Anhalter Bf - Jüterbog - Lutherstadt Wittenberg - Bitterfeld - Halle (Saale) Hbf (6132)
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 85,0 in Halle (Saale) Hbf - 118 749
Foto: Gerhard Feyerabend, 28.04.1996
km 85,0 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
Links die Strecke (Gleis ohne Oberleitung)
Halle (Saale) Hbf - Aschersleben - Halberstadt - Heudeber-Danstedt - [Vienenburg - Grauhof - LangeIsheim] (6344)
Rechts die Strecke
Berlin Anhalter Bf - Jüterbog - Lutherstadt Wittenberg - Bitterfeld - Halle (Saale) Hbf (6132)
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 85,4 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
km -0,4 gehört zur Strecke (Gleis ohne Oberleitung)
Halle (Saale) Hbf - Aschersleben - Halberstadt - Heudeber-Danstedt - [Vienenburg - Grauhof - LangeIsheim] (6344)
km 0,4 gehört zur Strecke 6435 [Halle (Saale) Hbf - Halle (Saale) Gbf]
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 85,4 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
km 0,4 gehört zur Strecke 6435 [Halle (Saale) Hbf - Halle (Saale) Gbf]
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 85,4 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
km -0,6 gehört zur Strecke (Gleis ohne Oberleitung)
Halle (Saale) Hbf - Aschersleben - Halberstadt - Heudeber-Danstedt - [Vienenburg - Grauhof - LangeIsheim] (6344)
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 85,6 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
km -0,6 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Aschersleben - Halberstadt - Heudeber-Danstedt - [Vienenburg - Grauhof - LangeIsheim] (6344)
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 85,6 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
km 0,2 (links) gehört zur Strecke 6435 [Halle (Saale) Hbf - Halle (Saale) Gbf]
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 85,6 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Magdeburg
km 0,2 (rechts) gehört zur Strecke 6435 [Halle (Saale) Hbf - Halle (Saale) Gbf]
Foto: Matthias Manske, 10.06.2021
km 85,8 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
km 0,2 (links) gehört zur Strecke 6435 [Halle (Saale) Hbf - Halle (Saale) Gbf]
km -1,0 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Aschersleben - Halberstadt - Heudeber-Danstedt - [Vienenburg - Grauhof - LangeIsheim] (6344)
Foto: Matthias Manske, 13.01.2020
km 86,0 in Halle (Saale) Hbf - 143 018
Foto: Gerhard Feyerabend, 27.05.1995
km 86,0 in Halle (Saale) Hbf - 243 822 mit dem Rennsteig-Express
Foto: Kathrin Wiegel, 16.02.2019
km 86,6 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Leipzig
km 0,4 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Erfurt Hbf - Eisenach - Bebra - Guntershausen
Foto: Matthias Manske, 16.12.2019
km 86,6 in Halle (Saale) Hbf - Blick Richtung Magdeburg
km 0,4 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Erfurt Hbf - Eisenach - Bebra - Guntershausen
Foto: Matthias Manske, 16.12.2019
km 87,2 in Halle (Saale) Hbf - 112 164 abgestellt
Foto: Max Berger, März 2020
km 87,6 und km 87,8 am Abzw Halle (Saale) Leuchtturm (Abzw Al) - Blick Richtung Leipzig Hbf
Links oben km 1,0 der Strecke
Abzw Halle (Saale) Leuchtturm, W 6, km -0,02 - Halle (Saale) Gbf Nord, W 30, km 5,381 (6430)
Links unten km 2,2 und km 2,4 der Strecke
Halle (Saale) Gbf, 96W460, km 0,568 - Abzw Halle (Saale) Leuchtturm, W 1, km 2,618 (6349), die an der Weiche endet
Rechts km 1,6 (teilweise durch Signal verdeckt) der Strecke
Halle Hbf, km 0,0 - Gröbers, W 42, km 12,547 (6053) S-Bahn
Rechts über die Brücke verläuft die Strecke
Abzw Halle Thüringer Bahn, W 4, km 0,023 - Abzw Halle-Kanena, W 1, 2,937 (6351)
Foto: Max Berger, 10.05.2020
Detail
km 87,6 und km 87,8 am Abzw Halle (Saale) Leuchtturm (Abzw Al) - Blick Richtung Leipzig Hbf
Links oben km 1,0 der Strecke
Abzw Halle (Saale) Leuchtturm, W 6, km -0,02 - Halle (Saale) Gbf Nord, W 30, km 5,381 (6430)
Links unten km 2,2 und km 2,4 der Strecke
Halle (Saale) Gbf, 96W460, km 0,568 - Abzw Halle (Saale) Leuchtturm, W 1, km 2,618 (6349), die an der Weiche endet
Rechts km 1,6 (teilweise durch Signal verdeckt) der Strecke
Halle Hbf, km 0,0 - Gröbers, W 42, km 12,547 (6053) S-Bahn
Rechts über die Brücke verläuft die Strecke
Abzw Halle Thüringer Bahn, W 4, km 0,023 - Abzw Halle-Kanena, W 1, 2,937 (6351)
Foto: Max Berger, 10.05.2020
km 88,4 am Abzw Halle (Saale) Leuchtturm (früher: Abzw Al) - Blick Richtung Magdeburg
Im Vordergrund die Strecke
Abzw Halle (Saale) Leuchtturm, W 6, km -0,02 - Halle (Saale) Gbf Nord, W 30, km 5,381 (6430) etwa bei km 0,3
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2021
km 88,4 am Abzw Halle (Saale) Leuchtturm (früher: Abzw Al) - Blick Richtung Leipzig
Im Vordergrund die Strecke
Abzw Halle (Saale) Leuchtturm, W 6, km -0,02 - Halle (Saale) Gbf Nord, W 30, km 5,381 (6430) etwa bei km 0,3
km 1,4 gehört zur Strecke
Abzw Halle Thüringer Bahn, W 4, km 0,023 - Abzw Halle-Kanena, W 1, 2,937 (6351)
km 2,4 gehört zur Strecke
Halle Hbf, km 0,0 - Gröbers, W 42, km 12,547 (6053) S-Bahn
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2021
km 88,4 am Abzw Halle (Saale) Leuchtturm (früher: Abzw Al) - Blick Richtung Magdeburg
Im Vordergrund km 0,2 der Strecke
Abzw Halle (Saale) Leuchtturm, W 6, km -0,02 - Halle (Saale) Gbf Nord, W 30, km 5,381 (6430)
km 1,2 (im Hintergrund) gehört zur Strecke
Abzw Halle Thüringer Bahn, W 4, km 0,023 - Abzw Halle-Kanena, W 1, 2,937 (6351)
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2021
km 89,6 - nicht am Originalstandplatz
Steht heute auf DB-Gelände am S-Bahnhof Halle Steintorbrücke
Beachtenswert auch die Brandfackel
Foto: Max Berger, Juni 2020
km 97,6 (linkes Gleis - Richtungsgleis) in Gröbers - 112 565
km 2,0 und km 2,2 gehören zum mittleren Gleis Abzw Gröbers West 0,0 - Abzw Gröbers Süd (6054)
Rechts das Gegenrichtungsgleis der Strecke Halle (Saale) Hbf 0,0 - Gröbers 11,06 - Abzw Gröbers Süd 12,55 (6053) mit km 12,0 (im Hintergrund)
Foto: Helmut Sangmeister, 01.09.2018
km 102,0 bei Sckeuditz - 232 131
Foto: Thomas Szymanowski, 06.05.2011
km 102,6 bei Schkeuditz - 386 020
Foto: Helmut Sangmeister, 11.08.2017
km 103,7 bei Schkeuditz
Foto: Leonard Führig, 30.11.2020
km 112,6 (Gleis ganz rechts) in Leipzig-Wahren - Blick Richtung Magdeburg
143 591 mit S 37791 (S3)
Die beiden anderen Gleise gehören zur Strecke
Leipzig-Wahren Westkopf, W 2, km -0,351 - Leipzig Hbf, W 198, km 9,298 (6382)
früher: Abzw. Wl 0,015 - Leipzig-Wahren 1,546 - Leipzig Hbf (Leipzig M Th Bf) 9,2
Foto: Frank Thomas, 05.11.2021
km 112,7 in Leipzig-Wahren - 242 210
Foto: Fam. Martin, Juli 1990
km 112,7 in Leipzig-Wahren - 242 212
Foto: Fam. Martin, Mai 1991
km 112,7 in Leipzig-Wahren - 142 049
Foto: Fam. Martin, 20.06.1994
km 115,4 in Wiederitzsch - 285 108
Foto: Alex Huber, 23.11.2017
km 115,4 in Wiederitzsch - 185 565
Foto: Alex Huber, 23.11.2017
km 115,4 in Wiederitzsch - 145 078
Foto: Alex Huber, 23.11.2017
km 115,8 in Wiederitzsch - 233 233
Foto: Michael Stiller, 29.09.2017
km 116,2 in Wiederitzsch - 185 562
Foto: Alex Huber, 15.11.2017
km 116,3 (Stein links) und km 116,4 (Tafel) in Wiederitzsch - 143 120
Foto: Alex Huber, 30.10.2017
km 116,3 (Stein) in Wiederitzsch - Detail
Foto: Alex Huber, 30.10.2017
km 116,6 (Tafel im Hintergrund) in Wiederitzsch - 362 388
km 4,8 gehört zur Strecke
Abzw Leipzig-Schönefeld 0,0 - Abzw Leipzig-Leutzsch 1,04 - Leipzig-Mockau 7,99 - Leipzig-Thekla 10,07 - Leipzig-Schönefeld 13,39 - Engelsdorf (Bez Leipzig) 16,32
Foto: Alex Huber, 06.03.2017
km 116,6 (Tafel im Hintergrund) in Wiederitzsch - 143 043
km 5,0 gehört zur Strecke
Abzw Leipzig-Schönefeld 0,0 - Abzw Leipzig-Leutzsch 1,04 - Leipzig-Mockau 7,99 - Leipzig-Thekla 10,07 - Leipzig-Schönefeld 13,39 - Engelsdorf (Bez Leipzig) 16,32
Foto: Alex Huber, 18.10.2017
km 122,0 (Stein und Tafeln) in Leipzig Hbf
Foto: Gerhard Feyerabend, 16.12.2000
km 122,4 - Mitte der 90er Jahre in Leipzig
Die Lok befindet sich auf der Strecke
(Biederitz 0,68) - ehem. Landesgrenze Preußen/ Anhalt km 30,32 = km 0,0 - Bk Trebnitz 0,004 - Zerbst 4,87 - Dessau Hbf 22,96 - Bitterfeld 48,51 - Leipzig Hbf 81,26
Foto: TLS
km 122,4 in Leipzig Hbf
202 567
Foto: Uwe Bruns, 15.10.1997
km 122,7 in Leipzig Hbf - 01 mit P 7337
km 0,0 (links) gehört zur Strecke Leipzig Hbf -1,04 - Eilenburg 23,62
Der Stein am 2. Wagen ist km 80,2 der Strecke
Biederitz 0,68 - ehem. Landesgrenze Preußen/ Anhalt km 30,32 = km 0,0 - Bk Trebnitz 0,004 - Zerbst 4,87 - Dessau Hbf 22,96 - Bitterfeld 48,51 - Leipzig Hbf 81,26
Foto: Ralf Göhl
km 122,7 in Leipzig Hbf - Stellwerk W7
Foto: Andreas Schmidt, 10.09.1992
km 123,3 (unter dem Gleisabschluss) in Leipzig Hbf - Im Hintergrund Stw B2
Foto: Günter Hoppe, März 1994
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |