Soest - Hamm Pbf - Münster Hbf - Rheine (Westf) - Emden Süd
ursprüngliche Kilometrierung
Landesgrenze Hessen/Preußen bei Haueda - Warburg (Westf) - Altenbeken - Paderborn - Lippstadt - Soest - Hamm Pbf - Münster Hbf - Rheine (Westf) - Emden Süd
Mit dem Zusammenschluss der verschiedenen Eisenbahngesellschaften und der Erweiterung des Streckennetzes wurde der Streckenabschnitt
Landesgrenze Hessen/Preußen bei Haueda - Warburg (Westf) - Altenbeken - Paderborn - Lipstadt - Soest
in andere Strecken eingegliedert und somit umkilometriert.
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
| Soest - Hamm (Westf) Pbf - Münster (Westf) Hbf - Rheine (Westf) - Emden Süd |
| Landesgrenze Hessen/Preußen - Warburg (Westf) - Altenbeken - Paderborn - Lippstadt - Soest |
| Hessen | ||
| Landesgrenze | Haueda bei Warburg (Westf) | |
| Preußen | 0,0 | |
| Warburg (Westf) | 4,45 |
Der Abschnitt Landesgrenze - Warburg (Westf) ist heute Bestandteil der
Strecke Aachen Hbf (alt) 0,0, (neu) 1,87 - Mönchengladbach Hbf 63,91 - Neuss 80,95 - km 83,73 = 80,24 (siehe Tabelle 6, Ziffer 3) - Düsseldorf Hbf 88,41 - Warburg (Westf) 292,94 - Kassel Hbf 345,18 |
| ê |
Der Abschnitt Altenbeken - Warburg (Westf) ist heute Bestandteil der
Strecke (Hannover Hbf 0,0) - Altenbeken 110,95 - Warburg (Westf) 148,14 |
|
| Altenbeken | 41,62 | |
| ê | ||
| Paderborn | 58,95 | |
| ê |
Der Abschnitt Altenbeken - Padertborn - Lippstadt - Soest ist heute
Bestandteil der Strecke Hannover Hbf 0,0 - km 2,323 = km 0,0 - Hameln 53,08 - Altenbeken 110,95 - Paderborn Hbf 128,26 - Soest 180,84 |
|
| Lippstadt | 90,86 | |
| ê | ||
| Soest | 111,53 | km 218,43 der Strecke (Aachen Hbf 0,0) - Mönchengladbach Hbf 63,91 (kommend)/63,93 (gehend) (Abzw. von Strecke 12) - Krefeld Hbf 87,36 - (Homburg/Ndrh - Trajekt nach Ruhrort) - Duisburg-Ruhrort 107,30 - Essen Hbf 129,54 (kommend)/129,60 (gehend) - Dortmund Hbf 164,35 (kommend)/ 165,05 (gehend) - Unna 188,92 - Soest 218,43 (siehe auch Tabelle 7, Ziffer 1) |
| km 180,83 der Strecke Hannover Hbf 0,0 - km 2,3 = km 0,0 (auch Angabe 3,8 = 1,5 ) - Hameln 53,08 - Altenbeken 110,95 - Paderborn 128,27 - Soest 180,83 | ||
|
km 53,2 der Strecke Brilon Stadt 0,0 - Soest 53,2 [Westfälischen
Landes-Eisenbahn (WLE)] im Internet teilweise auch : Brilon Stadt 0,0 - Soest 54,8 oder auch Soest 0,0 - Brilon Stadt 54,2 |
||
| km 0,0 der Strecke Soest 0,0 - Oststönnen RLE 8,7 | ||
| km 0,0 der Strecke Soest 0,0 - Hovestadt 11,2 | ||
| Bk Hattropholsen | 114,70 | |
| Borgeln | 117,10 | |
| Bk Klotingen | 119,63 | |
| Welver | 122,78 | km 0,01 der Strecke Welver 0,01 - Dortmund Süd 35,81 |
| Bk Süddinker | 125,68 | |
| Rhynern | 129,20 | |
| Bk | 133,40 | |
| Abzw. Gallberg | 133,76 | heute: Hamm-Gallberg |
| km 0,0 der Strecke Abzw. Gallberg 0,0 - Hamm Vbf 1,90 | ||
| Hamm (Westf) Pbf | 136,72 | kommend von Soest |
| 134,77 | gehend nach Münster | |
| Überlänge: 1950 m | ||
|
Die Überlänge entstand durch Umbauten im Bereich Hamm: Im Bereich Hamm ging es anfangs ziemlich geradlinig von Soest auf Hamm zu, und ebenso geradlinig zum Abzw. Feldmark. Der südliche Teil wurde von der RLG weitergenutzt, als die Reichsbahn zum Abzw. Gallberg verschwenkte. Nördlich von Hamm hat man eine kreuzungsfreie Ausfädelung nach Münster gebaut, und den alten Strang dem Güterverkehr überlassen. Zwischen Hiltrup und Münster wurde ab 1890 mehrfach umgebaut, zuletzt 1928 für die Verbindungskurve zur Güterumgehungsbahn. Information von André Joost |
||
| km 207,30 der Strecke (Aachen Hbf 0,0) - Unna 188,92 (Abzw. von Strecke 35) - Hamm Pbf 207,30 | ||
| km 176,39 der Strecke (Hannover Hbf 0,0) - Wunstorf 21,40 - Minden (Westf) 64,38 - Löhne (Westf) 85,24 - Bielefeld Hbf 109,45 - Hamm (Westf) Pbf 176,39 | ||
| km 150,72 der Strecke Köln-Deutz 0,0 - Duisburg Hbf 63,10 - Oberhausen Hbf 70,71 - Wanne-Eickel Hbf 94,54 - Dortmund Hbf 119,51 - Hamm Pbf 150,73 | ||
| km 76,72 der Strecke Oberhausen-Osterfeld Süd 0,0 - Recklinghausen Ost 31,12 - Hamm Pbf 76,72 | ||
| Abzw. Feldmark | 137,70 | |
| Bockum-Hövel | 139,18 | km 11,8 der Strecke Werne an der Lippe Ost 0,0 - Bockum-Hövel 11,8 |
| Bk Hölter | 142,84 | |
| Mersch (Westf) | 146,65 | |
| Drensteinfurt | 150,81 | |
| Bk Eickenbeck | 153,75 | |
| Rinkerode | 156,72 | |
| Hoheward | 159,82 | |
| Steinersee | 161,4 | |
| D.Weil | 162,13 | |
| Hiltrup | 163,85 | heute: Münster-Hiltrup |
| Bk/Abzw. Lechtenberg | 165,69 | km -0,02 der Strecke Bk/Abzw. Lechtenberg 0,0 - Bk/Abzw. Kanal 1,49/2,18 (Verbindungskurve zur Güterumgehungsbahn) |
| Münster (Westf) Gbf | 169,60 | km 66,80 der Strecke Wanne-Eickel Hbf 0,0 - Münster Hbf 67,64 - Osnabrück Hbf 117,71 - Bremen Hbf 239,75 - Hamburg Hbf 355,31 |
| km 44,41 der Strecke Preußen 0,0 - Münster (Westf) Hbf 45,25 | ||
| km 109,54 der Strecke Empel-Rees 0,0 - Bocholt 18,63 - Borken (Westf) 37,38 - Coesfeld (Westf) 68,94 - Münster (Westf) Hbf 110,38 | ||
| Münster (Westf) Hbf | 170,34 | km 67,64 der Strecke Wanne-Eickel Hbf 0,0 - Münster Hbf 67,64 - Osnabrück Hbf 117,71 - Bremen Hbf 239,75 - Hamburg Hbf 355,31 |
| km 110,38 der Strecke Empel-Rees 0,0 - Bocholt 18,63 - Borken (Westf) 37,38 - Coesfeld (Westf) 68,94 - Münster (Westf) Hbf 110,38 | ||
| km 45,25 der Strecke Preußen 0,0 - Münster (Westf) Hbf 45,25 | ||
| km 0,0 der Strecke Münster (Westf) Hbf 0,0 - Gronau (Westf) 56,09 - Staatsgrenze km 59,030 = (km 59,7 - Enschede 53,5 - Hengelo 45,1 - Zutphen 0,0) | ||
| km -0,22 der Strecke Münster (Westf) Hbf -0,22 - Rheda (Westf) 50,10 | ||
| km 35,5 der Strecke Neubeckum Pbf 0,0 - Münster (Westf) Ost 35,5 [Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE)] | ||
| Überlänge 640 m | km 172,80 + 840 m = km 173,00 (Angabe Karte 1983) | |
| km 173,64 = km 173,00 (Angabe Karte 1946) | ||
| Die Überlänge entstand durch Streckenveränderung zwischen Bf Münster (Westf) Hbf und Bk Nevinghof. | ||
| Bk Nevinghof | 173,43 | km 3,39 der Strecke Münster (Westf) Hbf 0,0 - Gronau (Westf) 56,09 - Staatsgrenze km 59,030 = (km 59,7 - Enschede53,5 - Hengelo 45,1 -) |
| Sprakel | 179,60 | heute: Münster-Sprakel |
| Greven | 185,20 | |
| Reckenfeld | 190,64 | |
| Emsdetten | 195,92 | |
| Mesum | 201,36 | heute: Rheine-Mesum |
| Rheine Stw. R | 207,14 | |
| Rheine (Westf) | 208,88 | km 179,87 der Strecke [Hannover Hbf 0,0 - Wunstorf 21,40 - Minden (Westf) 64,38] - Löhne (Westf) 85,24 - Osnabrück Hbf Pu (unten) 132,39 - Rheine 179,87 |
| km 104,68 der Strecke Oberhausen Hbf 0,0 - Coesfeld (Westf) 58,46 - Rheine 104,68 - Quakenbrück 165,34 | ||
| km 0,0 der Strecke Ochtrup 0,0 - Rheine 21,57 | ||
| Überlänge 20 m | km 209,12 = km 209,10 (Angabe Karte 1946) | |
| Bk Bentlage | 211,03 | |
| Bk Deves | 214,30 | |
| Salzbergen | 216,74 | km 0,0 der Strecke Salzbergen 0,0 - Staatsgrenze Deutschland/Niederlande km 21,782 = (km 33,4 - Hengelo 15,4 - Almelo 0,0) |
| Bk Mehringen | 221,9 | |
| Emsbüren | 223,7 | |
| Leschede | 225,55 | |
| Elbergen | 232,00 | |
| Hanekenfähr | 233,98 | |
| Lingen (Ems) | 239,82 | km 0,0 der Strecke Lingen-Kanalhafen -1,7 - Lingen (Ems) Kleinbf 0,0 - Quakenbrück 55,3 (Kleinbahn Lingen–Berge–Quakenbrück) Spurweite 750 mm |
| Geeste | 248,97 | |
| Bk Teglingen | 255,13 | |
| Meppen | 260,12 | km 0,0 der Strecke
Meppen 0,0 - Essen (Oldb) 52,8 (1984) 1946: Meppen 0,0 - Lewinghausen 31,4 [Meppen-Haselünner Eisenbahn (MHE)] = km 21,21 - Essen (Oldb) 0,0 [Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahnen (GOE)] |
| km 0,0 der Strecke Meppen 0,0 - Meppen-Emshafen 1,7 | ||
| Hemsen (Ems) | 264,95 | |
| Haren (Ems) | 270,41 | |
| Lathen | 279,04 | km 25,2 der Strecke Werlte 0,0 - Lathen 25,2 - Hafen 27 (Hümmlinger Kreisbahn) Spurweite 750 mm, seit 1957 Normalspur |
| Kluse | 287,13 | |
| Dörpen | 291,50 | |
| Bk Lehe | 296,60 | heute: Überleitstelle |
| Aschendorf | 300,79 | |
| Papenburg (Ems) | 306,12 | |
| Steenfelde | 312,34 | |
| Ihrhove | 315,49 | km 0,0 der Strecke Ihrhove 0,0 - Staatsgrenze km 17,479 = [km 127,6 - Nieuweschans 126,8 (Neuschanz 18,35) - Groningen] |
| km 0,0 der Strecke Ihrhove 0,0 - Westrhauderfehn 11,1 [Kleinbahn Ihrhoven- Westrhauderfehn (IW)] | ||
| Bk Breinermoor | 318,39 | |
| Leer (Ostfriesland) | 323,13 | km 55,0 der Strecke Oldenburg (Old) Hbf 0,0 - Leer (Ostfriesl) 55,0 |
| km 0,0 der Strecke Leer 0,0 - Aurich 40,0 - Ogenbargen 53,3 - Benswersiel 69,7 mit Zweigstrecke (Leer 0,0 - Aurich 40,0) - Ogenbargen 53,3 - Wittmund 67,5 (Kleinbahn Leer–Aurich–Wittmund) Spurweite 1000 mm | ||
| Bk Nüttermoor | 326,57 | |
| Neermoor | 331,46 | |
| Bk Rorichum | 335,75 | |
| Oldersum | 339,40 | |
| Petkum (Ostfriesl) | 344,43 | |
| Emden Stw. Es | 348,12 |
km 0,0 der Strecke Emden Süd 0,0 - Norden 30,41 (kommend)/ 31,56 (gehend
nach Jever) - Jever 81,01 auch Angabe: Emden Süd 0,0 - Norden 30,41 (kommend)/ 31,56 (gehend nach Jever) - Asel 76,16 - Landesgrenze Preußen/Oldenburg km 77,90 = km 16,06 - Jever 12,96 - Sande 0,0 Die Fehllänge ergab sich 1906, als die alte Küstenbahntrasse aufgegeben wurde und eine neue, etwas kürzere Trasse in Betrieb genommen wurde. Angabe auf der Karte von 1984 für die Fehllänge: km 31,96 = km 33,10 |
| Emden Süd | 348,60 |
ab 1971
| Der Emder Hauptbahnhof wurde 1971 eingeweiht und ist ein grauer Betonbau, wie er in jenen Jahren in Mode war. Wegen der Untergrundverhältnisse in Emden (Marschboden) werden die einzelnen Gleise nicht durch einen Fußgängertunnel erreicht, sondern über eine Überführung. Wegen des weichen Marschbodens sind Untertunnelungen relativ kostenintensiv und schwierig. Der Bahnhof und der Bahnhofsvorplatz mit dem Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) wurden 2005/2006 umgestaltet. |
| Bis 1971 lag der Hauptbahnhof Emdens knapp zwei Kilometer weiter östlich, bis heute besser bekannt als Emden Süd. Die Station, die heute den Hauptbahnhof bildet, hieß ab 1935 Emden West, vorher Haltestelle Larrelter Straße. Direkt daneben befand sich der Emder Bahnhof der meterspurigen Kreisbahn Emden-Pewsum-Greetsiel. |
| Die letzten Gebäude und Gleise des früheren Hauptbahnhofes (Bahnhof Süd) wurden inzwischen abgerissen, auf dem Areal ist ein neues Wohnviertel entstanden. |
Stand der Kilometrierung: 1984
| ê | ||
| Oldersum | 339,40 | |
| Abzw. | km 0,0 der Strecke Emden Hbf 0,0 - Emden-Südkai 4,30 | |
| 348,06 | ||
| Streckenwechsel | = | |
| 0,0 | ||
| Emden Rbf | 0,94 | |
| Abzw. | km 0,0 der Strecke Emden Hbf 0,0 - Emden VW-Werk 4,31 | |
| Emden Hbf | 2,21 | km -0,60 der Strecke Emden Hbf -0,60 - Emden-Aussenhafen 2,50 (bis 1971: Emden West 0,0 - Emden-Aussenhafen 2,45 - Streckenende 3,44) |
| ê | ||
| ê | ||
| Norden | 30,41 | kommend von Emden |
| 30,41 |
gehend nach Norddeich Mole 36,51 Kilometrierung auf der Karte von 1946: Norden -1,15 - Norddeich Mole 5,07 - Streckenende 5,69 |
|
| 31,56 | gehend nach Jever 81,01 | |
| Die Fehllänge ergab sich 1906, als die alte Küstenbahntrasse aufgegeben wurde und eine neue, etwas kürzere Trasse in Betrieb genommen wurde. Angabe auf der Karte von 1984 für die Fehllänge: km 31,96 = km 33,10 | ||
| Angabe Karte 1946: km 30,41 = km 31,56 (Fehllänge 1150 m) |

km 114,7 an der Bk Hattropholsen - 110 263
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 24.08.1976

km 117,2 in Borgeln - 110 152
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 21.07.1989

km 122,8 in Welver - Blick Richtung Emden
Foto: Bahnwärter, 1976

km 129,4 in Rhynern - Walsum 5
Foto: Jürgen Wensorra, 12.09.1976

km 134,2 am Abzw Hamm Gallberg - Blick Richtung Soest
km 0,4 gehört zur Strecke
Abzw Hamm Gallberg, W 523, km 0,040 - Hamm (Westf) Rbf, W 136, km 2,443 (2921)
[früher: Abzw Gallberg 0,0 - Hamm Vbf 1,90]
Foto: Ronny Kunert, Februar 2021

Hamm (Westf) Pbf
Gleise von links nach rechts:
Außerhalb der Signalbrücke ein Bahnhofsgleis
km 1,0 der Strecke Hamm (Westf) Rbf - Hamm (Westf) Pbf (2923 eingleisig)
km 149,8 des Richtungsgleises der Strecke Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (2650)
Gegenrichtungsgleis der Strecke (Aachen Hbf) - Unna - Hamm (Westf) Pbf (2932) bei km 206,4
Richtungsgleis der Strecke (Aachen Hbf) - Unna - Hamm (Westf) Pbf (2932) bei km 206,4
km 135,8 des Gegenrichtungsgleises der Strecke Soest - Emden (2930)
km 135,8 des Richtungsgleises der Strecke Soest - Emden (2930)
Foto: Max Berger, 05.11.2021

km 136,6 in Hamm (Westf) Pbf - Blick Richtung Soest
Foto: Bahnwärter, 1976

km 136,6 in Hamm (Westf) Pbf - Detail
Foto: Bahnwärter, 1976
Hamm (Westf) Pbf
Kilometersprung
km 136,718 (kommend) = km 134,770 (gehend)

km 136,3 zwischen Hamm (Westf) und Bockum-Hövel - Sonderzug mit 43 636
Die Strecke Hannover Hbf - Hamm (Westf) wird überquert.
Foto: Jürgen Wensorra, 11.09.1977

km 139,1 (Stein und Tafel) in Bockum-Hövel
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 21.08.1973

km 159,2 zwischen Rinkerode und Münster-Hiltrup
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 16.08.1987

km 170,0 in Münster (Westf) Hbf - Blick Richtung Soest
601 und Brückenstellwerk
Foto: Clemens, 1985

km 170,0 in Münster (Westf) Hbf - Blick Richtung Soest
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.05.2018

km 170,8 in Münster (Westf) Hbf - ehemaliges Stellwerk Mn
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.06.2016

km 171,0 in Münster (Westf) Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.06.2016

km 171,2 in Münster (Westf) Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.06.2016

km 171,6 in Münster (Westf) Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.06.2016

km 171,6 in Münster (Westf) Hbf
km 69,0 gehört zur Strecke Wanne-Eickel Hbf 0,26 - Münster Hbf 67,64 - Osnabrück Hbf 117,71 - Bremen Hbf 239,75 - Hamburg Hbf 355,31
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.06.2016

km 172,2 an der Bk Schnorrenberg - 043 746 Lz
Foto: Harald Pfeiler, 25.11.1970

km 175,0 bei Münster (Westf) - Blick Richtung Soest
012 063
Alter Stein und noch nichts von der Oberleitungsanlag zu sehen
Foto: dinohsv, 31.03.1971

km 175,0 bei Münster (Westf) - Blick Richtung Emden
012 058
Normstein und Oberleitungsanlage
Foto: dinohsv, 01.08.1972

km 175,0 bei Münster (Westf) - Blick Richtung Soest
043 672
Foto: Erhard Ditz, 21.03.1970

km 175,0 bei Münster (Westf) - Blick Richtung Soest
044 199
Foto: Erhard Ditz, 21.03.1970

km 175,0 bei Münster (Westf) - Blick Richtung Soest
043 606
Foto: Harald Pfeiler, 23.04.1971

km 175,3 bei Münster (Westf) - Blick Richtung Emden
043 381
Foto: Harald Pfeiler, 30.04.1971

km 180,0 in Sprakel
044 669
Foto: Peter Wortmann, 31.03.1971

km 184,2 zwischen Sprakel únd Greven - Blick Richtung Soest
044 384
Foto: Erhard Ditz, 26.03.1970

km 184,3 zwischen Sprakel únd Greven - Blick Richtung Emden
044 384
Foto: Erhard Ditz, 26.03.1970

Zwischen Greven und Reckenfeld am km 189,6
012 060 mit einem Personenzug am 22.05.1971
Foto: Klaus Heckemanns

km 197,5 zwischen Emsdetten und Mesum
043 746
Foto: Erhard Ditz, 21.08.1971

km 199,2 zwischen Emsdetten und Mesum
Foto: Steffen Buhr, 09.12.2018

km 203,5 zwischen Mesum und Rheine (Westf) - Blick Richtung Soest
104 018
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 203,9 zwischen Mesum und Rheine (Westf)
012 063 mit E 1806 (Norddeich - Essen)
Foto: Plumps, 25.08.1971

km 207,6 in Rheine (Westf) - Blick Richtung Emden
012 xxx
Foto: Clemens Rennbaum, 09.04.1972 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 208,6 in Rheine (Westf)
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 12.11.2019

km 208,7 in Rheine (Westf)
012 082
Foto: Jürgen Wensorra, 22.08.1973

km 208,9 in Rheine (Westf)
140 654
Foto: Bernd Magiera, 21.04.1976

km 209,0 in Rheine (Westf) - 042 241
Foto: Michael Menzendorff, 17.07.1970

km 209,0 in Rheine (Westf)
Foto: Wolfgang König

km 209,0 in Rheine (Westf) - 012 063
Foto: Karl-Hans Fischer, 02.08.1974

km 209,0 in Rheine (Westf) - 104 017
Foto: Alfred Schuchardt, 13.07.1976

km 209,1 in Rheine (Westf) - Blick Richtung Soest
012 081 (Bw Rheine) mit D 1735
Foto: Karl-Hans Fischer, 02.08.1974

km 209,1 in Rheine (Westf) - Blick Richtung Soest
Foto: Bahnwärter, 1976

km 209,1 in Rheine (Westf) - Blick Richtung Emden
Foto: Bahnwärter, 1976

km 209,7 in Rheine (Westf) - 043 737 mit Gdg 52918
Foto: Alfred Schuchardt, 02.10.1974

km 209,7 in Rheine (Westf) - 043 737 mit Gdg 52918
Foto: Alfred Schuchardt, 02.10.1974

km 209,7 in Rheine (Westf) - Blick Richtung Soest
Foto: Gerrit Oswald, 1980

km 209,7 in Rheine (Westf) - Detail
Foto: Gerrit Oswald, 1980

km 209,9 in Rheine (Westf) - 624 624
Foto: Wolfgang König, 20.05.1975

km 209,9 in Rheine (Westf) - Kleinwagen
Foto: Wolfgang König, 21.05.1975

km 209,9 bei Rheine (Westf) - 221 137
Foto: Stefan Motz, 28.04.1979

km 210,2 zwischen Rheine (Westf) und Bk Bentlage - Blick Richtung Soest
044 481 hatte einen beladenen Koks- (oder Kohle-)Zug am Haken
Foto: Harald Pfeiler, 26.07.1973

km 210,2 zwischen Rheine (Westf) und Bk Bentlage - Blick Richtung Soest
012 055 mit E 1631 (Rheine - Nordeich Mole)
Foto: Steffen Lüdecke, 10.09.1973
km 210,2 zwischen Rheine (Westf) und Bk Bentlage - Blick Richtung Soest
Foto: Hans-Josef Zirpel, Mai 1976
Kilometrierungssprung
km 210,2 + 126,40 m = km 210,3 + 6,00 m
Überlänge: 20,40 m

km 210,7 zwischen Rheine (Westf) und Bk Bentlage
012 077
Foto: Joerg Michael Sander, etwa 1972

km 211 an der Blockstelle Bentlage - 042 360 mit einem gemischten Güterzug
Foto: Harald Pfeiler, 25.07.1973

km 211 an der Blockstelle Bentlage - Blick Richtung Soest
012 081
Foto: Klaus Groß, 1974

ehemalige Bk Bentlage in km 211,06
Foto: Martin Welzel, 24.06.2018

km 211,1 an der Bk Bentlage - Blick Richtung Emden
212 307 mit P2230
Foto: Ulrich Budde, 03.06.1971

km 211,1 an der Bk Bentlage - Blick Richtung Emden
012 063 mit E 2730
Foto: Martin Welzel, 20.09.1974

km 211,1 an der Blockstelle Bentlage - Blick Richtung Soest
042 347 mit 3149 (Rheine - Emden Süd)
Foto: Günter Tscharn, 23.06.1971

km 211,1 an der Blockstelle Bentlage - Blick Richtung Soest
042 095
Foto: Günter Tscharn, 23.06.1971

km 211,3 an der Blockstelle Bentlage - Blick Richtung Soest
220 078 mit 3149 (Rheine - Emden)
Foto: Günter Tscharn, 23.06.1971

km 211,3 - 042 073 auf dem Weg nach Rheine
Foto: Harald Pfeiler, 26.07.1973

km 211,4 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
WFB 1428 612 mit 1428 103 als WFB90283 Emden-Münster
Foto: Martin Welzel, 24.06.2018

km 211,4 (Tafel) und km 211,5 (Stein) zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
186 182 mit Containerzug DGS 41510 (Maschen - Antwerpen Nord)
Foto: Martin Welzel, 24.06.2018

km 211,4 (Tafel) und km 211,5 (Stein) zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
Foto: Martin Welzel, 24.06.2018

km 211,5 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
221 108
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 211,5 (Stein) zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
101 141 mit IC 2203 (Norddeich - Köln)
Foto: Martin Welzel, 24.06.2018

km 211,5 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
043 666 mit Leerwagen Fads in Richtung Emden
Foto: Rein van Putten, 01.07.1971

km 211,5 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
012 081 stürmt mit dem "Bentheimer" N 2494 Richtung Norden
Foto: Harald Pfeiler, 26.07.1973

km 211,5 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
110 440
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 26.08.1978

km 211,5 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 211,5 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
221 139
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 211,6 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
221 119
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 211,6 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
221 144
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 211,6 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
221 149
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 211,6 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
221 144 mit E 3261
Foto: Michael Hafenrichter, 30.03.1980

km 211,7 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - 043 221
Foto: Klaus Groß, 1974

km 211,8 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 212,0 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
624 650, 924 xxx, 624 680
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 212,1 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
012 063 mit E 3265
Foto: Ulrich Tack, 13.08.1974

km 212,1 (umgestürzt) zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
042 210
Foto: Klaus Groß, 1974

km 212,1 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
221 124
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 212,1 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
624 680, 924 xxx, 624 650
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 212,1 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen
Foto: Armin Mühl

km 212,1 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
042 310
Foto: Harald Pfeiler, 25.07.1973

km 212,0 (Tafel) und km 212,1 (Stein) zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Soest
140 774
Foto: Erik Lux, 29.03.2019

km 212,1 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen
Foto: Erik Lux, 29.03.2019

km 213,1 bei Bentlage - 044 162
Foto: Dick Lawrence, Großbritannien, 12.05.1973

am km 213,9 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - 012 101 mit D-Zug nach Emden - Norddeich am 27.09.1972
Foto: Dick Lawrence, Großbritannien

km 213,9 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - 185 260
Foto: Alex H., 2015

km 213,9 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - 140 774
Foto: Alex H., 04.09.2018

km 213,9 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - 144 010
Foto: Alex H., 04.09.2018

km 214,0 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen an der Bk Deves - Blick Richtung Soest
043 381 mit Leerzug Richtung Emden
Foto: Dick Lawrence, Großbritannien, 27.09.1972

km 214,0 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen an der ehemaligen Bk Deves - Blick Richtung Soest
Foto: Martin Welzel, 11.03.2022

km 214,1 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen an der Bk Deves - Blick Richtung Emden
012 080 mit D-Zug aus Norddeich
Foto: Dick Lawrence, Großbritannien, 27.09.1972

km 214,2 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen an der ehemaligen Bk Deves - Blick Richtung Emden
Foto: Martin Welzel, 13.03.2022

km 214,2 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen an der ehemaligen Bk Deves - Blick Richtung Emden
147 563 mit IC 2321 [Norddeich Mole - Frankfurt (Main)]
Foto: Martin Welzel, 13.03.2022

km 214,2 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen an der ehemaligen Bk Deves - Blick Richtung Soest
151 034
Foto: Hans Vogel, 01.06.2017

km 214,2 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen an der ehemaligen Bk Deves - Blick Richtung Soest
Foto: Martin Welzel, 11.03.2022

km 214,2 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen an der ehemaligen Bk Deves - Blick Richtung Soest
101 009 mit IC 144 [Berlin Ostbahnhof - Bentheim (- Amsterdam CS)
Foto: Martin Welzel, 11.03.2022

km 214,6 (Stein und Tafel) zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - 2817 (E 186 209)
Foto: Armin Mühl, Februar 2017

km 214,7 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
110 357
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 214,7 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
220 078
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 214,7 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen - Blick Richtung Emden
151 020
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer

km 215,0 zwischen Rheine (Westf) und Salzbergen
012 08/2
Foto: Archiv Kiesow Quelle: Gerd Bembnista

km 215,6 in Salzbergen
145 009
Foto: Hans Vogel, 25.08.2022

km 216,4 in Salzbergen - Blick Richtung Emden
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980

km 216,4 in Salzbergen - Blick Richtung Emden
104 018
Foto: Clemens Rennebaum, 25.03.1980

km 216,8 in Salzbergen
101 045
Foto: Hans Vogel, 04.06.2015

km 216,8 in Salzbergen
101 146
Foto: Hans Vogel, 17.03.2016

km 217,? zwischen Salzbergen und Leschede - 023 102 mit N 3137 (Rheine - Emden Süd)
Foto: Alfred Schuchardt, März 1971

km 218,0 zwischen Salzbergen und Leschede
Foto: Joerg Michael Sandner

km 219,9 zwischen Salzbergen und Leschede - 042 073
Foto: Thomas Tell, 17.09.1976

km 220,0 zwischen Salzbergen und Leschede - 043 326
Foto: Alfred Schuchardt, März 1971

km 220,0 zwischen Salzbergen und Leschede - 042 245
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 24.05.1975
km 220,0 zwischen Salzbergen und Leschede - Blick Richtung Emden
043 364 und eine 042 mit einem 4000 t-Erzzug
Foto: Joop van Buuren, Sommer 1976

km 220,0 zwischen Salzbergen und Leschede - Blick Richtung Emden
043 364
Foto: Bert van Buuren, Winter 1976

km 220,0 und km 220,1 zwischen Salzbergen und Leschede - Blick Richtung Soest
042 097 mit Ng 65681
Foto: Thomas Tell, 17.09.1976

km 220,x zwischen Salzbergen und Leschede - 043 606
Foto: Bert van Buuren, 70iger Jahre

km 220,8 zwischen Salzbergen und Leschede - 220 085
Foto: Ulrich Tack, 01.10.1976

km 220,8 zwischen Salzbergen und Leschede - 043 315
Foto: Ulrich Tack, 01.10.1976

km 221,8 an der Bk Mehringen - 012 082 mit E 3260
Foto: Ulrich Tack, 16.08.1974

km 221,9
012 063 mit D 715 am Block Mehringen von Emden kommend
Foto: Jürgen Lassauer, 27.03.1975

km 221,9 (etwas versteckt) am Block Mehringen - 043 681
Foto: Alfred Schuchardt, 13.07.1976

km 222,9 bei Emsbüren - 043 681
Foto: Clemens Rennebaum, 25.08.1976

km 223,1 zwischen Salzbergen und Leschede - 043 196
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 10.09.1977

km 223,x in Emsbüren - 042 113
Foto: Ulrich Tack, 01.10.1976

km 224,4 (Tafel und Stein) zwischen Emsbüren und Leschede - 110 169
Foto: Mustangfan03, 27.04.2018

km 224,4 zwischen Emsbüren und Leschede - Detail
Foto: Mustangfan03, 28.04.2018

km 224,7 bei Leschede - 220 063
Foto: Plumps, 05.06.1976

km 225,? in Leschede - 043 362
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 24.05.1977

km 225,3 in Leschede
Foto: Erik, 18.08.2018

km 225,5 in Leschede
Foto: Ingmar Weidig, 23.08.2017

km 225,8 - eine unbekannte 042 am 18.08.1974
Foto: Joachim Neu

Leschede - Bahnübergang in km 225,73
Foto: Martin Welzel, 24.06.2018

km 227,0 bei Leschede
Foto: Erik, 2018

km 227,5 zwischen Leschede und Elbergen - Blick Richtung Soest
111 132 mit RE 14119 am nördlichen Einfahrvorsignal von Leschede
Foto: Martin Rese, 06.05.2008

km 227,8 zwischen Leschede und Elbergen - Blick Richtung Emden
Foto: Martin Welzel, 11.03.2022

km 227,9 zwischen Leschede und Elbergen
Foto: Alex H., 2015

185 143 am km 228,2 (Stein im Vordergrund)
Foto: Alex H., August 2012

am km 228,4 - Rehböcke im Hintergrund beachten
Foto: Alex H., 27.04.2012

km 228,4 - V330.2 (250 010)
Auf dem Stein steht eigentlich km 228,1; mit Farbe wurde daraus eine 4 gemacht.
Foto: Alex H., August 2015

km 228,7 zwischen Leschede und Elbergen
042 052
Foto: Hans Hilger, 1977

km 229,4 zwischen Leschede und Elbergen
043 606
Foto: Klaus Heckemanns, 10.02.1975

km 229,4 zwischen Leschede und Elbergen
043 606
Foto: Klaus Heckemanns, 10.02.1975

km 229,4 zwischen Leschede und Elbergen
012 100 mit D 715
Foto: Klaus Heckemanns, 10.02.1975

km 229,4 zwischen Leschede und Elbergen
042 097
Foto: Axel Spille, 08.10.1975

km 230,9 in Elbergen - 043 666 mit Erzzug
Foto: Thomas Eckhardt, Januar 1975

km 231,0 in Elbergen - 012 066 vor dem D 1734 Emden Außenhafen – Rheine
Foto: Helmut Dahlhaus, 17.08.1974

km 232,0 in Elbergen - 012 061
Foto: Dick Lawrence, Großbritannien, 26.07.1973

km 232,0 in Elbergen - 042 073
Foto: Dick Lawrence, Großbritannien, 26.07.1973

km 232,0 in Elbergen
Die Tafel bedeutet Abstand zum Zug 56457 und wurde dem nachfolgendem Zug gezeigt, wenn er z.B. am Signal zum Halten kam.
Foto: Clemens Rennebaum, 06.04.1972

km 232,1 in Elbergen
Foto: Hans-Josef Zirpel, Frühsommer 1976

km 232,1 in Elbergen - 042 164
Foto: Dick Lawrence, Großbritannien, 26.07.1973

km 232,x bei Elbergen
042 364
Foto: Axel Spille, 08.10.1975

km 232,9 bei Elbergen - 042 113
Foto: Dick Lawrence, Großbritannien, 12.05.1973

km 233,5 an der Emskanalbrücke in Hanekenfähr - Blick Richtung Emden
042 308 und eine weitere
Foto: Axel Spille, 08.10.1975

km 233,6 an der Emskanalbrücke in Hanekenfähr - Blick Richtung Emden
043 903 mit Erzzug
Foto: Thomas Eckhardt, Januar 1975

km 233,6 an der Emskanalbrücke in Hanekenfähr - Blick Richtung Emden
043 903
Foto: Klaus Völkening, 20.03.1977

km 233,6 an der Emskanalbrücke in Hanekenfähr - Blick Richtung Emden
043 321
Foto: Helmut Dahlhaus, 20.08.1977

km 233,6 in Hanekenfähr - Blick Richtung Soest
Außergewöhnliche Doppelbespannung
Die Emder 044 064 und 044 267 am 30.08.1969 mit der P 3237 von Rheine (ab 12.35 Uhr) nach Leer (an 14.19Uhr).
Foto: Rein van Putten, 30.08.1969

042 218 bei km 234,0 im Jahr 1972
Foto: Dick Lawrence, Großbritannien

km 234,0 - 220 056
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 17.08.1976

km 234,0 - 043 315 und 043 600
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 17.08.1976

Im Bereich des Bf Hanekenfähr - 044 360 am km 234,5 (1972)
Foto: Dick Lawrence, Großbritannien

Im Bereich des Bf Hanekenfähr - 042 210 am km 234,5 (1972)
Foto: Dick Lawrence, Großbritannien
km 234,7 in Hanekenfähr - Blick Richtung Emden
042 018 als Vorspann und eine 043
Foto: Klaus Völkening, September 1976

km 234,8 in Hanekenfähr
Foto: Thomas Tell, 16.09.1976

km 234,9 in Hanekenfähr - 042 226
Foto: Helmut Dahlhaus, 20.08.1977

km 234,9 - 221 150
Foto: Hans Hilger und EJS, Sommer 1977

km 235,0 in Hanekenfähr
Foto: Thomas Tell, 16.09.1976

km 235,1 in Hanekenfähr
Foto: Thomas Tell, 16.09.1976

km 235,2 zwischen Hanekenfähr und Lingen (Ems)
042 358 am 18.08.1974
Foto: Joachim Neu

km 235,5 zwischen Hanekenfähr und Lingen (Ems)
220 053
Foto: Hans Hilger und EJS, Sommer 1977

km 235,6 zwischen Hanekenfähr und Lingen (Ems)
042 226 am Arbeitszug
Foto: Hans Hilger, 1977

km 235,6 zwischen Hanekenfähr und Lingen (Ems)
Foto: Hans Hilger, 1977

km 235,x zwischen Hanekenfähr und Lingen (Ems)
221 138
Foto: Hans Hilger und EJS, Sommer 1977

km 235,8 zwischen Hanekenfähr und Lingen (Ems)
043 121 mit Arbeitszug bei Elektrifizierungsarbeiten im Sommer 1977
Foto: Hans Hilger, Duisburg

km 235,9 zwischen Hanekenfähr und Lingen (Ems)
042 018
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 17.08.1976

km 237,0 bei Lingen (Ems)
Foto: René Hockert, 07.07.2019

km 237,0 bei Lingen (Ems)
Foto: René Hockert, 07.07.2019

km 238,5 in Lingen (Ems) - 043 666
Foto: Helmut Dahlhaus, April 1975

042 018 und 042 364 am km 238,5 im Sommer 1976
Foto: Michael Hafenrichter

043 606 am km 238,5 im Sommer 1976
Foto: Katholischer Gbf

km 239,4 in Lingen (Ems) - 043 087
Foto: Martin J. Krajnc, 26.07.1977

km 239,6 in Lingen (Ems)
Foto: Gerrit Oswald, 1982

km 239,6 in Lingen (Ems) - Blick Richtung Soest
Foto: Martin Welzel, 13.03.2022

Lingen (Ems) - Stellwerk Ls in km 239,49
Foto: Martin Welzel, 24.06.2018

km 240,0 in Lingen (Ems) - 185 171
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 18.03.2013

Lingen (Ems) - Stellwerk Lnf in km 240,19
Foto: Martin Welzel, 24.06.2018

km 242,3 - 012 075 mit E 2730 am 18.08.1974
Foto: Joachim Neu

km 243,x - 012 080 mit D 1734 (Emden Außenhafen - Rheine - Münster)
Foto: Helmut Dahlhaus, 25.08.1974

Holthausen (Ems) - Stellwerk in km 244,24
Foto: Martin Welzel, 24.06.2018

km 258,7 bei Meppen - 012 061 mit D 1334
Foto: Klaus Groß, 1973

km 258,7 bei Meppen - 043 666
Foto: Klaus Groß, 1974

bei km 259,4 in Meppen - Blick Richtung Soest
277 806
Foto: Hans Vogel, 04.06.2015

km 260,1 in Meppen - Blick Richtung Soest
012 066
Foto: Wolfgang Pfaffenberger, 18.03.1975

km 260,x in Meppen - 012 055 mit D 714 (München - Rheine – Norddeich Mole)
Foto: Helmut Dahlhaus, April 1975

km 262,0 bei Meppen - 044 360 in Ri Rheine
Foto: Helmut Dahlhaus, 25.08.1974

km 262,0 bei Meppen - 042 218 und 043 315
Foto: Helmut Dahlhaus, 28.08.1976

km 262,0 bei Meppen - 043 196 (ex 44 1203) mit DB-Sonderzug E 26463
Foto: Helmut Dahlhaus, 10.09.1977

km 262,2 zwischen Meppen und Hemsen (Ems) - Blick Richtung Soest
012 061
Foto: Thomas Tell, 29.04.1975

km 262,2 zwischen Meppen und Hemsen (Ems) - Blick Richtung Soest
Foto: Thomas Tell, 29.04.1975

km 262,3 zwischen Meppen und Hemsen (Ems) - Blick Richtung Emden
043 903
Foto: Thomas Tell, 29.04.1975

km 262,3 zwischen Meppen und Hemsen (Ems) - Blick Richtung Emden
212 313
Foto: Thomas Tell, 29.04.1975

km 262,3; km 262,4 und km 262,5 zwischen Meppen und Hemsen (Ems) - Blick Richtung Emden
Foto: Thomas Tell, 29.04.1975

km 263,5 zwischen Meppen und Hemsen (Ems) - 043 167
Foto: Helmut Dahlhaus, 08.02.1975

km 264,7 zwischen Meppen und Hemsen (Ems)
220 002
Foto: Gerd Tierbach, 01.07.1975

Hemsen (Ems) bei km 265,0
Foto: Bruno Georg, 03.09.1976

km 266,4 zwischen Meppen und Hemsen (Ems) - 221 102 und 220 068 mit D 734
Foto: Ulrich Budde, 08.07.1977

km 268,1 am Posten 268 - 220 085 mit N 4718
Foto: Axel Johanßen, 07.10.1975

km 269,3 bei Haren (Ems) - 012 061 mit E 3260 (Norddeich Mole - Rheine - Essen Hbf)
Foto: Helmut Dahlhaus, 26.04.1975

km 273,4 zwischen Haren (Ems) und Lathen - 043 196 mit Sonderzug zum Dampfausklang
Foto: Helmut Dahlhaus, 25.06.1977

km 274,4 zwischen Haren (Ems) und Lathen - 012 066 mit D 715
Foto: Ulrich Tack, 14.05.1975

km 274,4 zwischen Haren (Ems) und Lathen - 043 336
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 24.05.1975

km 274,4 zwischen Haren (Ems) und Lathen - 040 059
Foto: Joachim Neu, 09.03.1977

km 274,5 zwischen Haren (Ems) und Lathen
Foto: Thomas Tell, 15.09.1976

km 274,6 zwischen Haren (Ems) und Lathen - 043 903
Foto: Jürgen Court, 13.07.1977

km 274,7 zwischen Haren (Ems) und Lathen
Foto: Thomas Tell, 15.09.1976

km 274,4 zwischen Haren (Ems) und Lathen - 042 218 und eine 043
Foto: Thomas Eckhardt, 1976

km 274,4 zwischen Haren (Ems) und Lathen
Foto: Thomas Eckhardt, 1976

km 274,4 zwischen Haren (Ems) und Lathen - 634
Foto: Thomas Eckhardt, 1976

km 274,4 zwischen Haren (Ems) und Lathen
043 315 und 043 903
Foto: Klaus Völkening, September 1976

km 274,9 zwischen Haren (Ems) und Lathen - 043 087
Foto: Helmut Dahlhaus, 09.07.1977

km 274,9 zwischen Haren (Ems) und Lathen
043 364 und 043 746
Foto: Axel Spille, 06.10.1975

km 274,9 zwischen Haren (Ems) und Lathen
043 364 und 043 746
Foto: Axel Spille, 06.10.1975

km 275,0 bei Lathen - 012 100 mit dem 3146 (Emden Hbf - Rheine)
Foto: Helmut Dahlhaus, 11.08.1973

km 275,0 bei Lathen - Blick von einer V 100
Foto: Hans Bischoff, 17.09.2005

km 275,1 bei Lathen - 043 681
Foto: Thomas Tell, 15.09.1976

km 275,1 bei Lathen - 043 681
Foto: Thomas Tell, 15.09.1976

km 275,9 bei Lathen
043 085
Foto: Erhard Ditz, 05.03.1975

km 275,x bei Lathen
042 073 mit D735
Foto: Erhard Ditz, 05.03.1975

km 276,6 bei Lathen
012 066 mit D 1337 Münster - Rheine - Norddeich Mole
Foto: Helmut Dahlhaus, 23.06.1973

km 276,9 bei Lathen
012 055
Foto: Erhard Ditz, 05.03.1975

km 277,1 bei Lathen
043 574
Foto: Erhard Ditz, 05.03.1975

km 280,8 in Lathen - 043 196 mit Sonderzug zum Dampfausklang
Foto: Helmut Dahlhaus, 25.06.1977

km 282,0 zwischen Lathen und Kluse
042 083
Foto: Erhard Ditz, 04.03.1975

km 283,8 zwischen Lathen und Kluse - 043 475 und Kollegin
Foto: Thomas Eckhardt, 1976

km 284,0 zwischen Lathen und Kluse
042 320 und 043 746
Foto: Erhard Ditz, 04.03.1975

km 284,0 zwischen Lathen und Kluse - 043 475 und Kollegin
Foto: Thomas Eckhardt, 1976

km 284,7 zwischen Lathen und Kluse - 043 381
Foto: Klaus Völkening, 19.03.1977

km 285,5 bei Kluse - 220 068 mit DC 915 (Ostfriesland)
Foto: Ulrich Budde, 08.07.1977

km 286,7 bei Kluse
043 094
Foto: Erhard Ditz, 04.03.1975

km 286,7 bei Kluse
012 075
Foto: Erhard Ditz, 04.03.1975

km 287,2 in Kluse
043 672
Foto: Erhard Ditz, 04.03.1975

km 287,5 in Kluse
043 746
Foto: Erhard Ditz, 06.03.1975

km 288,6 am Posten 288 - 220 034 mit N 7407
Foto: Axel Johanßen, 03.08.1976

km 289,x bei Dörpen
043 315 und 043 087
Foto: Axel Spille, 06.10.1975

BÜ bei Dörpen
Foto: Bruno Georg, 03.09.1976

Der Nachschuss offenbart den km - 290,2 bei Dörpen
Foto: Bruno Georg, 03.09.1976

km 290,2 bei Dörpen
043 364
Foto: Axel Spille, 08.10.1975

km 296,6 zwischen Dörpen und Aschendorf an der Üst Dörpen-Lehe - Blick Richtung Soest
Foto: Martin Welzel, 08.03.2024

km 296,8 zwischen Dörpen und Aschendorf an der Üst Dörpen-Lehe - Blick Richtung Emden
Foto: Martin Welzel, 08.03.2024

km 297,2 - 042 097
Foto: Alfred Schuchardt, 22.01.1975

km 297,3 - 043 321
Foto: Alfred Schuchardt, 22.01.1975

bei Aschendorf - 42 360 am km 299,7
Foto: Plumps

km 299,8 - 012 055 mit D 735 (Köln Hbf - Norddeich)
Foto: Alfred Schuchardt, 22.01.1975

km 299,8 bei Aschendorf - 042 073
Foto: Helmut Dahlhaus, 28.08.1976

km 299,8 - 220 028 mit E734
Foto: Alfred Schuchardt, 22.01.1975

km 299,9 bei Aschendorf - 220 073 mit E 2730
Foto: Ulrich Budde, 14.08.1976

km 299,9 bei Aschendorf - 043 315 (ex 44 1315) und 043 672 (ex 44 1672)
Foto: Helmut Dahlhaus, 28.08.1976

km 300,2 - 43 364
Foto: Plumps

wahrscheinlich km 301,1 in Aschendorf - Blick Richtung Soest
043 903
Foto: Axel Spille, 09.10.1974

wahrscheinlich km 301,1 in Aschendorf - Blick Richtung Soest
043 903
Foto: Axel Spille, 09.10.1974

km 302,6 zwischen Aschendorf und Papenburg (Ems)
012 101 mit D 734 Norddeich Mole - Rheine - Köln
Foto und Daten: Helmut Dahlhaus, September 1973

km 303,3 zwischen Aschendorf und Papenburg (Ems)
043 364 (ex 441364)
Foto: Helmut Dahlhaus, September 1973

km 303,8 zwischen Aschendorf und Papenburg (Ems) - Blick Richtung Soest
012 075
Foto: Axel Spille, 09.10.1974

km 304,0 zwischen Aschendorf und Papenburg (Ems) - Blick Richtung Emden
043 121
Foto: Axel Spille, 09.10.1974

km 304,0 zwischen Aschendorf und Papenburg (Ems) - Blick Richtung Emden
042 105
Foto: Axel Spille, 09.10.1974

km 304,7 zwischen Aschendorf und Papenburg (Ems) - 012 081
Foto: Gerd Tierbach, 18.07.1974

km 306,0 in Papenburg (Ems) an der Klappbrücke
Foto: M. Adler, 23.10.2007

km 306,0 in Papenburg (Ems) an der Klappbrücke
Foto: M. Adler, 23.10.2007

km 306,1 in Papenburg (Ems) - 012 066
Foto: Bastian Chlond, 26.03.1975

km 306,x in Papenburg (Ems) - 043 381
Foto: Klaus Völkening, 26.09.1976

km 309,0 - 043 903
Es handelt sich nicht um km 302,0!
Foto: Joachim Neu, 10.03.1977

km 309,7 zwischen Papenburg (Ems) und Ihrhove
043 321
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.09.1976

km 313,0 zwischen Papenburg (Ems) und Ihrhove
110 260 mit Schnellzug Frankfurt – Norddeich
Foto: Hans Bischoff, 01.06.1986

km 318,0 zwischen Ihrhove und Leer (Ostfriesl)
WLE 81 mit dem „Ems-Isar-Express“ nach Aurich
Foto: Hans Bischoff, 17.01.2017

km 320,8 zwischen Ihrhove und Leer (Ostfriesl) - Blick Richtung Emden
043 364 mit Gag 79356
Foto: Wolfgang Pfaffenberger, 14.08.1976

km 320,8 zwischen Ihrhove und Leer (Ostfriesl) - Blick Richtung Soest
012 055
Foto: Axel Spille, 09.10.1974

km 322,1 in Leer (Ostfriesland) - Blick Richtung Emden
043 475
Foto: Axel Spille, 09.10.1974

km 322,1 in Leer (Ostfriesland) - Blick Richtung Emden
012 081
Foto: Axel Spille, 09.10.1974

km 322,1 in Leer (Ostfriesland) - Blick Richtung Emden
Foto: Michael Hafenrichter, 1977

km 322,4 in Leer (Ostfriesland) - 042 245
Foto: Klaus Groß, Februar 1970

km 322,4 in Leer (Ostfriesland) - 082 025
Foto: Klaus Groß, Februar 1970

km 323,0 in Leer (Ostfriesland) - 140 184
Eisregen am 02.03.1987 - aber die Bahn fuhr
Foto: Hans Bischoff, 02.03.1987

km 323,0 in Leer (Ostfriesland) - 140 184
Westfalenbahn von Emden nach Münster und Dosto IC von Köln
nach Norddeich/Mole
Foto: Hans Bischoff, 26.07.2016

km 323,0 in Leer (Ostfriesland)
Foto: Gerhard Feyerabend, 20.05.2000

km 323,1 in Leer (Ostfriesland) - Blick Richtung Emden
012 066
Foto: Axel Spille, 09.10.1974

km 323,1 in Leer (Ostfriesland) - Blick Richtung Soest
220 004
Foto: Stefan Motz, 28.04.1979

km 323,2 in Leer (Ostfriesland)
140 442 mit E 3131 (Norddeich Mole - Hannover)
Foto: Heiko Metzger, August1990

km 324,3 in Leer (Ostfriesland) - 011 072
Foto: Klaus Groß, Februar 1970

km 329,1 bei Neermoor - 012 066 mit D 734
Foto: Alfred Schuchardt, 18.08.1973

km 329,7 bei der Blockstelle 329a bei Neermoor - 012 058 mit E 1630
Foto: Alfred Schuchardt, 22.05.1971
km 329,8 bei der Blockstelle 329a bei Neermoor
V220 005
Foto: Heinz Bartelmeß, Sommer 1976

km 331,4 in Neermoor - Blick Richtung Emden
043 326 und 043 364 mit Gdg 52912
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.09.1976

km 331,4 in Neermoor
Foto: Bruno Georg, 03.09.1976

km 335,0 zwischen Nüttermoor und Oldersum - 152 067
Foto: Martin Welzel, 14.03.2020

km 335,6 zwischen Nüttermoor und Oldersum - PRESS 140 041 (eigentlich 140 810)
Foto: Martin Welzel, 14.03.2020

km 338,6 zwischen Nüttermoor und Oldersum
Foto: Martin Welzel, 14.03.2020

km 339,1 in Oldersum - 043 681 vor 043 121
Foto: Helmut Dahlhaus, 22.03.1975

km 339,2 in Oldersum - 043 336 mit Erzzug
Foto: Thomas Eckhardt, Januar 1975

km 339,4 in Oldersum - 012 100 (Bw Rheine) mit D 714
Foto: Karl-Hans Fischer, 23.05.1975

km 339,4 in Oldersum - Detail
Foto: Karl-Hans Fischer, 23.05.1975

km 339,4 in Oldersum mit Stellwerk Of
Foto: Martin Welzel, 14.03.2020

km 339,5 in Oldersum - 012 066 (Bw Rheine) mit E 2738
Foto: Karl-Hans Fischer, 23.05.1975
km 341,4 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - Blick Richtung Soest
001 150
Foto: Peter Wijshake, 24.06.2017

km 341,4 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - Blick Richtung Soest
101 004 und am Schluss 101 132 mit IC 2207
Foto: Hans Vogel, 21.08.2018

km 342,3 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - 043 381
Foto: Klaus Völkening, 26.09.1976

km 342,6 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl)
Foto: Martin Welzel, 14.03.2020

km 342,8 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - Westfalenbahn 1428 608 als WFB 88722
Foto: Martin Welzel, 14.03.2020

km 342,9 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - 042 360 (Bw Rheine)
Foto: Alfred Schuchardt, 28.03.1970

km 342,9 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - 012 055 (Bw Rheine) mit E1937
Foto: Alfred Schuchardt, 22.08.1970

km 343,0 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - Blick Richtung Soest
120 114
Foto: Hans Vogel, 27.04.2015

km 343,2 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - Blick Richtung Soest
043 196 und 043 381 mit Gdg 52912 und 043 475 mit Dg 56454
Foto: Karl-Hans Fischer, 02.09.1976

km 343,3 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - Blick Richtung Soest
043 666
Foto: Jan Kieftenbelt, 08.09.1973

km 343,3 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - Blick Richtung Soest
043 666
Foto: Jan Kieftenbelt, 08.09.1973

km 343,5 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - Blick Richtung Emden
043 196 und 043 381 mit Gdg 52912
Foto: Karl-Hans Fischer, 02.09.1976

km 343,5 zwischen Oldersum und Petkum (Ostfriesl) - 216 057 mit DC915 "Emsland"
Foto: Ulrich Budde, 23.07.1974

km 344,5 in Petkum (Ostfriesl) - Blick Richtung Emden
042 218 und 043 672 mit Gdg 52912
Foto: Karl-Hans Fischer, 31.08.1976

km 344,5 in Petkum (Ostfriesl) - Blick Richtung Soest
DGEG-Sonderzug E 28273 nach Emden mit 043 326
Foto: Helmut Dahlhaus, 24.09.1977

km 344,6 in Petkum (Ostfriesl) - Blick Richtung Emden
043 121
Foto: Karl-Hans Fischer, 02.09.1976

km 345,1 in Petkum (Ostfriesl) - Blick Richtung Soest
043 100 und 043 121 mit Gdg 52912
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.09.1976

km 345,3 zwischen Petkum (Ostfriesl) und Emden - Blick Richtung Emden
043 364
Foto: Axel Spille, 03.02.1975

km 345,3 zwischen Petkum (Ostfriesl) und Emden - Blick Richtung Emden
043 100 und 043 121 mit Gdg 52912
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.09.1976

km 345,3 zwischen Petkum (Ostfriesl) und Emden - 043 100 und eine weitere 043 mit Gdg 52912
Foto: Bruno Georg, 01.09.1976

km 345,3 zwischen Petkum (Ostfriesl) und Emden - 221 138 und 221 106
Foto: Axel Spille, Mai 1980

km 345,3 zwischen Petkum (Ostfriesl) und Emden - 221 122
Foto: Axel Spille, Mai 1980

km 346,0 zwischen Petkum (Ostfriesl) und Emden
Foto: Martin Welzel, 14.03.2020

km 346,3 zwischen Petkum (Ostfriesl) und Emden - Blick Richtung Emden
043 475 und 043 094 mit Gdg 52918
Foto: Karl-Hans Fischer, 02.09.1976

km 346,6 zwischen Petkum (Ostfriesl) und Emden - Blick Richtung Soest
101 058
Foto: Hans Vogel, 03.06.2018
km 347,2 bei Emden - 043 666 und 044 360
Foto: Werner Peterlick, 21.05.1975

km 347,6 bei Emden
043 903
Foto: Joerg Michael Sandner

km 347,7 bei Emden - 012 052 (Bw Rheine) mit D 438 (Norddeich-Mole - Köln Hbf)
Foto: Alfred Schuchardt, 28.03.1970

km 347,7 bei Emden
Foto: Joachim Neu, 06.03.1976

km 347,8 in Emden - Blick Richtung Emden
ausfahrender Güterzug mit zwei Loks
Foto: Joachim Neu, 19.10.1974

km 347,8 in Emden - Blick Richtung Soest
043 085 und 042 363 (beide Bw Rheine)
Foto: Karl-Hans Fischer, 23.05.1975

km 347,6 und km 347,8 (links) in Emden - Blick Richtung Soest
220 070
Foto: Bahnwärter, 1976

km 347,6 und km 347,8 (links) in Emden - Blick Richtung Soest
Detail
Foto: Bahnwärter, 1976

km 347,9 in Emden - Blick Richtung Emden
Foto: Bahnwärter, 1975

km 347,9 in Emden - Blick Richtung Emden
Foto: Bahnwärter, 1976
km 348,058 in Emden Rbf - Blick Richtung Soest
Ende der Strecke 2931
km 0,0: Beginn der Strecke 1570
Auf der Karte von 2019 ist als Streckenwechsel angegeben: km 348,059 = km 0,0
043 666
Foto: Heinz Bartelmeß, 26.04.1977

Klappbrücke in Emden
012 066 mit D 715 (Norddeich Mole - Rheine - München)
Foto: Helmut Dahlhaus, April 1975
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |