Eilsleben (Bez Magdeburg) 0,02 - Helmstedt 17,72

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1938
Eilsleben (Bez Magdeburg) 0,02 - Helmstedt 17,72
| Eilsleben (Bez Magdeburg) | 0,02 | km 171,68 der Strecke Berlin Potsdamer Bf 0,0 - Magdeburg Hbf 141,87 - Eilsleben 171,68 - Schöningen Reichsbahn 189,00 |
| km 25,31 der Strecke Blumenberg 0,0 - Eilsleben (Bz Magdeburg) 25,31 | ||
| km 31,7 der Strecke Neuhaldensleben (ab 1938: Haldensleben) 0,0 - Eilsleben (Bez Magdeburg) 31,7 | ||
| Wefensleben | 5,17 | |
| Marienborn (Prov Sachsen) | 8,78 | km 0,0 der Strecke Marienborn (Prov Sachsen) 0,0 - Beendorf 5,4 (Marienborn-Beendorfer Kleinbahn) |
| Bk Harbke | 14,18 | |
| Provinz Sachsen | ||
| Grenze | 14,83 | |
| Braunschweig | ||
| Helmstedt | 17,72 | km 0,0 der Strecke Helmstedt 0,0 - Jerxheim 22,07 - Börßum 45,27 - Seesen 86,09 - Kreiensen 105,81 - Holzminden 150,47 |
| km 38,81 der Strecke Braunschweig Hbf 0,0 - Helmstedt 38,81 | ||
| km 0,0 der Strecke Helmstedt 0,0 - Oebisfelde 35,54 |
Stand der Kilometrierung: 1947
Eilsleben (Bez Magdeburg) 0,02 - Grenze Sowjetische Besatungszone/Englische Besatzungszone 14,83 - Helmstedt 17,72
| Eilsleben (Bez Magdeburg) | 0,02 | km 171,68 der Strecke Berlin Potsdamer Bf 0,0 - Magdeburg Hbf 141,87 - Eilsleben (Bez Magdeburg) 171,68 - Grenze Sowjetische Besatungszone/Englische Besatzungszone (Streckenunterbrechung) 183,99 - Schöningen 189,00 |
| km 25,30 der Strecke Blumenberg 0,0 - Eilsleben (Bz Magdeburg) 25,30 | ||
| km 31,7 der Strecke Haldensleben (bis 1938: Neuhaldensleben) 0,0 - Eilsleben (Bez Magdeburg) 31,7 | ||
| Wefensleben | 5,17 | |
| Marienborn (Prov Sachsen) | 8,78 | km 0,0 der Strecke Marienborn (Prov Sachsen) 0,0 - Beendorf 5,4 (Marienborn-Beendorfer Kleinbahn) |
| Bk Harbke | 14,18 | |
| Sowjetische Besatzungszone | ||
| Grenze | 14,83 | |
| Englische Besatzungszone | ||
| Helmstedt | 17,72 | km 0,0 der Strecke Helmstedt 0,0 - Jerxheim 22,07 - Börßum 45,27 - Seesen 86,10 - Kreiensen 105,81 - Holzminden 150,47 |
| km 38,81 der Strecke Braunschweig Hbf 0,0 - Helmstedt 38,81 | ||
| km 0,0 der Strecke Helmstedt 0,0 - Grenze Englische Besatzungszone/Sowjetische Besatzungszone (Streckenunterbrechung) 16,83 (auch 16,71) - Grenze Sowjetische Besatungszone/Englische Besatzungszone (Streckenunterbrechung) 23,67 - Grenze Englische Besatzungszone/Sowjetische Besatzungszone (Streckenunterbrechung) 34,11 - Oebisfelde 35,54 |
Stand der Kilometrierung: 1967
Eilsleben (b Magdeburg) 0,0 - Grenze DDR/BRD 14,83 - Helmstedt 17,72
| Eilsleben (b Magdeburg) | 0,0 | km 171,68 der Strecke Berlin Potsdamer Bf 0,0 - Magdeburg Hbf 141,87 - Eilsleben (b Magdeburg) 171,68 - Völpke (Kr Oschersleben) 179,48 - km 181,902 - Streckenunterbrechung - Grenze DDR/BRD 183,977 - Streckenunterbrechung - Offleben 184,96 - Schöningen 189,00 |
| km 25,30 der Strecke Blumenberg 0,0 - Eilsleben (b Magdeburg) 25,30 | ||
| km 31,7 der Strecke Haldensleben (bis 1938: Neuhaldensleben) 0,0 - Eilsleben (b Magdeburg) 31,71 | ||
| Wefensleben | 5,17 | |
| Marienborn | 8,78 | km 0,0 der Strecke Marienborn 0,0 - Beendorf 5,4 |
| Harbke | 14,15 | |
| DDR | ||
| Grenze | 14,83 | |
| BRD | ||
| Helmstedt | 17,72 | km -0,30 der Strecke Helmstedt -0,30 - Jerxheim 22,07 - Streckenunterbrechung - Mattierzoll 30,98 - Börßum 45,27 - Seesen 86,09 - Kreiensen 105,81 - Holzminden 150,47 |
| km 38,82 der Strecke Braunschweig Hbf 3,36 - Helmstedt 38,82 | ||
| km -0,10 der Strecke Helmstedt -0,10 - Grasleben Gbf 15,88 - Streckenunterbrechung - Grenze DDR/BRD 17,539 - Weferlingen 19,13 - Döhren (Sachs-Anh) 23,17 Grenze SDDR/BRD (Streckenunterbrechung) 23,67 - Grenze BRD/DDR (Streckenunterbrechung) 34,11 - Oebisfelde 35,54 |
Stand der Kilometrierung: 2011
Eilsleben (b Magdeburg) - Helmstedt 17,73 (6400)
| Eilsleben (b Magdeburg) | -0,04 | km 171,68 der Strecke [Potsdamer Bf 0,0] - Abzw Griebnitzsee Ost 21,20 - Potsdam Griebnitzsee 21,86 - Magdeburg Hbf 141,84 - Eilsleben (b Magdeburg) 171,71 (6110) |
| Wefensleben | 5,17 | |
| Marienborn | 8,44 | |
| Bk Harbke | 13,81 | |
| Sachsen-Anhalt | ||
| Grenze | 14,85 | |
| Niedersachsen | ||
| Helmstedt | 17,73 | km 38,82 der Strecke Braunschweig Hbf 3,36 - Helmstedt 38,82 (1900) |
| km -0,30 der Strecke Helmstedt -0,30 - Streckenunterbrechung - Salzgitter-Bad 60,48 - Seesen 86,09 - Kreiensen 105,81 - Holzminden 150,47 (1949) | ||
| km -0,10 der Strecke Helmstedt -0,10 - Grasleben Gbf 16,6 (1945) |

km 0,0 in Eilsleben (b Magdeburg)
Foto: Dietmar Janne, 2017

km 0,0 in Eilsleben (b Magdeburg) - Blick Richtung Helmstedt
Rechts etwa km 31,7 der Strecke
Haldensleben (bis 1938: Neuhaldensleben) 0,0 - Eilsleben (b Magdeburg) 31,71
Links etwa km 25,3 der Strecke
Blumenberg 0,0 - Eilsleben (b Magdeburg) 25,30
Bei km 0,0 endet heute die Strecke
[Potsdamer Bf 0,0] - Abzw Griebnitzsee Ost 21,20 - Potsdam Griebnitzsee 21,86 - Magdeburg Hbf 141,84 - Eilsleben (b Magdeburg) 171,71 (6110),
die früher bis Schöningen verlief.
[Berlin Potsdamer Bf 0,0 - Magdeburg Hbf 141,87 - Eilsleben 171,68 - Schöningen Reichsbahn 189,00]
Foto: Thomas Mogk, 04.01.2022

km 9,5 bei Marienborn - 132 289
Foto: Andreas Schmidt, 1990

Abzw/Bk Harbke
Foto: Karl-Hans Fischer, 01.05.1977

km 15,4 zwischen Marienborn und Helmstedt - Blick Ri Eilsleben
Rechts das Kraftwerk Harbke
Foto: Sammlung Andreas Schmidt, 26.07.1969

km 15,4 zwischen Marienborn und Helmstedt - Blick Ri Eilsleben
171 011
Rechts das Kraftwerk Harbke
Foto: Michael Krolop, 1984

km 17,6 in Helmstedt
52 8184
Foto: Gerhard Feyerabend, 02.06.1990

km 17,6 in Helmstedt
Foto: Gerhard Feyerabend, 28.01.2002
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |