Kyritz 0,0 - Rehfeld (Prign) Abzw 6,0 - Lindenberg (Prign) 24,83 - Viesecke 33,29 - Perleberg 47,28 (1967)
Lindenberg (Prignitz) 0,0 - Vettin 1,1 - Mesendorf 8,96 - Pritzwalk 18,7 (1967)
Lindenberg (Prignitz) 0,0 - Kreuzweg 10,17 - Glöwen 16,6 (1967)
Rehfeld (Prign) Abzw 0,0 - Breddin 10,55 (1967)
Viesecke 0,0 - Kreuzweg 8,73 (1945 abgebaut)

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1945
siehe Stand 1967
Stand der Kilometrierung: 1967
Kyritz 0,0 - Rehfeld (Prign) Abzw 6,0 - Lindenberg (Prign) 24,83 - Viesecke 33,29 - Perleberg 47,28
| Kyritz | 0,00 | km 11,98 der Strecke Neustadt (Dosse) 0,0 - Pritzwalk 41,81 - Meyenburg 61,46 - ehemalige Grenze Preußen/Mecklenburg (jetzt Bezirk Potsdam/Bezirk Schwerin) 63,536 = [km 0,0 - Karow (Meckl) 24,60 - Güstrow 59,80] (siehe auch Tabelle 4, Ziffer 7) |
| Klosterhof | 2,68 | |
| Rehfeld (Prign) | 4,4 | |
| Rehfeld (Prign) Abzw | 6,0 | km 0,0 der Strecke Rehfeld (Prign) Abzw 0,0 - Breddin 10,55 |
| Demerthin | 9,08 | |
| Gumtow | 11,29 | |
| Bärensprung (Prign) | 13,52 | |
| Dannenwalde (Kr Kyritz) | 16,63 | |
| Kehrberg (Prign) | 20,72 | |
| Vettin | 23,75 | km 1,1 der Strecke Lindenberg (Prignitz) 0,0 - Vettin 1,1 - Mesendorf 8,96 - Pritzwalk 18,7 |
| Lindenberg (Prign) | 24,83 | km 0,0 der Strecke Lindenberg (Prignitz) 0,0 - Vettin 1,1 - Mesendorf 8,96 - Pritzwalk 18,7 |
| km 0,0 der Strecke Lindenberg (Prignitz) 0,0 - Kreuzweg 10,17 - Glöwen 16,6 | ||
| Garz (Prign) | 27,76 | |
| Hoppenrade (Prign) | 29,63 | |
| Viesecke | 33,29 | km 0,0 der Strecke Viesecke 0,0 - Kreuzweg 8,73 (1945 abgebaut) |
| Groß Werzin | 34,65 | |
| Ponitz (Prign) | 37,74 | |
| Kleinow (Prign) | 39,36 | |
| Kleinow Ziegelei | 40,35 | |
| Düpow | 43,42 | |
| Deckungsstelle | ||
| Perleberg | 47,28 | km 10,54 der Strecke Wittenberge 0,0 - Pritzwalk 35,41 - Wittstock (Dosse) 55,47 - Landesgrenze Preußen/Mecklenburg (bei Buschof) km 73,25 = [km 0,0 - Buschhof 0,15 - Neustrelitz Süd 30,68 - Thurow 38,58 - Streckenunterbrechung - Landesgrenze Mecklenburg/Preußen km 80,94 = km 61,20 - Strasburg (Uckerm) 60,20 - Pasewalk 41,93 - Stettin Hbf 0,0] (siehe auch Tabelle 4, Ziffer 6) |
Lindenberg (Prignitz) 0,0 - Vettin 1,1 - Mesendorf 8,96 - Pritzwalk 18,7
| Lindenberg (Prign) | 0,00 | km 24,83 der Strecke Kyritz 0,0 - Rehfeld (Prign) Abzw 6,0 - Lindenberg (Prign) 24,83 - Viesecke 33,29 - Perleberg 47,28 |
| km 0,0 der Strecke Lindenberg (Prignitz) 0,0 - Kreuzweg 10,17 - Glöwen 16,6 | ||
| Vettin | 1,1 | km 23,75 der Strecke Kyritz 0,0 - Rehfeld (Prign) Abzw 6,0 - Lindenberg (Prign) 24,83 - Viesecke 33,29 - Perleberg 47,28 |
| Brünkendorf | 4,99 | |
| Klenzenhof | 7,29 | |
| Mesendorf | 8,96 | |
| Bullendorf (Prign) | 10,51 | |
| Kuhsdorf | 12,33 | |
| Holzländerhof | 14,45 | |
| Pritzwalk | 18,7 | km 35,41 der Strecke Wittenberge 0,0 - Pritzwalk 35,41 - Wittstock (Dosse) 55,47 - Landesgrenze Preußen/Mecklenburg (bei Buschof) km 73,25 = [km 0,0 - Buschhof 0,15 - Neustrelitz Süd 30,68 - Thurow 38,58 - Streckenunterbrechung - Landesgrenze Mecklenburg/Preußen km 80,94 = km 61,20 - Strasburg (Uckerm) 60,20 - Pasewalk 41,93 - Grenze Deutschland/Polen 13,180 - Szczecin Glowny (Stettin Hbf) 0,0] (siehe auch Tabelle 4, Ziffer 6) |
| km 41,81 der Strecke Neustadt (Dosse) 0,0 - Pritzwalk 41,81 - Meyenburg 61,46 - ehemalige Grenze Preußen/Mecklenburg (jetzt Bezirk Potsdam/Bezirk Schwerin) 63,536 = [km 0,0 - Karow (Meckl) 24,60 - Güstrow 59,80] (siehe auch Tabelle 4, Ziffer 7) | ||
| km 0,0 der Strecke Pritzwalk 0,0 - Putlitz 17,05 - Suckow (Kr Parchim) 28,88 |
Lindenberg (Prignitz) 0,0 - Kreuzweg 10,17 - Glöwen 16,6
| Lindenberg (Prign) | 0,00 | km 24,83 der Strecke Kyritz 0,0 - Rehfeld (Prign) Abzw 6,0 - Lindenberg (Prign) 24,83 - Viesecke 33,29 - Perleberg 47,28 |
| km 0,0 der Strecke Lindenberg (Prignitz) 0,0 - Vettin 1,1 - Mesendorf 8,96 - Pritzwalk 18,7 | ||
| Krams | 2,84 | |
| Kunow Nord | 5,14 | |
| Kunoe Süd | 6,00 | |
| Schrepkow | 7,82 | |
| Kreuzweg | 10,17 | km 8,73 der Strecke Viesecke 0,0 - Kreuzweg 8,73 (1945 abgebaut) |
| Klein Leppin | 12,07 | |
| Schwanensee | 13,17 | |
| Glöwen Dorf | 15,01 | |
| Glöwen | 16,6 | km 101,81 der Strecke Berlin Hamburger Bf (Lehrter Bf) 0,0 - Wittenberge 126,62 - Staatsgrenze DDR/BRD 236,475 - Schwarzenbek 279,23 - Hamburg-Altona 293,14 |
| km 0,0 der Strecke Glöwen 0,0 - Havelberg 9,24 |
Rehfeld (Prign) Abzw 0,0 - Breddin 10,55
| Rehfeld (Prign) Abzw | 0,0 | km 6,0 der Strecke Kyritz 0,0 - Rehfeld (Prign) Abzw 6,0 - Lindenberg (Prign) 24,83 - Viesecke 33,29 - Perleberg 47,28 |
| Berlitt | 2,27 | |
| Berenthin Abbau | 3,78 | |
| Barenthin | 6,30 | |
| Kötzlin | 8,33 | |
| Breddin | 10,55 | km 92,12 der Strecke Berlin Hamburger Bf (Lehrter Bf) 0,0 - Wittenberge 126,62 - Staatsgrenze DDR/BRD 236,475 - Schwarzenbek 279,23 - Hamburg-Altona 293,14 |
Viesecke 0,0 - Kreuzweg 8,73 (1945 abgebaut)
| Viesecke | 0,0 | km 33,29 der Strecke Kyritz 0,0 - Rehfeld (Prign) Abzw 6,0 - Lindenberg (Prign) 24,83 - Viesecke 33,29 - Perleberg 47,28 |
| Kletzke | 3,1 | |
| Zernikow | 6,8 | |
| Kreuzweg | 8,73 | km 10,17 der Strecke Lindenberg (Prign) 0,0 - Glöwen 16,6 |

km 0,1 in Lindenberg (Prign) - 99 4511
Foto: Carsten Friese, 01.11.2014

km 0,1 in Lindenberg (Prign)
Foto: Carsten Friese, 01.11.2014

km 0,1 in Lindenberg (Prign) - V 10 102 (LKM 1969)
Foto: Frank Stäge, 17.09.2016

km 0,2 in Lindenberg (Prign)
Foto: Carsten Friese, 01.11.2014

km 0,2 in Lindenberg (Prign)
Foto: Carsten Friese, 01.11.2014

km 0,2 in Lindenberg (Prign) - 99 4652
Foto: Michael Stiller, 04.10.2015

km 0,2 in Lindenberg (Prign) - 99 4511
Foto: Peter Bäuchle, 29.10.2016

km 1,1 in Vettin - 99 4511
Foto: Dennis Mellerowitz, 29.05.2014

km 1,1 in Vettin
Foto: Carsten Friese

km 1,1 in Vettin
99 557
Foto: Angela Zett-Punkt, 27.05.2022

km 1,1 in Vettin
99 608
Foto: Jens Schwese, 29.05.2025

km 1,2 bei Vettin
Foto: Peter Bäuchle, 2016

km 1,4 bei Vettin
Foto: Peter Bäuchle, 2016

km 3,9 zwischen Vettin und Brünkendorf
Foto: Heiko Brunken, 22.05.2022

km 4,1 zwischen Vettin und Brünkendorf
99 557
Foto: Albert Lehmann, 05.11.2023

km 4,3 zwischen Vettin und Brünkendorf
Foto: Michael Schmidt, Mai 2021

km 4,4 zwischen Vettin und Brünkendorf
99 608
Foto: Diego Stateczny, 30.10.2023

km 4,9 in Brünkendorf
Foto: Dietmar Eichhorn, 02.07.2006

km 4,9 in Brünkendorf - 99 4511
Foto: Carsten Friese, 01.11.2014

km 4,9 in Brünkendorf - 99 4511
Foto: Peter Bäuchle, 28.10.2016

km 4,9 in Brünkendorf
99 557
Foto: Angela Zett-Punkt, 27.05.2022

km 5,0 in Brünkendorf - 99 4511
Foto: Carsten Friese, 01.11.2014

km 5,0 in Brünkendorf
Foto: Carsten Friese, 01.11.2014

km 5,0 in Brünkendorf - 99 4511
Foto: Peter Bäuchle, 28.10.2016

km 5,0 (linker Bildrand) in Brünkendorf
99 608
Foto: Diego Stateczny, 30.10.2023

km 5,0 in Brünkendorf
Detail
Foto: Diego Stateczny, 30.10.2023

km 5,3 zwischen Brünkendorf und Klenzenhof
Foto: Peter Bäuchle, 25.05.22

km 5,9 zwischen Brünkendorf und Klenzenhof
Foto: Peter Bäuchle, 25.05.22

km 5,9 zwischen Brünkendorf und Klenzenhof
99 557
Foto: Angela Zett-Punkt, 27.05.2022

km 6,5 zwischen Brünkendorf und Klenzenhof
Foto: Peter Bäuchle, 25.05.22

km 7,2 in Klenzenhof
Foto: Per Aspera Ad Astra, 2019

km 7,3 in Klenzenhof - 99 4511
Foto: Peter Bäuchle, 29.10.2016

km 7,3 in Klenzenhof - 99 4511
Foto: Peter Bäuchle, 29.10.2016

km 8,2 zwischen Klenzenhof und Mesendorf
99 557
Foto: Frank Stäge, 27.05.2022

km 8,2 zwischen Klenzenhof und Mesendorf
608557
Foto: Rocco Kadow, 30.10.2023

km 8,2 zwischen Klenzenhof und Mesendorf
608557
Foto: Rocco Kadow, 30.10.2023

km 8,3 zwischen Klenzenhof und Mesendorf
Foto: Dennis Mellerowitz, 29.05.2014

km 8,3 zwischen Klenzenhof und Mesendorf
Foto: Peter Bäuchle, 24.05.22

km 8,8 in Mesendorf
Foto: Carsten Friese, 01.11.2014

km 8,8 in Mesendorf
Foto: Carsten Strauß, August 2018

km 8,9 in Mesendorf
Foto: Carsten Friese, 01.11.2014
| Auf der Seite des Pollo ist die Karte mit einer anderen Kilometrierung dargestellt. |
| Diese Karte entspricht auch der Darstellung in dem Buch: Schmalspurbahnarchiv von Klaus Kieper, Reiner Preuß und Elfriede Rehbein, Transpress Verlag 1980 |

Die Bilder mit den Hektometersteinen km 1,1 und km 8,3 belegen aber, dass die Kilometrierung wohl doch den Tabellen von 1967 entspricht.
Eine Klärung muss hier noch erfolgen.
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |