Marbach (Neckar) 0,0 - Heilbronn Süd 34,25 - Abzw Pfühl 37,05 - (Heilbronn Hbf 39,80) Spurweite 750 mm, teilweise Dreischienen-Gleis (1947)
Marbach (Neckar) 0,0 - Steinheim (Murr) 4,26 -Streckenunterbrechung - Heilbronn-Sontheim 32,32 - Heilbronn Süd 34,25 - Abzw Pfühl 37,02 (früher Spurweite 750 mm, teilweise Dreischienen-Gleis) (1981)
Heilbronn Süd 34,25 - Abzw Pfühl 37,02 (früher Spurweite 750 mm, teilweise Dreischienen-Gleis) (2002)

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1947
| Marbach (Neckar) | 0,00 | km 13,71 der Strecke Backnang 0,0 - Beihingen-Heutingsheim [ab 1975: Freiberg (Neckar)] 19,38 - Bietigheim (Württ) 25,66 |
| Abzw zum Kraftwerk | 1,49 | Anschluss erfolgte über eine Spitzkehre |
| Murr | 2,77 | |
| Steinheim (Murr) | 4,28 | |
| Kleinbottwar | 6,25 | |
| Großbottwar | 8,58 | |
| Hof und Lembach | 10,45 | |
| Oberstenfeld | 11,75 | |
| Beilstein (Württ) | 14,38 | |
| Auenstein | 17,70 | |
| Ilsfeld | 19,89 | |
| Schozach | 23,99 | |
| Talheim | 27,01 | |
| Heilbronn-Sontheim | 32,32 | |
| Heilbronn Süd | 34,25 | |
| Lerchenberg Tunnel | 400 m | |
| Abzw Pfühl | 37,05 | km115,80 der Strecke Goldshöfe 0,0 - Crailsheim 30,45 - Schwäbisch Hall-Hessental 57,67 - Heilbronn Hbf 118,59 - Landesgrenze Württemberg/Baden km 141,500 [ = km 41,949 - Eppingen 40,76 - Grötzingen 0,0 (später auch Angabe Eppingen 142,69) |
| (Heilbronn Karlstor) | 37,33 | |
| (Heilbronn Hbf) | 39,80 |
| Zwischen 1938 und 1942 wurde etwas südlich von Marbach am Neckar ein Kohlekraftwerk errichtet. Zur Versorgung erhielt es über die Bottwartbahn einen normalspurigen Gleisanschluss. Dafür musste auch der Abschnitt Marbach bis km 1,49 dreigleisig ausgebaut werden. Das Gleis besitzt eine eigene Kilometrierung. |
Stand der Kilometrierung: 1981
| Marbach (Neckar) | 0,00 | km 13,71 der Strecke Backnang 0,02 - Ludwigsburg 24,51 |
| Murr | 2,74 | |
| Steinheim (Murr) | 4,26 | |
| Streckenunterbrechung | ||
| Heilbronn-Sontheim | 32,32 | |
| Heilbronn Süd | 34,39 | |
| Lerchenberg Tunnel | 400 m | |
| Abzw Pfühl | 37,02 | km 115,81 der Strecke Goldshöfe 0,0 - Crailsheim 30,45 - Schwäbisch Hall-Hessental 57,67 - Heilbronn Hbf 118,60 - BD Grenze Stuttgart/Karlsruhe km 140,412 = km 43,037 - Landesgrenze Württemberg/Baden km 141,500 [ = km 41,949 - Eppingen 40,76 - Grötzingen 0,01 (später auch Angabe Eppingen 142,69) |
Stand der Kilometrierung: 2002
| Heilbronn Süd | 34,39 | |
| Lerchenberg Tunnel | 400 m | |
| Abzw Pfühl | 37,02 | km 115,81 der Strecke Goldshöfe 0,0 - Crailsheim 30,45 - Schwäbisch Hall-Hessental 57,67 - Heilbronn Hbf 118,60 - BD Grenze Stuttgart/Karlsruhe km 140,412 = km 43,037 - Landesgrenze Württemberg/Baden km 141,500 [ = km 41,949 - Eppingen 40,76 - Grötzingen 0,01 (später auch Angabe Eppingen 142,69) |
| Marbach - Beilstein | 10.05.1894 (Schmalspur) |
| Beilstein - Ilsfeld | 25.11.1899 (Schmalspur) |
| Ilsfeld - Heilbronn Süd | 01.12.1900 (Schmalspur bzw. 3-Schienengleis) |
| Heilbronn Süd - Heilbronn Pfühl | 11.04.1901 (Normalspur, nur Güterverkehr) |
| Anschlussbahn Kraftwerk Marbach | 1939 (3-Schienengleis bzw. Normalspur) |
| Marbach - Steinheim | 18.09.1968 (Normalspur) |
| Staatliche 750 mm Schmalspurbahn (Marbach - Heilbronn Süd) |
| Dreispurgleis Marbach - Abzweig Kraftwerk Marbach |
| Normalspurgleis Abzweig Kraftwerk Marbach - Kraftwerk Marbach (nur Werksverkehr) |
| Dreispurgleis Talheim - Heilbronn Süd |
| Normalspurgleis Heilbronn Süd - Heilbronn Pfühl (nur Güterverkehr) |
| Marbach - Steinheim wurde 1968 für den Güterverkehr auf Normalspur umgestellt |

km 0,4 (linkes Gleis) in Marbach (Neckar)
Rechts das Gleis der Strecke Backnang 0,02 - Ludwigsburg 24,51 mit 420 327
Foto: Stefan Motz, 04.05.1986
km 1,4 zwischen Marbach (Neckar) und Murr am Abzw zum Kraftwerk
Foto: Matthias Winter, März 2022
km 1,4 zwischen Marbach (Neckar) und Murr am Abzw zum Kraftwerk
Foto: Werner Riedel, 25.04.2024
km 1,4 zwischen Marbach (Neckar) und Murr am Abzw zum Kraftwerk
Foto: Stephan Farrenkopf, Februar 2025

km 2,5 in Murr
Foto: Reiner Dettling, November 1987

km 3,0 in Murr - Blick Richtung Heilbronn
Foto: Reiner Dettling, 2019

Brücke in km 3,077
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 3,5 zwischen Murr und Steinheim (Murr)
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 4,0 in Steinheim (Murr) - Blick Richtung Heilbronn
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 4,0 in Steinheim (Murr) - Blick Richtung Marbach (Neckar)
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 4,5 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Heilbronn
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 4,5 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Marbach (Neckar)
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 4,6 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Heilbronn
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 4,6 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar
Foto: Ulrich Vogel, August 2020

km 4,6 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Marbach (Neckar)
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 4,7 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Heilbronn
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 4,7 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Marbach (Neckar)
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 5,2 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Heilbronn
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 5,2 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Marbach (Neckar)
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 5,3 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Heilbronn
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 5,3 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 5,5 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Heilbronn
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 5,5 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Marbach (Neckar)
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 5,8 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 5,8 zwischen Steinheim (Murr) und Kleinbottwar - Blick Richtung Marbach (Neckar)
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 6,4 zwischen Kleinbottwar und Großbottwar - Blick Richtung Heilbronn
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 6,5 zwischen Kleinbottwar und Großbottwar
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 6,5 zwischen Kleinbottwar und Großbottwar - Blick Richtung Marbach (Neckar)
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 9,0 bei Großbottwar
Foto: Reiner Dettling, 2017

km 9,0 bei Großbottwar
Leider wurde aus Unwissenheit aus dem Kilometerstein 9,0 der Stein 8,9 gemacht.
Foto: Reiner Dettling, 2020

km 9,0 bei Großbottwar
Leider wurde aus Unwissenheit aus dem Kilometerstein 9,0 der Stein 8,9 gemacht.
Foto: Reiner Dettling, 2020

km 9,0 (rechts) bei Großbottwar
Die Bottwarbrücke in Großbottwar wird gerade restauriert. Dabei wird nach der Aufarbeitung die originale Stahlbrücke wieder eingesetzt werden.
Foto: Reiner Dettling, 2019

km 9,0 bei Großbottwar
Die Bottwarbrücke in Großbottwar ist restauriert.
Leider wurde aus Unwissenheit aus dem Kilometerstein 9,0 der Stein 8,9 gemacht. Schade.
Trotzdem freut es mich, dass die Brücke instand gesetzt wurde.
Foto: Reiner Dettling, 2020

Die Bottwarbrücke in Großbottwar bei km 8 + 972
Foto: Reiner Dettling, 2020

km 14,2 in Beilstein (Württ) - 99 716 und 99 704
Foto: Wolfgang König

km 14,3 in Beilstein (Württ) - 99 716
Foto: Karl-Friedrich Seitz, 30.10.1966

km 17,6 in Auenstein
Foto: Reiner Dettling, September 2016

Rest einer Dreischienengleis-Weiche bei Ilsfeld (04.08.2007)
Foto: K. Jähne, GNU-Lizenz

Schozach - Bahnhofsgebäude
Foto: Udo Plischewski, 07.02.2015

Schozach - Hinweisschild
Foto: Udo Plischewski, 07.02.2015

km 31,9 in Heilbronn-Sontheim - Blick Ri Norden
Foto: Udo Plischewski, 01.02.2015

km 31,9 in Heilbronn-Sontheim - Blick Ri Norden
Foto: Udo Plischewski, 01.02.2015

km 31,9 in Heilbronn-Sontheim - Blick Ri Süden
Foto: Udo Plischewski, 01.02.2015

km 31,9 in Heilbronn-Sontheim - Blick Ri Süden
Foto: Udo Plischewski, 01.02.2015

Überreste des Dreischienengleises in Heilbronn auf der Brücke über die Sontheimer Landwehr - Blick Ri Norden
Foto: Udo Plischewski, 01.02.2015

Überreste des Dreischienengleises in Heilbronn auf der Brücke über die Sontheimer Landwehr - Blick Ri Süden
Foto: Udo Plischewski, 01.02.2015

Brücke über die Sontheimer Landwehr
Foto: Udo Plischewski, 07.02.2015

Lerchenbergtunnel - Südwestportal - 290 314
Foto: Udo Plischewski

Lerchenbergtunnel - Südwestportal
Foto: Udo Plischewski, 09.10.2015

Lerchenbergtunnel - Blick zurück zum Südwestportal
Foto: Udo Plischewski, 09.10.2015

Lerchenbergtunnel - Blick in Richtung Nordportal
Foto: Udo Plischewski, 09.10.2015

Lerchenbergtunnel - Nordportal
Foto: Udo Plischewski, 09.10.2015

Lerchenbergtunnel - Nordportal
Foto: Udo Plischewski, 09.10.2015
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |