Berlin Gesundbrunnen (S-Bahn) 0,60 - Oranienburg (S-Bahn) 27,37 (6030)
Stand der Kilometrierung: 2017
Berlin Gesundbrunnen (S-Bahn) 0,60 - Oranienburg (S-Bahn) 27,37 (6030)
Berlin Gesundbrunnen (S-Bahn) | 0,60 | km 2,21 der Strecke Strecke 6032 km -0,072 = km 0,072 bei Berlin Nordbahnhof - Bernau (b Berlin) 22,66 (6002) |
km 4,24 der Strecke Berliner Ringbahn (S-Bahn 6020) | ||
Berlin Bornholmer Straße | 1,57 | km 3,17 der Strecke Strecke 6032 km -0,072 = km 0,072 bei Berlin Nordbahnhof - Bernau (b Berlin) 22,66 (6002) |
Berlin Wollankstraße | 2,61 | |
Berlin-Schönholz (S-Bahn) | 3,85 | |
Berlin-Wilhelmsruh | 5,63 | |
Berlin-Wittenau (Wilhelmsruher Damm) |
8,12 | |
Berlin-Waidmannslust | 9,51 | |
Berlin-Hermsdorf | 11,08 | |
Berlin-Frohnau | 13,18 | |
Hohen Neuendorf (b Berlin) | 17,39 | |
Birkenwerder (b Berlin) (S-Bahn) |
19,57 | |
Borgsdorf | 22,60 | |
Lehnitz | 25,55 | |
Oranienburg (S-Bahn) | 27,37 |
km 0,6 (Richtungsgleis) in Berlin Gesundbrunnen
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.02.2017
km 0,6 (Richtungsgleis) in Berlin Gesundbrunnen
Foto: Silvio Müller, 02.10.2021
km 0,6 (Richtungsgleis) in Berlin Gesundbrunnen
Foto: Silvio Müller, 02.10.2021
km 0,7 (links) in Berlin Gesundbrunnen
km 2,4 (rechts im Hintergrund) gehört zur S-Bahn-Strecke 6002
In den Tunnel hinein verläuft Ringbahn (S-Bahn) (6020)
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.02.2017
km 0,8 (Richtungsgleis) in Berlin-Gesundbrunnen
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.02.2017
km 0,8 (Richtungsgleis) in Berlin-Gesundbrunnen
km 2,4 (Richtungsgleis) gehört zur Strecke [Strecke 6032 km -0,072] = km 0,072 bei Berlin Nordbahnhof - Bernau (b Berlin) 22,66 (6002)
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.02.2017
km 0,8 (links Gegenrichtungsgleis; rechts Richtungsgleis) in Berlin-Gesundbrunnen
km 2,4 (Richtungsgleis) gehört zur Strecke [Strecke 6032 km -0,072] = km 0,072 bei Berlin Nordbahnhof - Bernau (b Berlin) 22,66 (6002)
km 4,4 gehört zur Ringbahn (S-Bahn 6020)
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.02.2017
km 0,8 (links Gegenrichtungsgleis; rechts Richtungsgleis) in Berlin-Gesundbrunnen
km 2,4 (Richtungsgleis) gehört zur Strecke [Strecke 6032 km -0,072] = km 0,072 bei Berlin Nordbahnhof - Bernau (b Berlin) 22,66 (6002)
km 4,4 gehört zur Ringbahn (S-Bahn 6020)
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.02.2017
km 1,4 (Gegenrichtungsgleis) in Bornholmer Straße - Blick Richtung Berlin
km 3,0 (Richtungs- und Gegenrichtungsgleis) gehört zur Strecke
[Strecke 6032 km -0,072] = km 0,072 bei Berlin Nordbahnhof - Bernau (b Berlin) 22,66 (6002)
Das Gleis durch den Tunnel gehört zum Richtungsgleis der Strecke
Berlin Bornholmer Str., W 612, km 0,0 - Bln Schönhauser Allee, W 752, km 1,147 (6018) etwa bei km 0,1
Foto: Norman Gottberg, 21.06.2021
km 2,2 (S-Bahn) zwischen Bornholmer Straße und Wollankstraße
Foto: Hektometer-Henne, Februar 2020
km 2,2 (S-Bahn) zwischen Bornholmer Straße und Wollankstraße
Foto: Carl Fiebrandt, 15.10.2018
km 2,6 (Tafel) zwischen Bornholmer Straße und Wollankstraße
km 2,6 (Stein) gehört zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 2,8 (kleine Tafel) zwischen Bornholmer Straße und Wollankstraße
km 2,6 (große Tafel und Stein) gehört zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 3,1 (rechts) in Wollankstraße
Links km 3,0 der Nordbahn
Foto: Carl-Fiebrandt, 15.10.2018
km 3,2 (Stein und Tafel) in Wollankstraße
Foto: Carl-Fiebrandt, 15.10.2018
km 3,2 zwischen Wollankstraße und Berlin-Schönholz
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 3,3 zwischen Wollankstraße und Berlin-Schönholz
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 3,4 zwischen Wollankstraße und Berlin-Schöhholz
Foto: Carl-Fiebrandt, 15.10.2018
km 3,4 zwischen Wollankstraße und Berlin-Schönholz
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 3,5 zwischen Wollankstraße und Berlin-Schöhholz
Foto: Carl-Fiebrandt, 15.10.2018
km 3,5 zwischen Wollankstraße und Berlin-Schönholz
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 3,6 (Stein und Tafel) zwischen Wollankstraße und Berlin-Schöhholz
Rechts die Gleise der Nordbahn
Foto: Carl-Fiebrandt, 15.10.2018
km 3,6 zwischen Wollankstraße und Berlin-Schönholz
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 3,7 in Berlin-Schönholz
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 3,8 in Berlin-Schöhholz
Im Vordergrund die Gleise der Nordbahn
Foto: Carl-Fiebrandt, 15.10.2018
km 4,1 (Stein, verdeckt) und km 4,2 (Tafel) in Berlin-Schöhholz
Foto: Carl-Fiebrandt, 15.10.2018
km 4,1 zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 4,2 (Tafel) zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh - Blick Richtung Oranienburg
Rechts Richtungsgleis, links Gegenrichtungsgleis.
Mittig das Gleis der S-Bahnstrecke Richtung Hennigsdorf (b Berlin)
km 4,2 (Stein) gehörte zum Gegenrichtungsgleis nach Hennigsdorf (b Berlin)/Kremmen
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 4,4 (Tafel) zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh - Richtungsgleis
Blick Richtung Oranienburg
Links km 4,4 des Gegenrichtungsgleises,
mittig km 4,4 der S-Bahnstrecke Richtung Hennigsdorf (b Berlin)
Rechts unten das Gleis der Kremmener Bahn
Ganz rechts das ehemalige Planum der Nordbahn (Richtungsgleis)
km 4,3 (Stein) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 4,4 (Tafel im Hintergrund) zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh - Richtungsgleis
km 4,3 (Stein) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Nordbahn
km 4,3 (Tafel) gehört zum Streckenast (Berlin Nordbahnhof) - Berlin-Schönholz - Kremmen
Ganz rechts verlief das Richtungsgleis der Nordbahn
Foto: Norman Gottberg, 27.01.2021
km 4,4 (Tafel im Hintergrund) zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh - Richtungsgleis
km 4,3 (Stein) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Nordbahn
Rechts das Gleis des Streckenastes (Berlin Nordbahnhof) - Berlin-Schönholz - Kremmen
Ganz rechts verlief das Richtungsgleis der Nordbahn
Foto: Norman Gottberg, 27.01.2021
km 4,4 (Tafel) zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh - Richtungsgleis
Blick Richtung Oranienburg
km 4,4 (Stein) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 4,4 (Tafel) zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh - Richtungsgleis
Blick Richtung Oranienburg
km 4,4 (Stein) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Februar 2020
km 4,4 und km 4,6 zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh
Foto: Carl-Fiebrandt, 15.10.2018
km 4,6 (Tafel) zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh - Richtungsgleis
Blick Richtung Oranienburg
km 4,5 (Stein) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Februar 2020
km 4,6 zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh
Foto: Carl Fiebrandt, November 2017
km 4,8 zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh
Im Vordergrund die Überreste der Nordbahn
Foto: Carl Fiebrandt, November 2017
km 4,8 und km 5,0 zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh
Links die Überreste der Nordbahn
Foto: Carl Fiebrandt, November 2017
km 5,0 zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh
Rechts die Überreste der Nordbahn
Foto: Carl Fiebrandt, November 2017
km 5,2 und km 5,4 zwischen Berlin-Schönholz und Berlin-Wilhelmsruh
Rechts die Überreste der Nordbahn
Foto: Carl Fiebrandt, November 2017
km 5,6 in Berlin-Wilhelmsruh
Foto: Martin Welzel, 31.07.2021
km 6,6 (Tafel und Stein) zwischen Berlin-Wilhelmsruh und Wittenau
Der Stein könnte auch zur Nordbahngehört haben.
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 6,7 zwischen Berlin-Wilhelmsruh und Wittenau
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 6,8 (Tafel und Stein) zwischen Berlin-Wilhelmsruh und Wittenau
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 8,0 (Tafel und Stein) in Wittenau
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 8,2 in Wittenau
Foto: Hektometer-Henne, Februar 2020
km 8,5 zwischen Wittenau und Waidmannslust
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 8,7 und km 8,8 zwischen Wittenau und Waidmannslust
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 8,9 zwischen Wittenau und Waidmannslust
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 9,0 zwischen Wittenau und Waidmannslust
Foto: Michael Krolop, 06.01.1985
km 9,0 zwischen Wittenau und Waidmannslust
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 9,1 zwischen Wittenau und Waidmannslust
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 9,6 in Waidmannslust
Foto: Hektometer-Henne, Februar 2020
km 10,3 und km 10,4 zwischen Waidmannslust und Hermsdorf
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 10,5 zwischen Waidmannslust und Hermsdorf
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
km 10,7 und km 10,8 zwischen Waidmannslust und Hermsdorf
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2019
bei km 13,1 in Berlin-Frohnau
Foto: Matthias Manske, 21.12.2009
km 13,1 (Gegenrichtungsgleis) in Berlin-Frohnau
Foto: Norman Gottberg, 22.01.2021
km 13,1 (Gegenrichtungsgleis) in Berlin-Frohnau - Blick Richtung Oranienburg (S-Bahn)
Foto: Norman Gottberg, 22.01.2021
km 13,1 (Gegenrichtungsgleis) in Berlin-Frohnau - Blick Richtung Oranienburg (S-Bahn)
Foto: Norman Gottberg, 22.01.2021
km 13,1 (Gegenrichtungsgleis) in Berlin-Frohnau - Blick Richtung Berlin
Foto: Norman Gottberg, 22.01.2021
km 13,1 (Gegenrichtungsgleis) in Berlin-Frohnau - Blick Richtung Berlin
Foto: Norman Gottberg, 22.01.2021
km 13,3 (S-Bahn) in Berlin-Frohnau - Blick Richtung Oranienburg
Foto: Norman Gottberg, 13.12.2020
km 13,3 (S-Bahn) in Berlin-Frohnau - Blick Richtung Berlin
Foto: Norman Gottberg, 13.12.2020
km 14,0 zwischen Berlin-Frohnau und Hohen Neudorf - Blick Richtung Oranienburg (S-Bahn)
Foto: Norman Gottberg, 21.01.2021
km 14,0 zwischen Berlin-Frohnau und Hohen Neudorf - Blick Richtung Oranienburg (S-Bahn)
Foto: Hektometer-Henne, März 2021
km 14,0 (Stein und Tafel) zwischen Berlin-Frohnau und Hohen Neudorf - Blick Richtung Berlin
Foto: Norman Gottberg, 21.03.2021
km 14,0 zwischen Berlin-Frohnau und Hohen Neudorf - Blick Richtung Oranienburg (S-Bahn)
Foto: Hektometer-Henne, März 2021
km 19,9 (Stein) und km 20,0 (Tafel) in Birkenwerder (b Berlin)
Foto: Norman Gottberg, April 2020
km 20,2 (Tafel) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 20,4 (Tafel) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 20,4 (Tafel) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 20,6 (Tafel) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf
km 20,5 (Stein) gehört zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 20,6 (rechts) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf
km 20,6 (Tafel Mitte) gehört zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
bei km 20,7 - Überquerung der Autobahn A 10
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 20,8 (Tafel) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 21,0 (links) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf
km 21,0 (rechts) gehört zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 21,2 (Tafel links) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf - Blick Richtung Oranienburg
km 21,1 (Stein) und km 21,2 (Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 21,4 (Tafel links) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf - Blick Richtung Oranienburg
km 21,3 (Stein) gehört zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 21,4 (Tafel) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf
km 21,5 (Stein) gehört zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 21,4 (Stein) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf - Blick Richtung Norden
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 21,4 (Stein) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf - Blick Richtung Norden
Foto: Hektometer-Henne, Dezember 2020
km 21,4 (Stein und Tafel) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf - Blick Richtung Berlin
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 21,5 (Stein links) und km 21,6 (Tafel links) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf - Blick Richtung Oranienburg
km 21,5 (Stein) gehört zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 21,5 (Stein links) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf - Blick Richtung Oranienburg
km 21,5 (Stein rechts) gehört zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Dezember 2020
km 21,7 (Stein links) zwischen Birkenwerder (b Berlin) und Borgsdorf - Blick Richtung Oranienburg
km 21,7 (Stein rechts) gehört zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Dezember 2020
km 23,0 (Tafel, links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg
km 22,9 (Stein) und km 23,0 (Stein und Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 23,0 zwischen Borgsdorf und Lehnitz
Im Hintergrund das Unterwerk Borgsdorf
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 23,2 (Tafel, links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg
km 23,1 (Stein) und km 23,2 (Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
Halbmessertafel bei km 23,3 zwischen Borgsdorf und Lehnitz
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 23,3 zwischen Borgsdorf und Lehnitz
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 23,4 (Tafel) zwischen Borgsdorf und Lehnitz
km 23,5 (Stein) gehört zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 23,4 (Tafel, links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg
km 23,3 (Stein) und km 23,4 (Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 23,4 (links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz
km 23,4 (Stein und Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 23,4 (Tafel und Stein links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz
km 23,4 (Tafel rechts) und km 23,5 (Stein Mitte) gehören zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
bei km 23,4 zwischen Borgsdorf und Lehnitz
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 23,5 (Stein rechts) zwischen Borgsdorf und Lehnitz
km 23,5 (Stein links) gehört zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 23,6 (Tafel, links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg
km 23,5 (Stein) und km 23,6 (Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 23,8 (links) und km 24,0 (links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz
km 23,6 (Stein rechts) und km 23,7 (Stein Mitte) gehören zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 23,8 (Tafel, links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg
km 23,7 (Stein) und km 23,8 (Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 24,0 (Tafel, links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg
km 23,9 (Stein) und km 24,0 (Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 24,2 (Tafel, links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg
km 24,1 (Stein) und km 24,2 (Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 24,6 (Tafel, links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg
km 24,3 (Stein) und km 24,4 (Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 24,6 (Tafel, links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg
km 24,5 (Stein) und km 24,6 (Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 24,6 (rechts) zwischen Borgsdorf und Lehnitz
km 24,6 (Tafel und Stein rechts) und km 24,7 (Stein Mitte) gehören zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 24,8 (Tafel, links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg
km 24,7 (Stein) und km 24,8 (Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 24,8 (rechts) zwischen Borgsdorf und Lehnitz
km 24,8 (links) gehört zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 24,8 (links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz
km 24,8 (rechts) gehört zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 25,0 (Tafel, links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg
km 24,9 (Stein) und km 25,0 (Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, Juli 2020
km 25,0 (links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz
km 25,0 (Stein und Tafel rechts) gehören zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 25,1 zwischen Borgsdorf und Lehnitz
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 25,2 (links) zwischen Borgsdorf und Lehnitz
km 25,2 (rechts) gehört zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 25,3 zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg (S-Bahn)
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 25,3 zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Oranienburg (S-Bahn)
Foto: Hektometer-Henne, Dezember 2020
km 25,3 zwischen Borgsdorf und Lehnitz - Blick Richtung Berlin
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 25,4 (links) in Lehnitz
km 25,4 (rechts) gehört zur Nordbahn
Foto: Paul Weinitschke, 02.07.2019
km 27,2 in Oranienburg (S-Bahn)
483 009 B
Foto: Norman Gottberg, 03.06.2021
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |