4.5 Gebrochene Kilometerzählung, mit 0 neu beginnend: Bruchsal - Graben-Neudorf - km 22,048 = km 0,0 - Germersheim - Landau (Pfalz) Hbf - Pirmasens Nord - Rohrbach (Saar)
6.16 Bruchsal - Überlänge 721 m - Graben-Neudorf - Germersheim - Landau (Pfalz) Hbf - Pirmasens Nord - Rohrbach (Saar)
130 Bruchsal
-0,08 - Graben-Neudorf 9,61 - Landesgrenze Baden/Pfalz km 22,05 = km 0,0 - Germersheim 3,57 - Landau (Pfalz) Hbf 24,51 - Pirmasens Nord 72,27 -
Zweibrücken 96,34 -
Rohrbach (Saar) 116,06

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
| Bruchsal - Graben-Neudorf - km 22,048 = km 0,0 - Germersheim - Landau (Pfalz) Hbf - Pirmasens Nord - Rohrbach (Saar) |
Verlauf der Strecke bis 1909

Auszug Streckenkarte
Der braun gestichelte Verlauf zeigt die Strecke vor der Verlegung 1909.
Quelle: Daten: © OpenStreetMap-Mitwirkende (ODbL), Grafik: OpenRailwayMap (CC-BY-SA 2.0)

Auszug Streckenkarte 1945
Quelle: [10]
Der Strecke gewann noch weiter an Bedeutung, als im Jahr 1909 eine niveaufreie Einfädelung der Bruhrainbahn nördlich von Graben-Neudorf in die Rheinbahn in Betrieb genommen wurde.
Die alte Trasse zwischen Huttenheim und Graben-Neudorf ist heute noch durch die Straßenführung und anhand zweier Bahnwärterhäuschen erkennbar.
Durch diese Umverlegung wurde die Strecke länger.
Im Bahnhof Graben-Neudorf wurde in die Kilometrierung eine Überlänge eingefügt.
Angabe 1945: Überlänge 716 m
Angabe 2019: Überlänge 721 m
Nach der Richtlinie 883.0010 wird die Überlänge wie folgt kilometriert:
km 9,4 + 0
km 9,4 + 100
km 9,4 + 200
km 9,4 + 300
km 9,4 + 400
km 9,4 + 500
km 9,4 + 600
km 9,4 + 700
km 9,4 + 800
km 9,4 + 812 = km 9,5
1909 wurde die Überlänge wahrscheinlich durch das Einfügen einer mit Null beginnenden Strecke kilometriert.
km 9,3
km 9,4 = km 0,0
km 0,1
km 0,2
km 0,3
km 0,4
km 0,5
km 0,6
km 0,7
km 0,721 = km 9,4
km 9,5
Zwei Bilder aus Graben-Neudorf mit einem Kilometerstein deuten zumindest auf diese Version.
Stand der Kilometrierung: 1945/1951
Bruchsal -0,079 - Graben-Neudorf 9,41 - Landesgrenze Baden/Pfalz km 22,05 = km 0,0 - Germersheim 3,57 - Landau (Pfalz) Hbf 24,51 - Pirmasens Nord 72,27 - Zweibrücken 96,343 - Rohrbach (Saar) 116,06
| Bruchsal | -0,079 | km 51,53 der Strecke Mannheim Hbf 0,0 - Heidelberg Hbf (alt) 18,2 (neu) 17,4 = 19,1 - Karlsruhe Hbf 72,90 - Basel Bad. Bf 270,69 - Singen (Hoh) 384,08 - Konstanz 414,34 - Staatsgrenze 414,83 |
| km -0,822 der Strecke Bruchsal -0,822 - Bretten 14,89 - Landesgrenze Baden/Württemberg km 16,029 = (km 62,496 - Mühlacker 46,56 - Bietigheim-Bissingen 23,40 (Abzw. von Strecke 153) (Stuttgart Hbf 0,0) | ||
| km -2,06 des Güterzuggleises Bruchsal -2,06 - Abzw Ruhstein 0,95 | ||
| Karlsdorf | 4,40 | |
| Graben-Neudorf | 9,41 | km 39,74 der Strecke Mannheim Hbf 0,0 - Schwetzingen 13,56 - Graben-Neudorf 39,61 - Karlsruhe Hbf 60,66 - Durmersheim 74,14 - Rastatt 82,93 - Wintersdorf (Baden) 90,15 - Staatsgrenze 92,014 [Rheinbrücke nach Roeschwoog 21,819 - Hagenau (Els) 0,0] |
| Überlänge | 716 m | wahrscheinlich kilometriert mit km 0,0 bis km 0,7 |
| Huttenheim | 13,76 | |
| Philippsburg (Baden) | 18,02 | |
| Rheinsheim | 20,99 | |
| Baden | 22,048 | |
| Landesgrenze | = | |
| Pfalz | 0,0 | |
| Rbd Grenze 1945: 22,347 = 0,300 | ||
| Germersheim | 3,57 | teilweise auch Angabe: km 25,62 von Bruchsal = km 3,57 nach Rohrbach (Saar) |
| km 22,50 der Strecke Schifferstadt 0,015 - Wörth (Pfalz) 49,87 - Berg (Pfalz) 59,48 - Grenze Deutschland/Frankreich km 60,959 [= km 56,837 - Lauterbourg (Els) 55,493 - Röschwoog 36,496 - Strasbourg Ville 0,0] | ||
| Westheim (Pfalz) | 7,84 | |
| Lustadt | 11,73 | |
| Zeiskam | 14,37 | |
| Hochstadt (Pfalz) | 17,34 | |
| Dreihof | 19,30 | |
| Dammheim | 21,44 | |
| Landau (Pfalz) Hbf | 24,51 | km 18,43 der Strecke Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Grenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0) |
| km 0,0 der Strecke Landau (Pfalz) Hbf 0,0 - Herxheim bei Landau 10,88 | ||
| Landau (Pfalz) West | 27,52 | |
| Godramstein | 30,26 | |
| Siebeldingen-Birkweiler | 32,88 | |
| Kirchberg-Tunnel | 94 m | |
| Albersweiler (Pfalz) | 34,91 | |
| Annweiler am Trifels | 39,46 | |
| Rinnthal | 43,14 | |
| Schwerwoogkopf-Tunnel | 108 m | |
| Wilgartswiesen | 47,44 | |
| Hauenstein (Pf) | 51,59 | |
| Hinterweidenthal (Pf) | 56,14 | km 0,0 der Strecke Hinterweidenthal Ost 0,0 - Bundenthal-Rumbach 15,13 |
| Kaltenbach (Pfalz) | 58,03 | |
| Münchweiler-Tunnel | 841 m | |
| Münchweiler (Rodalb) | 62,54 | |
| Neuhof-Tunnel | 304 m | |
| Rodalben | 69,03 | |
| Pirmasens Nord | 72,27 | km 29,02 der Strecke Kaiserslautern Hbf 0,0 - Pirmasens Nord 29,02 |
| km 0,0 der Strecke Pirmasens Nord 0,0 - Pirmasens Hbf 6,96 | ||
| Thaleischweiler-Fröschen | 75,11 | |
| Höhmühlbach | 79,75 | |
| Rieschweiler | 81,30 | |
| Dellfeld-Ort | 83,64 | |
| Dellfeld | 85,05 | |
| Stambach (Pfalz) | 86,74 | |
| Contwig | 89,24 | |
| Tschifflick-Niederauerbach | 92,61 | |
| Zweibrücken | 96,343 | km 0,0 der Strecke Zweibrücken Hbf 0,0 - Brenschelbach 13,10 - [Staatsgrenze 13,305 (auch Angabe 13,939) - weiter geplant bis Wingen-sur-Moder] |
| km 0,0 der Strecke Zweibrücken Hbf 0,0 - Bierbach 6,87 - Reinheim (Saar) 24,27 - Grenze Deutschland/Frankreich 25,087 - Sarreguemines (Saargemünd) 36,80 | ||
| Einöd | 100,08 | km 7,64 der Strecke [Homburg (Saar) 0,0] - Schwarzenacker 5,69 - Einöd (Saar) 7,64 |
| km 3,74 der Strecke Zweibrücken Hbf 0,0 - Bierbach 6,87 - Reinheim (Saar) 24,27 - Grenze Deutschland/Frankreich 25,087 - Sarreguemines (Saargemünd) 36,80 | ||
| Bierbach | 103,21 | km 9,11 der Strecke Homburg (Saar) 0,0 - Schwarzenacker 5,69 - Bierbach 9,11 |
| km 6,87 der Strecke Zweibrücken Hbf 0,0 - Bierbach 6,87 - Reinheim (Saar) 24,27 - Grenze Deutschland/Frankreich 25,087 - Sarreguemines (Saargemünd) 36,80 | ||
| Lautzkirchen | 105,82 | |
| Würzbach (Saar) | 110,87 | |
| Hassel (Saar) | 113,82 | |
| Rohrbach (Saar) | 116,06 | km 16,04 der Strecke Saarbrücken Hbf 0,0 - Homburg (Saar) Hbf 31,10 |
Zur Kilometrierung in früheren Jahren für den Abschnitt Bierbach - Rohrbach (Saar) siehe dazu Strecke St. Ingbert - Bierbach - Homburg (Saar) - Bad Münster am Stein.
Stand der Kilometrierung: 1980
Bruchsal -0,08 - Graben-Neudorf 9,61 (9,4 + 209 m im Bereich der Überlänge) - Landesgrenze Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz km 22,048 = km 0,0 - Germersheim 3,57 - Landau (Pfalz) Hbf 24,51 - Pirmasens Nord 72,27 - Zweibrücken Hbf 96,34 - Rohrbach (Saar) 116,06
Stand der Kilometrierung: 2011
Bruchsal -0,079 - Graben-Neudorf 9,4 + 209 m - Rheinsheim 20,992 - Streckenwechsel 4132/3450 22,05 = km 0,02 - Germersheim 3,537 - Landau (Pfalz) Hbf 24,508 - Pirmasens Nord 72,271 - Zweibrücken Hbf 96,343 - Rohrbach (Saar) 116,060
Stand der Kilometrierung: 2019
Bruchsal -0,079 - Rheinsheim, Streckenwechsel 4132/3450, km 22,047 (4132)
Rheinsheim, Streckenwechsel 4132/3450, km 0,022 - Rohrbach (Saar), W 304, km 116,194 (3450)

km 0,0 in Bruchsal - 425 235 als S 33
Foto: Helmut Schumann, 14.11.2014

km +/- 0,0 in Bruchsal
Beim genaueren Betrachten erkennt man noch zwei Steine
Foto: Udo Plischweski, 20.09.2015

Links km -2,0 der Strecke Bruchsal -2,06 - Abzw Bruchsal Ost 0,96 (4131)
Der Stein in der Mitte mit km -0,0 (genau -0,079) kennzeichnet den Beginn der Strecke nach Rohrbach
Rechts km +/- 0,0 der Strecke nach Rohrbach
Foto: Udo Plischweski, 20.09.2015

Bruchsal
km -0,0 (genau -0,079) kennzeichnet den Beginn der Strecke nach Rohrbach
Foto: Siegfried Gleich, 17.09.2025

km +/- 0,0 in Bruchsal
Foto: Artur Kalinger, Dezember 2020

km +/- 0,0 in Bruchsal
Foto: Siegfried Gleich, 23.08.2024

km +/- 0,0 in Bruchsal
Foto: Siegfried Gleich, 17.09.2025

km 0,1 in Bruchsal - 185 086
Es scheint -0,1, kann aber nur +0,1 sein.
Foto: Udo Plischweski, 20.09.2015

km 0,1 in Bruchsal - 189 073
Es scheint -0,1, kann aber nur +0,1 sein.
Foto: Udo Plischweski, 20.09.2015

km 0,1 in Bruchsal
Die andere Seite des Steines zeigt eindeutig 0,1
Foto: Udo Plischweski, 20.09.2015

km 0,1 in Bruchsal
Foto: Artur Kalinger, März 2024

km 0,4 in Bruchsal - 203 008
Foto: Norbert Galle, 04.09.2015

km 0,4 in Bruchsal - Detail
Foto: Norbert Galle, 04.09.2015

km 0,5 in Bruchsal
Foto: Matthias Manske, April 2025

km 0,7 in Bruchsal - 193 842
Foto: Norbert Galle, 27.09.2016

km 0,7 in Bruchsal - Detail
Foto: Norbert Galle, 27.09.2016

km 0,7 in Bruchsal
Foto: Artur Kalinger, 05.03.2022

km 0,9 in Bruchsal
Foto: Artur Kalinger, 05.03.2022

km 1,4 (Stein und Tafel) in Bruchsal
Foto: Artur Kalinger, 05.03.2022

km 4,6 bei Karlsdorf
Foto: Dietmar Levie, 08.10.2024

km 4,7 (Stein links) in Karlsdorf - Blick Richtung Graben-Neudorf - (Rohrbach)
212 194 mit N 5414
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.07.1981

km 4,8 (Stein und Tafel) in Karlsdorf - Blick Richtung Graben-Neudorf - (Rohrbach)
140 396
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.07.1981

km 4,9 bei Karlsdorf - 425 618 als S 33
Foto: Helmut Schumann, 14.11.2014

km 0,7 in Graben-Neudorf im Bereich der Überlänge
141 134
km 39,0 gehört zur Strecke
Mannheim Hbf 0,0 - Schwetzingen 13,56 - Graben-Neudorf 39,61 - Karlsruhe Hbf 60,66 - Durmersheim 74,14 - Rastatt 82,93 - Wintersdorf (Baden) 90,15 - Staatsgrenze 92,014 [Rheinbrücke nach Roeschwoog 21,819 - Hagenau 0,0]
Foto: Bernhard Albrecht, Juli 1989

km 0,7 in Graben-Neudorf im Bereich der Überlänge
140 750
Foto: Bernhard Albrecht, Juli 1989

km 10,7 in Graben-Neudorf
Foto: Artur Kalinger, Dezember 2022

km 18,8 in Philippsburg (Baden) - Blick Richtung Bruchsal
Links das Anschlußgleis zum KKW
Foto: Angelo Ounnas, September 2021

km 19,8 zwischen Philippsburg (Baden) und Rheinsheim - Blick Richtung Bruchsal
Foto: Angelo Ounnas, September 2021

km 20,9 in Rheinsheim - 628 202
Foto: Ingmar Weidig, 30.05.1987

km 21,0 in Rheinsheim - 928 202
Foto: Ingmar Weidig, 30.05.1987
km 21,0 in Rheinsheim
Foto: Siegfried Gleich, 19.08.2025
km 21,0 in Rheinsheim
Foto: Siegfried Gleich, 19.08.2025
Kilometerwechsel an der Grenze Baden/Pfalz
heute: Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz
km 22,047 = km 0,022

Brückenbelastungstest auf der neune Rheinbrücke bei Germersheim bei km 1,7
Foto: Sammlung Wolfgang König, September 1967

km 2,6 (Stein) in Germersheim
km 23,4 (Tafel) gehört zur Strecke
Schifferstadt 0,015 - Wörth (Pf) 49,87 - Berg (Pf) 59,48 - Staatsgrenze km 60,959 [= km 56,837 - Lauterbourg (Els) 55,493 - Röschwoog 36,496 - Strasbourg Ville 0,0]
Foto: Thomas Kayser, Juli 2021

km 2,6 (Stein) in Germersheim - Detail
km 23,4 (Tafel) gehört zur Strecke
Schifferstadt 0,015 - Wörth (Pf) 49,87 - Berg (Pf) 59,48 - Staatsgrenze km 60,959 [= km 56,837 - Lauterbourg (Els) 55,493 - Röschwoog 36,496 - Strasbourg Ville 0,0]
Foto: Thomas Kayser, Juli 2021

km 2,6 (Tafel) in Germersheim
km 23,4 (Tafel) gehört zur Strecke
Schifferstadt 0,015 - Wörth (Pf) 49,87 - Berg (Pf) 59,48 - Staatsgrenze km 60,959 [= km 56,837 - Lauterbourg (Els) 55,493 - Röschwoog 36,496 - Strasbourg Ville 0,0]
Foto: Angelo Ounnas, September 2021

km 3,0 (rechts) in Germersheim
km 23,1 gehört zur Strecke
Schifferstadt 0,015 - Wörth (Pf) 49,87 - Berg (Pf) 59,48 - Staatsgrenze km 60,959 [= km 56,837 - Lauterbourg (Els) 55,493 - Röschwoog 36,496 - Strasbourg Ville 0,0]
Foto: Sammlung Wolfgang König

km 3,5 in Germersheim - 815 609 und 515 024
Foto: Ingmar Weidig, 22.05.1986

km 4,7 in Germersheim
Foto: Sammlung Wolfgang König

km 5,0 in Germersheim - Uaai839 82 80 997 2 901-8
Foto: Ingmar Weidig, 14.03.1987

km 11,? in Lustadt - 218 478
Foto: Ingmar Weidig, 10.07.1987

km 11,8 in Lustadt - 211 331
Foto: Ingmar Weidig, 02.041987

km 12,3 in Lustadt
Foto: Lauer, Mai 1990 Sammlung Wolfgang König

km 14,0 in Zeiskam
Foto: Lauer, August 2004 Sammlung Wolfgang König

km 14,3 in Zeiskam
Foto: Sammlung Wolfgang König

km 14,3 bei Zeiskam - 333 172 bedient den Anschluss am 06.04.1990
Foto: Sammlung Ingmar Weidig

km 16,9 in Hochstadt (Pfalz)
Foto: Sammlung Wolfgang König

km 17,0 in Hochstadt (Pfalz)
Foto: Sammlung Wolfgang König
km 17,3 in Hochstadt (Pfalz) - Blick Richtung Germersheim - Bruchsal
211 mit 6735 (Gemersheim - Landau)
Foto: Günter Tscharn, 30.04.1984

Hochstadt (Pfalz) - km 17,3 (rechts im Bild)
In Hochstadt fuhr der 6160 dann um 13.38 Uhr durch den Bahnhof.
Foto: Andreas Tscharn, 1984

km 17,4 in Hochstadt (Pfalz) - 218 371
Foto: Sammlung Wolfgang König

km 17,4 in Hochstadt (Pfalz) - Blick Richtung Rohrbach (Saar)
218 293
Foto: Ingmar Weidig, 21.06.1987

km 17,4 in Hochstadt (Pfalz)
Foto: Lauer, Juni 1993 Sammlung Wolfgang König

km 19,6 (Stein und Tafel) in Dreihof - 218 361
Foto: Ingmar Weidig, 09.07.1987

km 20,0 zwischen Dreihof und Dammheim
Foto: Petr Donin, 15.05.2021

km 20,7 zwischen Dreihof und Dammheim - 218 387
Foto: Sammlung Ingmar Weidig, 11.06.1987

km 21,6 bei Landau an der Awanst Michelin
Foto: Petr Donin, 15.05.2021

km 21,7 bei Landau an der Awanst Michelin - 332 034
Foto: Ingmar Weidig, 03.07.1985

km 21,7 bei Landau an der Awanst Michelin
Links km 0,2 der ehemaligen Verbindungskurve.
Nördlich von Landau (Pfalz) Hbf existierte eine Verbindungskurve zur Strecke
Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Grenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0).
Diese wurde irgendwann nach dem Krieg abgebaut (im Krieg wurde
das Gleisdreieck als Ersatz für eine zerstörte Drehscheibe zum Drehen
von Loks genutzt), 1987 musste der Damm dem Bau der A65 weichen.
Foto: Sammlung Ingmar Weidig, 07.04.1987

km 21,8 (Stein und Tafel) bei Landau an der Awanst Michelin
Im Vordergrund km 0,2 der ehemaligen Verbindungskurve.
Nördlich von Landau (Pfalz) Hbf existierte eine Verbindungskurve zur Strecke
Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Grenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0).
Diese wurde irgendwann nach dem Krieg abgebaut (im Krieg wurde
das Gleisdreieck als Ersatz für eine zerstörte Drehscheibe zum Drehen
von Loks genutzt), 1987 musste der Damm dem Bau der A65 weichen.
Foto: Sammlung Ingmar Weidig, 07.04.1987

km 21,8 bei Landau an der Awanst Michelin - 211 336
Foto: Sammlung Wolfgang König

km 21,8 bei Landau an der Awanst Michelin
Foto: Petr Donin, 15.05.2021

km 21,9 bei Landau an der Awanst Michelin - 332 034
Foto: Ingmar Weidig, 03.07.1985

km 21,9 bei Landau an der Awanst Michelin
Foto: Petr Donin, 15.05.2021

km 22,0 bei Landau an der Awanst Michelin - 332 590
Foto: Ingmar Weidig, 08.04.1987

km 22,7 bei Landau - 212 209
Foto: Ingmar Weidig, 22.04.1988

km 22,7 bei Landau
Foto: Lauer, 08.05.1988 Sammlung Wolfgang König

km 22,9 bei Landau - 323 535
Foto: Ingmar Weidig, 09.03.1987

km 22,9 bei Landau - 215 011
Foto: Ingmar Weidig, 03.07.1987

km 23,4 in Landau Hbf - 365 730
Foto: Sammlung Ingmar Weidig, 22.03.1989

km 23,5 - 212 108
Foto: Ingmar Weidig, 10.08.1988

km 23,6 - 998 822 +998 295 +798 610
Foto: Ingmar Weidig, 14.02.1986

km 23,6 in Landau Hbf - 643 517
Foto: Ingmar Weidig, 31.05.2014

km 23,7 - 628 263
km 17,6 gehört zur Strecke Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Staatsgrenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0)
Foto: Ingmar Weidig, 10.08.1988

km 23,8 - 628 263
km 17,8 gehört zur Strecke Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Staatsgrenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0)
Foto: Ingmar Weidig, 10.08.1988

km 24,0 - 908 801
Foto: Ingmar Weidig, 29.04.1986

km 24,5 in Landau (Pfalz) Hbf - 628 289
Foto: Ingmar Weidig, 27.03.1991

km 24,7 in Landau (Pfalz) Hbf - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Jörn Schramm, Oktober 2025

km 24,7 (links) in Landau (Pfalz) Hbf - Blick Richtung Bruchsal
V 200 116
km 0,2 (rechts) gehört zur Strecke Landau (Pfalz) Hbf 0,0 - Herxheim (b Landau) 10,88
km 18,6 (Mitte) gehört zur Strecke Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Staatsgrenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0)
Foto: Sammlung Wolfgang König, 22.12.1955

km 24,7 (links) in Landau (Pfalz) Hbf - Blick Richtung Bruchsal
V 200 116
km 0,2 (rechts) gehört zur Strecke Landau (Pfalz) Hbf 0,0 - Herxheim (b Landau) 10,88
km 18,6 (Mitte) gehört zur Strecke Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Staatsgrenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0)
Foto: Ingmar Weidig, 12.05.1989

Vergleichsbild zum Bild vom 12.05.1989 - Blick Richtung Bruchsal
25 Jahre später
Nur km 24,7 und 0,2 stehen noch - 01 202
Foto: Ingmar Weidig, 31.05.2014

km 24,7 in Landau (Pfalz) Hbf - Blick Richtung Bruchsal
km 18,6 gehört zur Strecke
Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Staatsgrenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0)
Foto: Sammlung W. König

km 24,8 in Landau (Pfalz) Hbf - Blick Richtung Rohrbach
218 371
km 18,7 gehört zur Strecke
Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Staatsgrenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0)
Foto: Ingmar Weidig, 28.10.1986

km 24,7 (Stein) und km 24,8 (Tafel und Stein) in Landau (Pfalz) Hbf - Blick Richtung Rohrbach
643 513, 843 013, 643 013 als RB 28064
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 24,7 (Stein) und km 24,8 (Tafel und Stein) in Landau (Pfalz) Hbf - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 24,9 in Landau (Pfalz) Hbf - 218 369
km 0,4 gehört zur Strecke Landau (Pfalz) Hbf 0,0 - Herxheim (b Landau) 10,88
Foto: Ingmar Weidig, 21.10.1986

km 25,1 in Landau (Pfalz) Hbf - 218 299
km 19,0 der Strecke
Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Staatsgrenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0)
Foto: Ingmar Weidig, 27.12.1985

km 25,1 in Landau (Pfalz) Hbf - Stw. IV und 212 033
In Bildmitte Tafel km 19,0; hinter dem Sperrsignal hat sich der Stein km 19,0 versteckt und links neben dem Stw. km 0,5
Foto: Ingmar Weidig, 04.08.1988

km 25,2 in Landau (Pfalz) Hbf - 323
Foto: Sammlung Wolfgang König

km 25,2 in Landau (Pfalz) Hbf - 212 063
Foto: Ingmar Weidig, 28.06.1987

km 25,2 (Tafel und Stein) in Landau (Pfalz) Hbf - 642 175
Foto: Ingmar Weidig, 20.04.2017

km 25,3 in Landau (Pfalz) Hbf - 218 477 mit ihrem Zug befindet sich auf der Strecke
Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Staatsgrenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0)
Foto: Ingmar Weidig, 29.11.1985

km 25,3 in Landau (Pfalz) Hbf - 642524; 642573 und 642092 befindensich auf der Strecke
Neustadt (Weinstr) Hbf 0,02 - Landau (Pfalz) Hbf 18,43 - Kapsweyer 41,17 - Staatsgrenze Deutschland/Frankreich 44,618 = (km 60,028 - Wissembourg 57,67 - Vendenheim 0,0)
Foto: Ingmar Weidig, 15.02.2010

km 25,3 in Landau (Pfalz) Hbf - 642 519
Foto: Ingmar Weidig, 20.04.2017

km 25,4 (Tafel und Stein) in Landau (Pfalz) Hbf - 642 611
Foto: Ingmar Weidig, 20.04.2017

km 25,5 in Landau (Pfalz) Hbf - 218 368
Foto: Ingmar Weidig, 18.06.1985

km 25,5 in Landau (Pfalz) Hbf - 642 177
Foto: Sammlung Ingmar Weidig, 10.02.2015

Einfahrsignal M von Landau (Pfalz) Hbf - rechts im Bahngraben versteckt km 25,8 - 218 381
Foto: Ingmar Weidig, 20.02.1986

212 113 am km 25,9
Foto: Ingmar Weidig, 20.02.1986

km 26,0 - Vorsignalwiederholer Vwm - 218 379
Foto: Ingmar Weidig, 22.01.1986

km 26,1 in Landau - 218 364
Foto: Ingmar Weidig, 14.06.1986

km 26,3 in Landau
Foto: Ingmar Weidig, 17.10.2018

km 26,9 in Landau - 218 362
Foto: Ingmar Weidig, 25.06.1985

km 27,6 in Landau (Pfalz) West - 212 201
Foto: Ingmar Weidig, 01.05.1989

km 28,5 - 212 229
Foto: Ingmar Weidig, 04.05.1991

km 29,0 zwischen Landau (Pfalz) West und Godramstein - 218 378
Foto: Ingmar Weidig, 06.06.1985

km 29,6 (Tafel und Stein) bei Godramstein - 212 282
Foto: Ingmar Weidig, 25.11.1986

km 30,2 in Godramstein - 798 797 und 798 667
Foto: Ingmar Weidig, 16.03.1990

km 30,2 in Godramstein - 798 797 und 798 667
Foto: Lauer, November 1994 Sammlung Wolfgang König

km 30,3 in Godramstein - 211 219
Foto: Ingmar Weidig, 27.05.1987

km 31,7 bei Godramstein
Foto: Sammlung Wolfgang König, 12.06.1989

km 31,7 bei Godramstein
Foto: Ingmar Weidig, 28.05.2014

km 34,1 - Ostportal des Kirchbergtunnels
Foto: Sammlung Wolfgang König

km 34,1 - Ostportal des Kirchbergtunnels - Klv 93.0001
Foto: Ingmar Weidig, 26.03.1990

km 35,1 in Albersweiler (Pfalz) - 218 386
Foto: Sammlung Wolfgang König

km 36,5 in Landau zwischen Albersweiler (Pfalz) und Annweiler am Trifels - 332 034
Foto: Ingmar Weidig, 22.04.1988

km 37,8 in Landau zwischen Albersweiler (Pfalz) und Annweiler am Trifels - Klv 53
Foto: Ingmar Weidig, 10.06.1988

km 38,4 in Landau zwischen Albersweiler (Pfalz) und Annweiler am Trifels - 798 673
Foto: Ingmar Weidig, 24.06.1988

km 39,1 in Annweiler am Trifels
Foto: Sammlung Wolfgang König, November 1989

Annweiler am Trifels - Stellwerk Af
Foto: Karl-Hans Fischer, 07.04.2016

km 39,2 in Annweiler am Trifels - 642 180 und 642 680 als RB 28238
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.05.2015

km 39,2 in Annweiler am Trifels
Foto: Karl-Hans Fischer, 07.04.2016

km 39,4 in Annweiler am Trifels - 642 180 und 642 680 als RB 28238
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.05.2015

km 39,6 in Annweiler am Trifels
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.05.2015

km 39,6 in Annweiler am Trifels
Foto: Karl-Hans Fischer, 07.04.2016

km 40,2 in Annweiler am Trifels - 218 366
Foto: Sammlung Ingmar Weidig, 24.04.1988

km 40,2 in Annweiler am Trifels - 998 822 und 798 797
Foto: Ingmar Weidig, 10.06.1988

km 40,3 in Annweiler am Trifels - 218 366
Foto: Sammlung Ingmar Weidig, 24.04.1988

km 40,8 zwischen Annweiler am Trifels und Rinnthal - 798 797
Foto: Ingmar Weidig, 17.06.1988

km 40,9 zwischen Annweiler am Trifels und Rinnthal - 798 797
Foto: Ingmar Weidig, 17.06.1988

km 47,0 (Stein und Tafel) in Wilgartswiesen - 218 294 und 218 302
Foto: Ingmar Weidig, 26.07.1987

km 47,2 in Wilgartswiesen - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.07.2016

km 47,2 in Wilgartswiesen - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.07.2016

km 47,2 in Wilgartswiesen - Blick Richtung Germersheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.07.2016

km 47,2 in Wilgartswiesen - Blick Richtung Germersheim
642 106, 642 606 als RB 12356
Foto: Karl-Hans Fischer, 05.07.2016

Wilgartswiesen
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.07.2016

Wilgartswiesen
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.07.2016

Wilgartswiesen
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.07.2016

km 47,6 in Wilgartswiesen - Blick Richtung Germersheim
642 160, 642 660 als RB 12374
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.07.2016

km 56,2 in Hinterweidenthal - 515 552
Foto: Ingmar Weidig, 30.05.1988
km 62,3
Nach Anbringung der Kilometertafeln wurde der Stein mit Erlaubnis gerettet und ziert heute einen Garten.
Foto: Dominik Cronauer, 2021

km 62,5 in Münchweiler (Rodalb) - 928 296 und 218 366
Foto: Sammlung Ingmar Weidig, 20.09.1991

km 62,6 in Münchweiler (Rodalb) - 642 105, 642 605 als RB 12354
Foto: Karl-Hans Fischer, 05.07.2016

km 62,6 in Münchweiler (Rodalb) - 642 105, 642 605 als RB 12354
Foto: Karl-Hans Fischer, 05.07.2016

km 69,0 (?) in Rodalben - 798 717
Foto: Ingmar Weidig, 16.09.1991

km 70,2 (Tafel und Stein) zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 70,4 (Tafel und Stein) zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 70,6 (Tafel und Stein) zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 70,6 (Tafel und Stein) zwischen Rodalben und Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 70,8 (Tafel und Stein) zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,0 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim - Bruchsal
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,1 und km 71,2 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,0 und km 71,1 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim - Bruchsal
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,2 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,2 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,2 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim - Bruchsal
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,2 und km 71,3 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim - Bruchsal
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,2 und km 71,3 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim - Bruchsal
642 175, 642 675 als RB 12356
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,3 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim - Bruchsal
642 175, 642 675 als RB 12356
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,3 und km 71,4 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,3 und km 71,4 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,4 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,4 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,4 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,4 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,4 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,4 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,4 zwischen Rodalben und Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim - Bruchsal
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,6 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,8 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
km 0,5 gehört zur Strecke Pirmasens Nord 0,0 - Pirmasens Hbf 6,96
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,6 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
km 0,5 gehört zur Strecke Pirmasens Nord 0,0 - Pirmasens Hbf 6,96
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 71,8 (im Hintergrund) und km 72,0 in Pirmasens Nord mit Stellwerk Pss - Blick Richtung Germersheim
642 605, 642 105
Rechts im Hintergrund die abgehende Strecke Pirmasens Nord 0,0 - Pirmasens Hbf 6,95
Foto: Karl-Hans Fischer, 05.07.2016

km 72,0 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
In Pirmasens Nord fährt 218 384 mit dem E 3264 (Kaiserslautern Hbf 13.42 - Pirmasens Hbf 14.28) aus.
Foto: Günter Tscharn, 1980

km 72,0 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 05.07.2016

km 72,0 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim - Bruchsal
798 746
Foto: Ingmar Weidig, 28.08.1990

km 72,0 in Pirmasens Nord mit Stellwerk Pss - Blick Richtung Germersheim
Rechts im Hintergrund die abgehende Strecke Pirmasens Nord 0,0 - Pirmasens Hbf 6,95
Foto: Karl-Hans Fischer, 05.07.2016

km 72,0 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim - Bruchsal
Stellwerk Pss
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.10.2016

km 72,2 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
798 643 als Nto 4950
Foto: Heiko Metzger, Juli1991

km 72,2 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
642 681, 642 181 als RB 12916
Foto: Karl-Hans Fischer, 05.07.2016

km 72,2 (Stein und Tafel) in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 72,2 (Stein und Tafel) in Pirmasens Nord - Blick Richtung Germesheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 05.07.2016
Vergleichsbilder im Abstand von ca. 25 Jahren

km 72,3 in Pirmasens Nord - 212 113
Foto: Günter Tscharn, 20.07.1988

km 72,3 in Pirmasens Nord mit Weihnachtsbaum
Foto: Sören Heise, 2013

km 72,3 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 72,4 in Pirmasens Nord - 928 310
Foto: Ingmar Weidig, 28.08.1990

km 72,4 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 72,4 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 72,4 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim
km 29,0 gehört zur Strecke
Kaiserslautern Hbf 0,0 - Pirmasens Nord 29,02
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 72,6 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 72,6 (Tafel und Stein) in Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 72,6 (Tafel und Stein) in Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 72,8 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 72,8 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Germersheim
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 73,0 in Pirmasens Nord - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 73,6 zwischen Pirmasens Nord und Thaleischweiler-Fröschen - Blick Richtung Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 73,8 zwischen Pirmasens Nord und Thaleischweiler-Fröschen - Blick Richtung Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 74,7 in Thaleischweiler-Fröschen - 798 797 und 998 ... als N 4460 (Pirmasens - Zweibrücken)
Foto: Helmut Schumann, 12.03.1993

km 74,8 in Thaleischweiler-Fröschen - Blick Richtung Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 74,8 und km 74,9 in Thaleischweiler-Fröschen - Blick Richtung Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 74,9 und km 75,0 in Thaleischweiler-Fröschen - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 75,0 in Thaleischweiler-Fröschen - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 75,0 in Thaleischweiler-Fröschen - Blick Richtung Pirmasens Nord
642 073, 642 573 als RB 12922
Foto: Karl-Hans Fischer, 16.10.2016

km 75,1 (?) in Thaleischweiler-Fröschen - 628 309
Foto: Ingmar Weidig, 14.09.1991

km 75,2 zwischen Thaleischweiler-Fröschen und Höhmühlbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 77,5 zwischen Thaleischweiler-Fröschen und Höhmühlbach
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 78,8 (Tafel und Stein) zwischen Thaleischweiler-Fröschen und Höhmühlbach
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 78,8 (Tafel und Stein) zwischen Thaleischweiler-Fröschen und Höhmühlbach
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 81,3 in Rieschweiler - 928 300
Foto: Ingmar Weidig, 14.09.1991

km 83,4 zwischen Rieschweiler und Dellfeld Ort - Blick Richtung Pirmasens Nord
642 501, 642 001 als RB 12919
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 83,6 in Dellfeld Ort - Blick Richtung Rohrbach
642 073, 642 573 als RB 12922
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 83,6 in Dellfeld Ort - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 83,6 in Dellfeld Ort - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 83,6 in Dellfeld Ort - Blick Richtung Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 83,6 in Dellfeld Ort - Blick Pirmasens Nord
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 83,6 in Dellfeld Ort - Blick Pirmasens Nord
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 83,6 in Dellfeld Ort - Blick Pirmasens Nord
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 83,8 zwischen Dellfeld Ort und Dellfeld - Blick Richtung Rohrbach
642 681, 642 181 als RB 12920
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 83,8 zwischen Dellfeld Ort und Dellfeld
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 83,8 zwischen Dellfeld Ort und Dellfeld - Blick Richtung Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 84,2 zwischen Dellfeld Ort und Dellfeld - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 84,4 zwischen Dellfeld Ort und Dellfeld - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 84,6 in Dellfeld - Blick Richtung Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 84,8 in Dellfeld - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 84,9 (Stein rechts) in Dellfeld - Blick Richtung Pirmasens Nord
642 660, 642 160 als RB 12917
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 85,0 in Dellfeld - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 85,0 in Dellfeld - Blick Richtung Rohrbach
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 85,0 in Dellfeld
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 85,0 in Dellfeld - Blick Richtung Pirmasens Nord
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

Dellfeld
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

Dellfeld
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

bei km 85,1 in Dellfeld
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 85,2 in Dellfeld
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 85,2 in Dellfeld
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 85,2 in Dellfeld
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 85,2 in Dellfeld
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 85,8 zwischen Dellfeld und Contwig
Foto: Florian Stöhr, 18.05.2021

km 89,2 in Contwig
Foto: Sammlung Wolfgang König, 03.04.1985

km 96,2 in Zweibrücken Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2016

km 96,3 in Zweibrücken Hbf
Foto: Sören Heise, 2013

Höhenmarken (226,325 m und 226,267 m) in Zweibrücken Hbf
Foto: Sören Heise, 2013

km 97,3 in Zweibrücken Hbf
Foto: Florian Stöhr, 09.05.2021

km 104,4 (Stein und Tafel) in Bierbach
628 299 befindet sich auf der Strecke
Homburg (Saar) Hbf 0,0 - Bierbach 9,11 - Reinheim (Saar) 26,50 - Grenze Deutschland/Frankreich 27,315 - Sarreguemines (Saargemünd) 39,0
Es handelt sich um eine Sonderfahrt auf der bereits im PV stillgelegten Strecke.
Foto: Ingmar Weidig, 15.09.1991

km 105,2 zwischen Bierbach und Blieskastel-Lautzkirchen - 218 365 mit D 2752
Das rechte Gleis gehört zur Strecke Homburg (Saar) Hbf 0,0 - Bierbach 9,11 - Reinheim (Saar) 26,50 - Grenze Deutschland/Frankreich 27,315 - Sarreguemines (Saargemünd) 39,0
Foto: Helmut Schumann, 13.01.1988
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |