Genthin 0,0 - Jerichow 17,1 - Schönhausen (Elbe) 28,70 (1967)
(Genthin 0,0) - Abzw. Genthin Zuckerfabrik 2,26 - Milow (Havel) 20,64 (1967)
Genthin 0,0 - Jerichow 16,93 - Schönhausen (Elbe) 28,64 (2002)
(Genthin 0,0) - Abzw. Genthin Zuckerfabrik 2,23 - Brettin 4,19 (2002)
x.x.x Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Genthin
| 1967 | ||||
| Genthin | 0,00 | |||
| ê | ||||
| Abzw. Genthin Zuckerfabrik | 2,26 | è | Milow (Havel) | 20,64 |
| ê | ||||
| Schönhausen (Elbe) | 28,7 |
| 2002 | ||||
| Genthin | 0,00 | |||
| ê | ||||
| Abzw. Genthin Zuckerfabrik | 2,23 | è | Brettin | 4,19 |
| ê | ||||
| Schönhausen (Elbe) | 28,64 |

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1967
| Genthin | 0,0 | km 91,52 der Strecke Berlin Potsdamer Bf 0,0 - Magdeburg Hbf 141,87 - Eilsleben 171,68 - Schöningen 189,00 [Stammbahn] |
| Abzw. Genthin Zuckerfabrik | 2,26 | |
| è | km 2,26 der abgehenden Strecke (Genthin 0,0) - Abzw. Genthin Zuckerfabrik 2,26 - Brettin 4,18 - Milow (Havel) 20,64 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Genthin) | |
| Genthin-A | 4,32 | |
| Genthin Wald | 7,79 | |
| Scharteucke | 9,2 | |
| Redekin | 11,9 | |
| Jerichow | 17,1 | km 21,13 der Strecke Güsen (Kr Genthin) 0,0 - Jerichow 21,13 |
| Fischbeck (Elbe) | 22,03 | 1944 wurde ein Abzweig von Fischbeck (Elbe) nach Tangermünde eröffnet, so dass eine strategisch wichtige Elbquerung bestand. Zusätzlich wurde eine Verbindungskurve von Tangermünde Richtung Schönhausen gebaut. Nach der Sprengung der Elbbrücke gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde 1946 noch eine am östlichen Elbufer gelegene Station einmal täglich von Fischbeck aus bedient. |
| Schönhausen Siedlung | 26,61 | |
| Schönhausen (Elbe) | 28,70 | km 92,30 der Strecke Berlin Lehrter Bf 0,0 - Stendal 105,11 - Oebisfelde 167,34 - Lehrte 239,39 |
| km 0,0 der Strecke Schönhausen (Elbe) 0,0 - Sandau (Elbe) 24,2 |
| (Genthin) | 0,0 | |
| Abzw. Genthin Zuckerfabrik | 2,26 | |
| è | km 2,26 der abgehenden Strecke Genthin 0,0 - Jerichow 17,1 - Schönhausen (Elbe) 28,70 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Genthin) | |
| Brettin | 4,18 | |
| Annenhof | 6,75 | |
| Zabakuck | 8,6 | |
| Schlagenthin | 12,3 | |
| Kuxwinkel | 14,5 | |
| Neudessau | 17,0 | |
| Milow (Havel) Süd | 19,42 | |
| Milow (Havel) | 20,64 |
Stand der Kilometrierung: 2002
| Genthin | 0,0 | km 91,59 der Strecke Berlin Potsdamer Bf 0,0 - Magdeburg Hbf 141,87 - Eilsleben 171,68 - Schöningen 189,00 [Stammbahn] |
| Abzw. Genthin Zuckerfabrik | 2,23 | |
| è | km 2,23 der abgehenden Strecke (Genthin 0,0) - Abzw. GenthinZuckerfabrik - Brettin 4,19 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Genthin) | |
| Genthin-A | 4,32 | |
| Genthin Wald | 7,79 | |
| Scharteucke | 9,07 | |
| Redekin | 11,85 | |
| Jerichow | 16,93 | km 21,19 der Strecke Güsen (Kr Genthin) 0,0 - Jerichow 21,19 |
| Fischbeck (Elbe) | 22,02 | |
| Schönhausen Siedlung | 26,61 | |
| Schönhausen (Elbe) | 28,64 | km 92,32 der Strecke Berlin Lehrter Bf 0,0 - Stendal 105,11 - Oebisfelde 167,34 - Lehrte 239,39 |
| (Genthin) | 0,0 | |
| Abzw. Genthin Zuckerfabrik | 2,23 | |
| è | km 2,23 der abgehenden Strecke Genthin 0,0 - Jerichow 16,93 - Schönhausen (Elbe) 28,64 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Genthin) | |
| Brettin | 4,19 |

km 10,x zwischen Scharteucke und Redekin - 771 004
Foto: Thomas Wedel, 29.05.1996

km 11,8 in Redekin - 771 003
Foto: Dieselkutscher, 13.12.1990

km 16,8 in Jerichow - 772 174
km 21,2 gehört zur Strecke
Güsen (Kr Genthin) 0,0 - Jerichow 21,13
Foto: Claus-Peter Heißenbüttel, 31.03.1999

km 17,8 - Einfahrsignal von Jerichow aus Ri Schönhausen (Elbe)
Foto: Ingmar Weidig, 06.03.1991

km 22,0 in Fischbeck (Elbe) - 771 004
Foto: Thomas Wedel, 29.05.1996
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |