Gotha 0,0 - Georgenthal (Thür) 13,06 - Gräfenroda 35,70
| Kilometrierungsanfang (alt) | Gotha | EG | 0,0 |
| Kilometrierungsende (alt) | Gräfenroda | EG | 35,70 |
| Kilometrierungsanfang (neu) | Gotha | Weiche 125 | -0,177 |
| Kilometrierungsende (neu) | Gräfenroda | Weiche 10 | 35,930 |
Eröffnung
| Gotha - Ohrdruf | 17,31 km | Eröffnung: 08.05.1876 |
| Ohrdruf - Gräfenroda | 18,39 km | Eröffnung: 01.11.1892 |
Stillegung/Einstellung des Verkehrs
| Einstellung des PV | 10.12.2011 | |
Streckenkarte

Auszug aus der Streckenkarte der Rbd Erfurt von1931
Quelle: [30]
Stand der Kilometrierung: 1927
| Gotha | 0,00 | km 136,37 der Strecke Halle (Saale) Hbf 0,0 - Erfurt Hbf 108,35 - Gerstungen 189,32 - Bebra 210,36 - Beiseförth 233,09 - Guntershausen 254,65 |
| km 0,00 der Strecke Gotha 0,0 - Mühlhausen (Thür) 39,93 - Leinefelde 67,10 | ||
| Emleben | 6,35 | |
| Petriroda | 9,23 | |
| Georgenthal (Thür) | 13,06 | km 0,00 der Strecke Georgenthal (Thür) 0,0 - Tambach-Dietharz 6,22 |
| km 18,84 der Strecke Fröttstädt 0,0 - Friedrichroda 9,85 - Georgenthal (Thür) 18,44 | ||
| Ohrdruf | 17,31 | |
| Luisenthal (Thür) | 20,88 | |
| Crawinkel | 25,25 | |
| Frankenhain | 29,88 | |
| Gräfenroda Süd | 33,90 | ab 15.07.1929: Gräfenroda Ort |
| Gräfenroda | 35,70 | km 24,17 der Strecke Neudietendorf 0,21 - Suhl 51,68 - Ritschenhausen 74,98 |
Stand der Kilometrierung: 1967
| Gotha | 0,00 | km 136,37 der Strecke Halle (Saale) Hbf 0,0 - Erfurt Hbf 108,35 - Gerstungen 189,32 - Bebra 210,36 - Beiseförth 233,09 - Guntershausen 254,65 |
| km 0,00 der Strecke Gotha 0,0 - Mühlhausen (Thür) 39,93 - Leinefelde 67,10 | ||
| Emleben | 6,35 | |
| Petriroda | 9,23 | |
| Georgenthal (Thür) | 13,06 | km 0,00 der Strecke Georgenthal (Thür) 0,0 - Tambach-Dietharz 6,22 |
| Ohrdruf | 17,31 | |
| Luisenthal (Thür) | 20,88 | |
| Crawinkel | 25,25 | |
| Frankenhain | 29,88 | |
| Gräfenroda Ort | 33,90 | |
| Gräfenroda | 35,70 | km 24,17 der Strecke Neudietendorf 0,21 - Suhl 51,68 - Ritschenhausen 74,98 |
Stand der Kilometrierung: 2005
| Gotha | 0,00 | km 136,37 der Strecke Halle (Saale) Hbf 0,0 - Erfurt Hbf 108,35 - Gerstungen 189,32 - Bebra 210,36 - Beiseförth 233,09 - Guntershausen 254,65 |
| km 0,00 der Strecke Gotha 0,0 - Mühlhausen (Thür) 39,97 - Leinefelde 67,10 | ||
| Emleben | 6,35 | |
| Petriroda | 9,28 | früher: 9,23 |
| Georgenthal (Thür) | 13,06 | |
| Ohrdruf | 17,31 | |
| Luisenthal (Thür) | 20,88 | |
| Crawinkel | 25,25 | |
| Hp Frankenhain | 29,697 | seit 2005 (Mitte Bahnsteig) |
| Frankenhain | 29,89 | bis 2005 (Mitte EG) |
| Gräfenroda Ort | 33,90 | |
| Gräfenroda | 35,70 | km 24,17 der Strecke Neudietendorf 0,21 - Suhl 51,68 - Ritschenhausen 74,98 |

km 0,4 in Gotha
km 136,8 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Erfurt Hbf - Bebra - Beiseförth - Guntershausen
Foto: Dietmar Levie, 03.11.2019

km 0,4 in Gotha
km 136,8 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Erfurt Hbf - Bebra - Beiseförth - Guntershausen
Foto: Matthias Manske, 13.03.2020

km 0,4 und km 0,5 in Gotha
km 136,8 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Erfurt Hbf - Bebra - Beiseförth - Guntershausen
Foto: Matthias Manske, 13.03.2020

km 0,5 in Gotha
Foto: Dietmar Levie, 03.11.2019

km 1,0 zwischen Gotha und Emleben
Foto: Dietmar Levie, 03.11.2019

km 6,0 in Emleben - Blick Richtung Gräfenroda
infraleuna 206
Foto: Dietmar Levie, 05.11.2022

km 6,0 in Emleben - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Dietmar Levie, 2014

km 6,0 in Emleben - Blick Richtung Gräfenroda
772 345
Foto: Dietmar Levie, 05.11.2022

km 6,0 in Emleben - Blick Richtung Gotha
Foto: Dietmar Levie, 2014

km 6,0 in Emleben - Blick Richtung Gotha
Foto: Dietmar Levie, 05.11.2022

km 6,0 in Emleben - Blick Richtung Gotha
772 345
Foto: Dietmar Levie, 05.11.2022

km 6,0 (Tafel) und km 6,1 (Stein) in Emleben - Blick Richtung Gotha
772 345
Foto: Dietmar Levie, 05.11.2022

km 6,5 in Emleben - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Dietmar Levie, 2014

km 6,5 in Emleben - Blick Richtung Gotha
Foto: Dietmar Levie, 2014

km 12,0 zwischen Petriroda und Georgenthal (Thür)
Foto: Sebastian Herzog, 13.11.2020

km 12,5 zwischen Petriroda und Georgenthal (Thür)
Foto: Dietmar Levie, 20.09.2020

km 12,7 zwischen Petriroda und Georgenthal (Thür)
Foto: Sebastian Herzog, 13.11.2020

km 13,0 in Georgenthal (Thür) - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Dietmar Levie, 20.09.2020

km 13,0 in Georgenthal (Thür) - Blick Richtung Gotha
Foto: Dietmar Levie, 20.09.2020

km 13,2 zwischen Georgenthal (Thür) und Ohrdruf
Foto: Sebastian Herzog, 13.11.2020

km 14,0 zwischen Georgenthal (Thür) und Ohrdruf
Foto: Sebastian Herzog, 13.11.2020

km 14,1 zwischen Georgenthal (Thür) und Ohrdruf
Foto: Sebastian Herzog, 13.11.2020

km 14,1 zwischen Georgenthal (Thür) und Ohrdruf
Foto: Sebastian Herzog, 13.11.2020

Einfahrsignal von Ohrdruf mit km 16,7
2005

km 16,7 in Ohrdruf
Foto: Sebastian Herzog, 13.11.2020

km 16,8 in Ohrdruf
Foto: Sebastian Herzog, 13.11.2020

km 16,9 in Ohrdruf
Foto: Sebastian Herzog, 13.11.2020

km 16,9 in Ohrdruf
Foto: Sebastian Herzog, 13.11.2020
km 16,9 in Ohrdruf
Foto: Mathias Zbawiony, 28.02.2024

km 17,0 in Ohrdruf - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: M. Adler, 26.01.2011

km 17,0 in Ohrdruf - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Dietmar Levie, 20.09.2020

km 17,3 in Ohrdruf
Foto: Bahnwärter, September 1997

km 17,5 in Ohrdruf - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Dietmar Levie, 27.07.2016

km 17,5 in Ohrdruf - Blick Richtung Gotha
Foto: Dietmar Levie, 20.09.2020

km 17,5 in Ohrdruf - Blick Richtung Gotha
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 18,0 zwischen Ohrdruf und Luisenthal (Thür) - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 18,0 zwischen Ohrdruf und Luisenthal (Thür) - Blick Richtung Gotha
Foto: M. Adler, 26.01.2011

km 18,0 zwischen Ohrdruf und Luisenthal (Thür) - Blick Richtung Gotha
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 20,2 zwischen Ohrdruf und Luisenthal (Thür)
Januar 2005

km 20,3 zwischen Ohrdruf und Luisenthal (Thür)
Januar 2005

km 20,3
Dieser Stein wurde am 20.03.2005 in Körle (Hessen) aufgestellt und soll an den Tag der Hochzeit vor 25 Jahren erinnern.
März 2005

Aufstellung des Steines im Juni 2005.
18.06.2005

km 20,7 zwischen Ohrdruf und Luisenthal (Thür)
2005

km 20,8 zwischen Ohrdruf und Luisenthal (Thür)
2005

Reste vom Bf Luisenthal (Thür)
Januar 2005

km 21,0 in Luisenthal (Thür)
112 544
Foto: Stefan Motz, 03.03.1990

km 21,0 in Luisenthal (Thür)
Foto: Dietmar Levie, Oktober 2016

km 21,0 (Tafel und Stein) in Luisenthal (Thür)
Foto: Dietmar Levie, 20.09.2020

km 24,0 zwischen Luisenthal (Thür) und Crawinkel - Blick Richtung Gotha
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 24,5 zwischen Luisenthal (Thür) und Crawinkel - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 24,5 zwischen Luisenthal (Thür) und Crawinkel - Blick Richtung Gotha
Foto: Stefan Sitzmann, 25.03.2018

km 25,0 in Crawinkel
Der Kilometerstein ist beschriftet. Es wurde ein anderer Stein genommen, der verkehrtherum eingegraben wurde. Man sieht noch die 3 von km x,3.
September 2013

km 25,0 in Crawinkel
Der Kilometerstein ist beschriftet. Es wurde ein anderer Stein genommen, der verkehrtherum eingegraben wurde. Man sieht noch die 3 von km x,3.
Foto: Sebastian Herzog, 13.11.2020
In Höhe km 25,0 befindet sich neben den Gleisen eine Gedenkstätte.

September 2013

September 2013

September 2013

Bf Crawinkel - km 25,0 - EZMG-Signale
Foto: Heinrich Fritzsche, 03.04.2011

km 26,5 zwischen Crawinkel und Frankenhain - Blick Richtung Gotha
Foto: Stefan Sitzmann, 30.03.2018

km 26,5 zwischen Crawinkel und Frankenhain - Blick Richtung Gotha
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 27,0 zwischen Crawinkel und Frankenhain - Blick Richtung Gotha
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

BÜ km 27,3 zwischen Crawinkel und Frankenhain - Blick Richtung Gotha
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 27,6 zwischen Crawinkel und Frankenhain - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Stefan Sitzmann, 30.03.2018

km 28,6 zwischen Crawinkel und Frankenhain - Blick Richtung Gotha
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 29,0 zwischen Crawinkel und Frankenhain - Blick Richtung Gotha
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

Viadukt Frankenhain mit 641 031
Foto: Heinrich Fritzsche, 03.04.2011

BÜ km 29,6 in Frankenhain - Blick Richtung Gotha
Foto: Dietmar Levie, 20.09.2020

Neuer Hp Frankenhainbei km 29,7 - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Frank Poppe, November 2005

km 30,0 bei Frankenhain - Blick Richtung Gotha
Foto: Frank Poppe, November 2005

km 30,0 bei Frankenhain - Blick Richtung Gotha
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 30,5 zwischen Frankenhain und Gräfenroda Ort - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 31,0 zwischen Frankenhain und Gräfenroda Ort - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 31,2 zwischen Frankenhain und Gräfenroda Ort - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Stefan Sitzmann, 30.03.2018

km ? zwischen Frankenhain und Gräfenroda Ort
Foto: Stefan Sitzmann, 30.03.2018

km 33,5 zwischen Frankenhain und Gräfenroda Ort - Blick Richtung Gräfenroda
Foto: Stefan Sitzmann, 30.03.2018

km 33,5 zwischen Frankenhain und Gräfenroda Ort - Blick Richtung Gotha
Foto: Petr Donin, 09.06.2025

km 34,0 in Gräfenroda Ort
Foto: Dietmar Levie, Oktober 2016

Rechts das Gleis der Strecke Gotha - Gräfenroda
Links das Gleis der Strecke Neudietendorf 0,21 - Suhl 51,68 - Ritschenhausen 74,98 mit km 25,4
Foto: Henning Folz

km 34,5 zwischen Gräfenroda Ort und Gräfenroda
Der Zug befindet sich auf der Strecke Neudietendorf 0,21 - Suhl 51,68 - Ritschenhausen 74,98
Foto: Ulf Wackernagel, 06.04.2014

km 35,4 (links) in Gräfenroda - Blick Richtung Streckenende
km 24,4 (rechts) und km 24,5 gehören zur Strecke
Neudietendorf 0,21 - Suhl 51,68 - Ritschenhausen 74,98
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.03.1992

bei km 35,5 (rechts) in Gräfenroda - Blick Richtung Gotha
km 24,4 (links) gehört zur Strecke
Neudietendorf 0,21 - Suhl 51,68 - Ritschenhausen 74,98
Foto: Petr Donin, 09.06.2025
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |