Krossen (Elster) 0,0 - Eisenberg (Thür) 8,71 - Porstendorf 29,41
| Kilometrierungsanfang (alt) | Krossen (Elster) | EG | 0,0 |
| Kilometrierungsende (alt) | Porstendorf | EG | 29,41 |
| Kilometrierungsanfang (neu) | Krossen (Elster) | Weiche 9 | -0,075 |
| Kilometrierungsende (neu) | Eisenberg (Thür.) | Gleis 1 | 9,014 |
| Krossen (Elster) - Eisenberg (Thür) | 8,71 km | Eröffnung: 01.04.1880 |
| Eisenberg - Porstendorf | 20,10 km | Eröffnung: 02.10.1905 |
| Stillegungen | |
| Eisenberg - Bürgel | 01.04.1969 (Reiseverkehr) |
| Bürgel - Porstendorf | 01.08.1969 (Reiseverkehr) |
| Eisenberg - Porstendorf | 24.11.1969 (Güterverkehr) |
| Krossen (Elster) - Eisenberg (Thür.) | 04.05.1999 (Genehmigung durch EBA am 27.04.1999) |
| Bahnhof/Haltepunkt | km | |
| Krossen (Elster) | 0,00 | km 60,91 der Strecke Leipzig/Leutzsch - Probstzella |
| Rauda | 3,60 | |
| Eisenberg Ost | 6,69 | |
| Eisenberg (Thür.) | 8,71 | |
| Hainspitz | 12,82 | |
| Serba | 14,79 | |
| Bürgel | 19,12 | |
| Graitschen | 22,61 | |
| Löberschütz | 24,58 | |
| Beutnitz | 26,38 | |
| Porstendorf | 29,41 | km 19,61 der Strecke Großheringen - Saalfeld (Saale) |
Rbd Karte 1927 und 1931: Crossen (Elster)
Rbd Karte 1939 bis 1989: Krossen (Elster)
Rbd Karte 1994 und 2005: Crossen an der Elster
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]

km 0,0 (links) in Krossen (Elster)
km 60,9 gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Ralf Göhl, April 1978

Krossen (Elster) - Detail
Foto: Ralf Göhl, April 1978

km 0,0 (versteckt hinter dem Lichtmast) in Krossen (Elster) - Blick Richtung Porstendorf
km 60,9 gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
01 2204
Foto: Klaus Wohlfarth, 1980

Bf Krossen (Elster) - letzte Fahrt zwischen Crossen und Eisenberg
Im Hintergrund Stw. W1
Foto: Dietmar Franz, 22.05.1998

km 0,0 in Krossen (Elster) - 38 1182 bei einer Plandampfveranstaltung
Foto: Jens Schwese, 21.03.1992
Krossen (Elster) - Nullstein
38 1182 bei einer von Steffen Tautz und Andreas Brunschede organisierten Plandampf am 21.03.1992
Foto: Steffen Tautz
Nullstein aus anderer Sicht
Foto: Steffen Tautz, 21.03.1992

km 0,1 (rechts) in Crossen (a d Elster) - Blick Richtung Porstendorf
km 61,0 gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 11.04.2019

Bf Crossen (a d Elster)
Links km 0,1 der Strecke Crossen (a d Elster) - Porstendorf, rechts km 61,0 der Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Frank Poppe, März 2008

km 0,1 (links) in Crossen (a d Elster)
km 61,0 gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Helmut Sangmeister, 15.11.2017

km 0,1 in Crossen (a d Elster) - Detail
Foto: Helmut Sangmeister, 15.11.2017

km 0,1 (links) in Crossen (a d Elster) - Blick Richtung Streckenanfang
km 61,0 gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 11.04.2019

km 0,1 (links) in Crossen (a d Elster) - Blick Richtung Streckenanfang
52 8079 mit dem Kohlependel Profen - Küchwald befindet sich bei km 61,0 auf der Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Andre Marek, 29.12.2023
km 3,? bei Rauda - Blick Richtung Krossen (Elster)
38 1182
Foto: Jens Schwese, 21.03.1992

km 3,4 - kurz vor Rauda
Foto: Dr. Karl Schlemmer, 2008

Bf Rauda 2008
Foto: Dr. Karl Schlemmer, 2008

Bf Rauda
Foto: Thorsten Grödel, April 2005

Bahndamm bei Rauda
Foto: Thorsten Grödel, April 2005

Bahndamm bei Rauda
Foto: Thorsten Grödel, April 2005

km 5,9 zwischen Rauda und Eisenberg Ost
38 1182
Foto: Jens Schwese, 21.03.1992

km 6,7 - Eisenberg Ost
38 1182 bei einer von Steffen Tautz und Andreas Brunschede organisierten Plandampf am 21.03.1992
Foto: Steffen Tautz

Eisenberg Ost
Foto: Dr. Karl Schlemmer, 2008

km 6,8 in Eisenberg Ost
Eigentlich Stein 46,8. Der Stein wurde von einer anderen Strecke hier als 6,8 verwendet. Die 4 ist verspachtelt.
Foto: Jürgen Löschner, 29.04.2020

Eisenberg Ost
Schreibweise am Gebäude ist falsch:
Wenn nach dem Ortsnamen kein Stadtgebiet, sondern nur eine Himmelsrichtung oder ein Gemarkungsname oder ein betrieblicher Hinweise folgt, dann darf offiziell KEIN Bindestrich gesetzt werden.
Foto: Dietmar Eichhorn, 15.09.2023

km 7,0 in Eisenberg Ost
Foto: Dietmar Eichhorn, 15.09.2023

km 7,0 in Eisenberg Ost
Foto: Dietmar Eichhorn, 15.09.2023
km 8,1 zwischen Eisenberg Ost und Eisenberg (Thür)
38 1182 bei einer von Steffen Tautz und Andreas Brunschede organisierten Plandampf am 21.03.1992
Rechts der alte Abzweig zum früheren Bahnhof Eisenberg
Foto: Steffen Tautz

km 8,6 in Eisenberg (Thür) - Blick Richtung Krossen (Elster)
219 189
Foto: Thomas Wedel, 14.05.1998

Bf Eisenberg - letzte Fahrt zwischen Crossen und Eisenberg
Foto: Dietmar Franz, 22.05.1998

Bf Eisenberg - Straßenseite
Foto: Thorsten Grödel, März 2004

Bf Eisenberg - Gleisseite
Foto: Thorsten Grödel, März 2004

Bf Eisenberg - Wasserturm
Foto: Thorsten Grödel, März 2004

km 8,7 (neben der Bank) in Eisenberg (Thür) - 219 133 mit N 15262
Foto: Uwe Bachmann, 25.02.1988

km 8,7 in Eisenberg (Thür)
219 189
Foto: Thomas Wedel, 14.05.1998

km 8,7
Bahnhof Eisenberg
2001

Nach der Wende neu gebaute Überführung für die A 9 über die
Eisenbahnstrecke, die schon seit
Jahrzehnten stillgelegt ist.
2001

Brückenrest zwischen Eisenberg und Hainspitz
Foto: Dr. Karl Schlemmer, 2008

Garten eines Sammlers bei Hainspitz
Foto: Dr. Karl Schlemmer, 2008

Bf Hainspitz
Foto: Thorsten Grödel, März 2004

Bf Serba
Foto: Thorsten Grödel, März 2004
Im Ortsteil Serba befindet sich das
Private Eisenbahnmuseum von Horst Müller.
Ein Besuch nach Voranmeldung lohnt sich.

Alter Wagenkasten in Serba
Foto: Thorsten Grödel, März 2004
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel

Bf Bürgel
Foto: Thorsten Grödel, März 2004
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel

Wasserturm in Bürgel
Foto: Holger Jaeckel

km 19,9
Foto: Dr. Karl Schlemmer, 2008

km 20,?
Foto: Dr. Karl Schlemmer, 2008

km 20,2
jetzt an einem Wanderweg gelegen
Foto: Dr. Karl Schlemmer, 2008
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel

Reste einer längst vergangenen
Eisenbahnära
Foto: Dr. Karl Schlemmer, 2008
_hf%20(Mittel).jpg)
km 20,9 zwischen Bürgel und Graitschen
Foto: Thorsten Grödel, 14.07.2024

km 20,9 zwischen Bürgel und Graitschen
Foto: Andre Marek

km 20,9 zwischen Bürgel und Graitschen
Foto: Andre Marek
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel

Einschnitt mit Brücke zwischen Bürgel und Graitschen
bei der Papiermühle
Foto: Dr. Karl Schlemmer, 2008
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel

Bf Graitschen - Gleisseite
Foto: Thorsten Grödel, März 2004
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel

Bf Graitschen
Foto: Thorsten Grödel, März 2004

Bf Graitschen - Gleisseite - Prellbock und Gleisstück
März 2012

anderer Blickwinkel
März 2012

Detail an der Schiene
März 2012

Bahnhofsuhr in Graitschen
März 2012
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel
|
|
Restauriertes Foto: W. Kadenbach, 2000 |
|

Bahndamm bei Graitschen
Foto: Thorsten Grödel, März 2004

Bahndamm bei Beutnitz
Blick Ri Krossen
Foto: Thorsten Grödel, März 2004

Einige der wenigen noch vorhandenen
Schienenreste an einem ehemaligen
Bahnübergang
bei Beutnitz
2001

Bf Beutnitz
Foto: Thorsten Grödel, März 2004

Bf Beutnitz
Foto: Thorsten Grödel, März 2004

Bei Golmsdorf
Reste einer Straßenbrücke
Links ging der Bahndamm Ri Saale und Porstendorf
Foto: Thorsten Grödel, März 2004
_hf%20(Mittel).jpg)
Foto: Thorsten Grödel
_hf%20(Mittel).jpg)
Pfeilerreste der Saale-Flutbrücke
Foto: Thorsten Grödel
_hf%20(Mittel).jpg)
Pfeilerreste der Saale-Flutbrücke
Foto: Thorsten Grödel

Pfeilerreste der Saale-Flutbrücke
Foto: Thorsten Grödel, März 2004
![]() |
Brücke über die Foto: W. Kadenbach, 2000 |
|

Reste der Saalebrücke
Foto: Thorsten Grödel, März 2004

Blick vom ehemaligen Bahndamm zur Saalebahn
Foto: Thorsten Grödel, März 2004

Reste des ehemaligen
Bahndammes am
Bahnhof Porstendorf
(Einfädelung in die Saalebahn)
Foto: W. Kadenbach, 2000
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |