Verbindungskurve Lehndorf (Kr. Altenburg) - Abzw. Saara
LHV
| Kilometrierungsanfang | Lehndorf (Kr. Altenburg) | Weiche 10 | -0,021 |
| Kilometrierungsende | Abzw. Saara | Weiche | 1,097 |
| Lehndorf (Kr. Altenburg) - Abzw. Saara | 1,140 km | Eröffnung: 03.06.1956 |
| Bahnhof/Haltepunkt/Blockstelle | km | |
| Lehndorf (Kr. Altenburg) | -0,021 | km 48,12 der Strecke LH (hier aber Mitte EG) |
| Abzwg. Saara | 1,097 | km 4,28 der Strecke Gößnitz - Gera Hbf (GGa) |
|
Streckenkarte |

Auszug Streckenkarte von 1967
Quelle: [39]
(Achtung! Fehler in dem Kartenausschnitt: Die Angabe bei bei Gößnitz muss - 0,37 heißen und die Abzweigstelle heißt nicht Saasa sondern Saara)

Bf Lehndorf (Kr Altenburg)
Beginn der Verbindungskurve zur Strecke Gößnitz - Gera Hbf (Abzw Saara)
km 48,4 gehört zur Strecle Leipzig - Hof (LH)
Januar 2006

Bf Lehndorf (Kr Altenburg)
km 0,1
Verbindungskurve zur Strecke Gößnitz - Gera Hbf (Abzw Saara)
Januar 2006

km 1,0 am Abzw Saara - 112 565
km 4,2 gehört zur Strecke Gößnitz - Gera Hbf (GGa)
Foto: Thomas Schlesinger, 01.12.2018

km 1,0 am Abzw Saara - 232 413
km 4,2 gehört zur Strecke Gößnitz - Gera Hbf (GGa)
Foto: Helmut Sangmeister, 03.04.2022

km 1,0 am Abzw Saara - 232 413
km 4,2 gehört zur Strecke Gößnitz - Gera Hbf (GGa)
Foto: Helmut Sangmeister, 03.04.2022

Abzw Saara
Januar 2006

Abzw Saara
Links das Gleis der Verbindungskurve aus Richtung Bf Lehndorf (Kr Altenburg),
rechts das Gleis aus Richtung Bf Gößnitz.
Januar 2006