Orlamünde 0,0 - Pößneck unt Bf 11,68 - Oppurg 14,86
Orlatalbahn
| Kilometrierungsanfang (alt) | Orlamünde | EG | 0,0 |
| Kilometrierungsende (alt) | Oppurg | EG | 14,86 |
| Kilometrierungsanfang (neu) | Orlamünde | Weiche 9 | 0,052 |
| Kilometrierungsende (neu) | Pößneck unt. Bf | Gleis 1 | 11,775 |
| Orlamünde - Jüdewein (heute Pößneck unt Bf) | 11,66 km | Eröffnung: 01.10.1889 |
| Jüdewein (heute Pößneck unt Bf) - Oppurg | 3,23 km | Eröffnung: 15.10.1892 |
| Stilllegungen | |
| Jüdewein (heute Pößneck unt Bf) - Oppurg | 15.02.1946 |
| Bahnhof/Haltepunkt/Blockstelle | km | |
| Orlamünde | 0,00 | km 47,35 der Strecke Großheringen 0,21 - Jena Saalbf 25,50 -
Saalfeld (Saale) 74,83 heute: km 47,35 der Strecke Abzw. Saaleck -0,84 - Jena Saalbf 25,50 - Saalfeld (Saale) 74,83 |
| Freienorla | 0,57 | |
| Anschlussstelle | 0.68 | |
| Waldhaus (Orla) | 2,62 | nicht mehr in Betrieb |
| Anschlussstelle | 5,5 | |
| Langenorla West | 5,68 | |
| Langenorla Ost | 7,38 | heute Kleindembach |
| Pößneck unt Bf | 11,68 | Spitzkehrenbf/früher Jüdewein |
| Oppurg | 14,86 | km 117,55 der Strecke (Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0) |

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]

km 0,0 (links) in Orlamünde
02 0201 (18 201) auf der Strecke Abzw Saaleck - Saalfeld (Saale)
Foto: Uwe Bachmann, 09.05.1992

km 0,1 (links unterhalb der Pfeiftafel) - rechts km 47,5 der Strecke Großheringen 0,21 - Jena Saalbf 25,50 - Saalfeld (Saale) 74,83
119 125 am 22.03.1991
Foto: Ingmar Weidig

Auszug Lageplan von 1979 Bf Orlamünde
Quelle: Sammlung Klaus Erbeck

km 0,1 in Orlamünde - 01 1531 und 74 1230
Foto: Ralf Göhl, 01.10.1989

km 0,1 (links) in Orlamünde
Rechts km 47,5 der Strecke Großheringen 0,21 - Jena Saalbf 25,50 - Saalfeld (Saale) 74,83
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 01.10.1995

bei km 0,2
Foto: Karl-Friedrich Seitz

km 0,2 in Orlamünde
204 803
Foto: Jürgen Laurischkat, 1992

km 0,2 in Orlamünde
Foto: Michael Lange, Mai 1994

Auf der Saaleflutbrücke
Foto: Michael Lange, Mai 1994
![]() |
Saalebrücke bei km 0,3 (Foto: Thorsten Grödel, Januar 2005) |
|
Saalebrücke bei km 0,3 (Foto: Thorsten Grödel, Januar 2005) |
|
![]() |
Saalebrücke bei km 0,3 (Foto: Thorsten Grödel, Januar 2005) |
|
Saalebrücke bei km 0,3 (Foto: Thorsten Grödel, Januar 2005) |
|
![]() |
Flutbrücke bei km 0,5 (Foto: Thorsten Grödel, Dezember 2004) |
|
Flutbrücke bei km 0,5 (Februar 2005) |
|
![]() |
Flutbrücke bei km 0,5 (Februar 2005) |
|
Flutbrücke bei km 0,5 Die Brückenbewegungen durch Temperaturschwankungen müssen auch in den Schienen ausgeglichen werden. (Februar 2005) |
|
|
|
Flutbrücke bei km 0,5 Die Brückenbewegungen durch Temperaturschwankungen müssen auch in den Schienen ausgeglichen werden. (Februar 2005) |

km 0,5 in Freienorla
74 1230
Foto: Helmut Dahlhaus, Oktober 1989

km 0,6 in Freienorla - Blick Richtung Pößneck unt Bf - Oppurg
Foto: Joachim Teichmann, 28.09.2023

km 1,6 zwischen Freienorla und Langenorla West - Blick Richtung Pößneck unt Bf - Oppurg
Foto: Joachim Teichmann, 28.09.2023

km 1,6 zwischen Freienorla und Langenorla West - Blick Richtung Orlamünde
Foto: Joachim Teichmann, 28.09.2023

km 2,4 zwischen Freienorla und Langenorla West - Blick Richtung Orlamünde
Foto: Joachim Teichmann, 24.07.2025

km 2,6 zwischen Freienorla und Langenorla West - Blick Richtung Pößneck unt Bf - Oppurg
Foto: Joachim Teichmann, 28.09.2023

km 2,8 zwischen Freienorla und Langenorla West - Blick Richtung Orlamünde
Foto: Joachim Teichmann, 28.09.2023

km 6,8 zwischen Langenorla West und Langenorla Ost - Blick Richtung Pößneck unt Bf - Oppurg
VT 307
Foto: Joachim Teichmann, 28.09.2023

km 10,4 zwischen Langenorla Ost und Pößneck unt Bf - Blick Richtung Orlamünde
Foto: Joachim Teichmann, 24.07.2025

km 10,6 zwischen Langenorla Ost und Pößneck unt Bf - Blick Richtung Pößneck unt Bf - Oppurg
Foto: Joachim Teichmann, 24.07.2025

km 10,6 zwischen Langenorla Ost und Pößneck unt Bf - Blick Richtung Pößneck unt Bf - Oppurg
Foto: Joachim Teichmann, 24.07.2025

km 11,0 am Po 1 in Pößneck unt Bf - 74 1230
Foto: Steffen Tautz, 1989

Bahnübergang bei Pößneck unt Bf - ehemals Po 1
Foto: Thorsten Grödel, Februar 2005

km 11,2 in Pößneck unt Bf - Blick Richtung Orlamünde
Foto: Dietmar Levie, 13.12.2024

km 11,4 in Pößneck unt Bf - Blick Richtung Orlamünde
Foto: Dietmar Levie, 13.12.2024

km 11,5 in Pößneck unt Bf - Blick Richtung Orlamünde
Foto: Dietmar Levie, 13.12.2024

km 11,6 in Pößneck unt Bf - Blick Richtung Orlamünde
Foto: Dietmar Levie, 13.12.2024

km 11,6 in Pößneck unt Bf - Blick Richtung Orlamünde
Foto: Joachim Teichmann, 24.07.2025

km 11,6 in Pößneck unt Bf - Blick Richtung Orlamünde
Foto: Joachim Teichmann, 24.07.2025

Pößneck unt. Bf - Schriftzug am Bahnhofsgebäude
Foto: Frank Poppe, Januar 2008

alter Bahndamm zwischen Pößneck unt Bf und Oppurg
Foto: Jens Röder, Februar 2007

alter Bahndamm zwischen Pößneck unt Bf und Oppurg
Foto: Jens Röder, Februar 2007

Reste eins Kilometersteines kurz vor Oppurg
Foto: Jens Röder, Februar 2007

Reste des Kilometersteines 13 kurz vor Oppurg
Foto: Dietmar Eichhorn, April 2021

Durchbrochener Bahndamm kurz vor Oppurg
Im Hintergrund die Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Jens Röder, Februar 2007

Durchbrochener Bahndamm kurz vor Oppurg
Foto: Jens Röder, Februar 2007

bei Oppurg
Blick vom alten Bahndamm zur Strecke Leipzig/Leitzsch - Probstzella
Foto: Jens Röder, Februar 2007