Probstzella 0,0 - Ernstthal am Rennsteig 23,32 - Neuhaus am Rennweg 26,33

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
| Kilometrierungsanfang (alt) | Probstzella | EG | 0,00 |
| Kilometrierungsende (alt) | Neuhaus am Rennweg | EG | 26,33 |
| Kilometrirungsanfang (neu) | Probstzella | Weiche 763 | -0,457 |
| Kilometrierungsende (neu) | Neuhaus am Rennweg | Gleis 3 | 26,330 |
| Eröffnung | Länge | Datum |
| Probstzella - Taubenbach | 14,64 km |
15.10.1898 (GV) 29.10.1898 (PV) |
| Taubenbach - Bock-Wallendorf | 1,61 km | 18.01.1899 |
| Bock-Wallendorf - Neuhaus am Rennweg | 10,08 km | 01.11.1913 |
| Dauernde Einstellung des Betriebes | |
| Probstzella (a) - Ernstthal am Rennsteig (a) | 01.07.2006 (Genehmigung durch EBA am 19.06.2006) |
Stand der Kilometrierung: 1927
| Probstzella | 0,00 | km 164,99 der Strecke (Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0) |
| Zopten | 2,49 | |
| Gräfenthal | 5,50 | |
| Gebersdorf | 9,20 | |
| 10,86 | Tunneleingang | |
| Lippelsdorfer Tunnel | 125 m, auch Froschberg-Tunnel genannt | |
| 10,99 | Tunnelausgang | |
| Lippelsdorf | 11,44 | |
| Taubenbach | 14,64 | ab 1952 Schmiedefeld (b Probstzella) |
| Bock-Wallendorf | 16,25 | ab 1952 Lichte (Thür) Ost |
| Lichte (Thür) | 18,24 | |
| Tunneleingang | ||
| Finstergrund-Tunnel | 220 m, 1935 abgetragen | |
| Tunnelausgang | ||
| Ernstthal am Rennsteig | 23,32 | km 45,03 der Strecke Coburg 0,0 - Sonneberg (Thür.) 19,51 - Lauscha (Thür) 38,66 - Ernstthal am Rennweg 45,03 |
| Neuhaus am Rennweg-Igelshieb | 26,33 |
Stand der Kilometrierung: 1953
| Probstzella | 0,00 | km 164,99 der Strecke (Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Grenze DDR/BRD 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0) |
| Zopten | 2,49 | |
| Gräfenthal | 5,50 | |
| Gebersdorf | 9,20 | |
| 10,86 | Tunneleingang | |
| Lippelsdorfer Tunnel | 125 m, auch Froschberg-Tunnel genannt | |
| 10,99 | Tunnelausgang | |
| Lippelsdorf | 11,44 | |
| Schmiedefeld (b Probstzella) | 14,64 | bis 1952 Taubenbach |
| Lichte (Thür) Ost | 16,25 | bis 1952 Bock-Wallendorf |
| Lichte (Thür) | 18,24 | |
| Tunneleingang | ||
| Finstergrund-Tunnel | 220 m, 1935 abgetragen | |
| Tunnelausgang | ||
| Bk Finsterer Grund | 19,535 | |
| Ernstthal am Rennsteig | 23,32 | km 45,03 der Strecke Coburg 0,0 - Grenze BRD/DDR 17,20 (Streckenunterbrechung) - Sonneberg (Thür.) 19,51 - Lauscha (Thür) 38,66 - Ernstthal am Rennweg 45,03 |
| Igelshieb Ort | ||
| Neuhaus am Rennweg | 26,33 |
Stand der Kilometrierung: 1967
| Probstzella | 0,00 | km 164,99 der Strecke (Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Grenze DDR/BRD 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0) |
| Abzw | Verbindungskurve aus Ri Saalfeld zur Umfahrung des Bf Probszella (aus Grenzsicherungsgründen und um das Kopfmachen im Bf Probstzella zu umgehen) | |
| Zopten | 2,49 | |
| Gräfenthal | 5,50 | |
| Gebersdorf | 9,20 | |
| 10,86 | Tunneleingang | |
| Lippelsdorfer Tunnel | 125 m, auch Froschberg-Tunnel genannt | |
| 10,99 | Tunnelausgang | |
| Lippelsdorf | 11,44 | |
| Schmiedefeld (b Probstzella) | 14,64 | bis 1952 Taubenbach |
| Lichte (Thür) Ost | 16,25 | bis 1952 Bock-Wallendorf |
| Lichte (Thür) | 18,24 | |
| Tunneleingang | ||
| Finstergrund-Tunnel | 220 m, 1935 abgetragen | |
| Tunnelausgang | ||
| Ernstthal am Rennsteig | 23,32 | km 45,03 der Strecke Coburg 0,0 - Grenze BRD/DDR 17,20 (Streckenunterbrechung) - Sonneberg (Thür.) 19,51 - Lauscha (Thür) 38,66 - Ernstthal am Rennweg 45,03 |
| Neuhaus am Rennweg | 26,33 |
Stand der Kilometrierung: 2003
| Probstzella | 0,00 | km 164,99 der Strecke (Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,93 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,98 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0) |
| Zopten | 2,49 | |
| Gräfenthal | 5,49 | |
| Gebersdorf | 9,20 | |
| 10,86 | Tunneleingang | |
| Lippelsdorfer Tunnel | 125 m, auch Froschberg-Tunnel genannt | |
| 10,99 | Tunnelausgang | |
| Lippelsdorf | 11,44 | |
| Schmiedefeld (b Probstzella) | 14,64 | bis 1952 Taubenbach |
| Lichte (Thür) Ost | 16,25 | bis 1952 Bock-Wallendorf |
| Lichte (Thür) | 18,24 | |
| Tunneleingang | ||
| Finstergrund-Tunnel | 220 m, 1935 abgetragen | |
| Tunnelausgang | ||
| Ernstthal am Rennsteig | 23,32 | km 45,03 der Strecke Coburg 0,0 - Landesgrnze Bayern/Thüringen 17,16 - Sonneberg (Thür.) 19,51 - Lauscha (Thür) 38,44 (kommend)/38,66 (gehend) - Ernstthal am Rennweg 45,03 |
| Neuhaus-Igelshieb | 25,36 | |
| Neuhaus am Rennweg | 26,34 |

Bf Probstzella
Foto: Dirk Ammon, 21.03.2001
Weitere Bilder vom Bf Probstzella finden Sie auf der Strecke
(Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)

bei km 0,5 in Probstzella - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
Rechts km 164,4 der Strecke
(Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

Hp Probstzella
Der Zug kommt aus Ri Gräfenthal. Links das
Gleis führt zum Bf Probstzella. Rechts das Gleis war die Verbindungskurve in Ri
Saalfeld.
Züge der Relation Saalfeld-Sonneberg sollten zu DDR-Zeiten nicht den
Grenzbahnhof Probstzella berühren. Außerdem entfiel das Kopfmachen in
Probstzella.
Foto: Dieselkutscher, 19.09.1990

km 3,4 zwischen Zopten und Gräfenthal - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
95 1016 mit 15222
Foto: Helmut Dahlhaus, 27.02.1994

km 3,4 zwischen Zopten und Gräfenthal - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
94 1292 mit Lg 77464
Foto: Helmut Dahlhaus, 27.02.1994

km 5,3 in Gräfenthal - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 5,4 in Gräfenthal - Blick Richtung Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 5,4 in Gräfenthal - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 5,4 in Gräfenthal - Blick Richtung Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

Bf Gräfenthal
Foto: Eelco de Jong, Mai 2007

Signal in Gräfenthal
Foto: Eelco de Jong, Mai 2007

km 5,6 in Gräfenthal - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

bei km 5,6 in Gräfenthal - Blick Ri Probstzella
Foto: Eelco de Jong, Mai 2007

Viadukt in Gräfenthal
Foto: Eelco de Jong, Mai 2007

Von Gräfenthal aus weitergehend erscheint eine sonderbare Abdeckung.
19.05.2005

Das Viadukt soll vor Wassereintritt geschützt werden.
19.05.2005

Detail
19.05.2005

Viadukt in Gräfenthal
19.05.2005

Viadukt in Gräfenthal
19.05.2005

Viadukt in Gräfenthal
19.05.2005

Viadukt in Gräfenthal
19.05.2005

Viadukt in Gräfenthal
19.05.2005

Sommersdorfer Viadukt
September 2005

Hp Gebersdorf
September 2005

Hp Gebersdorf
September 2005

km 9,3 bei Gebersdorf
September 2005

km 9,6 bei Gebersdorf
Foto: Gerhard Feyerabend, 27.05.1995

bei Gebersdorf
September 2005

Einschnitt kurz vor dem Lippelsdorfer Tunnel
September 2005

Lippelsdorfer Tunnel - Ostportal
September 2005

Detail am Ostportal
September 2005

Blick zurück Ri Probstzella
September 2005

Im Lippelsdorfer Tunnel
September 2005

Lippelsdorfer Tunnel - Westportal
September 2005

Kurz hinter dem Lippelsdorfer Tunnel sieht man am gegenüberliegenden Hang den weiteren Verlauf der Strecke.
Bis dorthin werden noch der Lippelsdorfer Viadukt und der Hp Lippelsdorf passiert.
September 2005

km 11,2
September 2005

km 11,2 (alt)
September 2005

Hp Lippelsdorf nähert sich
September 2005

Abdeckung am Lippelsdorfer Viadukt
September 2005

Lippelsdorfer Viadukt
September 2005

Lippelsdorfer Viadukt
September 2005

km 11,3
Blick zurück zum Viadukt
September 2005

Hp Lippelsdorf
September 2005

km 11,4 bei Lippelsdorf
September 2005

km 11,5 bei Lippelsdorf - 95 1016
Uwe Bachmann, Februar 1993

km 11,6 bei Lippelsdorf - Blick Richtung Probstzella
95 0043 mit P 18001
Foto: Stefan Carstens, 14.04.1979

km 11,6 bei Lippelsdorf - Blick Richtung Probstzella
95 0043 mit P 18001
Foto: Stefan Carstens, 14.04.1979

km 11,6 bei Lippelsdorf
Foto: Clemens Rennebaum, 25.04.1992

km 13,7 zwischen Lippelsdorf und Schmiedefeld (b Probstzella) - 95 0032
Foto: Frank Bach, April 1980

km 14,5 in Schmiedefeld (b Probstzella) - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

Schmiedefeld (b Probstzella) - Blick Richtung Probstzella
Signale stehen auf Rot - für immer ??
September 2005

km 14,5 in Schmiedefeld (b Probstzella) - Blick Richtung Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

Schmiedefeld (b Probstzella) - Straßenseite
September 2005

Schmiedefeld (b Probstzella) - Gleisseite
September 2005

Schmiedefeld (b Probstzella) - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
Signale des EZMG-Stellwerkes
September 2005

km 14,7 in Schmiedefeld (b Probstzella) - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 14,7 in Schmiedefeld (b Probstzella) - Blick Richtung Probstzella
Foto: Klaus Meschede, März 1978

km 14,7 in Schmiedefeld (b Probstzella) - Blick Richtung Probstzella
94 1292 mit 15209
Foto: Helmut Dahlhaus, 26.02.1994

bei km 14,7 in Schmiedefeld (b Probstzella) - Blick Richtung Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 14,8 in Schmiedefeld (b Probstzella) - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 14,8 in Schmiedefeld (b Probstzella) - Blick Richtung Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 14,9 in Schmiedefeld (b Probstzella) - Blick Richtung Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 16,0
August 2012

km 16,3 in Lichte (Thür) Ost - 95 0023
Foto: Frank Bach, 23.07.1977
km 16,3 in Lichte (Thür) Ost
95 0045
Foto: Klaus Seidl, September 1979

Bf Lichte (Thür) Ost - Straßenseite
Foto: Thorsten Grödel, Januar 2005

Bf Lichte (Thür) Ost - Gleisseite
Foto: Thorsten Grödel, Januar 2005

Bf Lichte (Thür) Ost - Gleisseite
Foto: Thorsten Grödel, Januar 2005

Blick Richtung Bf Lichte (Thür) Ost
Detail
Foto: Thorsten Grödel, Januar 2005

Bf Lichte (Thür) Ost im August 2012

km 16,5 am Piesauviadukt bei Lichte
Foto: Felix Bornkessel, Mai 2018

Draisinenfahrt - auf dem Piesauviadukt bei Lichte
August 2012

Piesauviadukt bei Lichte - km 16,7
Foto: Norman Gottberg, 27.09.2003

Piesauviadukt bei Lichte - km 16,7
August 2012

km 16,7 - August 2012

km 16,7
Foto: Mario Fury Klinke, September 2020

95 1016 mit einem Fotogüterzug auf dem Pisau-Viadukt bei Lichte
(Foto: Michael Bleckmann, 1993)
Weitere Bilder vom Piesau-Viadukt finden Sie hier.

Piesau-Viadukt im Oktober 2004

Piesau-Viadukt bei Lichte
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004

km 17,0 kurz vor Lichte (Thür)
Foto: Jürgen Court, 07.06.1980

km 17,0 kurz vor Lichte (Thür) - 95 0027
Foto: Ralf Göhl

km 17,0 kurz vor Lichte (Thür) - Blick Richtung Probstzella
119 119
Foto: André Kiesewalter, September 1988

Bf Lichte (Thür) - Straßenseite
September 2005

Bf Lichte (Thür) - Gleisseite
September 2005

Bf Lichte (Thür) im August 2012

bei km 18,2
September 2005

km 18,2
September 2005

km 18,3 in Lichte (Thür) - Blick Richtung Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 18,3 in Lichte (Thür) - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
119 014
Foto: Volker Dornheim 06.09.1985

km 18,3 in Lichte (Thür) - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

bei Bf Lichte (Thür)
September 2005

km 18,6 zwischen Lichte (Thür) und Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Probstzella
95 0043
Foto: Joachim Neu, November 1978

km 18,6 zwischen Lichte (Thür) und Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Probstzella
95 0041
Foto: M. Kwitniewski, Ende der 70er Sammlung Julian Gier

km 18,6 zwischen Lichte (Thür) und Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Probstzella
95 0016 mit P 18005
Foto: Stefan Carstens, 28.05.1979

km 19,8 zwischen Lichte (Thür) und Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Probstzella
95 0022 mit P 18003
Foto: Stefan Carstens, 14.04.1979

km 19,8 zwischen Lichte (Thür) und Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Probstzella
95 0045 mit N 64437
Foto: Stefan Carstens, 14.04.1979

Tunnelhalde des 1935 abgetragenen Tunnels Finsterer Grund
September 2005

Einschnitt vor dem ehemaligen Tunnel
September 2005

Hier begann etwa der abgetragene Tunnel
September 2005

Einschnitt (ehemaliger Tunnel)
September 2005

Hier endete etwa der Tunnel
September 2005

Einschnitt
September 2005

km 19,9 zwischen Lichte (Thür) und Ernstthal am Rennsteig - 95 0036
Foto: Joachim Neu, 28.01.1979

km 20,2
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004

Viadukt Finsterer Grund
September 2005

Viadukt Finsterer Grund
September 2005

Viadukt Finsterer Grund
September 2005

Viadukt Finsterer Grund
Draisinenfahrt im August 2012

Viadukt Finsterer Grund
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004

Viadukt Finsterer Grund
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004

km 20,9 zwischen Lichte (Thür) und Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
Die Ziffer "Null" ist schon verblichen
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 20,9 zwischen Lichte (Thür) und Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Probstzella
Die Ziffer "Null" ist schon verblichen
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

Kurz vor dem Bf Ernstthal am Rennsteig
Blick in Richtung Ernstthal
2002

Blick in Richtung Probstzella
2002
km 22,7 (rechts) in Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Probstzella
99 0027 mit P 18003
Foto: Volker Fröhmer, 03.05.1981

km 23,2 in Ernstthal am Rennsteig
95 0032
Foto: Archiv Kiesow Sammlung Gerd Bembnista

Bf Ernstthal am Rennsteig
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004

Bf Ernstthal am Rennsteig
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004

95 0040 mit sowjetischer Schneeräumeinheit SRE 41 am km 23,3 in Ernstthal am Rennsteig
Foto: Heinrich Fritzsche, 30.01.1979

Grenzstein in Ernstthal am Rennsteig
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 23,4 in Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Neuhaus am Rennweg
Von links kommt die Strecke von Coburg
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

km 23,5 in Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Probstzella
Der Triebwagen fährt Richtung Sonneberg - Coburg
Foto: Dietmar Levie, 31.05.2021

95 027 mit Güterzug bei der Ausfahrt im Bf Ernstthal am Rennsteig am km 23,6
Foto: Detlef Schikorr, 31.08.1979

km 23,6 in Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Probstzella
95 1016 mit N 15215
Foto: Dieselkutscher, Oktober 1992

km 23,6 in Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Probstzella
95 1016 mit N 15215
Foto: Dieselkutscher, Oktober 1992

km 23,6 in Ernstthal am Rennsteig - Blick Richtung Probstzella
95 1027
Foto: Uwe Bachmann, 1992

km 23,5 in Ernstthal am Rennsteig im Winter
Probefahrten der STB
Dezember 2002




Neuhaus am Rennweg im Winter
Foto: Dirk Ammon, Januar 2004

Detail
Dezember 2002

Bf Neuhaus zum
einjährigen Jubiläum der Wiedereröffnung
Foto: Dirk Ammon, Dezember 2003

Bf Neuhaus zum
einjährigen Jubiläum der Wiedereröffnung
Foto: Dirk Ammon, Dezember 2003

Neuhaus am Rennweg bei Nacht
Foto: Dirk Ammon, 22.01.2004
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |