Seelingstädt (b Werdau) 0,0 - Schmirchau 11,6 - Paitzdorf 14,1
Auszug Streckenkarte
Stand der Kilometrierung: 1980
| Seelingstädt (b Werdau) | 0,0 | km 15,52 der Strecke [Werdau (Sachs.) - Werdau West - Kilometerwechsel km 1,920] = 0,000 - Wünschendorf (Elster) 27,90 - Weida 32,58 - Zeulenroda unt. Bf 47,74 - Mehlteuer 67,653 (WMC - WM) (ab ca. 1900) |
| Verbindungskurve Ri Bf Erzbunker | ||
| Braunichswalde | 1,4 | km 0,0 des Verbindungsgleises Braunichswalde 0,0 - Erzbunker 1,1 |
| Rußdorf | 6,5 | |
| Reust | 8,6 | |
| Abzw | 8,7 | Strecke Richtung Anschluss Lichtenberg |
| Lichtenberg | 9,1 | Strecke Richtung Anschluss Reust |
| Schmirchau Pbf | 10,2 | |
| Schmirchau Gbf | 11,6 | |
| Weiche 4 | Verbindung über Weiche 3 und Weiche 2 zur Strecke Gößnitz - Gera | |
| Paitzdorf | 14,1 | |
| Streckenende | 15,05 |
Zur Bildergalerie einer Sonderfahrt am 22.07.2006

Seelingstädt (b Werdau)
Im Vordergrund km 15,9 der Strecke [Werdau (Sachs.) - Werdau West - Kilometerwechsel km 1,920] = 0,000 - Wünschendorf (Elster) 27,90 - Weida 32,58 - Zeulenroda unt. Bf 47,74 - Mehlteuer 67,653 (WMC - WM) (ab ca. 1900)
Unmittelbar vor dem Stw. B2 km 0,4 der Strecke nach Paitzdorf
Foto: Frank Poppe, Mai 2009

km 0,4
Foto: Frank Poppe, Mai 2009

km 0,7
Foto: Frank Poppe, Mai 2009

V300 005 bei Braunichswalde am 09.03.2012
km 2,1 - Man beachte die sonst unübliche "führende Null"
Foto: Heinrich Fritzsche

km 2,1 bei Braunichswalde
Man beachte die sonst unübliche "führende Null"
Foto: Dietmar Levie, Oktober 2018

Ein Teilnehmer der Sonderfahrt im Juli 2006 hatte ein Bild eines Unfalls mitgebracht.

Beschreibung auf der Rückseite des Bildes

Brücke bei km 5,0
August 2008

km 5,1
August 2006

km 5,2
August 2006

km 8,0
August 2006

Bahnübergang bei km 8,0
August 2006

km 8,0 bei Reust
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 8,1 bei Reust
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 8,2 bei Reust
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 8,4 bei Reust
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 8,5 bei Reust
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 8,6 bei Reust
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 8,7 bei Reust
Links abgehend die Strecke nach Lichtenberg
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 8,8 (rechts) bei Reust
km 0,1 (links) gehört zur Strecke nach Lichtenberg
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 8,8 bei Reust
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 8,9 bei Lichtenberg - Blick Richtung Paitzdorf
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 8,9 bei Lichtenberg - Blick Richtung Seelingstädt (b Werdau)
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 9,0 bei Lichtenberg - Blick Richtung Seelingstädt (b Werdau)
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 9,1 in Lichtenberg - Blick Richtung Paitzdorf
Hier zweigte das Gleis nach Anschluss Reust nach rechts ab
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 9,1 in Lichtenberg - Blick Richtung Seelingstädt (b Werdau)
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 9,1 in Lichtenberg - Blick Richtung Paitzdorf
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 9,2 in Lichtenberg - Blick Richtung Seelingstädt (b Werdau)
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

Temporärer Tunnel bei km 10,3 - Südportal
Mit den Caterpilar-Kippern mit 136t Nutzlast wird das Abraummaterial der Reuster Doppelkegelhalde abtransportiert und im ehemaligen Tagebau Lichtwerk verkippt.
Juli 2006

Temporärer Tunnel bei km 10,3 - Südportal
Mit den Caterpilar-Kippern mit 136t Nutzlast wird das Abraummaterial der Reuster Doppelkegelhalde abtransportiert und im ehemaligen Tagebau Lichtwerk verkippt.
Juli 2006

Temporärer Tunnel bei km 10,3 - Südportal
Mit den Caterpilar-Kippern mit 136t Nutzlast wird das Abraummaterial der Reuster Doppelkegelhalde abtransportiert und im ehemaligen Tagebau Lichtwerk verkippt.
Juli 2006

Temporärer Tunnel bei km 10,3 - Nordportal
Juli 2006

km 11,2 im Gbf Schmirchau
Foto: Dietmar Levie, 13.06.2017

km 11,2 im Gbf Schmirchau - V300 003
Foto: Stephan Möckel, 22.09.2011

km 11,3 im Gbf Schmirchau - V300 003
Foto: Stephan Möckel, 22.09.2011

km 11,3 im Gbf Schmirchau - Detail
Foto: Stephan Möckel, 22.09.2011

km 11,4 im Gbf Schmirchau
Juli 2006

Bf Schmirchau - km 11,6 - Durchfahrt eines Sonderzuges mit 35 1097 am 28.05.2011
Foto: Heinrich Fritzsche

km 11,7 im Gbf Schmirchau
Foto: Dietmar Levie, 13.06.2017

km 11,8 im Gbf Schmirchau
Foto: Dietmar Levie, 13.06.2017

km 12,4
August 2006

V300 001 am Bahnübergang bei km 12,4
August 2006

bei km 12,4 - Die Reuster Doppelkegelhalde im Jahr 2004

bei km 12,4 - gleiche Stelle wie obiges Bild - August 2006
Die Reuster Doppelkegelhalde ist schon fast verschwunden.

km 12,9
Foto: Dietmar Levie, 13.06.2017

zwischen Schmirchau und Paitzdorf
August 2006

ehemaliger Bahnübergang - Blick Richtung Schmirchau
August 2006

ehemaliger Bahnübergang - Blick Richtung Paitzdorf
August 2006

km 0,1 (links)
km 8,8 (rechts) gehört zur Strecke Seelingstädt (b Werdau) 0,0 - Schmirchau 11,6 - Paitzdorf 14,1
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 0,1
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 0,2
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 0,3
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 0,4
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 0,5
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 0,5
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 0,6
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 0,7
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 0,7
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018

km 0,8
Foto: Dietmar Levie, 09.10.2018
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |