Weimar 0,0 - Jena West 22,59 - Gera Hbf 67,93

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
| Kilometrierungsanfang (alt) | Weimar | EG | 0,0 |
| Kilometrierungsende (alt) | Gera Hbf | EG | 67,93 |
| Kilometrierungsanfang (neu) | Weimar | Weiche 106 | 0,00 |
| Kilometrierungsende (neu) | Gera Hbf | Weiche 246 | 68,301 |
| Weimar - Gera Hbf | 67,93 km | Eröffnung: 29.06.1876 |
| Bahnhof/Haltepunkt | km | |
| Weimar | 0,00 | km 87,13 der Strecke Halle (Saale) Hbf 0,0 -
Erfurt Hbf 108,35 - Gerstungen 189,32 - Bebra 210,36 - Beiseförth 233,09 -
Guntershausen 254,65 mit Zweigstrecke Beiseförth 233,09 - Malsfeld 235,55 km 0,0 der Strecke Weimar 0,0 - Kranichfeld 25,36 |
| Oberweimar | 4,01 | |
| Mellingen (Thür) | 7,59 | |
| Großschwabhausen | 14,32 | |
| Bk Schlettwein | 18,10 | Blockteilung nur bergwärts (Jena West-Großschwabhausen) außer Betrieb |
| Jena West | 22,59 | |
| Göschwitz (Saale) | 27,49 | km 32,31 der Strecke Großheringen 0,21 - Jena Saalbf 25,50 - Saalfeld (Saale) 74,83 [heute: Abzw. Saaleck -0,84 - Jena Saalbf 25,50 - Saalfeld (Saale) 74,83] |
| Neue Schenke | 30,85 | |
| Stadtroda | 37,20 | |
| Papiermühle (Kr Stadtroda) | 42,91 | |
| Hermsdorf-Klosterlausnitz | 48,36 | |
| Bk Oberndorf | 50,99 | außer Betrieb |
| Kraftsdorf | 55,64 | |
| Töppeln | 61,15 | |
| Rbd-Grenze 1955/76 | 63,30 | |
| Gera-Thieschitz | 64,26 | |
| Gera Hbf | 67,93 | km 72,81 der Strecke (Leipzig Hbf 0,0) -
Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale)
140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 -
(Hochstadt-Marktzeuln 0,0) km 34,68 der Strecke Gößnitz -0,374 - Gera Hbf 34,68 (GGa) [nach 1945 verkürzt bis Gera Süd] |
| Fehlkilometrierungen | ||
| bei Bf Göschwitz | km 27,984 = km 27,995 | Fehllänge 11 m (genau: km 27,9+84,36 = km 27,9+95,0 - Fehllänge 10,64 m) |
| Bf Stadtroda | km 37,990 = km 38,000 | Fehllänge 10 m (genau: km 37,9+90,18 = km 38,0+0,00 - Fehllänge 9,82 m) |
| bei Bf Kraftsdorf | km 56,440 = km 56,449 | Fehllänge: 9 m (genau: km 56,4+40,0 = km 56,4+48,95 - Fehllänge 8,95 m) |

km 0,0 (Gegenrichtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Gera
Foto: Mario Fury Klinke, Juni 2020

km 0,0 (Gegenrichtungsgleis) in Weimar
km 87,0 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Erfurt Hbf - Eisenach - Gerstungen - Bebra - Beiseförth - Guntershausen
Foto: Dietmar Levie, 15.03.2019

km 0,2 (Richtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Gera
km 1,0 links) gehört zur Strecke 6309 (Verbindungsstrecke in Weimar)
Foto: Steffen Buhr, 04.08.2019

km 0,2 und km 0,4 (Richtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Gera
Foto: Steffen Buhr, 04.08.2019

km 0,4 (Stein, Richtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Streckenanfang
Foto: Ulli Werner, 2003

km 0,2 (Tafel, Gegenrichtungsgleis) und km 0,4 (Stein, Richtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Streckenanfang
E42 151
km 1,2 (rechts) gehört zur Strecke 6309 (Verbindungsstrecke in Weimar)
Foto: Alex Huber, 09.04.2016

km 0,4 (Stein, Richtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Streckenanfang
612 659
Foto: Alex Huber, 09.04.2016

km 0,4 (Gegenrichtungsgleis) und km 0,5 (Richtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Weimar
km 86,5 (Stein rechts) und km 86,6 (Tafel) gehören zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Erfurt Hbf - Eisenach - Gerstungen - Bebra - Beiseförth - Guntershausen
Foto: Dietmar Levie, 05.02.2019

km 0,4 (Gegenrichtungsgleis) und km 0,5 (Richtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Weimar
km 86,6 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Erfurt Hbf - Eisenach - Gerstungen - Bebra - Beiseförth - Guntershausen
Foto: Dietmar Levie, 05.02.2019

km 0,6 (Richtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Gera
km 86,5 (Stein) gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Erfurt Hbf - Eisenach - Gerstungen - Bebra - Beiseförth - Guntershausen
Foto: Dietmar Levie, 05.02.2019

km 0,5 (Stein, Richtungsgleis) in Weimar - 50 3501
Foto: Alex Huber, 16.04.2016

km 0,6 (Gegenrichtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Weimar
km 86,4 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf - Erfurt Hbf - Eisenach - Gerstungen - Bebra - Beiseförth - Guntershausen
Foto: Dietmar Levie, 05.02.2019

km 0,8 (Richtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 05.02.2019

km 0,8 (Gegenrichtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Streckenanfang
Stabbogenbrücke überspannt die Strecke Halle (Saale) Hbf - Guntershausen mit km 86,2
Foto: Dietmar Levie, 21.05.2023

km 0,8 (Gegenrichtungsgleis) - Stabbogenbrücke überspannt die Strecke Halle (Saale) Hbf - Guntershausen
10. September 2008

18 201 bei km 0,9
10. September 2008

Schlusslok 52 8079 bei km 0,9
10. September 2008

km 1,0 in Weimar
Foto: Frank Poppe, Mai 2007

km 1,0 (Richtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 05.02.2019

km 1,0 (Gegenrichtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 05.02.2019

km 1,2 (Gegenrichtungsgleis) in Weimar - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 05.02.2019

Ilmtalviadukt bei Weimar
Oktober 2006

km 1,4 auf dem Ilmtalviadukt
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 1,4 auf dem Ilmtalviadukt
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 2,6 zwischen Weimar und Oberweimar
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 3,4 zwischen Weimar und Oberweimar
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 3,6 zwischen Weimar und Oberweimar
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 4,2 in Oberweimar
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 4,2 in Oberweimar
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 4,4 in Oberweimar - Blick Richtung Weimar
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 4,4 in Oberweimar - Blick Richtung Gera
23 1097
Foto: Dominik Löschner, 26.04.2024

km 4,6 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 4,6 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 4,8 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 4,8 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 5,2 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 5,4 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 5,4 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 5,6 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 6,0 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 6,0 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 6,4 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 6,6 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 6,8 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 7,2 zwischen Oberweimar und Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 7,8 in Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 8,0 in Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 8,4 in Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 8,6 in Mellingen (Thür)
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 9,0 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 10,0 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 10,4 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

Zwischen Mellingen und Großschwabhausen bei km 10,4
2002

km 10,5 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
Foto: Olaf Behr, 31.07.2016

km 10,9 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
229 118
Foto: Ulf Wackernagel, März 2000

km 10,9 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 11,0 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
02.10.2013

km 11,0 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
02.10.2013

km 11,0 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen - Blick Richtung Weimar
35 1097 und 01 066 mit DZ 89053
Foto: Maik Köhler, 05.10.2025

km 11,8 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen - Blick Richtung Weimar
Noch steht der Stein.
08.06.2015

km 11,8 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
Noch steht der Stein.
08.06.2015

km 12,0 hat bereits ausgedient
08.06.2015

km 12,0 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
Auch die Tafel steht schon schräg
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 12,5 und km 12,6 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 12,5 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen - Detail
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 12,6 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 12,9 zwischen Mellingen und Großschwabhausen
11.11.2000

km 13,0 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
11.11.2000

km 13,0 zwischen Mellingen (Thür) und Großschwabhausen
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

Bf Großschwabhausen
Ausfahrvorsignal Ri Jena/West
(2002)

Ausfahrt "Frei erwarten"
2002

km 13,8 in Großschwabhausen - Blick Richtung Gera
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 23.10.1993

km 13,8 (Stein links und Tafel rechts) in Großschwabhausen - Blick Richtung Gera
Foto: Olaf Behr, 01.05.2016

km 13,8 (Tafel) in Großschwabhausen
km 13,6 (Stein) hat ausgedient
Foto: Dietmar Levie, 2019

km 14,0 in Großschwabhausen - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 2019

km 14,0 in Großschwabhausen - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 2019

km 14,2 in Großschwabhausen - Blick Richtung Gera
245 022
Foto: Dietmar Levie, 2019

Bf Großschwabhausen
Ehemaliges Fahrdienstleiterstellwerk So
(Großschwabhausen hieß früher Schwabhausen, deshalb So)
(Oktober 2005)

km 14,8 in Großschwabhausen - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 2019

01 0509-8 bei km 18,0 im Mühltal
Foto: Mirko Peter, 2010

km 19,0 zwischen Großschwabhausen und Jena West - 01 0529 mit P 6014
Foto: Henning Gothe, 12.05.1980

km 19,0 zwischen Großschwabhausen und Jena West - 01 0513 mit P 6014
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 12.05.1981
km 20,0 zwischen Großschwabhausen und Jena West am ehemaligen Schrankenposten 19
19.07.2002

km 20,4 zwischen Großschwabhausen und Jena West - Blick Richtung Weimar
132 331
Foto: Jürgen LpunktausEpunkt, Dezember 1988

zwischen Großschwabhausen und Jena West
Foto: Ernst Erbeck, 1955
zwischen Großschwabhausen und Jena West
Foto: Ernst Erbeck, 1955
zwischen Großschwabhausen und Jena West
Foto: Ernst Erbeck, 1955

km 22,3 in Jena West - 220 318
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 13.12.1993

Bf Jena West - Aufahrsignal Ri Weimar
Im Hintergrund km 22,4
Im Bild rechts das ehemalige Fahrdienstleiterstellwerk J
Oktober 2005

Bf Jena West - Aufahrsignal Ri Weimar
Links km 22,4
Foto: Dietmar Levie, 20.04.2019

km 22,5 in Jena West - Blick Richtung Gera
38 1182
Foto: Steffen Tautz, 22.03.1992

km 22,5 in Jena West - Blick Richtung Gera
Foto: Olaf Behr, 24.07.2016

km 22,5 in Jena West - Blick Richtung Weimar
Foto: Bahnwärter, 2001

Bf Jena West - km 22,5 - Blick Richtung Weimar
Oktober 2005

km 22,8 in Jena West - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 20.04.2019

km 22,9 in Jena West - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 20.04.2019

km 22,9 in Jena West - Blick Richtung Weimar
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

km 22,9 in Jena West - Blick Richtung Weimar
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

km 22,9 in Jena West - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 20.04.2019

km 22,9 in Jena West - Blick Richtung Weimar
612 617
Foto: Tobias Schubbert, 26.10.2019

Schiene in Jena West
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

km 23,0 in Jena West - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 20.04.2019

km 23,0 in Jena West - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 20.04.2019

km 23,0 in Jena West - Blick Richtung Weimar
612 645
Foto: Tobias Schubbert, 26.10.2019

km 23,1 in Jena West - Blick Richtung Weimar
41 1231 mit E 4265
Foto: Helmut Dahlhaus, Oktober 1993

Jena West - Stw Js bei km 23,1
September 2012

km 23,1 - Detail - Sonderkonstruktion wegen beengtem Raum auf der Brücke
September 2012

km 23,2 bei Jena West - 612 633
Foto: Matthias Manske, 31.12.2013

km 23,2 in Jena West
Foto: Olaf Behr, 07.05.2016

km 23,3 in Jena West
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

km 23,4 in Jena West
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

km 23,4 in Jena West
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

km 23,4 in Jena West
Foto: Olaf Behr, 24.07.2016

km 23,8 (Stein und Tafel) zwischen Jena West und Göschwitz (Saale)
Foto: Olaf Behr, 07.05.2016

km 24,4 zwischen Jena West und Göschwitz (Saale)
Im Hintergrund Brückenneubau
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

Brückenneubau in der Ringwiese in Jena
Die neue Brücke wird eingeschoben und dann abgesenkt
Foto: Olaf Behr, 17.04.2016

Baujahr der alten Brücke
Foto: Olaf Behr, 17.04.2016

27.04.2016

Brückenneubau in der Ringwiese in Jena
Die neue Brücke wird eingeschoben und dann abgesenkt
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

Brückenneubau in der Ringwiese in Jena
Die neue Brücke wird eingeschoben und dann abgesenkt
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

Brückenneubau in der Ringwiese in Jena
Die neue Brücke wird eingeschoben und dann abgesenkt
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

Brückenneubau in der Ringwiese in Jena
Die neue Brücke wird eingeschoben und dann abgesenkt
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

Brückenneubau in der Ringwiese in Jena
Die neue Brücke wird eingeschoben und dann abgesenkt
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

Brückenneubau in der Ringwiese in Jena
Die neue Brücke wird eingeschoben und dann abgesenkt
Foto: Olaf Behr, 30.04.2016

Brückenneubau in der Ringwiese in Jena
Foto: Olaf Behr, 17.07.2016

Brückenneubau in der Ringwiese in Jena
Foto: Olaf Behr, 17.07.2016

km 24,5 zwischen Jena West und Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Gera
01 0519 mit P 5033/6014
Foto: Bahnbild-Online, 03.12.1981

km 24,5 zwischen Jena West und Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Gera
118 133 mit D 903
Foto: Sammlung René Heime, 10.04.1988

km 24,5 zwischen Jena West und Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Gera
65 1049
Foto: Ulf Wackernagel, 09.10.2010

km 24,5 zwischen Jena West und Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Gera
Foto: Olaf Behr, 07.05.2016

km 24,6 zwischen Jena West und Göschwitz (Saale)
Foto: Olaf Behr, 07.05.2016

km 24,8 zwischen Jena West und Göschwitz (Saale)
Foto: Olaf Behr, 07.05.2016

km 25,0 zwischen Jena West und Göschwitz (Saale)
Foto: Olaf Behr, 07.05.2016

km 25,1 zwischen Jena West und Göschwitz (Saale)
Foto: Olaf Behr, 07.05.2016

km 25,2 (links) zwischen Jena West und Göschwitz (Saale)
Rechts km 30,0 der Strecke Großheringen 0,21 - Jena Saalbf 25,50 - Saalfeld (Saale) 74,83 [heute: Abzw Saaleck -0,84 - Jena Saalbf 25,50 - Saalfeld (Saale) 74,83]
Foto: Olaf Behr, 07.05.2016

km 26,2 in Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Weimar
119 105
Links km 31,0 der Strecke
Großheringen/Abzw Saaleck - Saalfeld (Saale)
Foto: Sammlung René Heime, 03.09.1991
km 28,4 - Autobahnbrücke Göschwitz
(März 1986)
(Foto:
Steffen Tautz)
Beim Bau der Autobahnbrücke bei Göschwitz über die Saale und die Roda (1937 - 1939) wurde für die Zuganlieferung von Baumaterial ein provisorischer Abstellbf mit sieben Gleisen errichtet. Bei km 28,25 erfolgte der Anschluss an die Strecke Weimar - Gera Hbf.

Quelle: DSO

Quelle: DSO
km 28,6 zwischen Göschwitz (Saale) und Neue Schenke - Blick Richtung Weimar
245 023 mit IC
Foto: Ulf Wackernagel, 16.02.2023
km 28,9 zwischen Göschwitz (Saale) und Neue Schenke - Blick Richtung Weimar
52 8075 mit einem Leerreisezug
Foto: Cargonaut, 13.12.2000

km 30,6 in Neue Schenke - Blick Richtung Gera
232 259 mit RE 3632
Foto: Cargonaut, 28.02.2011

Brücke soll den Bahnübergang in Neue Schenke ersetzen
Foto: Thorsten Grödel, Juli 2004

Brücke soll den Bahnübergang in Neue Schenke ersetzen
Foto: Thorsten Grödel, Juli 2004

Der Bahnübergang in Neue Schenke ist für immer geschlossen
Foto: Thorsten Grödel, Februar 2005

km 30,8 in Neue Schenke - Blick Richtung Gera
September 2004

km 30,8 (Stein und Tafel) in Neue Schenke - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 28.10.2024

km 31,0 in Neue Schenke - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 22.10.2024

km 31,0 in Neue Schenke - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 28.10.2024

km 31,2 in Neue Schenke - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 28.10.2024

km 31,4 in Neue Schenke - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 22.10.2024

km 31,4 in Neue Schenke - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 28.10.2024

km 33,x zwischen Neue Schenke und Stadtroda
41 1055 mit P6017
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 15.12.1983

km 35,3 zwischen Neue Schenke und Stadtroda
Foto: Henning Folz

km 36,2 (Tafel und Stein) zwischen Neue Schenke und Stadtroda
219 159
Foto: Ulf Wackernagel, 17.03.2003

km 36,9 in Stadtroda - 41 1125
Foto: Jürgen Löschner, 08.03.1985

km 37,5 in Stadtroda am Stellwerk Ro (Stadtroda hies früher Roda, daher Ro)
Foto: Peter Bertholdes, 30.06.2003

Bf Stadtroda
Ausfahrsignal Ri Hermsdorf-Klosterlausnitz
2002

km 42,2 bei Papiermühle
Foto: Henning Folz

km 42,4 bei Papiermühle
Foto: Henning Folz

km 42,8 in Papiermühle - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 22.10.2024

km 42,8 in Papiermühle - Blick Richtung Weimar
Foto: Joachim Teichmann, 31.08.2025

km 42,9 in Papiermühle - Blick Richtung Gera
Foto: Peter Bertholdes, 09.05.2001

km 43,0 in Papiermühle - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 22.10.2024

km 43,0 in Papiermühle - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 22.10.2024

km 43,0 in Papiermühle - Blick Richtung Gera
Foto: Joachim Teichmann, 31.08.2025
km 43,0 in Papiermühle - Blick Richtung Weimar
41 1025 mit P 6017
Foto: Ulf Wackernagel, 04.04.1986

km 43,4 in Papiermühle - Blick Richtung Gera
V200 507
Foto: Ulf Wackernagel, 09.03.2024

km 43,3 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
86 1744
Foto: Jens Schwese, 29.03.2021

km 43,4 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
01 1519
Foto: Thomas Weber, 23.04.2022

km 43,4 (Stein und Tafel) zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
120 982
Foto: Andre Marek, 26.01.2024

km 43,4 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
23 1097
Foto: Ulf Wackernagel, 03.03.2024

km 43,4 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
23 1097
Foto: Ulf Wackernagel, 03.03.2024

km 44,8 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - 38 1182
Foto: Steffen Tautz, 22.03.1992

km 45,5 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz
132 334
Foto: Eric Möller, 16.02.2023

km 46,8 und km 46,9 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
118 757
Foto: Stephan Gorlt, 29.12.2024

km 46,9 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
120 274 und 41 1144
Foto: Thomas Gorlt, 14.04.2023

km 46,9 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
120 274 und 41 1144
Foto: Andre Marek, 14.04.2023

km 47,6 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 28.10.2024

km 47,6 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
245 024
Foto: Dietmar Levie, 28.10.2024

km 47,7 in Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 28.10.2024

km 47,7 in Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 28.10.2024

km 47,8 in Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 28.10.2024

km 47,8 zwischen Papiermühle und Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Gera
232 083
Foto: Stephan Gorlt, 24.03.2024

km 47,8 in Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 28.10.2024

km 48,2 in Hermsdorf-Klosterlausnitz
2002

km 48,2 in Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
245 025
Foto: Dietmar Levie, 03.05.2019

km 48,4 in Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 03.05.2019

km 48,4 in Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 03.05.2019

km 48,6 in Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 03.05.2019

km 48,6 in Hermsdorf-Klosterlausnitz - Blick Richtung Gera
Foto: Dietmar Levie, 03.05.2019
km 49,7 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf - Blick Richtung Weimar
13.03.2003
km 49,7 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf - Blick Richtung Weimar
13.03.2003
bei km 51,0 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf an der ehemaligen Bk Oberndorf
11.03.2003
km 51,0 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf an der ehemaligen Bk Oberndorf
Der Pfeil gibt die Richtung zum nächsten Fernsprecher an
11.03.2003
km 51,0 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf an der ehemaligen Bk Oberndorf - Blick Richtung Weimar
11.03.2003
km 51,0 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf an der ehemaligen Bk Oberndorf - Blick Richtung Weimar
11.03.2003
km 51,2 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf - Blick Richtung Weimar
11.03.2003
km 52,0 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf - Blick Richtung Gera
BÜ km 52,0 (Po 52)
Foto: Frank Poppe, Juli 2025
km 52,0 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf - Blick Richtung Gera
BÜ km 52,0 (Po 52)
Der Pfeil gibt die Richtung zum nächsten Fernsprecher an
Foto: Frank Poppe, Juli 2025
km 52,0 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf
Po 52
13.03.2003
km 52,0 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf - Blick Richtung Weimar
Po 52
Der Pfeil gibt die Richtung zum nächsten Fernsprecher an
13.03.2003
km 52,0 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf - Blick Richtung Weimar
Der Pfeil gibt die Richtung zum nächsten Fernsprecher an
Foto: Frank Poppe, Juli 2025
zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf
Po 52
13.03.2003
zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf
Po 52
13.03.2003
zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf
Po 52
13.03.2003
zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf
Po 52
13.03.2003

km 54,5 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf - Blick Richtung Weimar
220 335
Foto: Andreas Renz, 08.01.1994

km 54,5 zwischen Hermsdorf-Klosterlausnitz und Kraftsdorf - Blick Richtung Weimar
Foto: Henning Folz

km 55,5 in Kraftsdorf - 41 1130 mit P 6018 (Gera - Göschwitz)
Foto: Jürgen Court, 10.02.1986

km 56,7 bei Kraftsdorf
SEM-Sonderzug mit 41 1144 auf der Fahrt zum Dampflokfest nach Meiningen
Foto: Andreas Leipoldt, 03.09.2005

km 58,5 zwischen Kraftsdorf und Töppeln - Blick Richtung Weimar
Foto: Henning Folz

km 58,6 zwischen Kraftsdorf und Töppeln - Blick Richtung Weimar
Foto: Henning Folz

km 58,8 zwischen Kraftsdorf und Töppeln - 44 0231
Foto: Rolf Schulze, 20.03.1978

km 60,2 in Töppeln
41 1180 mit P 6018
Foto: Guus Setz, September 1984

km 60,9 in Töppeln - 38 1182
Foto: Hans-Jürgen Warg, 22.02.1992
km 61,2 in Töppeln - Blick Richtung Weimar
65 1049
Foto: Werner Holzgang, Dezember 1977

Behelfsbrücke bei Töppeln
41 1273 mit P6017
Bei einem starken Hochwasser am 10.08.1981 wurde die vorherige Brücke weggespült.
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, Dezember 1982

Behelfsbrücke bei Töppeln
41 1150 mit P 6017 am 22.12.1982
Bei einem starken Hochwasser am 10.08.1981 wurde die vorherige Brücke weggespült.
Foto: Heinrich Fritzsche
km 64,4 bei Gera-Thieschitz - Blick Richtung Gera
23 058 auf dem Weg nach Lauda
Foto: Lenny Kuna, 26.12.2022

km 65,0 bei Gera-Thieschitz - Blick Richtung Weimar
Foto: Bahnwärter, Mai 1989

km 65,0 bei Gera-Thieschitz - zugewachsen und beschädigt
August 2013

km 65,1 bei Gera-Thieschitz
Foto: DSO Bahnwärter, August 1970

Elsterbrücke bei km 65,5
Foto: Peter Bertholdes, Mai 1989

km 65,7 in Gera Hbf
22.09.2006

km 66,8 in Gera Hbf am Stellwerk Gn
Foto: Peter Bertholdes, 28.08.2002

km 67,0 in Gera Hbf am Stellwerk Gn
Foto: Peter Bertholdes, 09.05.2001

km 67,0 in Gera Hbf - Blick Richtung Weimar
km 72,0 gehört zur Strecke
(Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)
Foto: lew, 2010

km 67,0 in Gera Hbf - Blick Richtung Weimar
km 71,8 (links und rechts) gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 06.03.2020

km 67,0 in Gera Hbf - Blick Richtung Weimar
km 71,8 (links) gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 22.07.2025

km 67,0 in Gera Hbf - Blick Richtung Weimar
km 71,8 (links) gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 22.07.2025

km 67,2 in Gera Hbf - Blick Richtung Streckenende
km 72,0 gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 06.03.2020

km 67,2 in Gera Hbf - Blick Richtung Streckenende
km 72,0 (rechts) gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 22.07.2025

km 67,2 in Gera Hbf - Blick Richtung Streckenende
km 72,0 (rechts) gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 22.07.2025

km 67,8 in Gera Hbf - Blick Richtung Weimar
44 2167
Foto: Manfred Waldhelm, 21.03.1983

km 67,8 in Gera Hbf
Links noch zu erkennen km 72,6 der Strecke
Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 28.12.1991

km 67,8 in Gera Hbf - 219 056
Links noch zu erkennen km 72,6 der Strecke
(Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 28.12.1991

km 67,8 in Gera Hbf - 118 797
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 29.12.1991

km 67,8 in Gera Hbf - 228 803
Foto: Jürgen Wensorra, 17.09.1992

km 67,8 in Gera Hbf - Blick Richtung Weimar
km 72,8 gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 23.08.2019

km 68,0 (rechts) in Gera Hbf - Blick Richtung Streckenende
km 73,0 (links) gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Harald Berger, 17.11.2023

km 68,0 in Gera Hbf - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 22.07.2025

km 68,0 in Gera Hbf - Blick Richtung Weimar
Foto: Dietmar Levie, 22.07.2025

km 68,2 in Gera Hbf - Blick Richtung Streckenende
km 73,2 gehört zur Strecke Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Foto: Dietmar Levie, 22.07.2025

km 68,2 (rechts) in Gera Hbf - Blick Richtung Weimar
41 1144
km 73,2 gehört zur Strecke
(Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)
Foto: Jürgen Löschner, 03.10.2019