31

Auszug Strekenkarte 1938
Quelle: [1]
km 100,0 - km 150,00
Streckenast
[Kohlfurt] - Dessau-Roßlau, Abzw Aw - Dessau-Roßlau Gbf
Stand der Kilometrierung 1938
Stand der Kilometrierung 2003
| Węgliniec (dt.: Kohlfurt) | 0,0 | km 0,0 der Strecke Węgliniec (dt.: Kohlfurt) 0,0 - Zgorzelec (dt.: Görlitz-Moys) 26,53 |
| km 61,89 der Strecke Miłkowice (dt.: Arnsdorf b Liegnitz) 0,0 - Jankowa Żagańska (dt.: Hansdorf) 90,95 - Jasień (dt.: Gassen) 123,37 | ||
| km 21,06 der Strecke Lubań Śląski (dt.: Lauban) 0,0 - Węgliniec (dt.: Kohlfurt) 21,06 | ||
| km 0,0 der Strecke Węgliniec Dworzec Mały (dt.: Kohlfurt Kleinbf) 0,0 - Czerwona Woda (dt.: Rothwasser Hbf) 6,43 | ||
| Szklenice (dt.: Glaserberg) | 6,62 | |
|
Bielawa Dolna (dt.: Nieder Bielau) |
12,54 | |
| 13,424 | ||
| Grenze PKP/DB AG | = | |
| 13,53 | ||
| Horka Gbf | 21,17 | Verbindungskurve von der Strecke Berlin Görlitzer Bf 0,0 - Lübbenau (Spreewald) 85,61 - Cottbus 114,77 - Görlitz 208,45 (kommend)/207,90 (gehend) - Hagenwerder 217,42 - km 217,60 = ( km 23,44 - Zittau 0,0) |
| Horka Hp | 22,81 | Turmbf, kreuzt mit Strecke Berlin Görlitzer Bf 0,0 - Lübbenau (Spreewald) 85,61 - Cottbus 114,77 - Görlitz 208,45 (kommend)/207,90 (gehend) - Hagenwerder 217,42 - km 217,60 = ( km 23,44 - Zittau 0,0) |
| Abzw. Särichen | 23,91 | km -0,03 der Verbindungskurve Abzw. Särichen -0,03 - Abzw. Mückenhain 1,80 |
| Niesky | 27,80 | |
| Petershain | 33,82 | |
| Mücka | 36,86 | |
| Klitten | 45,84 | |
| Uhyst | 52,01 | |
| 52,56 | Beginn der Neutrassierung 1962 | |
| Lohsa | 60,40 | |
| Überlänge | 1500 m | km 61,40 + 1700 m = km 61,60 Umverlegung der Strecke wegen Tagebau 1962 |
| (siehe auch unten aufgeführte Karte) | ||
| Knappenrode | 66,53 | km 4,12 der Strecke Knappenrode Süd 0,0 - Knappenrode 4,12 |
| km 0,0 der Strecke Knappenrode 0,0 - Weißkolm 3,67 - Abzw. Spreewitz Süd 9,67 - Sabrodt 23,81 - Abzw. Sornoer Buden West 37,48 mit abgehender Strecke (Knappenrode 0,0 - Weißkollm 3,68) - Abzw. Spreewitz Süd 9,68 - Graustein 20,27 | ||
| Hoyerswerda Neustadt | 70,19 | |
| Hoyerswerda | 72,77 | |
| Schwarzkollm | 79,68 | |
| Lauta (Ndrlaus) | 82,56 | |
| Hohenbocka | 87,94 | km 9,84 der Strecke Brieske -0,65 - Hohenbocka 9,84 - km 13,29 = [km 137,60 in Richtung Kamenz (Sachsen)] |
| Schwarzbach (b Ruhland) | 93,62 | |
| Ruhland | 98,32 | km 32,92 der Strecke Großenhain Cottb. Bf 0,0 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,67 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 (Personenzuggleise)/152,79 (Güterzuggleise) |
| Lauchhammer Süd | 106,46 | |
| Lauchhammer West | 108,99 | |
| Plessa | 117,84 | |
| Elsterwerda-Biehla | 124,72 | km 1,6 der Strecke Elsterwerda 0,0 - Elsterwerda-Biehla 1,6 |
| Haida (Oberlausitz) | 128,35 | |
| Zeischa | 129,98 | |
| Bad Liebenwerda | 134,57 | |
| Wahrenbrück | 139,25 | |
| Falkenberg (Elster) (unten) | 148,18 | km 111,94 der Strecke (Berlin Anhalter Bf -0,07) - Jüterbog 62,82 (Abzw. von Strecke 66) - Falkenberg 111,94 - Röderau 140,87 - Abzw. Röderau Bogendreieck 141,96 (mit Zweigstrecke von Röderau 140,87 nach Abzw. Zeithain Bogendreieck 142,06 |
| km 95,07 der Strecke Halle (Saale) Hbf -0,31 - Eilenburg 49,27 - Falkenberg 95,07 - Cottbus 173,90 - Guben 211,53 | ||
| km 0,31 der Strecke Falkenberg (Elster) 0,31 - Uckro 49,39 - Luckau 57,39 - Lübben Hp 73,2 - Beeskow 113,662 | ||
| Fermerswalde | 156,49 | |
| Züllsdorf Mollgraben | 161,16 | |
| Annaburg | 170,09 | |
| Jessen (Elster) | 179,13 | |
| Elster (Elbe) | 189,00 | |
| Mühlanger | 195,09 | |
| Wendel | 199,16 | |
| Lutherstadt Wittenberg | 201,93 | km 94,77 der Strecke Berlin Anhalter Bf -0,07 - Jüterbog 62,82 - Bitterfeld 131,64 - Halle (Saale) Hbf 161,65 |
| L Wittenberg-Altstadt | 203,68 | |
| Abzw. L Wittenbg Hafen | 204,44 | |
| L Wittenberg West | 206,11 | |
| L Wittenberg-Piesteritz | 208,29 | |
| Criebo | 212,07 | |
| Coswig (Anhalt) | 216,69 | |
| Klieken | 222,68 | |
| Abzw. Aw | 229,27 | |
| è | abgehend nach Roßlau Gbf 230,41 | |
| Meinsdorf | 231,17 | km 26,9 der Strecke Wiesenburg (Mark) 0,0 - Meinsdorf 26,9 - [Roßlau (Elbe) 29,55] |
| Roßlau (Elbe) | 233,67 | km 17,94 der Strecke (Biederitz 0,68 - Güterglück 25,87 - Landesgrenze Preußen/Anhalt km 30,320) = km 0,0 - Dessau Hbf 22,96 - Bitterfeld 48,51 - Leipzig Hbf 81,26 |

Übersicht Knoten Roßlau (Elbe)
Skizze Klaus Erbeck

km 100,0 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,2 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,2 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,2 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,2 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,3 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,3 (Stein) und km 100,4 (Tafel) zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,3 (Stein) und km 100,4 (Tafel) zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,4 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,4 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,5 (Stein) und km 100,6 (Tafel) zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,5 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,6 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,8 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,9 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,9 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 100,9 (Stein) und km 101,0 (Stein und Tafeln) zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 25.10.2017

km 101,0 (Tafel und Stein) zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 101,0 (Tafel und Stein) zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 103,4 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd am ehemaligen Bahnhof Bärhaus
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 103,4 zwischen Ruhland und Lauchhammer Süd am ehemaligen Bahnhof Bärhaus
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 106,0 (Tafel - Stein - Tafel) in Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 106,1 in Lauchhammer Süd
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 107,0 zwischen Lauchhammer Süd und Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 107,2 zwischen Lauchhammer Süd und Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 107,2 zwischen Lauchhammer Süd und Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 107,3 zwischen Lauchhammer Süd und Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 107,3 (Stein) und km 107,4 (Stein und Tafel) zwischen Lauchhammer Süd und Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 107,4 (Stein und Tafel) zwischen Lauchhammer Süd und Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 107,4 (Stein und Tafel) zwischen Lauchhammer Süd und Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 107,4 zwischen Lauchhammer Süd und Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 107,5 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 107,5 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 107,6 (Stein und Tafel) in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 107,6 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 107,6 (Stein und Tafeln) in Lauchhammer West
Links der Stein, auf beiden Tafeln steht Korrekturwert 600, sie müßten also genau 107,6 haben, aber da die OL-Maste nicht auf derselben Höhe stehen …
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 107,8 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 108,0 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 108,2 (Stein und Tafel) in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 108,2 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 108,2 (Stein und Tafel) in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

Foto: Karl-Friedrich Seitz

km 108,6 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 108,9 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 108,9 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 109,0 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 05.09.2017

km 109,0 (Stein und Tafel) in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 109,0 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 109,0 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 109,0 in Lauchhammer West
Foto: Danny Bönisch, Januar 2020

km 109,1 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 109,1 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 109,2 (Stein und Tafel) in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 109,2 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 109,2 (Tafel und Stein) in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 109,3 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 109,3 in Lauchhammer West
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 110,0 (Tafel - Stein - Tafel) zwischen Lauchhammer West und Plessa
Foto: Steffen Buhr, 09.09.2017

km 113,0 zwischen Lauchhammer West und Plessa
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 113,0 (Stein und Tafel) zwischen Lauchhammer West und Plessa
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 113,8 zwischen Lauchhammer West und Plessa an der ehemaligen Bk Plessaforst
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 113,8 zwischen Lauchhammer West und Plessa an der ehemaligen Bk Plessaforst
Foto: Steffen Buhr, 17.09.2017

km 114,0 zwischen Lauchhammer West und Plessa
Foto: Steffen Buhr, 17.09.2017

km 114,0 (Tafel - Stein - Tafel) zwischen Lauchhammer West und Plessa
Foto: Steffen Buhr, 17.09.2017

km 114,0 (Tafel - Stein - Tafel) zwischen Lauchhammer West und Plessa
Foto: Steffen Buhr, 17.09.2017

km 114,6 zwischen Lauchhammer West und Plessa
Foto: Steffen Buhr, 17.09.2017

km 114,6 zwischen Lauchhammer West und Plessa
Foto: Steffen Buhr, 17.09.2017

km 117,8 in Plessa
Foto: Danny Bönisch, 28.12.2022

km 117,8 in Plessa
463 597
Foto: Tino Petrick, 15.09.2023

km 118,0 in Plessa
463 608
Foto: Tino Petrick, 15.09.2023

km 118,6 (Tafel) und km 118,7 (Stein) in Plessa - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Foto: Bernardo Reutinii, Juli 2022

Bk/Abzw. Kahla bei km 120,8
Foto: Henning Folz, 19.08.2010

km 123,4 bei Elsterwerda-Biehla
143 326 und 143 276
Foto: Max Berger, 26.01.2022

bei km 124,4 (oben) in Elsterwerda-Biehla
52 8149
Unten etwa km 121,2 der Strecke
Berlin Anhalter Bahnhof - Elsterwerda - (Dresden-Friedrichstadt)
Foto: André Kiesewalter, 28.12.1985

km 124,6 in Elsterwerda-Biehla
Foto: Steffen Buhr, 30.06.2014

km 124,6 in Elsterwerda-Biehla
Foto: Steffen Buhr, 13.09.2017

km 124,7 in Elsterwerda-Biehla
52 8149
Foto: André Kiesewalter

km 125,0 in Elsterwerda-Biehla
Foto: Steffen Buhr, 30.06.2014

km 125,5 bei Elsterwerda-Biehla
Foto: Steffen Buhr, 30.06.2014

km 126,5 zwischen Elsterwerda-Biehla und Bad Liebenwerda - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
243 157
Foto: André Kiesewalter, 1988

km 127,0 zwischen Elsterwerda-Biehla und Bad Liebenwerda - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
52 8104
Foto: André Kiesewalter, 14.05.1985

km 127,0 zwischen Elsterwerda-Biehla und Bad Liebenwerda - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
132 074 auf dem Anschluß Weiland, Kies - Sand und Beton
Foto: André Kiesewalter, 1988

km 130,6 zwischen Elsterwerda-Biehla und Bad Liebenwerda - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
185 274
Foto: Tino Petrick, 03.09.2022

km 131,2 zwischen Elsterwerda-Biehla und Bad Liebenwerda
145 CL 002
Foto: Björn Arndt, 07.06.2012

km 134,8 in Bad Liebenwerda
Foto: Max Berger, 31.10.2020

km 135,4 in Bad Liebenwerda - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Einfahrsignal H
Foto: Thilo Drexler, 2019

km 135,5 (Stein) in Bad Liebenwerda - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Einfahrsignal HL
Foto: Thilo Drexler, 2019

km 135,x bei Bad Liebenwerda
143 276 und 143 326
Foto: Max Berger, 26.01.2022

km 138,0 (Stein und Tafel) zwischen Bad Liebenwerda und Wahrenbrück - 185 570
Foto: Markus Winter, 08.12.2016

219 003 mit RB nach Görlitz am ehem. Hp. Beiersdorf - hier am km 142,9
Foto: Markus Winter, 02.12.1999

155 263 mit Kohlependel am
ehem. Hp. Beiersdorf bei km 143,0 03.03.2001

km 143,6 zwischen Baiersdorf (b Liebenwerda) und Falkenberg (Elster) (unten) - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Foto: Matthias Manske, März 2024

km 143,8 zwischen Baiersdorf (b Liebenwerda) und Falkenberg (Elster) (unten) - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Foto: Matthias Manske, März 2024

bei km 143,9 zwischen Baiersdorf (b Liebenwerda) und Falkenberg (Elster) (unten)
ehemaliger Posten 140
Foto: Matthias Manske, März 2024

bei km 143,9 zwischen Baiersdorf (b Liebenwerda) und Falkenberg (Elster) (unten)
ehemaliger Posten 140 - Detail
Foto: Matthias Manske, März 2024

bei km 144,0 zwischen Baiersdorf (b Liebenwerda) und Falkenberg (Elster) (unten) - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Foto: Matthias Manske, März 2024

km 144,0 zwischen Baiersdorf (b Liebenwerda) und Falkenberg (Elster) (unten) - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
Foto: Matthias Manske, März 2024

km 144,6 zwischen Baiersdorf (b Liebenwerda) und Falkenberg (Elster) (unten) - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Foto: Matthias Manske, März 2024

km 144,8 zwischen Baiersdorf (b Liebenwerda) und Falkenberg (Elster) (unten) - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
Foto: Matthias Manske, März 2024

km 145,0 zwischen Baiersdorf (b Liebenwerda) und Falkenberg (Elster) (unten) - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
Foto: Matthias Manske, März 2024

143 001 mit BASF-Zug aus
Schwarzheide kommend am 14.11.1999

219 172 mit RB nach Görlitz bei der Ausfahrt aus Falkenberg (Elster) (unten) Richtung Elsterwerda - (Kohlfurt) am km 146,0

km 146,0 in Falkenberg (Elster) (unten)
143 020 mit 143 173 und 143 295

km 146,2 in Falkenberg (Elster) (unten) - 132 004

km 146,2 in Falkenberg (Elster) (unten)

km 146,6 in Falkenberg (Elster) (unten)

Bf Falkenberg (Elster), Stw. W 17 - km 147,6 der Strecke
Kohlfurt 0,03 - Hoyerswerda 72,77 - Falkenberg (Elster) 148,18 - Wittenberg (Provinz Sachsen) [heute: Lutherstadt Wittenberg] 201,93 - Dessau-Roßlau [heute: Roßlau (Elbe)] 233,70
Die RB fährt in Richtung Hoyerswerda (Kohlfurt).
Im Hintergrund km 1,7 der Verbindungsstrecke Falkenberg (Elster), Stw W 2, W 519; km -0,021 - Weiche 2 - Weiche 3 - Falkenberg (Elster), Stw W 17, W415; km 1,714
Foto: Markus Winter, 23.08.1996

bei km 147,6 in Falkenberg (Elster) (unten)
km 1,7 der Verbindungsstrecke Falkenberg (Elster), Stw W 2, W 519; km -0,021 - Weiche 2 - Weiche 3 - Falkenberg (Elster), Stw W 17, W415; km 1,714

km 147,6 in Falkenberg (Elster) (unten)

Falkenberg (Elster) (unten) - km 147,7 - RB fährt nach Riesa - 20.08.1996
Foto: Markus Winter

km 147,7 in Falkenberg (Elster) (unten)
Foto: Uwe Kleebusch

Bf Falkenberg (Elster) (unten) - km 148,0
Foto: Markus Winter, 18.06.1995

km 148,0 in Falkenberg (Elster) (unten)
Foto: Uwe Kleebusch

km 148,0 in Falkenberg (Elster) (unten)
Foto: Uwe Kleebusch

km 148,0 in Falkenberg (Elster) (unten)
Foto: Ulli Brückl, 26.11.2022

km 148,0 in Falkenberg (Elster) (unten)
Foto: Ulli Brückl,11.11.2023
Verbindungsstrecken in Falkenberg (Elster)

km 148,1 in Bf Falkenberg (Elster) (unten) - 52 8120
Foto: Markus Winter, März 1989

Bf Falkenberg (Elster) (unten) - km 148,1
Foto: Markus Winter, 24.05.1994

km 148,1 in Bf Falkenberg (Elster) (unten) - 202 645
Foto: Markus Winter, 23.08.1996
km 148,1 in Bf Falkenberg (Elster) (unten)
261 001
Foto: Frank Thomas, 10.10.2023

Bf Falkenberg (Elster) (unten) - km 148,3
Foto: Markus Winter, 15.12.1995

Bf Falkenberg (Elster) (unten) - km 148,5 - im Hintergrund das ehemalige Bw
Foto: Markus Winter, 26.10.1995

km 149,0 in Falkenberg (Elster) (unten) - Blick Richtung Roßlau
km 1,4 (rechts im Hintergrund) gehört zur Strecke
Falkenberg (Elster) (unten) - Beeskow
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 149,0 in Falkenberg (Elster) (unten) - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Foto: Uwe Kleebusch

km 149,0 in Falkenberg (Elster) (unten) - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 149,6 (im Hintergrund) in Falkenberg (Elster) (unten)
km 1,7 gehört zur Strecke
Falkenberg (Elster) (unten) - Beeskow
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 149,8 in Falkenberg (Elster) (unten)
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 150,0 in Falkenberg (Elster) (unten)
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |