31

Auszug Strekenkarte 1938
Quelle: [1]
km 150,00 - km 200,00
Streckenast
[Kohlfurt] - Dessau-Roßlau, Abzw Aw - Dessau-Roßlau Gbf
Stand der Kilometrierung 1938
Stand der Kilometrierung 2003
| Węgliniec (dt.: Kohlfurt) | 0,0 | km 0,0 der Strecke Węgliniec (dt.: Kohlfurt) 0,0 - Zgorzelec (dt.: Görlitz-Moys) 26,53 |
| km 61,89 der Strecke Miłkowice (dt.: Arnsdorf b Liegnitz) 0,0 - Jankowa Żagańska (dt.: Hansdorf) 90,95 - Jasień (dt.: Gassen) 123,37 | ||
| km 21,06 der Strecke Lubań Śląski (dt.: Lauban) 0,0 - Węgliniec (dt.: Kohlfurt) 21,06 | ||
| km 0,0 der Strecke Węgliniec Dworzec Mały (dt.: Kohlfurt Kleinbf) 0,0 - Czerwona Woda (dt.: Rothwasser Hbf) 6,43 | ||
| Szklenice (dt.: Glaserberg) | 6,62 | |
|
Bielawa Dolna (dt.: Nieder Bielau) |
12,54 | |
| 13,424 | ||
| Grenze PKP/DB AG | = | |
| 13,53 | ||
| Horka Gbf | 21,17 | Verbindungskurve von der Strecke Berlin Görlitzer Bf 0,0 - Lübbenau (Spreewald) 85,61 - Cottbus 114,77 - Görlitz 208,45 (kommend)/207,90 (gehend) - Hagenwerder 217,42 - km 217,60 = ( km 23,44 - Zittau 0,0) |
| Horka Hp | 22,81 | Turmbf, kreuzt mit Strecke Berlin Görlitzer Bf 0,0 - Lübbenau (Spreewald) 85,61 - Cottbus 114,77 - Görlitz 208,45 (kommend)/207,90 (gehend) - Hagenwerder 217,42 - km 217,60 = ( km 23,44 - Zittau 0,0) |
| Abzw. Särichen | 23,91 | km -0,03 der Verbindungskurve Abzw. Särichen -0,03 - Abzw. Mückenhain 1,80 |
| Niesky | 27,80 | |
| Petershain | 33,82 | |
| Mücka | 36,86 | |
| Klitten | 45,84 | |
| Uhyst | 52,01 | |
| 52,56 | Beginn der Neutrassierung 1962 | |
| Lohsa | 60,40 | |
| Überlänge | 1500 m | km 61,40 + 1700 m = km 61,60 Umverlegung der Strecke wegen Tagebau 1962 |
| (siehe auch unten aufgeführte Karte) | ||
| Knappenrode | 66,53 | km 4,12 der Strecke Knappenrode Süd 0,0 - Knappenrode 4,12 |
| km 0,0 der Strecke Knappenrode 0,0 - Weißkolm 3,67 - Abzw. Spreewitz Süd 9,67 - Sabrodt 23,81 - Abzw. Sornoer Buden West 37,48 mit abgehender Strecke (Knappenrode 0,0 - Weißkollm 3,68) - Abzw. Spreewitz Süd 9,68 - Graustein 20,27 | ||
| Hoyerswerda Neustadt | 70,19 | |
| Hoyerswerda | 72,77 | |
| Schwarzkollm | 79,68 | |
| Lauta (Ndrlaus) | 82,56 | |
| Hohenbocka | 87,94 | km 9,84 der Strecke Brieske -0,65 - Hohenbocka 9,84 - km 13,29 = [km 137,60 in Richtung Kamenz (Sachsen)] |
| Schwarzbach (b Ruhland) | 93,62 | |
| Ruhland | 98,32 | km 32,92 der Strecke Großenhain Cottb. Bf 0,0 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,67 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 (Personenzuggleise)/152,79 (Güterzuggleise) |
| Lauchhammer Süd | 106,46 | |
| Lauchhammer West | 108,99 | |
| Plessa | 117,84 | |
| Elsterwerda-Biehla | 124,72 | km 1,6 der Strecke Elsterwerda 0,0 - Elsterwerda-Biehla 1,6 |
| Haida (Oberlausitz) | 128,35 | |
| Zeischa | 129,98 | |
| Bad Liebenwerda | 134,57 | |
| Wahrenbrück | 139,25 | |
| Falkenberg (Elster) (unten) | 148,18 | km 111,94 der Strecke (Berlin Anhalter Bf -0,07) - Jüterbog 62,82 (Abzw. von Strecke 66) - Falkenberg 111,94 - Röderau 140,87 - Abzw. Röderau Bogendreieck 141,96 (mit Zweigstrecke von Röderau 140,87 nach Abzw. Zeithain Bogendreieck 142,06 |
| km 95,07 der Strecke Halle (Saale) Hbf -0,31 - Eilenburg 49,27 - Falkenberg 95,07 - Cottbus 173,90 - Guben 211,53 | ||
| km 0,31 der Strecke Falkenberg (Elster) 0,31 - Uckro 49,39 - Luckau 57,39 - Lübben Hp 73,2 - Beeskow 113,662 | ||
| Fermerswalde | 156,49 | |
| Züllsdorf Mollgraben | 161,16 | |
| Annaburg | 170,09 | |
| Jessen (Elster) | 179,13 | |
| Elster (Elbe) | 189,00 | |
| Mühlanger | 195,09 | |
| Wendel | 199,16 | |
| Lutherstadt Wittenberg | 201,93 | km 94,77 der Strecke Berlin Anhalter Bf -0,07 - Jüterbog 62,82 - Bitterfeld 131,64 - Halle (Saale) Hbf 161,65 |
| L Wittenberg-Altstadt | 203,68 | |
| Abzw. L Wittenbg Hafen | 204,44 | |
| L Wittenberg West | 206,11 | |
| L Wittenberg-Piesteritz | 208,29 | |
| Criebo | 212,07 | |
| Coswig (Anhalt) | 216,69 | |
| Klieken | 222,68 | |
| Abzw. Aw | 229,27 | |
| è | abgehend nach Roßlau Gbf 230,41 | |
| Meinsdorf | 231,17 | km 26,9 der Strecke Wiesenburg (Mark) 0,0 - Meinsdorf 26,9 - [Roßlau (Elbe) 29,55] |
| Roßlau (Elbe) | 233,67 | km 17,94 der Strecke (Biederitz 0,68 - Güterglück 25,87 - Landesgrenze Preußen/Anhalt km 30,320) = km 0,0 - Dessau Hbf 22,96 - Bitterfeld 48,51 - Leipzig Hbf 81,26 |

Übersicht Knoten Roßlau (Elbe)
Skizze Klaus Erbeck

km 150,0 in Falkenberg (Elster) (unten)
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 150,2 in Falkenberg (Elster) (unten)
Foto: Uwe Kleebusch

km 150,2 in Falkenberg (Elster) (unten)
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 150,4 in Falkenberg (Elster) (unten)
km 109,8 gehört zur Strecke
(Berlin Anhalter Bf -0,07) - Jüterbog 62,82 (Abzw. von Strecke 66) - Falkenberg 111,94 - Röderau 140,87 - Abzw Röderau Bogendreieck 141,96 (mit Zweigstrecke von Röderau 140,87 nach Abzw Zeithain Bogendreieck 142,06)
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 150,4 in Falkenberg (Elster) (unten)
km 109,8 gehört zur Strecke
(Berlin Anhalter Bf -0,07) - Jüterbog 62,82 (Abzw. von Strecke 66) - Falkenberg 111,94 - Röderau 140,87 - Abzw Röderau Bogendreieck 141,96 (mit Zweigstrecke von Röderau 140,87 nach Abzw Zeithain Bogendreieck 142,06)
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 151,0 bei Falkenberg (Elster) (unten)
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020
km 151,9 zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde
Foto: Uwe Kleebusch, 27.06.2006
km 152,4 zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde
Foto: Uwe Kleebusch, 27.06.2006

zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde bei Beyern am km 153,2
Foto: Markus Winter, 25.03.1998

km 153,2 zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 153,6 zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 153,8 zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 154,0 zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 154,0 zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020

km 154,2 zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde
Foto: Paul Weinitschke, 21.11.2020
km 154,8 zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde
Foto: Uwe Kleebusch, 01.01.2017
km 155,4 zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde
Foto: Uwe Kleebusch, 26.04.2016
km 155,8 zwischen Falkenberg (Elster) (unten) und Fermerswalde
Foto: Uwe Kleebusch, 01.01.2017

km 155,9 bei Fermerswalde
Foto: Markus Winter, 10.05.1985
km 156,4 in Fermerswalde
Foto: Uwe Kleebusch, 23.09.2006
km 156,5 in Fermerswalde
Foto: Uwe Kleebusch, 26.01.2007

km 156,5 in Fermerswalde
Foto: Bernd Kotzauer
km 157,0 in Fermerswalde
Foto: Uwe Kleebusch, 02.09.2006
km 157,1 in Fermerswalde
Foto: Uwe Kleebusch, 12.03.2017
km 157,4 (Tafel und Stein) in Fermerswalde
Foto: Uwe Kleebusch, 22.12.2010

km 157,4 (Tafel und Stein) in Fermerswalde - 232 283
Foto: Markus Winter, 12.07.2016
km 157,6 in Fermerswalde
Foto: Uwe Kleebusch, 21.11.2006

km 161,0 an der Abzweigstelle "Mollgraben", zwischen Fermerswalde und Annaburg (Kr Torgau)
Foto: Uwe Kleebusch, 25.04.2016

km 161,1 - 150 117 vor D 442 an der Abzweigstelle "Mollgraben", zwischen Fermerswalde und Annaburg (Kr Torgau) am 21.10.91
Foto: Markus Winter

Abzw Mollgraben (ehem. NVA-Anschluß) - km 161,2 - 17.04.1995
Foto: Markus Winter

km 161,2 an der Abzweigstelle "Mollgraben", zwischen Fermerswalde und Annaburg (Kr Torgau)
Foto: Uwe Kleebusch, 25.04.2016

km 165,0 an der ehemaligen Bk Steuerdamm bzw. späterem Po 149
Eine WSSB-Anlage geht außer Betrieb, die neue RBÜT in Betrieb
Foto: Markus Winter, 14.09.2016

km 168,9 zwischen Fermerswalde und Annaburg (Kr Torgau) - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
52 8027
Foto: Jürgen Court, 03.10.1982

km 169,4 in Annaburg (Kr Torgau) - Blick Richtung Roßlau
Foto: Uwe Kleebusch, 26.04.2007

km 169,4 in Annaburg (Kr Torgau) - Blick Richtung Roßlau
Foto: Uwe Kleebusch, 26.04.2007

km 169,4 in Annaburg (Kr Torgau) - Blick Richtung Roßlau
Foto: Uwe Kleebusch, 26.04.2007

km 169,8 in Annaburg (Kr Torgau) - 52 8025
Foto: Markus Winter, 14.06.1985

km 169,8 in Annaburg (Kr Torgau) - 02 0201
Wir sehen die Beschleunigungsphase auf 160 km/h bei der Durchfahrt in Annaburg in Richtung Falkenberg(E).
Im Bahnhof Jessen begannen die Schnellfahrten und gingen bis Fermerswalde, dann erfolgte die geschobene Rückfahrt zum Ausgangspunkt und es ging erneut auf "Jagt".
Foto und Text: Markus Winter, 26.08.1986

km 169,8 in Annaburg (Kr Torgau)
Foto: Uwe Kleebusch, 26.04.2007

km 169,8 in Annaburg (Kr Torgau)
Foto: Uwe Kleebusch, 29.09.2014

km 170,0 in Annaburg (Kr Torgau)
Foto: Uwe Kleebusch, 16.10.2006

km 173,0 zwischen Annaburg (Kr Torgau) und Jessen (Elster)
52 8034 mit Spritzzug
Foto: Michael Krolop, Mai 1985

km 178,9 in Jessen (Elster) - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
Sonderfahrt mit 01 137 nach Dresden am 13.04.1998
Foto: Markus Winter

km 178,9 in Jessen (Elster) - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
Foto: Silvio Müller, 05.06.2025

km 178,8 (Tafel) und km 178,9 (Stein) in Jessen (Elster) - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
140 870
Foto: Markus Winter, 24.01.2017

km 178,8 (Tafel) und km 178,9 (Stein) in Jessen (Elster) - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
229 147
Foto: Markus Winter, 15.11.2017

km 179,0 in Jessen (Elster) - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
189 015 am 03.05.2006
Foto: Markus Winter

km 179,1 in Jessen (Elster) - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
193 740
Foto: Silvio Müller, 05.06.2025

km 179,2 in Jessen (Elster) - 52 5287
Foto: Heinz Glodschei, 11.04.1983

km 179,3 in Jessen (Elster)
Foto: Danny Bönisch, März 2024

km 179,4 in Jessen (Elster) - 52 5287
Foto: Heinz Glodschei, 11.04.1983

Jessen (Elster) Stw. Jn am km 179,7 mit 185 338
Foto: Markus Winter, 21.02.2011
km 179,7 in Jessen (Elster)
Foto: Dominik Straßberger, September 2025

km 180,0 in Jessen (Elster) - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
155 143 mit TEC 41309
Foto: Cargonaut, 22.10.2004

km 180,0 (Stein und Tafel) in Jessen (Elster) - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
Foto: Michael Hillmann, 06.06.2019

km 180,8 in Jessen (Elster) - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
Foto: Michael Hillmann, 06.06.2019

km 188,7 in Elster (Elbe)
Foto: Uwe Kleebusch, 18.07.2010

km 189,0 in Elster (Elbe)
Foto: Uwe Kleebusch, 02.04.2006

km 189,0 in Elster (Elbe)
Foto: Uwe Kleebusch, 02.09.2012

km 189,0 in Elster (Elbe)
Foto: Uwe Kleebusch, 01.09.2014

km 189,8 in Elster (Elbe) - Blick Richtung Roßlau
Foto: Uwe Kleebusch, 23.03.2007

km 189,8 in Elster (Elbe) - Blick Richtung Roßlau
Foto: Uwe Kleebusch, 12.03.2017

km 190,0 (Tafel) und km 190,1 (Stein) in Elster (Elbe) - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Foto: Uwe Kleebusch, 03.06.2011

km 190,0 (Tafel) und km 190,1 (Stein) in Elster (Elbe) - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Foto: Uwe Kleebusch, 03.06.2011

km 192,4 zwischen Elster (Elbe) und Mühlanger
155 108
Foto: Uwe Kleebusch, 24.08.2018

km 193,3 zwischen Elster (Elbe) und Mühlanger - 185 502
Foto: Norman Gottberg, 19.09.2016

km 194,8 in Mühlanger - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
Foto: Uwe Kleebusch, 26.04.2007

km 195,0 in Mühlanger - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
Foto: Uwe Kleebusch, 26.04.2007

km 195,0 in Mühlanger - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
Foto: Uwe Kleebusch, 27.07.2014

km 195,0 in Mühlanger - Blick Richtung Węgliniec (Kohlfurt)
Foto: Uwe Kleebusch, 2014

km 195,1 in Mühlanger
Foto: Bernd Kotzauer
km 197,9 (Stein) und km 198,0 (Tafel) zwischen Mühlanger und Lutherstadt Wittenberg - Blick Richtung Roßlau (Elbe)
708 336
Foto: Thomas Riediger, 21.03.2025
km 198,6 in Lutherstadt Wittenberg-Labetz - DE 18
Foto: Max Berger, 14.09.2021

km 199,0 (Stein und Tafel) in Lutherstadt Wittenberg-Labetz - 143 928
Foto: Uwe Kleebusch, 02.05.2006

km 199,0 (Stein und Tafel) in Lutherstadt Wittenberg-Labetz - 372 012
Foto: Max Berger, 12.01.2019

km 199,2 in Lutherstadt Wittenberg-Labetz
Foto: Uwe Kleebusch, 08.12.2003

km 200,4 in Lutherstadt Wittenberg - 143 020 und 243 005
Foto: Max Berger, September 2021
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |