(Berlin Görlitzer Bf 0,0) - Lübbenau (Spreewald) 85,61 - Senftenberg 126,34 - Kamenz (Sachsen) Nord 154,456 - km 156,371 = [km 0,0 - Kamenz (Sachs) 0,627 - Pirna 46,29] (auch Angabe 157,00 für Kamenz)
8.5 Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Berlin Görlitzer Bf
Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachsen)
Verbindungskurve Hohenbocka - Hohenbocka Nord
2011: Hosena, W 51, km -0,437 - Westkurve - Hosena Jochmontageplatz, W 38, km 1,723 (6227)

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
| ► | Berlin Görlitzer Bf - Lübbenau (Spreewald) - Cottbus - Görlitz - Hagenwerder - Seidenberg - Reichsgrenze - (Friedland - Pardubitz) |
| ► | (Berlin Görlitzer Bf) - Lübbenau (Spreewald) - Senftenberg - km 156,371 = [km 0,0 - Kamenz (Sachsen) - Arnsdorf (Sachsen) - Pirna] |
| ► | [(Berlin Görlitzer Bf) - Lübbenau (Spreewald) - Senftenberg - km 156,371] = km 0,0 - Kamenz (Sachsen) - Arnsdorf (Sachsen) - Pirna |
| ► | [Berlin Görlitzer Bf - Lübbenau (Spreewald) - Cottbus - Görlitz] - Hagenwerder - Landesgrenze Preußen/Sachsen - (Zittau) |
| ► | Zittau - Landesgrenze Sachsen/Preußen - [Hagenwerder - Görlitz - Cottbus - Lübbenau (Spreewald) - Berlin Görlitzer Bf] |
Streckenverzweigung 1938
| Berlin Görlitzer Bf | 0,00 | ||||||
| ▼ | |||||||
| Lübbenau (Spreewald) | 85,61 | ► | Senftenberg | 126,35 | |||
| ▼ | ▼ | ||||||
| Cottbus | 114,74 | 156,371 | |||||
| Kilometerwechsel | = | ||||||
| ▼ | 0,00 | ||||||
| Görlitz (kommend) | 208,45 | ▼ | |||||
| (gehend) | 207,92 | ||||||
| Kamenz (Sachs) | 0,63 | ||||||
| ▼ | |||||||
| ▼ | |||||||
| Preußen | 217,94 | ◄ | Hagenwerder | 217,42 | |||
| Landesgrenze | = | Arnsdorf (Sachs) | 25,42 | ||||
| Sachsen | 23,17 | ▼ | |||||
| ▼ | |||||||
| ▼ | Seidenberg | 224,81 | |||||
| Pirna | 46,29 | ||||||
| Zittau | 0,00 | ▼ | |||||
| Deutschland | 226,95 | ||||||
| Grenze | = | ||||||
| Tschechoslowakei | 200,107 | ||||||
| ▼ | |||||||
| Reichenberg | 160,359 | ||||||
| ▼ | |||||||
| Pardubitz | 0,622 |
Streckenverzweigung 1967
| Berlin Görlitzer Bf | 0,00 | ||||||
| ▼ | |||||||
| Grenze Berlin West/DDR | 0,88 | ||||||
| Streckenunterbrechung | |||||||
| ▼ | |||||||
| Lübbenau (Spreewald) | 85,61 | ► | Senftenberg | 126,34 | |||
| ▼ | Streckenunterbrechung wegen Tagebau | ||||||
| Cottbus | 114,74 | Hohenbocka Nord | 133,00 | ||||
| ▼ | ▼ | ||||||
| Görlitz (kommend) | 208,45 | 156,372 | |||||
| (gehend) | 207,92 | Kilometerwechsel | = | ||||
| 0,00 | |||||||
| ▼ | |||||||
| ▼ | |||||||
| 217,60 | ◄ | Hagenwerder | 217,42 | ||||
| Kilometerwechsel | = | Kamenz (Sachs) | 0,63 | ||||
| 23,44 | |||||||
| ▼ | |||||||
| ▼ | |||||||
| Arnsdorf (Sachs) | 25,42 | ||||||
| Zittau | 0,00 | ||||||
| ▼ | |||||||
| Pirna | 46,29 | ||||||
Streckenverzweigung 2011
| Berlin Görlitzer Bf | 0,00 | ||||||
| Streckenunterbrechung | |||||||
| Stw Vtw | 2,80 | ||||||
| ▼ | |||||||
| Lübbenau (Spreewald) | 85,61 | ► | Senftenberg | 126,33 | |||
| ▼ | Streckenunterbrechung wegen Tagebau | ||||||
| Cottbus | 114,77 | Hohenbocka Nord | 133,07 | ||||
| ▼ | ▼ | ||||||
| Görlitz (kommend) | 208,44 | 156,44 | |||||
| (gehend) | 207,90 | Kilometerwechsel | = | ||||
| 0,07 | |||||||
| ▼ | |||||||
| ▼ | |||||||
| 217,60 | ◄ | Hagenwerder | 217,42 | ||||
| Kilometerwechsel | = | Kamenz (Sachs) | 0,63 | ||||
| 23,44 | |||||||
| ▼ | |||||||
| ▼ | |||||||
| Arnsdorf (Sachs) | 24,71 | ||||||
| Zittau | 0,00 | ||||||
| ▼ | |||||||
| Pirna | 46,29 | ||||||
Stand der Kilometrierung: 1938/43
(Berlin Görlitzer Bf 0,0) - Lübbenau (Spreewald) 85,61 - Senftenberg 126,34 - Kamenz (Sachsen) Nord 154,456 - km 156,371 = [km 0,0 - Kamenz (Sachs) 0,627 - Pirna 46,29] (auch Angabe 157,00 für Kamenz)
| (Berlin Görlitzer Bf) | 0,00 | |
| ▼ | ||
| ▼ | ||
| Lübbenau (Spreewald) | 85,61 | |
| ► | km 85,61 der abgehende Strecke Berlin Görlitzer Bf 0,0 - Lübbenau (Spreewald) 85,61 - Cottbus 114,74 - Görlitz 208,45 (kommend)/207,92 (gehend) - Hagenwerder (bis 1936: Nikrisch) 217,42 - Seidenberg 224,81 - Reichsgrenze 226,95 = (200,1 - Reichenberg 160,36 - Pardubitz 0,0) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Görlitzer Bf) | |
| Bischdorf (Lausitz) | 93,18 | |
| Calau (Niederlausitz) | 100,25 | km 149,98 der Strecke Halle (Saale) Hbf -0,31 - Eilenburg 49,27 - Falkenberg (Elster) (oben) 95,04 - Cottbus 173,86 - Guben 211,53 |
| Buchwäldchen | 103,69 | |
| Luckaitz | 106,91 | |
| Alt Neu Döbern | 110,54 | |
| Großräschen | 117,43 | |
| Grube Ilse-Böckgen | 120,00 | |
| Abzw Sz | 120,92 | |
| Abzw Al | 122,37 | Verbindungsgleise nach Senftenberg Vbf |
| Senftenberg (Niederlausitz) | 126,34 | km 45,29 der Strecke Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,67 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 (Personenzuggleise)/152,79 (Güterzuggleise) |
| km 7,33 der Strecke [Finsterwalde (Niederl) 0,0 - Schipkau 20,16] = 0,0 - Senftenberg (Niederl) 7,33 | ||
| Bk Niemtsch | 130,00 | |
| Hohenbocka Nord | 133,64 | Verbindungskurve zur Strecke Kohlfurt 0,03 - Hoyerswerda 72,76 - Falkenberg (Elster) (unten) 147,88 - Wittenberg (Provinz Sachsen) [heute: Lutherstadt Wittenberg] 201,93 - Dessau-Roßlau [heute: Roßlau (Elbe)] 233,70 |
| Hohenbocka | 135,13 | heute: Hosena |
| km 87,91 der Strecke Strecke Kohlfurt 0,03 - Hoyerswerda 72,76 - Falkenberg (Elster) (unten) 147,88 - Wittenberg (Provinz Sachsen) [heute: Lutherstadt Wittenberg] 201,93 - Dessau-Roßlau [heute: Roßlau (Elbe)] 233,70 | ||
| Wiednitz | 142,17 | |
|
Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) |
145,69 | km 39,19 der Strecke Klotzsche -0,48 - Schwepnitz 29,41 - Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlaus) 39,19 (KStr) |
| Cunnersdorf (b Kamenz) | 152,26 | |
| Kamenz (Sachs) Nord | 154,456 | km 0,0 der Strecke Kamenz (Sachsen) Nord - Ldst Kamenz (Sachsen) Nord 2,90 - Streckenende 3,064 |
| 156,371 | ||
| Kilometerwechsel | = | |
| 0,00 | ||
| Kamenz (Sachs) | 0,63 | auch Angabe: km 157,00 von (Berlin Görlitzer Bf) - Lübbenau (Spreewald) |
| km 0,0 der Strecke Kamenz (Sachs) 0,0 - Bischofswerda 23,65 | ||
| ▼ | ||
| [Arnsdorf (Sachs)] | 25,42 | |
| ▼ | ||
| [Pirna] | 46,29 |

Auszug Streckenkarte der Rbd Halle 1943
Quelle: [7]

Auszug Streckenkarte der Rbd Halle 1943
Quelle:[7]
Stand der Kilometrierung: 1967
| (Berlin Görlitzer Bf) | 0,00 | |
| ▼ | ||
| ▼ | ||
| Lübbenau (Spreewald) | 85,61 | |
| ► | km 85,61 der abgehende Strecke Berlin Görlitzer Bf 0,0 - Lübbenau (Spreewald) 85,61 - Cottbus 114,77 - Görlitz 208,45 (kommend)/207,90 (gehend) - Hagenwerder 217,42 - km 217,60 =( km 23,44 - Zittau 0,0) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Berlin Görlitzer Bf) | |
| Lübbenau (Spreew) Süd | 87,55 | |
| Bischdorf (Lausitz) | 93,18 | |
| Calau (Niederlausitz) | 100,25 | km 149,98 der Strecke Halle (Saale) Hbf -0,31 - Eilenburg 49,27 - Falkenberg (Elster) oben 95,07 - Cottbus 173,90 - Guben 211,53 |
| Buchwäldchen | 103,89 | |
| Schöllnitz | 106,91 | |
| Altdöbern | 110,54 | |
| Großräschen | 117,43 | |
| Großräschen Süd | 120,00 | |
| Umverlegung der Strecke zwischen Großräschen und Senftenberg wegen Tagebau nach 1945 | ||
| Abzw Sedlitz | 120,93 | |
| Abzw Al | 122,37 | |
| Senftenberg | 126,34 | km 45,29 der Strecke Großenhain Cottb Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,67 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 (Personenzuggleise)/152,79 (Güterzuggleise) |
| km 27,53 der Strecke Finsterwalde (Niederl) 0,0 - Schipkau 20,16 - Senftenberg (Niederl) 27,53 | ||
| Streckenunterbrechung |
Umverlegung der Strecke zwischen Senftenberg und
Hohenbocka
wegen Tagebau nach 1945 Umfahrung über Brieske (Umfahrung siehe unten) |
|
| Hohenbocka Nord | 133,00 | |
| Hohenbocka | 135,13 | heute: Hosena |
| km 87,91 der Strecke Strecke Węgliniec (Kohlfurt) 0,00 - Grenze Polen/Deutschland km 13,424 = km 13,53 - Hoyerswerda 72,77 - Falkenberg (Elster) (unten) 148,18 - Lutherstadt Wittenberg (Provinz Sachsen) [früher: Wittenberg (Provinz Sachsen)] 201,93 - Roßlau (Elbe) [früher: Dessau-Roßlau] 233,68 | ||
| Wiednitz | 142,17 | |
|
Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) |
145,69 | km 39,19 der Strecke Dresden-Klotzsche 0,0 - Schwepnitz 29,41 - Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlaus) 39,19 (KStr) |
| km 0,0 der Strecke Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) 0,0 - Hoyerswerda 17,229 | ||
| Hausdorf | 149,63 | |
| Cunnersdorf (b Kamenz) | 152,26 | |
| Kamenz (Sachs) Nord | 154,40 | km 0,0 der Strecke Kamenz (Sachsen) Nord - Ldst Kamenz (Sachsen) Nord 2,90 - Streckenende 3,034 |
| 156,372 | ||
| Kilometerwechsel | = | |
| 0,00 | ||
| Kamenz (Sachsen) | 0,63 | auch Angabe: km 157,00 von (Berlin Görlitzer Bf) - Lübbenau (Spreewald) |
| km 0,0 der Strecke Kamenz (Sachsen) 0,0 - Bischofswerda 23,65 | ||
| ▼ | ||
| [Arnsdorf (Sachs)] | 25,42 | |
| ▼ | ||
| [Pirna] | 46,29 |
Umfahrung der Streckenunterbrechung bei Senftenberg
| ▼ | ||
| 126,34 | km 45,29 der Strecke Großenhain Cottb Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,67 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 (Personenzuggleise)/152,79 (Güterzuggleise) | |
| Senftenberg | = | |
| 45,29 | Strecke Großenhain Cottb Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,67 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 (Personenzuggleise)/152,79 (Güterzuggleise) | |
| ▼ | ||
| 41,80 | Strecke Großenhain Cottb Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,67 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 (Personenzuggleise)/152,79 (Güterzuggleise) | |
| Brieske | = | |
| 0,0 | km 41,80 der Strecke Großenhain Cottb Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,67 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 (Personenzuggleise)/152,79 (Güterzuggleise) | |
| Abzw Peickwitz | 7,4 | |
| Hohenbocka | 9,87 | km 87,91 der Strecke Węgliniec (Kohlfurt) 0,00 - Grenze Polen/Deutschland km 13,424 = km 13,53 - Hoyerswerda 72,77 - Falkenberg (Elster) (unten) 148,18 - Lutherstadt Wittenberg (Provinz Sachsen) [früher: Wittenberg (Provinz Sachsen)] 201,93 - Roßlau (Elbe) [früher: Dessau-Roßlau] 233,68 |
| ▼ |

Auszug der Streckenkarte der Rbd Cottbus 1960
Quelle: [36]
Stand der Kilometrierung: 2011
| (Berlin Görlitzer Bf) | 0,00 | |
| ▼ | ||
| ▼ | ||
| Lübbenau (Spreewald) | 85,61 | |
| ► | km 85,61 der abgehende Strecke Berlin Görlitzer Bf 0,0 - Lübbenau (Spreewald) 85,61 - Cottbus 114,77 - Görlitz 208,44 (kommend)/207,90 (gehend) - Hagenwerder 217,42 - km 217,60 = ( km 23,44 - Zittau 0,0) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Görlitzer Bf) | |
| Bischdorf (Lausitz) | 93,18 | |
| Calau (Niederlausitz) | 100,25 | km 149,98 der Strecke Halle (Saale) Hbf -0,31 - Eilenburg 49,28 - Falkenberg (Elster) (oben) 95,01 - Cottbus 174,00 - km 176,70 = km 0,0 - km 11,37 = km 186,61 - Peitz Ost 188,15 - Guben 211,53 (6345) |
| Luckaitztal | 106,91 | früher: Schöllnitz |
| Altdöbern | 110,54 | |
| Abz Altdöbern Süd | 112,46 | km 16,59 der Strecke Abzw Lindthal 0,05 - Abzw Altdöbern Süd 16,59 |
| Großräschen | 117,43 | |
| Sedlitz Ost | 124,07 | km 49,91 der Strecke Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,70 - Streckenunterbrechung - Grunow (Niederlausitz) 129,27 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 |
| Senftenberg | 128,72 | km 45,29 der Strecke Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,70 - Streckenunterbrechung - Grunow (Niederlausitz) 129,27 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 |
| Streckenunterbrechung |
Umverlegung der Strecke zwischen Senftenberg und
Hohenbocka
wegen Tagebau nach 1945 Umfahrung über Brieske (Umfahrung siehe unten) |
|
| 13,28 | Strecke Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 | |
| Kilometerwechsel | = | |
| 137,60 | ||
| Wiednitz | 142,17 | |
| Straßengräbchen-Bernsdorf | 145,69 | |
| Hausdorf | 149,56 | |
| Cunnersdorf (b Kamenz) | 152,27 | |
| 156,44 | ||
| Kilometerwechsel | = | früher: km 156,371 = km 0,00 |
| 0,07 | ||
| Kamenz (Sachsen) | 0,63 | |
| ▼ | ||
| [Arnsdorf (b Dresden)] | 25,42 | |
| ▼ | ||
| [Pirna] | 46,29 |
Umfahrung der Streckenunterbrechung bei Senftenberg
| ▼ | ||
| 128,72 | km 45,29 der Strecke Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,70 - Streckenunterbrechung - Grunow (Niederlausitz) 129,27 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 | |
| Senftenberg | = | |
| 45,29 | Strecke Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,70 - Streckenunterbrechung - Grunow (Niederlausitz) 129,27 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 | |
| ▼ | ||
| 42,46 | Strecke Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,70 - Streckenunterbrechung - Grunow (Niederlausitz) 129,27 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 | |
| Brieske | = | |
| -0,65 | km 42,46 der Strecke Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,70 - Streckenunterbrechung - Grunow (Niederlausitz) 129,27 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85 | |
| Hosena | 9,84 | km 87,94 der Strecke Węgliniec (Kohlfurt) 0,00 - Grenze Polen/Deutschland km 13,424 = km 13,53 - Hoyerswerda 72,77 - Falkenberg (Elster) (unten) 148,18 - Lutherstadt Wittenberg (Provinz Sachsen) [früher: Wittenberg (Provinz Sachsen)] 201,93 - Roßlau (Elbe) [früher: Dessau-Roßlau] 233,68 |
| 13,28 | ||
| Kilometerwechsel | = | |
| 137,60 | ||
| ▼ |
Urheberrecht noch nicht geklärt
Auszug der Streckenkarte der DB AG 2003

km 93,7 bei Bischdorf (Lausitz) - 155 192 mit 62400
Foto: Dieselkutscher, 18.04.2014

km 100,0 in Calau (Niederlausitz)
01 0509
Foto: Dresdner Lokfotokasten, November 2023

km 100,2 in Calau (Niederlausitz)
Foto: Dieselkutscher, 01.07.2016

km 100,3 in Calau (Niederlausitz)
Foto: Dieselkutscher, 01.07.2016

km 100,3 in Calau (Niederlausitz)
km 149,9 gehört zur Strecke
Halle (Saale) Hbf -0,31 - Eilenburg 49,28 - Falkenberg (Elster) (oben) 95,01 - Cottbus 174,00 - km 176,70 = km 0,0 - km 11,37 = km 186,61 - Peitz Ost 188,15 - Guben 211,53 (6345)
Foto: Dieselkutscher, 01.07.2016

km 100,5 in Calau (Niederlausitz)
Foto: Steffen Buhr, 26.05.2012

km 100,5 in Calau (Niederlausitz)
Rechts im Bild ein Stein der Strecke
Halle (Saale) Hbf -0,31 - Eilenburg 49,28 - Falkenberg (Elster) (oben) 95,01 - Cottbus 174,00 - km 176,70 = km 0,0 - km 11,37 = km 186,61 - Peitz Ost 188,15 - Guben 211,53 (6345)
Foto: Steffen Buhr, 26.05.2012
Kilometrierungssprung
km 100,8 + 195,30 m = km 100,9 + 70,00 m
Überlänge: 25,30 m

km 101,1 zwischen Calau (Niederlausitz) und Luckaitztal - Blick Richtung Kamenz
VT 18.16
Foto: H.M. Waßerroth (CC BY-NC-ND 3.0 de), 2016

km 101,1 zwischen Calau (Niederlausitz) und Luckaitztal - Blick Richtung Kamenz
VT 18.16
Foto: H.M. Waßerroth (CC BY-NC-ND 3.0 de), 2016

km 110,0 (Zwei Tafeln und ein Stein) in Altdöbern
Foto: Danny Bönisch, 2019

km 110,0 in Altdöbern
Foto: Jens Schneider, 11.09.2024

km 110,0 in Altdöbern
Foto: Jens Schneider, 11.09.2024

km 111,8 zwischen Altdöbern und Großräschen
WRM 21 vom Typ Wieger
Foto: H.M. Waßerroth (CC BY-NC-ND 3.0 de), April 1983

km 111,8 zwischen Altdöbern und Großräschen
WRM 21 vom Typ Wieger
Foto: H.M. Waßerroth (CC BY-NC-ND 3.0 de), April 1983

km 112,6; km 112,7 und km 112,8 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 112,9 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 113,0 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 113,0 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019
.jpg)
km 113,0 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 21.07.2022

km 113,6 zwischen Altdöbern und Großräschen - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 113,6 zwischen Altdöbern und Großräschen - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 113,7 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 113,8 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 114,0 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 114,0 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 114,1 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 114,2 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 114,4 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 114,5 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 114,6 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 114,8 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 114,9 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 115,0 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 115,1 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 115,2 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 15.09.2020

km 116,4 und km 116,5 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 116,4 und km 116,5 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 116,4; km 116,5 und km 116,6 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 116,6 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 116,6 zwischen Altdöbern und Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 116,6 zwischen Altdöbern und Großräschen - Blick Richtung Kamenz
Foto: Dominik Straßberger, März 2023

km 116,6 und km 116,7 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 116,6 und km 116,7 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 116,8 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 116,8 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 116,8 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 116,8 und km 116,9 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 116,8 und km 116,9 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 116,9 und km 117,0 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 116,9 und km 117,0 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 117,0 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 117,3 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 117,3 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 117,3 in Großräschen - Blick Richtung Lübbenau
Foto: Danny Bönisch, April 2023

km 117,4 in Großräschen - Blick Richtung Lübbenau
Foto: Danny Bönisch, Juni 2019

km 117,5 in Großräschen - Blick Richtung Kamenz
Foto: Danny Bönisch, Juni 2019

km 117,5 in Großräschen - Blick Richtung Berlin - Lübbenau
232 173 mit Leerzug Wustermark - Oßling
Foto: Harald Neumann, 27.06.2019

km 117,5 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 117,5 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 117,6 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 27.05.2012

km 117,6 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 117,7 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 117,7 in Großräschen
Foto: Danny Bönisch, Januar 2021

km 117,7 in Großräschen
Foto: Danny Bönisch, Januar 2021

km 117,8 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 117,9 in Großräschen
Foto: Steffen Buhr, 13.07.2020

km 118,1 in Großräschen
Foto: Danny Bönisch, April 2020

km 118,1 in Großräschen
Foto: Danny Bönisch, April 2020

km 118,6 zwischen Großräschen und Dörrwalde
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 118,7 zwischen Großräschen und Dörrwalde
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 118,8 zwischen Großräschen und Dörrwalde
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019
Vor der Streckenverlegung wegen des Tagebaues ging die alte Strecke etwa bei km 118,4 ab.
Es existieren noch Steine.

km 118,7 (alt) zwischen Großräschen und Großräschen Süd
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 118,7 (alt) zwischen Großräschen und Großräschen Süd
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 118,8 (alt) zwischen Großräschen und Großräschen Süd
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 118,8 (alt) zwischen Großräschen und Großräschen Süd
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 123,0 (alt) zwischen Großräschen und Senftenberg (Niederlausitz)
Rechts darunter ist noch ein weiterer Stein zu erkennen,
Foto: Danny Bönisch

km 123,0 (alt) zwischen Großräschen und Senftenberg (Niederlausitz)
Foto: Putin von Sedlitz, Februar 2020

km 123,? (alt, rechts oben) zwischen Großräschen und Senftenberg (Niederlausitz)
Unten die alte Trasse Richtung Cottbus (Strecke Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder))
Foto: Putin von Sedlitz, Februar 2020

km 123,0 (Gegenrichtungsgleis) zwischen Dörrwalde und Seglitz Ost - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
232 409
km 51,0 gehört zum Richtungsgleis der Strecke
Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder)
Foto: Putin von Sedlitz, 28.09.2021

km 123,0 (Gegenrichtungsgleis) zwischen Dörrwalde und Seglitz Ost - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
232 484
km 51,0 gehört zum Richtungsgleis der Strecke
Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder)
Foto: Putin von Sedlitz, 28.09.2021
Kilometrierungssprung im Richtungsgleis
km 123,2 + 100,40 m = km 123,3 + 0,00 m
Fehllänge: 0,40 m
Kilometrierungssprung im Gegenrichtungsgleis
km 123,2 + 143,57 = km 123,3 + 0,00 m
Überlänge: 43,57 m
Die Fehllänge im Richtungsgleis gleicht frühere Meßungenauigkeiten aus.
Die Überlänge im Gegenrichtungsgleis gleicht den etwas längeren Verlauf des Gleises wegen der kreuzungsfreien Einfädelung aus.

km 123,6 in Sedlitz Ost
km 50,4 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder)
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 123,6; km 123,7 und km 123,8 in Sedlitz Ost
km 50,3 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder)
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 123,8 in Sedlitz Ost
km 50,0 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder)
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 123,8 in Sedlitz Ost
km 50,1 und km 50,2 gehören zur Strecke
Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder)
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 123,8 in Sedlitz Ost
km 50,1 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder)
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 123,8 in Sedlitz Ost
km 50,1 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder)
Foto: Danny Bönisch, Januar 2020

km 123,8 und km 133,9 (links) in Sedlitz Ost
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 124,0 in Sedlitz Ost
km 50,0 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder)
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 124,1 in Sedlitz Ost
km 49,9 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder)
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 124,1 in Sedlitz Ost
km 50,4 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb - Senftenberg - Cottbus - Frankfurt (Oder)
Foto: Steffen Buhr, 16.04.2019

km 124,1 und km 124,2 in Sedlitz Ost
Foto: Steffen Buhr, 21.06.2013
Umfahrung der Streckenunterbrechung bei Senftenberg
Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachsen)

km -0,4 in Brieske
km 42,2 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,70 - Streckenunterbrechung - Grunow (Niederlausitz) 129,27 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85
Foto: Steffen Buhr, 21.06.2013

km 1,4 zwischen Brieske und Hosena
Es handelt sich um die Umgehungsstrecke Strecke Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachsen)
km 40,2 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,70 - Streckenunterbrechung - Grunow (Niederlausitz) 129,27 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85
Foto: Steffen Buhr, 27.10.2017

km 1,4 zwischen Brieske und Hosena
Es handelt sich um die Umgehungsstrecke Strecke Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachsen)
km 40,3 (Stein) und km 40,4 (Tafel) gehören zur Strecke
Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,70 - Streckenunterbrechung - Grunow (Niederlausitz) 129,27 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85
Foto: Steffen Buhr, 27.10.2017

km 1,5 zwischen Brieske und Hosena
Es handelt sich um die Umgehungsstrecke Strecke Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachsen)
km 40,3 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,70 - Streckenunterbrechung - Grunow (Niederlausitz) 129,27 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85
Foto: Steffen Buhr, 27.10.2017

km 1,5 zwischen Brieske und Hosena
Es handelt sich um die Umgehungsstrecke Strecke Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachsen)
km 40,3 gehört zur Strecke
Großenhain Cottb. Bf 0,23 - Senftenberg 45,29 - Cottbus 79,70 - Streckenunterbrechung - Grunow (Niederlausitz) 129,27 - Frankfurt (Oder) Pbf 152,85
Foto: Steffen Buhr, 27.10.2017

km 1,6 und km 1,8 zwischen Brieske und Hosena
Es handelt sich um die Umgehungsstrecke Strecke Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachsen)
Foto: Steffen Buhr, 27.10.2017

km 3,0; km 3,2 und km 3,4 zwischen Brieske und Hosena - Blick Richtung Brieske - Berlin
Es handelt sich um die Umgehungsstrecke Strecke Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachsen)
Foto: Frank Scheffski, 16.06.2020

km 3,6 zwischen Brieske und Hosena - Blick Richtung Brieske - Berlin
Es handelt sich um die Umgehungsstrecke Strecke Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachsen)
Foto: Frank Scheffski, 16.06.2020

km 4,2 zwischen Brieske und Hosena - Blick Richtung Hosena - Kamenz (Sachs)
Es handelt sich um die Umgehungsstrecke Strecke Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachs)
Foto: Frank Scheffski, 16.06.2020

km 4,6 zwischen Brieske und Hosena - 112 129
Es handelt sich um die Umgehungsstrecke Strecke Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachsen)
Foto: Tino Petrick

3x km 7,4 am ehemaligen Abzw Peickwitz
Ankommend von rechts die Strecke 6198 von Brieske. Sie verlief an der rechten Kilometertafel weiter nach Hosena.
Am Abzw Peickwitz begann die Strecke 6199 und verläuft nach links in Richtung Hosena.
Foto: Steffen Buhr, 10.06.2013

km 9,0 in Hosena - 155 146
Foto: Norman Gottberg, 21.11.2013

km 9,0 in Hosena - 155 146
Foto: Norman Gottberg, 21.11.2013

km 9,0 in Hosena
km 88,8 gehört zur Strecke
Węgliniec (Kohlfurt) 0,00 - Grenze Polen/Deutschland km 13,424 = km 13,53 - Hoyerswerda 72,77 - Falkenberg (Elster) (unten) 148,18 - Lutherstadt Wittenberg (Provinz Sachsen) [früher: Wittenberg (Provinz Sachsen)] 201,93 - Roßlau (Elbe) [früher: Dessau-Roßlau] 233,68
Foto: Marcus Riediger

Hosena
Rechts mündet die Strecke 6199 aus Richtung (Brieske) - Abzw Peickwitz ein.
Links die ehemalige Strecke 6198 aus Richtung Brieske.
km 88,8 gehört zur Strecke
Węgliniec (Kohlfurt) 0,00 - Grenze Polen/Deutschland km 13,424 = km 13,53 - Hoyerswerda 72,77 - Falkenberg (Elster) (unten) 148,18 - Lutherstadt Wittenberg (Provinz Sachsen) [früher: Wittenberg (Provinz Sachsen)] 201,93 - Roßlau (Elbe) [früher: Dessau-Roßlau] 233,68
Foto: Steffen Buhr, 19.08.2014

km 10,0 in Hosena
km 87,8 gehört zur Strecke
Węgliniec (Kohlfurt) 0,00 - Grenze Polen/Deutschland km 13,424 = km 13,53 - Hoyerswerda 72,77 - Falkenberg (Elster) (unten) 148,18 - Lutherstadt Wittenberg (Provinz Sachsen) [früher: Wittenberg (Provinz Sachsen)] 201,93 - Roßlau (Elbe) [früher: Dessau-Roßlau] 233,68
Foto: Steffen Buhr, 18.11.2013

km 10,2 (Stein und Tafel) in Hosena
Die Tafel ist allerdings an der Strecke
Węgliniec (Kohlfurt) 0,00 - Grenze Polen/Deutschland km 13,424 = km 13,53 - Hoyerswerda 72,77 - Falkenberg (Elster) (unten) 148,18 - Lutherstadt Wittenberg (Provinz Sachsen) [früher: Wittenberg (Provinz Sachsen)] 201,93 - Roßlau (Elbe) [früher: Dessau-Roßlau] 233,68
angebracht
Foto: Steffen Buhr, 18.08.2014
km 10,2 (Stein und Tafel) in Hosena - 143 095
Foto: Tino Petrick, 28.04.2010

km 10,4 in Hosena
km 87,4 gehört zur Strecke
Węgliniec (Kohlfurt) 0,00 - Grenze Polen/Deutschland km 13,424 = km 13,53 - Hoyerswerda 72,77 - Falkenberg (Elster) (unten) 148,18 - Lutherstadt Wittenberg (Provinz Sachsen) [früher: Wittenberg (Provinz Sachsen)] 201,93 - Roßlau (Elbe) [früher: Dessau-Roßlau] 233,68
Foto: Steffen Buhr, 18.01.2013

km 10,0; km 10,2 und km 10,4 in Hosena
km 87,4 gehört zur Strecke
Węgliniec (Kohlfurt) 0,00 - Grenze Polen/Deutschland km 13,424 = km 13,53 - Hoyerswerda 72,77 - Falkenberg (Elster) (unten) 148,18 - Lutherstadt Wittenberg (Provinz Sachsen) [früher: Wittenberg (Provinz Sachsen)] 201,93 - Roßlau (Elbe) [früher: Dessau-Roßlau] 233,68
Foto: Steffen Buhr, 10.06.2013

km 10,6 in Hosena
km 87,0 gehört zur Strecke
Węgliniec (Kohlfurt) 0,00 - Grenze Polen/Deutschland km 13,424 = km 13,53 - Hoyerswerda 72,77 - Falkenberg (Elster) (unten) 148,18 - Lutherstadt Wittenberg (Provinz Sachsen) [früher: Wittenberg (Provinz Sachsen)] 201,93 - Roßlau (Elbe) [früher: Dessau-Roßlau] 233,68
Foto: Steffen Buhr, 10.06.2013

km 10,8 zwischen Hosena und Strecken- bzw. Kilometerwechsel - Sonderzug mit 118 552
Es handelt sich um die Umgehungsstrecke Strecke Brieske -0,65 - Hosena 9,84 - km 13,28 = km 137,60 - Ri Kamenz (Sachsen)
Foto: Sylvio Scholz, 04.04.2015

km 11,0 zwischen Hosena und Strecken- bzw. Kilometerwechsel
Foto: Steffen Buhr, 19.08.2014

km 140,9 zwischen Hohenbocka und Wiednitz - 44 2225 mit Fotogüterzug
Foto: Jan Heyden-Hamburg, 01.03.1998

km 140,9 bei Wiednitz - Sonderzug mit 118 552
Foto: Mario Danner, 04.04.2015

km 142,1 in Wiednitz - - Blick Richtung Kamenz
44 2225
Foto: Ralf Göhl, 23.05.1987

km 142,2 in Wiednitz - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 01.05.1998

km 142,2 in Wiednitz - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
232 129
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 01.05.1998
km 142,2 in Wiednitz - - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
219 067
Foto: Matthias Boerschke, 11.05.1998

km 142,2 in Wiednitz - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
Foto: Henning Folz

km 142,2 in Wiednitz - - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
233 232
Foto: Sven Koch, 07.08.2014
-km142,2l.jpg)
km 142,2 - Detail
Foto: Bernd Kotzauer

km 142,3 in Wiednitz
50 3688
Foto: Helmut Dahlhaus, 17.04.1992

km 142,3 bei Wiednitz - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
232 587 mit einem leeren Schotterzug nach Oßling
Foto: Robert Heinzke, September 2012

km 142,3 in Wiednitz - Blick Richtung Kamenz
Sonderzug mit 118 552
Foto: Sylvio Scholz, 04.04.2015

km 142,5 in Wiednitz - Sonderzug mit 118 552
Foto: Sylvio Scholz, 04.04.2015

km 142,9 zwischen Wiednitz und Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz)
232 141
Foto: Nils Metzger, 30.07.2021

km 143,1 zwischen Wiednitz und Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz)
232 283
Foto: Nils Metzger, 30.07.2021

BÜ km 145,5 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz)
Foto: Dietmar Levie, 16.12.2024

km 145,6 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) - Blick Richtung Kamenz (Sachs) - (Pirna)
233 511
Foto: Ronny Putzke, 05.08.2015

km 145,6 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
58 1111
Foto: Uwe Bruns, 12.04.2024

km 145,7 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) - Blick Richtung Kamenz (Sachs) - (Pirna)
Foto: Dietmar Levie, 16.12.2024

km 145,7 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
Foto: Dietmar Levie, 16.12.2024

km 145,8 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) - Blick Richtung Kamenz (Sachs) - (Pirna)
52 8116
Foto: André Kiesewalter

km 145,8 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) - Blick Richtung Kamenz (Sachs) - (Pirna)
Foto: Dietmar Levie, 16.12.2024

km 145,8 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
Foto: Uwe Bruns, 12.04.2024

km 145,9 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz)
58 1111
Foto: Uwe Bruns, 12.04.2024

km 146,0 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) - 52 8104
Foto: Andreas Bidschun

km 146,1 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) - 132 004
Foto: Kilian Schimm, 27.01.2015

am Abend - km 146,1 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) - 132 004
Foto: Kilian Schimm, 27.01.2015

km 146,6 und km 146,7 in Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) - Blick Richtung Berlin
52 8124
Foto: Alfred Schuchardt, 16.09.1983

km 147,1
52 8116 mit dem Schotterzug kommt aus dem Anschluss des Schotterwerkes Oßling
Foto: Markus Hellwig, 11.05.1985

km 1,0 im Anschluss des Schotterwerkes Oßling - 266 119
Foto: Norman Gottberg, 13.04.2010

km 147,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Sonderzug mit 118 552
Foto: Lukas Weber, 04.04.2015
km 148,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - 118 552
Foto: Norman Gottberg, 04.04.2015

km 148,4 und km 148,5 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - 132 293
Foto: Kilian Schimm, 29.04.2016

km 148,7 - 233 698
Foto: Robert Heinzke, Juli 2013

km 148,7 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - 204 425
Foto: Kilian Schimm, 06.05.2016

km 148,7 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - 232 230
Foto: Kilian Schimm, 06.05.2016

km 149,3 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Kamenz (Sachs)
232 901
Foto: Stephan Möckel, 18.06.2021

km 149,3, km 149,4 und km 149,5 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Kamenz (Sachs)
Detail
Foto: Stephan Möckel, 18.06.2021

km 149,3 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Kamenz (Sachs)
FPL 650 001
Foto: Stephan Möckel, 18.06.2021

km 149,3 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
52 8080
Foto: Norman Gottberg, 04.09.2011

km 149,3 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
Freightliner 513-02
Foto: Stephan Möckel, 11.08.2020

km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Kamenz (Sachs)
232 658
Foto: Nils Metzger, 12.01.2021

km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Kamenz (Sachs)
232 567
Foto: Nils Metzger, 08.04.2021

km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Kamenz (Sachs)
232 512
Foto: Stephan Möckel, 18.06.2021

km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Kamenz (Sachs)
232 189
Foto: Nils Metzger, 09.06.2021

km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Kamenz (Sachs)
52 8141
Foto: Dresdner Lokfotokasten, 09.09.2023

km 149,4 und km 149,5 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Kamenz (Sachs)
Detail
Foto: Stephan Möckel, 18.06.2021

km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
52 8131
Foto: Benjamin Klauke, 28.02.2017
km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
52 8131
Foto: Norman Gottberg, 02.10.2017

km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
232 092
Foto: Stephan Möckel, 11.08.2020

km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
35 1007
Foto: Ulli Brückl, 09.10.2021
km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
52 8141
Foto: Jörg Müller, 16.06.2023

km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
58 1111
Foto: Ronald Hofmann, 12.04.2024
km 149,4 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
58 1111
Foto: Jens Schwese, 19.04.2024

km 149,5 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf
Foto: Henning Folz

52 8080 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf am km 149,5
Foto: Hans Jürgen Warg, September 2011

km 149,5 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf - 204 009
Foto: Ronny Putzke, 04.08.2015

km 149,5 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf
52 8141
Foto: Dresdner Lokfotokasten, 09.09.2023

km 149,5 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Hausdorf
58 1111
Foto: Max Berger, 19.04.2024

km 149,8 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Cunnersdorf (b Kamenz) - 233 127
Foto: Ronny Putzke, 04.08.2015
km 149,8 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Cunnersdorf (b Kamenz) - HVLE V330.6
Foto: Ronny Putzke, 22.08.2017

km 150,9 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Cunnersdorf (b Kamenz) - 52 8131
Foto: Michael Görz, 02.10.2017

km 150,9 zwischen Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) und Cunnersdorf (b Kamenz)
58 1111
Foto: Jens Schwese, 12.04.2004
.jpg)
km 151,0 vor Cunnersdorf (b Kamenz)
Foto: Steffen Buhr, 08.08.2022
.jpg)
km 151,0 vor Cunnersdorf (b Kamenz)
Foto: Steffen Buhr, 08.08.2022

km 151,2 vor Cunnersdorf (b Kamenz) - 132 158
Foto: Kilian Schimm, 29.06.2016

km 151,2 vor Cunnersdorf (b Kamenz) - 132 158
Foto: Kilian Schimm, 29.06.2016

km 151,2 vor Cunnersdorf (b Kamenz) - 52 8131
Foto: Ulli Brückl, Anfang 2017

km 151,3 vor Cunnersdorf (b Kamenz) - Blick Richtung Berlin
52 8141
Foto: Frank Böhme, 16.06.2023

km 151,3 vor Cunnersdorf (b Kamenz) - Blick Richtung Berlin
232 587
Foto: Robert Heinzke, September 2012

km 151,3 vor Cunnersdorf (b Kamenz) - Sonderzug mit 118 552
Foto: Lukas Weber, 04.04.2015

km 151,3 vor Cunnersdorf (b Kamenz) - 233 288
Foto: Kilian Schimm, 17.06.2015

km 151,3 vor Cunnersdorf (b Kamenz) - 285 111
Foto: Norman Gottberg, 11.05.2017

km 151,3 vor Cunnersdorf (b Kamenz) - 642 328
Foto: Stephan Möckel, 01.08.2020

km 151,3 vor Cunnersdorf (b Kamenz)
232 601
Foto: Nils Metzger, 09.03.2022

km 151,9 bei Cunnersdorf (b Kamenz) - 233 288
Foto: Sven Hohlfeld, 08.04.2016

km 151,9 bei Cunnersdorf (b Kamenz) - Blick Richtung Kamenz
58 1111
Foto: Max Berger, 19.04.2024

km 152,1 in Cunnersdorf (b Kamenz) - 232 209
Foto: Ronny Putzke, 18.04.2018

km 152,3 in Cunnersdorf (b Kamenz) - 52 8080 und 112 331
Foto: Pierre Matthes, 03.09.2011
km 152,3 in Cunnersdorf (b Kamenz)
52 8141
Foto: Jörg Müller, Juni 2023
km 152,3 in Cunnersdorf (b Kamenz) - Blick Richtung Kamenz
58 1111
Foto: Dresdner Lokfotokasten, 13.04.2024

km 152,4 in Cunnersdorf (b Kamenz) - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
52 8131
Stellwerk B1 - K-Scheibe beachten
Foto: Benjamin Klauke, 28.02.2017

km 152,4 in Cunnersdorf (b Kamenz) - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
58 1111
Foto: Max Berger, 19.04.2024

52 8080 in Cunnersdorf (b Kamenz) am km 152,7 - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
Foto: Hans Jürgen Warg, September 2011

km 152,7 - Cunnersdorf (b Kamenz) - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
Foto: Henning Folz

km 152,7 in Cunnersdorf (b Kamenz) - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
Sonderzug mit 118 552
Foto: Mario Danner, 04.04.2015

km 152,7 in Cunnersdorf (b Kamenz) - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
52 8131
Foto: Benjamin Klauke, 28.02.2017
.jpg)
km 152,7 in Cunnersdorf (b Kamenz) - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
Foto: Steffen Buhr, 08.08.2022

km 152,7 in Cunnersdorf (b Kamenz) - Blick Richtung Lübbenau - Berlin
58 1111
Foto: Max Berger, 19.04.2024

km 152,8 in Cunnersdorf (b Kamenz)
232 283 und 203 114
Foto: Nils Metzger, 15.02.2022

km 152,8 in Cunnersdorf (b Kamenz)
232 283
Foto: Nils Metzger, 15.02.2022

km 152,8 in Cunnersdorf (b Kamenz)
232 283
Foto: Nils Metzger, 15.02.2022

km 154,4 in Kamenz (Sachs) Nord
52 8128 mit N 66223
Foto: Axel Spille, 26.05.1985

km 155,2 zwischen Kamenz (Sachs) Nord und Kamenz (Sachs)
52 8090 mit 53273
Foto: Axel Spille, 28.05.1985

km 155,3 zwischen Kamenz (Sachs) Nord und Kamenz (Sachs)
52 8192
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 06.05.1982

Nullstein bei Kamenz (Sachs)
km 156,372 von Berlin Görlitzer Bf
km 0,0 nach Pirna
Foto: Dieselkutscher, 04.09.1991
[Berlin Görlitzer Bf 0,0 - Lübbenau (Spreewald) 85,61 - km 156,371] = km 0,00 - Kamenz (Sachs) 0,63 - Pirna 46,29
Verbindungskurve Hohenbocka - Hohenbocka Nord
2011: Hosena, W 51, km -0,437 - Westkurve - Hosena Jochmontageplatz, W 38, km 1,723 (6227)

Auszug Streckenkarte der Rbd Halle 1943
Quelle:[7]

km 0,5 zwischen Hosena (früher: Hohenbocka) und Hosena Nord (früher: Hohenbocka Nord)
Foto: Danny Bönisch, Februar 2020

km 1,6 Hosena Nord (früher: Hohenbocka Nord)
298 324
Liegt etwa bei km 133,7 der Strecke
(Berlin Görlitzer Bf 0,0) - Lübbenau (Spreewald) 85,61 - Senftenberg 126,34 - Kamenz (Sachsen) Nord 154,456 - km 156,371 = [km 0,0 - Kamenz (Sachs) 0,627 - Pirna 46,29] (auch Angabe 157,00 für Kamenz)
vor ihrer Verlegung
Liegt ebenso bei km 1,5 der Strecke
Hosena -0,021 - Ostkurve - Hosena Jochmontageplatz 1,622 (6226)
Foto: Tino Petrick, 12.07.2011
| Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |